Nektarinenbaum tot Nachbar Schuld?

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.876
Ort
Hohenlohe
Hallo

Wenn der Sturm einen Ast abreist, dann ist dies in der Regel "höhere Gewalt", es sei denn, dass der Besitzer erkennen musste, dass von dem Baum eine Gefahr ausgeht.
Daher müssen Baumbesitzer ihre Bäume regelmäßig prüfen, um ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen.

So im groben die Rechtslage:

Der aktuelle Fall:
Beim gestrigen Sturm ist vom Flieder des Nachbarn ein großer Ast abgebrochen und hat meine neu gepflanzte Nektarine unter sich begraben. s. Bilder

P1080560.webpP1080562.webpP1080563.webpP1080565.webp

Bild 1 zeigt den Ast wie er aktuell liegt.
Bild 2 zeigt die abgebrochene Nektarine, keine Chance mehr auf Rettung.
Bild 3 zeigt die Brauchstelle des Astest der an einer Seite ganz schwarz ist.
Bild 4 zeigt den verbliebenen Ast der gefährlich schräg gewachsen ist bis auf unsere Grundstückseite.

Die 16 € die der Baum gekostet hat sind mir völlig egal. Deswegen mache ich bestimmt keinen Ärger. Frage ist nur was ist mit dem verbleibenen Ast/Stamm.
Es ist anzunehmen dass auch dieser in absehbarer Zeit abbricht und den nächsten Baum wieder unter sich begräbt.

Frage: Was würdet Ihr tun
Frage 2: Was könnte das schwarze sein auf Bild 3
 
  • Hallo Thomash


    Nach deiner Erklärung würde ich auf jeden Fall mit dem Nachbarn reden, ihm erzählen, was passiert ist, verbunden mit der Bitte, das schiefe Teil wegzuschneiden.
    Wenn man Flieder auf Stock setzt, treibt der normalerweise aus der Wurzel neu aus.

    .... und eigentlich sollte er dir ein neues Nektarinenbäumchen spendieren (naja, wenn er sich sonst vernünftig zeigt, würde ich da jetzt nicht unbedingt darauf bestehen).



    LG Katzenfee
     
  • WEr wird denn nichtigen Krawall vom Nachbarn wollen - gerade jetzt, wo ganze Häuser von vom Sturm gefällten Bäumen gefährdet sind?
    Verhätlnismäßigkeit ist gerade angesagt.
     
  • Schiller war ein weiser Mann:
    Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.

    Thomash, da es Dir ja nicht ums Geld geht, gehe ich auf alles ander mal nicht ein.

    Ansonsten
    Frage: Was würdet Ihr tun
    Ein paar Bier holen, zum Nachbarn gehn und mit ihm zusammen auf den "Gott sei dank" geringstfügig ausgefallen Schaden anstossen. Und wenn Du kein Biertrinker bist, dann würg Dir anstandshalber eins rein! Bei solchen Nickligkeiten bin ich froh, dass meine Nachbarn meine Sturmschäden bereits beseitigt hatten, ehe ich vom Baumfälleinsatz beim Kumpel kam.

    Irgendwie muss ich immer mehr an den nörgelnden, glatzköpfigen, blutunterlaufenen Nachbarn aus der Werbung denken, dem der Nachbarsjunge Kirschkerne in den Nacken schoss. Komm grad nicht drauf, welche das war.
     
    Das Nektarinenbäumchen ist doch nicht das Problem.

    Das Problem ist dass der extrem schräge Trieb auf Bild 4 noch immer steht. Wenn ich Glück habe bricht er ab bevor ich das neue Bäumchen pflanze aber er kann genausogut erst in einem zweit oder drei Jahren abbrechen und dann ist der Schaden eben deutlich größer.

    ODer anderst fomuliert: Kann / Soll ich verlangen dass er den Trieb auf Bild 4 vorsorglich gleich mitentfernt.
     
  • Thomash, wenn du Angst um einen künftigen nachgepflanzten Baum hast, dann sprich mit dem Nachbarn. (Mit Nachbarn reden ist eh wichtig.) Und fang bloß nicht mit Schuld an, oder Sicherungspflicht etc, sonst bin ich sicher, daß jeder Nachbar dir nicht lange zuhören wird. Ansonsten sei froh und dankbar, wie glimpflich du davongekommen bist - schau mal bei Conya, was ein Sturmschaden ist!

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    schnapp dir schon ein Bier und geh da hin ... aber pronto!!!!!!
     
    Ich fang ganz bestimmt keinen Streit an, so gut solltet ihr mich mittlerweile kennen.
    Ich habe eben mit diesem Nachbarn in der Vergangenheit schon manches Problem gelöst. Nur war es damals leichter, weil ich nachgegeben habe z.B. indem ich ganz nahe an dieser Stelle die 30 Meter hohen Fichten die seinen Garten beschattet hatten gefällt habe ohne dass ich verpflichtet bin.

    Erst werde ich mit ihm die Sachlage durchgehen und zuhören wie er es sieht. Sollte er sich nicht einsichtig zeigen, dann allerdings könnte ich mir vorstellen, daß ich ihm schriftlich androhe wenn wieder etwas passiert, dass er dann haften muss.
     
  • Thomash,

    natürlich kannst Du das verlangen.

    Aber mir wäre das Sch...ß egal, ob ich rechtlich im Recht bin, ich würd so nicht leben wollen. Ich würde, nach dem gängigen Schengener Einführungsritual (dem oral veklappten Durststillen mittels teilgegorener Säfte), zusammen mit meinem Nachbarn den Flieder in Form bringen, nach weiteren 1- 5 hl zusprechender Getränke mich köstlich über den misslungenen Bubischnitt amüsieren (und eventuell solange korrigieren, bis es nix mehr zum korigieren gibt) und dann alle Abstände der Grenzbepflanzungverordnung KG e.V. DH ls über Bord werfen.

    Thomash, Nachbar, der Wortstamm erklärt alles. Schluck Deinen Groll runter und sei Du der nette Nachbar. Vielleicht solltest Du doch mal in den Urlaub fahren. Leider stell ich mir Dich grad mit Kissen und Feldstecher im Fensterrahmen vor, der PC auf Dauer ON surrend im Hintergrund. Das kannst Du nicht wollen.

    Aber nüchtern betrachtet kannst Du das Freischneiden der Grenze (welche ich hier nicht klar deuten kann) natürlich knallhart verlangen.

    Ich würde den Absinth-Weg wählen......
     
  • Erst werde ich mit ihm die Sachlage durchgehen und zuhören wie er es sieht. Sollte er sich nicht einsichtig zeigen, dann allerdings könnte ich mir vorstellen, daß ich ihm schriftlich androhe wenn wieder etwas passiert, dass er dann haften muss.



    Sag mal was hast du an "Schnapp dir ein Bier und geh zum Nachbarn" nicht verstanden?

    Ich danke dem Herrn das ich so einen Typen wie du es bist nicht in der Nachbarschaft habe :mad:
     
    ruhhig ....

    Thomas das Problem kannst du nicht virtuell lösen, ich denke dass du das aber gewohnt bist ... abe das da .. das geht nicht ..

    geh hin und red dich mit ihm aus .. wenn du ruhig hingehst... ein Bier oder einen Kuchen in der Hand wird er dir nix tun :pa:
     
    das nimm zur Not mit :) schaden tut sowas nie ... (aber bitte versteckt)
     
    Wer sich selbst der Nächste ist, liebt seinen Nächsten wie sich Selbst.

    Kommt Dir bekannt vor, ja?
    Würdest Du selbst von einem entspannten Miteinander reden, wenn Du Post bekommen würdest, wegen sowas?
    Wo bleibt bei Dir das entspannte Gespräch? Bei keinem Deiner TExte habe ich je ein entwaffnendes Lächeln herausgehört.

    Und wer von "Schuld" redet, der hat noch keine ernsthaften Schuldzuweisungen erlebt. Und damit mein ich politische und menschliche Abgründe.
    Dein Nachbar hätte, hätte, hätte im weiteren FAlle, klein herausphantasiert und verkehrt karriert zusammengesetzt, eine grrrroooße Schuld auf sich geladen....Du liebe Güte....
     
    Irgendwie muss ich immer mehr an den nörgelnden, glatzköpfigen, blutunterlaufenen Nachbarn aus der Werbung denken, dem der Nachbarsjunge Kirschkerne in den Nacken schoss. Komm grad nicht drauf, welche das war.

    Es war die Allianz. DAmals wurde noch gesungen!

    Denn wer sich Allianz versichert,
    der ist voll und ganz gesichert
    Der schließt vom ersten Augenblick ein festes Bündnis mit dem Glüü-hüüück!

    Was mein Kleinlappen hinter der Stirn so alles speichert...:d
     
    Mir wäre es auch lieber, wenn ich Maryroses genannten Dichter freiraus rezitieren könnte.
    Aber man ist leider auch doof geprägt. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten