Moin, Micha, das iss aber schee, das du schon nachgelegt hast,
es macht sich immer bezahlt, eine bessere Qualität zu wählen, :grins:,
Mein Vogelhaus steht auf einem hohen Stativ, so isses ja nich,
aber für eine Mieze ist es kein Hexenwerk, mit einem Schwung
auf dem Dach zu landen, ansonsten ist es auch nicht
so besonders schwierig, sich einfach davorzuhocken, das reicht
nämlich schon, um Unruhe zu stuften. Das habe ich
im voherigen Jahr mal mitbekommen.
Die Silos sind in einer Höhe angebracht, da müsste die Mieze
einen Saltomortale dreifach hinlegen, um sich was zu gönnen,
und wo hält sie sich fest, juhu, das wäre doch was
für die Talentshow, oder?? :grins::grins::grins::grins::grins:!
Aber Witz beiseite, schaunmermal was sich demnächst tut!!
Wie wird das Wetter am Wochenende, schaurig, stürmisch
mit Regen und Schnee vermischt, ein Bombenwetter,
um sich mal wieder einen Weihnachtsmarkt reinzuzuehen, 8)!
gartenfänli, was macht das unruhestiftende Mäuschen,
ist es schlicht und ergreifend ersoffen, oder macht es gerade
den Leistungsschein?? :grins::grins::grins:!!
Hi Katzenfee, vonwegen nachtaktiv, am Tage marschieren
die dreist und gottesfürchtig durch den Garten, das sehe ich
desöfteren am Wochenende! Wer legt sich auf die Lauer,
und kann beobachten, woran es wirklich liegt, daß tote Hose ist?
Die Silos sind ja auch völlig unberührt.
Genug gejammert, sonst geht der Ofen durch zuviel Wind auch noch aus,:grins:
Herr Kaiser von und zu, das ist natürlich eine gute Lösung,
Jule kann schon dafür sorgen, das die Piepmätze ihre Ruhe haben,
aber es gibt auch andere Kaliber unter ihnen, die sorgen noch dafür,
daß die Vogelgesellschaft ganz schnell wegfliegt, wenn der
dementsprechende Jagdtrieb vorhanden ist, aber hallo,
das hatte ich schon bei anderen Leuten im Garten gesehen,
dann lernen die Vögel noch mehr als fliegen!!
Ach ja, jetzt isses ja richtig schön mollig, Micha, das hat sich
echt gelohnt, mal ein bisschen mehr Kohle auszugeben,
damit es hier glüht, :grins::grins::grins::grins::grins:!