Nektarinenbaum tot Nachbar Schuld?

Wenn es Dir nur um die Sicherheit geht, dann geh doch wie schon geschrieben,zum Nachbarn und sag ihm das.Und dann zusammen... weg mit dem Ast :) Der Flieder kann das ab.

Ständiger Touble mit dem Nachbarn ist nix feines.
Ich habe hier auch so ein Exemplar.

Also, sägt den Ast einfach gemeinsam ab und gut.

Das wird auf jedem Fall versucht. Und vielleicht ist er auch sehr vernünftig auch wennn es an seinen geliebten Flieder geht ??? Ehrlich gesagt mag ich den Flieder auch sehr, gerade weil er so romantisch in unseren Garten wächst, aber was nicht geht geht nunmal nicht.
 
  • Das wird auf jedem Fall versucht. Und vielleicht ist er auch sehr vernünftig auch wennn es an seinen geliebten Flieder geht ??? Ehrlich gesagt mag ich den Flieder auch sehr, gerade weil er so romantisch in unseren Garten wächst, aber was nicht geht geht nunmal nicht.



    Wie wärs denn dann, wenn Ihr Bäume tauscht?

    Er spendiert Dir ne neue Nektarine und Du Ihn nen neuen Flieder.
    Dafür kommt der alte gemeisam bei einen Bier weg.
    Und fertig!
     
    Ich finde nicht, dass der Nachbar Schuld ist. Es war ein Jahrhundertsturm und da kann ein Fliederast halt mal abbrechen. Die Kleine dunkle Stelle am Ast, lässt nicht auf komplette Fäulnis oder ähnliches schließen und in dieser Heckenwildnis schaut man doch auch nicht cm² -weise jeden Ast an.

    Also... ich finde Schuld ist der Sturm. Ich finde... Schuld ist sowieso im Nachbarschaftlichen Verhältnis bei so kleinen Schäden ein unangebrachtes Wort. Genauso wie.. "kann ich verlangen"... darum sollte es bei so Kleinschäden nach so einem Sturm einfach nicht gehen.

    Ich denke... gehe rüber wenn er aus dem Urlaub zurück ist, erzähle ihm, dass Gott sei Dank keine schweren Sturmschäden zu verzeichnen sind. Dass nur ein Fliederast abgebrochen ist, der aber leider deine frisch gepflanzte Nektarine zerstört hat - und schau halt mal wie er reagiert. Dabei erzählst du ihm, dass da am Flieder jetzt noch ein Ast schräg steht und bittest ihn, diesen zu entfernen, oder fragst ihn nett, ob du den absäbeln darfst.

    So... würde ich es machen. Ohne nachbarschaftliche Unwörter wie Schuld und verlangen. Ich persönlich finde aber auch wirklich.. Schuld ist der Sturm.
     
  • Mir gefällt die Idee tausche Flieder gegen Nektarine. Das ist so eine typische Lösung die von mir hätte stammen können;)

    Ich habe heute Nacht aber noch eine bessere Idee entwickelt.

    Sommerflieder statt Nektarine

    Wenn dann der Flieder auf den Sommerflieder fällt, dann treibt dieser ohne Probleme wieder neu aus und nichts ist geschehen.

    Für die Nektarine finde ich vieleicht einen anderen Standort und wenn nicht, dann ist es auch egal, dann ist es eben ein Obstbaum weniger.
     
  • Gehört Sommerflieder wie auch Kirschlorbeer nicht zu den auf der "schwarzen Liste" stehenden Neophyten?
    Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass du anderen Hobbygärtnern
    empfohlen hast, Neophyte nicht in den Garten zu pflanzen.
    Und du selbst tust es?

    Noch ein kleiner Hinweis:
    Versuchs mal mit ein bisschen Humor...
    ..dann klappts auch mit dem Nachbarn. :)


    Gruß
    mutabilis
     
  • ich hab zwei Sommerflieder, war mir auch nicht bewusst dass die zu den Neophyten gehören .. die vermehren sich doch garnicht
     
    Mir geht es wie Fini - ich wußte es nicht.

    Frage , gibt es auch regionen wo der Sommerflieder tatsächlich zum Problem wurde?

    In meinem Garten - ich schneide die Blüten gerne zu spät - kommt es schonmal vor, daß sich der Sommerflieder wild austreibt. Ich verschenke ihn dann gerne. Insofern kann ich mir aber tatsächlich vorstellen, daß er echt ein Problem ist.

    Mein Hauptproblem ist jedoch, dass mir mein Leben lieb ist und ich die bestehenden sommerflieder sicher nicht ausgraben werde, denn die Rache meiner Familie wäre dann sicherlich fürchterlich;)

    Aber in dem Falle muss es auch kein zusätzlicher Sommerflieder sein.

    Spricht auch was gegen Hundsrose?
     
  • Ach, Sommerflieder soll jetzt auch noch schlecht und böse und neo-dingsbums sein???

    Nun übertreibts mal nicht. Seit ich mir denken kann, wächst in den Gärten Sommerflieder, auch Schmetterlingsbaum genannt - und das zurecht.

    Wenn man das Schmetterlings/-Bienen und sonstiges Geschwirre darum im Sommer beobachtet, das kann nicht schlecht sein.

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    Ach, Sommerflieder soll jetzt auch noch schlecht und böse und neo-dingsbums sein???

    Nun übertreibts mal nicht. Seit ich mir denken kann, wächst in den Gärten Sommerflieder, auch Schmetterlingsbaum genannt - und das zurecht.

    Wenn man das Schmetterlings/-Bienen und sonstiges Geschwirre darum im Sommer beobachtet, das kann nicht schlecht sein.

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Ich seh das ähnlich.

    Beim Kirschlorbeer ist es bekannt, dass er schon ganze Wälder "verseucht" hat. Aber sowohl beim Kirschlorbeer als auch beim Sommerflieder sind diese Probleme verschwindend gering, wenn man bedenkt, dass diese in jedem 2. Garten stehen.
    Gerade deswegen - hab ich auch beim Kirschlorbeer so gesagt - veruteile ich Niemanden der trotz der Kenntnis dennoch eine solche Pflanze in den Garten setzt.
    Auch ich hab schon mal einen invasiven Neophyten ausgepflanzt (Goji) ud nur deswegen rausgerissen weil er bei mir nicht fruchten wollte.

    Ich persönlich werde meine Sommerflieder stehen lassen (weil mir meine Familie eh keine andere Wahl läßt) und auch weil er MIR gefällt. Aber ich werde evt. dafür sorgen die verblühten Blüten früher zu schneiden, denn dann ist auch das Problem weitgehend beseitigt. Wildert er dann doch wegen meines Sommerflieders aus, dann war der Vogel schuld und nicht ich *lach*
     
    Mir gefällt die Idee tausche Flieder gegen Nektarine. Das ist so eine typische Lösung die von mir hätte stammen können;)


    Sommerflieder statt Nektarine


    Für die Nektarine finde ich vieleicht einen anderen Standort und wenn nicht, dann ist es auch egal, dann ist es eben ein Obstbaum weniger.


    Na, dann hau mal rein.:)
     
    Auf gewohnte Art frag ich mich gerade, ob ich einen Ast ab habe:rolleyes: Danke!:)
     
    nektarine gegen sommerflieder, ich hau mich wech, denke gerade an lecker marmelade aus nektarinen, suche nach rezept für sommerfliederbowle, googel findet alles:d
     
    Evt wollt Ihr wissen wie es ausging.

    Den Baum hab ich selbst ersetzt, denn wie schon einleitend gesagt ging es nie ums Geld und da der baum neu gepflanzt war war auch der Schaden überschaubar.

    Es ging darum ob der Nachbar die Gefahrenquelle beseitigt.

    Das Gespräch dauerte 2 min über den nicht vorhandenen Gartenzaun hinweg. Der Nachbar hatt die Gefahrenquelle beseitigt aber - leider - den restlichen Stamm stehen lassen. Es sieht zwar aus meiner Sicht furchtbar aus aber ist zumindest keine Gefahr mehr.

    k-P1080653.JPG P1080653-1.jpg

    Die Nektarine hab ich heute ausgegraben und eine Birne an deren Stelle gesetzt.

    Wie einige evt schon wissen ist dieser Teil des Gartens Gemeinschaftsgarten den ich mit meiner mieterin bewirtschafte und als sie die arme Nektarine sah wollte sie, dass er doch noch gerettet wird.

    Mehr dazu in einem neuen Beitrag Link folgt.
     
    Wieso? Was haste denn schon wieder verbockt? Doch nicht etwa Sommerflieder im Garten?!:confused:
    Ich????? Ich hab gaaaaar nix gemacht:rolleyes: In meinen nicht vorhandenen Nektarinenpott ist allerdings ein Sommerflieder eingezogen. Immer diese Hausbesetzer......Ähm Pottbesetzer....:d Alles Anarchisten......
     
    Ich hatte mal aus dem Forum Samen für Spinnenblumen bekommen. Als die Sämlinge ca.10cm hoch waren, habe ich mich gewundert, daß mir diese Gewächse sowas von bekannt vorkamen. Und was ists geworden?
    SOMMERFLIEDER!
     
    zumindest bei mir ist es angekommen kein weiterer Sommerflieder aber aus gesundheitlichen Gründen bleiben die drei vorhandenen.

    PS: Meine Mieterin hat mir schon Prügel angedroht *lach*

    Stattdessen hat den Platz nun eine Birne eingenommen.
     
    Gerade deswegen - hab ich auch beim Kirschlorbeer so gesagt - veruteile ich Niemanden der trotz der Kenntnis dennoch eine solche Pflanze in den Garten setzt.

    Puuuhhh...Glück gehabt. :rolleyes:
    Auch in meinem Garten fühlt sich der böse Kirschlorbeer und der böse Sommerflieder trotz Kenntnis sehr wohl.
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    G Nektarinenbaum Mehltau? Zitruspflanzen 2
    Petra1258 Nektarinenbaum kaufen - Baumschule gesucht Obst und Gemüsegarten 7
    L Nektarinenbaum verliert Blatt Grün! warum? Tropische Pflanzen 4
    H Nektarinenbaum bekommt kaum Blätter! Obst und Gemüsegarten 1
    H.P. Nektarinenbaum - Pflege, Standort Obst und Gemüsegarten 27
    sunny2109 Nektarinenbaum wächst nicht, Blätter fallen ab und kleine Spinnen sind drauf...Hilfe Obst und Gemüsegarten 11
    sunny2109 nektarinenbaum blüht nicht, hilfe Obst und Gemüsegarten 4
    A Nektarinenbaum krank? Obst und Gemüsegarten 1
    Silly Nektarinenbaum mit Früchten Obst und Gemüsegarten 4
    S Keimling vom Nektarinenbaum draußen lassen? Obst und Gemüsegarten 12
    A Nektarinenbaum - Pflanzen & Pflege Obst und Gemüsegarten 3
    B Kräuselkrankheit an Nektarinenbaum - was tun? Obst und Gemüsegarten 1
    H Rasenfleck tot 1,50m Rasen 15
    S Magnolie tot? Gartenpflanzen 13
    L Oleander, Feige und Clematis tot? Gartenpflanzen 7
    G Eberesche Stamm tot Laubgehölze 6
    B Japanischer Ahorn fast tot Laubgehölze 1
    K Calathea white Fusion tot? Zimmerpflanzen 8
    F Feigenbaum tot? Obst und Gemüsegarten 11
    lemoenchen Tot geschnitten? Stauden 10
    G gewisser bereich im garten tot. Gartenpflege 62
    C Apfelbaum krank/tot Obstgehölze 6
    T Felsenbirne nach Rückschnitt tot? Obst und Gemüsegarten 2
    S Lebe ich noch oder bin ich schon tot? Gartenpflege 5
    R Zierapfelbaum, Wurzeln tot ? Obst und Gemüsegarten 31

    Similar threads

    Oben Unten