Nochmal oder schon wieder: Ackerschachtelhalm

Registriert
13. Juni 2011
Beiträge
753
Ort
Ruhrgebiet
Ich weiß, dass es schon etliche Freds zum Ackerschachtelhalm gibt. Ich versuchs trotzdem nochmal :)

ASH gilt ja als Anzeigepflanze für verdichteten Boden. Als ich meine Beete renoviert habe, habe ich deswegen den Boden zwei Spaten tief aufgelockert - tiefer ging einfach nicht, war schon eine Sauarbeit. Dann wurde Kompost untergearbeitet, der Boden ist jetzt wirklich zumindest ein gutes Stück weit sehr locker.

Der ASH kam trotzdem wieder. Klar, dachte ich, die Wurzeln stecken halt tiefer. Also hab ich ausgestochen, so tief es ging, aber natürlich bekommt man nie die gesamte Wurzel, irgendwann macht es "knack" und sie ist gebrochen. Trotzdem hol ich jedesmal zwischen 10 und 30cm lange Wurzelstücke mit der Pflanze aus dem Boden.

Resultat: dem ASH scheint diese Behandlung zu gefallen, er treibt um so stärker wieder aus.

Dann hab ich es mal an einer Stelle testweise mit Round-Up probiert, Erfolg gleich null, da lacht der ASH nur drüber. Anschließend eine Stelle mit Neudorff Giersch-Frei probiert (wirkte bei mir gegen Giersch wirklich gut uns soll laut Packungsbeilage auch gegen ASH wirken). Resultat: der ASH lacht noch lauter und treibt munter weiter.

Dann mit Rindenmulch abgedeckt, da wächst er locker durch. Folie/Vlies möchte ich keins verlegen, da die Stauden ja alle noch jung sind und sich noch ausbreiten sollen.

Im Augenblick zupfe ich wöchentlich etwa einen 10-Liter Eimer von ASH+Wurzeln aus den Beeten. Ich hatte die Hoffnung, es würde ihn ermüden, wenn er nach einem oder zwei Tagen Licht sofort wieder ausgegraben wird. Aber er ermüdet so langsam mich, nicht umgekehrt.

Deshalb die Frage: gibt es nicht irgendwas, was er nicht mag? Was weiß ich was, Kalk, Dünger, Sand, irgendwas, was ihn vertreibt? Hat niemand ein Rezept, mit dem man diesen Teufelskerl los wird?
 
  • Hallo Peter,
    ich kenne das Problem Ackerschachtelhalm, habe es teilweise auch. Leider habe ich auch kein Rezept, wie man hier vorgehen könnte.
    Mußte feststellen, daß er teilweise sogar den Teer durchbricht!

    jomoal
     
    Hallo Peter,
    ich kenne das Problem Ackerschachtelhalm, habe es teilweise auch. Leider habe ich auch kein Rezept, wie man hier vorgehen könnte.
    Mußte feststellen, daß er teilweise sogar den Teer durchbricht!

    jomoal

    Hatten die 68er doch Recht: unter dem Pflaster liegt der Strand :) Kein Wunder, dass der ASH seit der Steinzeit sämtliche Katastrophen auf dieser Erde überlebt hat...

    Naja, buddeln wir halt weiter :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten