Nektarinenbaum tot Nachbar Schuld?

  • Ach, Sommerflieder soll jetzt auch noch schlecht und böse und neo-dingsbums sein???

    Nun übertreibts mal nicht. Seit ich mir denken kann, wächst in den Gärten Sommerflieder, auch Schmetterlingsbaum genannt - und das zurecht.

    Wenn man das Schmetterlings/-Bienen und sonstiges Geschwirre darum im Sommer beobachtet, das kann nicht schlecht sein.

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:
     
    Ach, Sommerflieder soll jetzt auch noch schlecht und böse und neo-dingsbums sein???

    Nun übertreibts mal nicht. Seit ich mir denken kann, wächst in den Gärten Sommerflieder, auch Schmetterlingsbaum genannt - und das zurecht.

    Wenn man das Schmetterlings/-Bienen und sonstiges Geschwirre darum im Sommer beobachtet, das kann nicht schlecht sein.

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

    Ich seh das ähnlich.

    Beim Kirschlorbeer ist es bekannt, dass er schon ganze Wälder "verseucht" hat. Aber sowohl beim Kirschlorbeer als auch beim Sommerflieder sind diese Probleme verschwindend gering, wenn man bedenkt, dass diese in jedem 2. Garten stehen.
    Gerade deswegen - hab ich auch beim Kirschlorbeer so gesagt - veruteile ich Niemanden der trotz der Kenntnis dennoch eine solche Pflanze in den Garten setzt.
    Auch ich hab schon mal einen invasiven Neophyten ausgepflanzt (Goji) ud nur deswegen rausgerissen weil er bei mir nicht fruchten wollte.

    Ich persönlich werde meine Sommerflieder stehen lassen (weil mir meine Familie eh keine andere Wahl läßt) und auch weil er MIR gefällt. Aber ich werde evt. dafür sorgen die verblühten Blüten früher zu schneiden, denn dann ist auch das Problem weitgehend beseitigt. Wildert er dann doch wegen meines Sommerflieders aus, dann war der Vogel schuld und nicht ich *lach*
     
  • Mir gefällt die Idee tausche Flieder gegen Nektarine. Das ist so eine typische Lösung die von mir hätte stammen können;)


    Sommerflieder statt Nektarine


    Für die Nektarine finde ich vieleicht einen anderen Standort und wenn nicht, dann ist es auch egal, dann ist es eben ein Obstbaum weniger.


    Na, dann hau mal rein.:)
     
  • Auf gewohnte Art frag ich mich gerade, ob ich einen Ast ab habe:rolleyes: Danke!:)
     
  • nektarine gegen sommerflieder, ich hau mich wech, denke gerade an lecker marmelade aus nektarinen, suche nach rezept für sommerfliederbowle, googel findet alles:d
     
    Evt wollt Ihr wissen wie es ausging.

    Den Baum hab ich selbst ersetzt, denn wie schon einleitend gesagt ging es nie ums Geld und da der baum neu gepflanzt war war auch der Schaden überschaubar.

    Es ging darum ob der Nachbar die Gefahrenquelle beseitigt.

    Das Gespräch dauerte 2 min über den nicht vorhandenen Gartenzaun hinweg. Der Nachbar hatt die Gefahrenquelle beseitigt aber - leider - den restlichen Stamm stehen lassen. Es sieht zwar aus meiner Sicht furchtbar aus aber ist zumindest keine Gefahr mehr.

    k-P1080653.webp P1080653-1.webp

    Die Nektarine hab ich heute ausgegraben und eine Birne an deren Stelle gesetzt.

    Wie einige evt schon wissen ist dieser Teil des Gartens Gemeinschaftsgarten den ich mit meiner mieterin bewirtschafte und als sie die arme Nektarine sah wollte sie, dass er doch noch gerettet wird.

    Mehr dazu in einem neuen Beitrag Link folgt.
     
    Wieso? Was haste denn schon wieder verbockt? Doch nicht etwa Sommerflieder im Garten?!:confused:
    Ich????? Ich hab gaaaaar nix gemacht:rolleyes: In meinen nicht vorhandenen Nektarinenpott ist allerdings ein Sommerflieder eingezogen. Immer diese Hausbesetzer......Ähm Pottbesetzer....:d Alles Anarchisten......
     
  • Ich hatte mal aus dem Forum Samen für Spinnenblumen bekommen. Als die Sämlinge ca.10cm hoch waren, habe ich mich gewundert, daß mir diese Gewächse sowas von bekannt vorkamen. Und was ists geworden?
    SOMMERFLIEDER!
     
  • zumindest bei mir ist es angekommen kein weiterer Sommerflieder aber aus gesundheitlichen Gründen bleiben die drei vorhandenen.

    PS: Meine Mieterin hat mir schon Prügel angedroht *lach*

    Stattdessen hat den Platz nun eine Birne eingenommen.
     
    Gerade deswegen - hab ich auch beim Kirschlorbeer so gesagt - veruteile ich Niemanden der trotz der Kenntnis dennoch eine solche Pflanze in den Garten setzt.

    Puuuhhh...Glück gehabt. :rolleyes:
    Auch in meinem Garten fühlt sich der böse Kirschlorbeer und der böse Sommerflieder trotz Kenntnis sehr wohl.
     
  • Zurück
    Oben Unten