,
Dürfte aber doch für den Privatgebrauch kein Problem darstellen?
Wie heißt der Thread ?
Und was habt ihr immer mit eurem Privatgebrauch ?
Woher beziehen wir "Privaten" denn den Nachschub, wenn uns die Sorten, die wir besitzen oder tauschen können, langweilig werden ?
Wenn es diese Shops nicht mehr gibt, weil das neue Gesetz es für "Nichtweltkonzerne" unerschwinglich teuer oder illegal macht, dann war es das mit Sortenvielfalt für 2€ das "Stück", -falls es nicht völlig unmöglich wird.
Wenn wir da jetzt nicht aufpassen und frühzeitig Protest anmelden siegt der Lobbyismus (wiedermal) .
Da gibt es nichts zu regeln außer im Interesse der Weltkonzerne.
Die "Weltgesundheit" ist nicht durch Hobbysortenzucht und deren Saatgutvertrieb gefährdet, sondern die Gewinnmaximierungspolitik der Weltkonzerne wird gestört.
Und das muss natürlich unbedingt unterbunden werden
Nicht das noch
echter Wettbewerb entstehen kann, (gegen den die "Gewinnmaximierer" keine Chance hätten)
, denn die "spenden" doch immer so schön hoch

(was sie dann wieder von der Steuer absetzen... )
Die haben vor Jahren schon die Gesetze verschärft, sodass kleinere Shops ihr Saatgut und ihre Pflanzen nur
ohne Rechtsverfolgung verkaufen können,
mit dem Zusatz "nicht für Genusszwecke geeignet" -sozusagen haben sie ein "Schlupfloch" gefunden um weiter zu existieren.
Das ist den großen Konzernen (wie z.B.: Kiepenkerl) natürlich nicht entgangen und "ein Dorn im Auge" , woraufhin sie jetzt die Gesetzgeber irgendwie unter Druck gesetzt / "bespendet" haben da nachzuregeln.
Und wenn es da nicht enorme Proteste gibt, dann kommt das so!
Wenn die könnten, würden die sich ganze Gattungen patentieren lassen.
Dann dürfte nur noch bsw Kiepenkerl bsw Himbeersaatgut und Pflanzen vertreiben.
Dann geben sie noch eine Studie in Auftrag was Himbeeren für Heilkräfte haben, und verkaufen sie exklusiv für Unsummen an die, die sich das leisten können... -zum Glück sind das -bis jetzt- nur deren feuchte Träume. Aber Versuche in der Richtung gibt es schon. Schritt für Schritt halt....
Naja, am 6. Mai sind wir schlauer und können die Problematik hoffentlich präziser diskutieren.