Schlechte Nachrichten für mich. Grade in der Post eine Rückmeldung vom Landratsamt bekommen, dass ich keinen Brunnen bohren darf, weil es Grundwasserschutzgebiet IIIb ist...das ist eigentlich nur "erweiterte Schutzzone" aber scheinbar trotzdem nicht erlaubt.
D.h. ich muss jetzt doch umdisponieren und auf Trinkwasseranschluss umstellen. Sprich eine 32PE Rohrleitung direkt vor dem Druckminderer. Wenn der die 3,5bar schafft und 1,5m3/h wären die Kreise so i.o., oder?
Ansonsten muss ich die Kreise wohl unter 1m3/h neu ausrichten. Brauche ich tatsächlich, wie von DVS vorgeschlagen eine Trinkwassertrennstation? Oder kann ich das über ein Rückschlagventil erledigen?
Die zu verfügung stehende Wassermenge kann ich erst prüfen wenn die Leitung steht, oder? Oder kann ich an meinem Außenwasserhahn (der hat natürlich ne kleinere Zuleitung) mit Manometer schonmal prüfen, wieviel da ankommt und im besten Fall reicht das schon aus. (Ich würde natürlich trotzdem die separate Leitung für die Bewässerung legen...)
Danke euch und viele Grüße
Shebo
D.h. ich muss jetzt doch umdisponieren und auf Trinkwasseranschluss umstellen. Sprich eine 32PE Rohrleitung direkt vor dem Druckminderer. Wenn der die 3,5bar schafft und 1,5m3/h wären die Kreise so i.o., oder?
Ansonsten muss ich die Kreise wohl unter 1m3/h neu ausrichten. Brauche ich tatsächlich, wie von DVS vorgeschlagen eine Trinkwassertrennstation? Oder kann ich das über ein Rückschlagventil erledigen?
Die zu verfügung stehende Wassermenge kann ich erst prüfen wenn die Leitung steht, oder? Oder kann ich an meinem Außenwasserhahn (der hat natürlich ne kleinere Zuleitung) mit Manometer schonmal prüfen, wieviel da ankommt und im besten Fall reicht das schon aus. (Ich würde natürlich trotzdem die separate Leitung für die Bewässerung legen...)
Danke euch und viele Grüße
Shebo