Nougat, Marzipan und Tee!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na toll.... und ich bin völlig durchgefroren. Hier ist es so nasskalt und windig, ich gehe jetzt nicht mehr vom warmen Ofen weg! :rolleyes:
 
  • Mittlerweile habe ich wieder Gefühl in den Fingern, das könnte also klappen.... :D
     
  • Es geht doch nichts über ein wärmendes Lagerfeuer und den dazu passenden Highland Malt in einem Clencairn Glass.

    Cheers!

    whiskeytpq13.jpg
     


  • Hui, was ist das für ein edles Gesöff, 8) 8)! Habt ihr euch schon
    ordentlich eingeheizt?? :grins::grins:!

    Alles was ich wollte, habe ich heute ganz schnell mit Tanne abgedeckt,
    später hatte es wieder so richtig geschneit, und das geht erstmal
    so weiter!! Richtige Eispfoten hatte ich, das brannte wie Feuer!!
    Ganz froh bin ich, daß das endlich erledigt ist!

    Kaiserliche Hoheit hat auch schon einige Weihnachtsmärkte
    unsicher gemacht, das kann ich gut verstehen, gute Märkte
    sind schon toll, 8)8)!

    Die Kamera nehme ich nicht mehr mit, es ist einfach überall zu voll,
    wo soll man da schöne Fotos machen, lauter halbe Köppe,
    Arme und Beine sind bestimmt kein schöner Anblick zwischen
    leckerem Gebäck, Lebkuchenherzen, etc.!!!

    Es schneit munter weiter, jetzt haben wir den Salat, Regen, Schnee,
    wieder Regen und Schnee kommt von oben herunter,
    optimal isses im Moment wirklich nicht.
    Auf dem Radel macht es so richtig Spaß, da habe ich lustige Ohrenschützer
    auf dem Kopf, :grins::grins::grins::grins:!

    Micha, wo sind Bülders, Linse beschlagen, Wackelkontakt,
    oder wechseln sie die Batterien, was iss los?? :grins::grins:!

    Volker, das ist doch genial, sollte dich deine Lady vermissen,
    kann sie ja mal am warmen Ofen suchen, :grins::grins:!
    Aber gut isses doch, so haben wir wenigstens die Chance,
    daß es hier immer warm ist, 8)!

    Die Piepmätze kommen überhaupt nicht, um sich sattzufuttern,
    das Vogelhaus ist total unbesucht, darüber bin ich ziemlich unbegeistert!!
    Ist das bei euch auch so, das interessiert mich mal.
    In den letzten Tagen war alles total unberührt. Darüber mache ich mir
    schon ein paar Gedanken!!

     
    Keine Pieper im Haus? Das ist schon sehr sehr komisch. Bei meinen beiden Häuschen war heute regelrechter Hochbetrieb und das den ganzen Tag über. Ansonsten haben die Pieper ihre geregelten Essenszeiten, denn hier herrscht gewöhnlich Ordnung.
     


  • Was am Tag los ist, das sehe ich ja leider nicht, ich könnte
    mir sehr gut vorstellen, daß die Elstern, oder eine Mieze
    die Störenfriede im Garten sind, anders kann ich mir das nicht erklären!
    Irgendwas passt nicht, schaunmermal wie es weitergeht!!
    Normalerweise ist doch bei diesem Wetter mit Schnee und Kälte
    viel Bertrieb, das war doch im vorigen Jahr genauso!
     
    Hier bei uns ist auch Hochbetrieb - ein Futtersilo mit Fettfutter ist jeden Tag leer; die anderen muß ich jeden zweiten Tag auffüllen. Es wird gefuttert was das Zeug hält.
    Zusätzlich gibt es noch Nüsse, Äpfel, Rosinen und Meisenknödel. Hält auch meist nicht länger als 2 Tage, dann muß ich Nachschub besorgen.


    LG Katzenfee
     
    ögeln



    Es ist schon ziemlich seltsam, erst ist der Deibel los,
    und danach wieder das volle Gegenteil!!
    Streufutter, Fettfutter, Meisenknödel, Nüsse, Äpfel
    und Leckerstangen stehen den Vögeln zur Verfügung.
    Die Futtersilos werden schon angenommen, da hatte ich
    auch schon desöfteren nachgefüllt, aber jetzt ist generell
    tote Hose, das Vogelhaus wird gerade nicht beachtet,
    das Futter ist nach wie vor unberührt!!
    Mal sehen was in den nächsten Tagen passiert.
     
  • Das ist schön. Habe Brötchen und Kaffee mitgebracht. Sollte die Woche auch wieder mehr Zeit haben.

    Hier futtern die Vögel auch was das Zeug hält. Hab denen erstmal ordentlich Sonnenblumenkerne besorgt. Habe noch vor Knödel und Glocken zu basteln.
     
  • Kaffee passt. Ohne läuft der Motor morgens gar nicht an ;)
    Gestern in den Abendstunden habe ich auch (mal wieder) die V-Mensa nachgefüllt.
    Mittlerweile bekommt jeder seinen speziellen Tisch gedeckt :d Einen extra Meisenknödel für den Specht direkt an den Baumstamm getackert das gefällt ihm/ihr besser als Kopfüber an einem schwingenden Ast zu hängen. Appr schwingender Ast ;) gestern war es zum späten Nachmittag hin so windig und es sag sehr witzig aus wie die Meisen an den Knödeln hängend durch die Gegend geschleudert wurden :grins: loslassen ? nie im Leben ..
     
    Jup, ohne Kaffee geht gar nix. Noch ne Kanne dann wird der Speck geschnitten und ausgelassen. Soll ja hier langsam frostig werden. Hab ich ja gar kein Bock drauf. Erstma Holz nachlegen. Mistwinter.
     
    ...bin mal gespannt ob es was wird mit etwas Winter.... bestimmt wieder nur Matsch
     


    Moin Leute, das iss aber eine tolle Überraschung, es gibt mal wieder
    frische Brötchen und Kaffee am warmen Ofen, da schlage ich doch
    gleich mal zu, 8), 8)!

    Das ist ja super, daß eure Vogelmensa gut besucht ist, das war sie
    bei mir auch, ich hoffe nur, daß das bald ein Ende hat.
    Irgendwer hat die Gesellschaft vertrieben!!

    Micha das iss ja genial, du hast einen ordentlichen Holzklotz nachgelegt,
    Volker wird das sicher bald spitz haben und sich nach einem
    eisigen Tag hierher begeben, um sich schnell noch einen Absacker
    abzuholen, :grins::grins::grins:!
     
    Hallo Lavi

    Irgentwelche Räuber wie Katzen inne Nähe. Hatte ein Häuschen inne Büsche gestellt. Nur hatte ich nicht bedacht das da Nachbars Katze immer langpirscht. Wurde nicht angenommen. Jetzt hab ichs umgestellt. Alles Prima :)
     
    He, Frühstücksche, is ja toll, und warm isses auch schon. Dank auch an die Herrn.:cool:

    Tja, nu is der Winter auch bei uns eingezogen, hier sind die Vögelsche
    auch fleißig am futtern, kann jeden Tag nachlegen.
    Lavinchen, das wird schon noch bei dir.:pa:
     


    Hi Sir Mc High,

    das Vogelhaus steht am gleichen Platz, wie im vorigen Jahr,
    sogar auf einem Stativ. Katzen gibt es hier schon, zwei von denen
    sieht man über einen längeren Zeitraum gar nicht,
    und wie es der Teufel will, schleichen sie wieder lauernd
    durch die Gärten!
    Für die Bodenfresser stelle ich grundsätzlich nichts auf die Erde,
    auch nicht unter die Büsche, Bäume, etc., das Futter wird nass
    und schimmelt womöglich noch. Die sind so schlau, daß sie
    das Vogelhaus im vorigen Jahr regelmäßig genutzt haben,
    sogar das Amselpärchen hat sich das nicht nehmen lassen!!
    So stelle ich mir das auch vor, da ist ein ziemlicher Störenfried
    am Gange!!
    Vorhin, bei meiner Wegzehrung, (Schla..tutschi), habe ich eine Meise entdeckt,
    die wohl langsam Appetit verspürt hat, aber ratzfatz war sie
    wieder weg, maximal 3 Sekunden sind es, dann huschsch, und wech!

    gartenfänli, ich hoffe auch sehr, das die Normalität bald wieder eintritt.

    Was ist das für ein elendes Mistwetter, zur Abwechslung regent es
    mal wieder, na herrlich!
     
    Jep,

    nur mal ganz kurz.
    Bei uns ist die Hölle los, die fressen uns die Haare vom Koppe.
    Spatzen, Meisen, Kleiber Dompfaff, Rotkehlchen und und und.
    Nachbars Katze traut sich nur nachts hierher. Jule hat dafür gesorgt dass sie mal drei Stunden aufm Baum gesessen hat. Nu is Ruhe. Nur ihre Häufchen die sie bei Dunkelheit hier ablegt, verraten sie. Aber das gewöhn ich ihr auch noch ab:o
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten