Nikon Kaufberatung

Hallo Fini,
Das beste Tele + Macro für eine Nikon das ich habe ist ein 70-300 mm f.4-5,6 macro von Sigma DG alle andern kann ich vergessen wenn ich dieses dabei habe.
Macht super Bilder in nah und fern .
Gruß
Klaus
 
  • Fini, das Teil ist für ne Canon. Sorry, ich wusel mich gerade selbst durch. Sind die Canons mit den Nikons kompatibel?

    Tinchen
    heute im Wahn alles verstellt an der Kamera und in der Hoffnung, dass nur der Accu leer war
     
  • Ja, genau dieses !
    Fini dies ist mit Abstand das beste Objektiv das ich für meine Nikon gekauft habe und ich habe mindestens 8 verschiedene mit und ohne Tele .
    Beispielbilder:
    Aus 10 m Entfernung:
    DSC_0262.webp

    aus 3m :
    DSC_0348.webp
    auch aus 3m nur auf eine Blüte mit macro:
    DSC_0352.webp

    Damit Du einen Eindruck vom Objektiv bekommst !
    Gruß
    Klaus
     
  • Tinchen, sorry gibts auch für Nikon nicht nur für Canon , klar muß man bei Amazon unter Nikon suchen falls Canon ein anderes Gewinde hat wie Nikon!
     
    Das war ja meine Frage Klaus, Fini hat ne Nikon, ich ne Canon. Und Finis Link zur Amazone war ein Canon-Teil:) Passen die Gewinde?
    Liebste Grüße
    Tinchen
     
  • Ich glaube, Fini will ganz nah dran und gestochen scharfe Nahaufnahmen machen. Ich steh nun wirklich auch am Anfang meiner Karriere, aber das wird mit dem verlinkten Objektiv vorerst nix.

    Tinchen, hat Fotokurs gebucht, weil sie es wissen will:pa:
     
    Abbildungsmaßstab net vergessen!!!
    1:1 ist halt was anderes als 1:2.....

    Meines macht 1:1. Ja, auch 1:2 ist nah, aber es geht noch näher.


    edit: ich habe gerade von dem vergrößerten Arbeitsabstand bei diesem hier gelesenen, dann isses ziemlich weit entfernt vom Objekt. Ich mit meinem 50 mm müßte ca 5 cm an die Fliege. Nicht zu schaffen...

    http://www.amazon.de/Tamron-60mm-2-...&sr=1-3&keywords=macro+objektiv+1:1+für+nikon

    Und wenn man eine andere Brennweite will, muß man mehr hinlegen.
    Die Zoom-Objektive haben, glaube ich, eben keinen Abbildungsmaßstab 1:1.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Welche Nikon hast du, Fini? Sogar innerhalb der Nikon-Familie sind die Anschluesse unterschiedlich. Die 5100 benoetigt z. B. Objektive mit der Bezeichnung AF-S.

    Ich hab das AF-S Micro NIKKOR 40 mm 1:2,8. Ohne Ringlicht ist trotzdem oft zu wenig Licht. Aber es hat ein Innengewinde und ich komme schoen dicht ran.

    Inzwischen gibt es ein noch besseres im Hobbybereich, das auch bezahlbar ist. Habe jetzt aber die Bezeichnung nicht parat. Geh doch mal auf die Web-site von Nikon. Da stehen alle drauf.
     
  • ich hab die 5100

    Makro geht nur 1:1 .. das hab ich im Fotokurs gelernt

    und für ein 300-er Objektiv wies bei Media gibt, ist das wirklich nicht viel Geld ..

    bei einer Bandbreite von 70 - 300 ist die SChärferegelung nicht mehr so gegeben, was ja logisch ist,
    das geht nur bei einem Objektiv das weniger hat, aber für Objekte die weit weg sind fotografieren, bei hellem Tageslicht, wär das optimal

    und wenn ich ein Makro kriege, wo ich noch Porträts machen kann, wär super
    (die Lichtstärke ist besser)


    Übrigends meine Katze schaut fast genauso aus :grins::grins:
     
  • Makro geht nur 1:1 .. das hab ich im Fotokurs gelernt

    und für ein 300-er Objektiv wies bei Media gibt, ist das wirklich nicht viel Geld ..

    Aber Fini, Dein erster Link zeigt kein 300er, das 1:1 macht......
    Meines Wissens macht das kein Zoomobjektiv, sondern nur die Festbrennweiten!!
    Man belehre mich eines besseren.

    Beste Grüße
    Doro
     
    süsse, ich hab gesagt, ich will 2 Objektive :grins::grins::grins:

    Festbrennweite
    und ein Zoomobjektiv
    und wenn möglich recht günstig
     
    Hi Fini,

    eine EOS 600D. Und ich habe auch endlich einen vielversprechenden Kurs für Einsteiger gefunden. 4 Sonntage à 4 Stunden, wo dann auch irgendwann Bildbearbeitung mit Gimp vermittelt wird. Damit kommt mein Kleinhirn nämlich gar nicht klar.

    Gott sei Dank hat sich mein Problem von gestern erledigt. Es war tatsächlich der Akku. Hat mir das Teil aber nicht verraten:rolleyes:
    Warst Du schon fündig?

    Liebste Grüße
    Tinchen

    das ist mit nem 18-55 mm Macro aufgenommen, ohne Stativ und mit nem bisschen Wind, also durchaus ausbaufähig

    Bougie.webp
     
    ja der Kurs bringts, hab ich auch einen gemacht, war super!

    das Bild kriegt meine 55 - 105 auch zusammen, Macro is echt was anders Tinchen ..
     
    Da haste Recht, Fini.

    Irgendwann krieg auch ich das hin:d denn das macht mir unendlich viel Spaß:D
     
    Fini, ist es gestattet, da es um Dein Kaufberatung hier geht.

    Ein kleiner Tipp, das Buch von:

    Almut Adler "Das weibliche Auge anders sehen, anders fotografieren"
     
  • Zurück
    Oben Unten