tina1
0
Nach Ostern
Du weißt doch dass ich ein wenig Ahnung von Obstbäumen habe. Der Baum hat dort + 10 Sonnenstunden allerdings etwas weniger als einige Apfelbäume von mir, dafür hat er aber einen Schutz gegen die kalten Winde die hier wehen.tschuldigung,
nimm den schei... runtergefallenen ast weg und gut isses. das nektarinenstämmchen sieht so aus, als wenns beim austreiben ist. also, schneid den trieb leicht schräg, sodass der schnitt glatt ist und dann mach das, was dir die anderen empfohlen haben.
ach ja, ich habe nicht verstanden, weshalb du das bäumchen zwischen die anderen bäume gepflanzt hast. das ist n rasierter pfirsich, und der braucht viel und reichlich licht und wärme.
kdb
Dann versuchst Du es scheinbar bei Gecko, das klappt aber nicht, Moderatoren kann man nicht auf Ignore setzen.Wie kann man eigentlich hier im Forum einen User auf Ignor stellen. Finde den Button nicht.
Dann versuchst Du es scheinbar bei Gecko, das klappt aber nicht, Moderatoren kann man nicht auf Ignore setzen.
Bei anderen Usern in ihrem Profil.
Zum Rest schließe ich mich den anderen an, komm einfach runter von Deiner Pseudo-juristischen Schiene...
Nö, gewusst...Aha du hast es auch schon versucht? *lach*
Wenn es Dir nur um die Sicherheit geht, dann geh doch wie schon geschrieben,zum Nachbarn und sag ihm das.Und dann zusammen... weg mit dem AstDer Flieder kann das ab.
Ständiger Touble mit dem Nachbarn ist nix feines.
Ich habe hier auch so ein Exemplar.
Also, sägt den Ast einfach gemeinsam ab und gut.
Das wird auf jedem Fall versucht. Und vielleicht ist er auch sehr vernünftig auch wennn es an seinen geliebten Flieder geht ??? Ehrlich gesagt mag ich den Flieder auch sehr, gerade weil er so romantisch in unseren Garten wächst, aber was nicht geht geht nunmal nicht.
So ist es...Gehört Sommerflieder wie auch Kirschlorbeer nicht zu den auf der "schwarzen Liste" stehenden Neophyten?
Ich habe heute Nacht aber noch eine bessere Idee entwickelt.
Sommerflieder statt Nektarine