Naturereignisse

  • Ersteller Ersteller ingistern
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Wolke, hallo Fini

    ich selbst halte mich nicht gerne mit Spekulationen auf. :-P

    So ist der Plan der Chinesen (im Artikel von Wolke beschrieben) müsig, ist doch die Beschaffenheit der Mondrückseite seit 1958 genauestens bekannt und dokumentiert: :cool:


    Mondgold.webp

    Quelle: US 24/1: Uncle Scrooge and the twentyfour carat moon
     
  • Na ja, Mist habe ich wohl nicht geschrieben. Ich finde es nach wie vor unmöglich, dass wir Wert auf Leder legen :d

    Lederschuhkäufe sollten bei uns in Deutschland verboten werden.

    Ich könnte euch einen grausamen link senden. möchte ich heute nicht :rolleyes:
     
  • Tolle Fotos, Wolke!
    Farblich eher wie Apfelsine, nicht wie Erdbeere... :d:grins:

    Kia ora
     
  • Heißt bei uns ja eher Honey-Moon, weil im Juni die meisten Hochzeiten sind.
    Erdbeer-Mond hieß er, glaub ich, in Südamerika, weil er die Zeit der Erdbeer-Ernte betrifft. Hat also nichs mit der Farbe zu tun.
    Schön ist unser Begleiter allemal.
     
    Wölkchen, ich hätte am liebsten deinen Mond

    in eine Erdbeere verwandelt :grins:

    ... aber ich weiß ja, dass du sowas nicht magst. :rolleyes:
     
    Auf Euch ist Verlass :pa:, so sehe ich dann doch ein paar Aufnahmen.

    Habe leider erst heute morgen von dem Ereignis erfahren :d
     
    Achso, Nordlichter: schon gestern abend fiel mir eine helle Stelle genau im Norden auf, und heute abend war's da noch viel heller als gestern. Meine Fotos sind nicht vorzeigbar, weil ich zu faul war, das Stativ zu holen, aber irgend jemand hier wird doch sicher wissen, was zur Zeit im Norden los ist? Und was ich da gesehen haben könnte? :confused:
     
    Nordlichter? ;)
    Zeig doch bitte einfach mal.


    Nee, keine Nordlichter. (Wölkchen, ja ich weiß, dass du nicht mehr hier bist, aber vielleicht liest du ja noch mit?)


    Andere Menschen haben bessere Kameras und leben 20 km weiter nördlich, können also die besseren Fotos machen: es war, wie ich später der Tageszeitung entnahm, eine gigantische Gewitterfront, wo man keine einzelnen Blitze mehr sah, sondern nur noch minutenlang einen buntenhellen Nachthimmel.

    http://brands-medienunddesign.de/landscape.html

    Auf das 1. Foto klicken. (Dauert leider etwas, bis das geladen ist.) Bei mir kam nur noch all das biblisch-grandiose Licht oberhalb des Kirchturms an, von den läppischen kleinen Blitzen darunter gar nichts.
     
  • Zurück
    Oben Unten