Nektarinenbaum tot Nachbar Schuld?

  • tschuldigung,

    nimm den schei... runtergefallenen ast weg und gut isses. das nektarinenstämmchen sieht so aus, als wenns beim austreiben ist. also, schneid den trieb leicht schräg, sodass der schnitt glatt ist und dann mach das, was dir die anderen empfohlen haben.
    ach ja, ich habe nicht verstanden, weshalb du das bäumchen zwischen die anderen bäume gepflanzt hast. das ist n rasierter pfirsich, und der braucht viel und reichlich licht und wärme.

    kdb
    Du weißt doch dass ich ein wenig Ahnung von Obstbäumen habe. Der Baum hat dort + 10 Sonnenstunden allerdings etwas weniger als einige Apfelbäume von mir, dafür hat er aber einen Schutz gegen die kalten Winde die hier wehen.
    Das Bild täuscht hier natürlich.

    Ferner steht er am Steilhang und bekommt so extra Licht im Vergleich zur ebene Fläche.

    Ferner ist der Baum bodennah abgebrochen. Evt könnte ich ein Auge retten und so einen neue Leittriebverlängerung ziehen. Aber bei einem Bäumchen das gerade erst seit 3 Wochen steht wird es rausgerissen und ersetzt.
     
    Wie kann man eigentlich hier im Forum einen User auf Ignor stellen. Finde den Button nicht.
    Dann versuchst Du es scheinbar bei Gecko, das klappt aber nicht, Moderatoren kann man nicht auf Ignore setzen.

    Bei anderen Usern in ihrem Profil.


    Zum Rest schließe ich mich den anderen an, komm einfach runter von Deiner Pseudo-juristischen Schiene...
     
  • Dann versuchst Du es scheinbar bei Gecko, das klappt aber nicht, Moderatoren kann man nicht auf Ignore setzen.

    Bei anderen Usern in ihrem Profil.


    Zum Rest schließe ich mich den anderen an, komm einfach runter von Deiner Pseudo-juristischen Schiene...

    Hab ich gemerkt.
    Aha du hast es auch schon versucht? *lach*
     
  • nicht bei Gecko :D

    heyyy Süsse .. freu mich dass du wieder schreibst *umärmel*
     
  • Wenn es Dir nur um die Sicherheit geht, dann geh doch wie schon geschrieben,zum Nachbarn und sag ihm das.Und dann zusammen... weg mit dem Ast :) Der Flieder kann das ab.

    Ständiger Touble mit dem Nachbarn ist nix feines.
    Ich habe hier auch so ein Exemplar.

    Also, sägt den Ast einfach gemeinsam ab und gut.
     
    wir haben eine allroundversicherung bei der pro......l, da sind elementarschäden abgedeckt, wäre das bei uns der fall, würde der nektarinenbaum ersetzt werden.
    für den abgebrochenen flieder kann euer nachbar nichts. aber da der stamm in der mitte schwarz ist, wäre er wahrscheinlich sowieso eingegangen, so war es jedenfalls bei unserem baum.
    streß mit dem nachbarn, oh nein, haben wir genug gehabt durch ständig wechselnde besitzer:rolleyes:
     
  • Wenn es Dir nur um die Sicherheit geht, dann geh doch wie schon geschrieben,zum Nachbarn und sag ihm das.Und dann zusammen... weg mit dem Ast :) Der Flieder kann das ab.

    Ständiger Touble mit dem Nachbarn ist nix feines.
    Ich habe hier auch so ein Exemplar.

    Also, sägt den Ast einfach gemeinsam ab und gut.

    Das wird auf jedem Fall versucht. Und vielleicht ist er auch sehr vernünftig auch wennn es an seinen geliebten Flieder geht ??? Ehrlich gesagt mag ich den Flieder auch sehr, gerade weil er so romantisch in unseren Garten wächst, aber was nicht geht geht nunmal nicht.
     
  • Das wird auf jedem Fall versucht. Und vielleicht ist er auch sehr vernünftig auch wennn es an seinen geliebten Flieder geht ??? Ehrlich gesagt mag ich den Flieder auch sehr, gerade weil er so romantisch in unseren Garten wächst, aber was nicht geht geht nunmal nicht.



    Wie wärs denn dann, wenn Ihr Bäume tauscht?

    Er spendiert Dir ne neue Nektarine und Du Ihn nen neuen Flieder.
    Dafür kommt der alte gemeisam bei einen Bier weg.
    Und fertig!
     
    Ich finde nicht, dass der Nachbar Schuld ist. Es war ein Jahrhundertsturm und da kann ein Fliederast halt mal abbrechen. Die Kleine dunkle Stelle am Ast, lässt nicht auf komplette Fäulnis oder ähnliches schließen und in dieser Heckenwildnis schaut man doch auch nicht cm² -weise jeden Ast an.

    Also... ich finde Schuld ist der Sturm. Ich finde... Schuld ist sowieso im Nachbarschaftlichen Verhältnis bei so kleinen Schäden ein unangebrachtes Wort. Genauso wie.. "kann ich verlangen"... darum sollte es bei so Kleinschäden nach so einem Sturm einfach nicht gehen.

    Ich denke... gehe rüber wenn er aus dem Urlaub zurück ist, erzähle ihm, dass Gott sei Dank keine schweren Sturmschäden zu verzeichnen sind. Dass nur ein Fliederast abgebrochen ist, der aber leider deine frisch gepflanzte Nektarine zerstört hat - und schau halt mal wie er reagiert. Dabei erzählst du ihm, dass da am Flieder jetzt noch ein Ast schräg steht und bittest ihn, diesen zu entfernen, oder fragst ihn nett, ob du den absäbeln darfst.

    So... würde ich es machen. Ohne nachbarschaftliche Unwörter wie Schuld und verlangen. Ich persönlich finde aber auch wirklich.. Schuld ist der Sturm.
     
    Mir gefällt die Idee tausche Flieder gegen Nektarine. Das ist so eine typische Lösung die von mir hätte stammen können;)

    Ich habe heute Nacht aber noch eine bessere Idee entwickelt.

    Sommerflieder statt Nektarine

    Wenn dann der Flieder auf den Sommerflieder fällt, dann treibt dieser ohne Probleme wieder neu aus und nichts ist geschehen.

    Für die Nektarine finde ich vieleicht einen anderen Standort und wenn nicht, dann ist es auch egal, dann ist es eben ein Obstbaum weniger.
     
    Gehört Sommerflieder wie auch Kirschlorbeer nicht zu den auf der "schwarzen Liste" stehenden Neophyten?
    Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass du anderen Hobbygärtnern
    empfohlen hast, Neophyte nicht in den Garten zu pflanzen.
    Und du selbst tust es?

    Noch ein kleiner Hinweis:
    Versuchs mal mit ein bisschen Humor...
    ..dann klappts auch mit dem Nachbarn. :)


    Gruß
    mutabilis
     
    ich hab zwei Sommerflieder, war mir auch nicht bewusst dass die zu den Neophyten gehören .. die vermehren sich doch garnicht
     
    Mir geht es wie Fini - ich wußte es nicht.

    Frage , gibt es auch regionen wo der Sommerflieder tatsächlich zum Problem wurde?

    In meinem Garten - ich schneide die Blüten gerne zu spät - kommt es schonmal vor, daß sich der Sommerflieder wild austreibt. Ich verschenke ihn dann gerne. Insofern kann ich mir aber tatsächlich vorstellen, daß er echt ein Problem ist.

    Mein Hauptproblem ist jedoch, dass mir mein Leben lieb ist und ich die bestehenden sommerflieder sicher nicht ausgraben werde, denn die Rache meiner Familie wäre dann sicherlich fürchterlich;)

    Aber in dem Falle muss es auch kein zusätzlicher Sommerflieder sein.

    Spricht auch was gegen Hundsrose?
     
  • Zurück
    Oben Unten