Natur in Mario´s Garten

Dein Fahrrad durfte Winterschlaf halten?
Lag es am Wetter = Schnee, Regen, Kälte etc.?
Eher daran, dass ich ein Weichei bin.:rolleyes:
Haben gestern eine kleine Radtour in die nahen Donauauen gemacht. Schönstes Wetter und massenhaft Bärlauch im Wald. Bärlauchpesto haben wir nun schon 4 Gläschen und zum Abendessen gab es Nudeln mit Ei und Bärlauch. War lecker!:)
 
  • War echt toll am Wochenende. Wie alles jetzt mit Vollgas anfängt zu blühen. Die letzten Samen sind nun auch in der Erde. Zumindest im Gewächshaus. Die Radieschen, die ich draußen gesät habe, sind schon aus der Erde raus. Es geht was weiter im Garten! :)
    CAGC9381.JPG
    Und wie ich so nach eigentlich getaner Arbeit mit einem Bierchen in der Hängematte liege und die Bienen und Vögel im Kirschbaum beobachte höre ich es neben mir ungehalten brummen. Eine etwas pummeligere Biene (oder Hummel) versucht, eines der Löcher im Bienenstamm zu besiedeln. Passt aber in keines der Löcher rein. Das geht natürlich auf gar keinen Fall! Also raus aus der Matte und nochmal belesen (u.a. auf Bienenhotel.de und Naturgartenfreunde.de. 2 - 9 mm Durchmesser sollten die Löcher haben. Die meisten davon 3 - 6 mm. Also ein passendes Holz rausgezerrt, die Bohrmaschine gestartet und nach einer Stunde bohren, glätten, schleifen usw. war ein neuer Bienenwürfel fertig. Dach drauf, an die Marille gehängt, feddich!
    IMG_7909.JPG
    Es hat keine 5 Minuten gedauert, bis die ersten Interessenten zur Inspektion der neuen Immobilie da waren.

    Das ist schon irgendwie cool wie man mit den Insekten, besonders den Bienen und Hummeln interagieren kann. Ich baue eine Nisthilfe und dafür bestäuben sie mir mit ihrem Plüschhintern meine Kirschblüten. :love:
     
    Moin Moin, :giggle::coffee::coffee::coffee::coffee:

    der Arbeitseinsatz hat sich voll gelohnt, klasse.(y)
    Ein bisschen Sport in der Hängmatte war auch noch dabei, besser gehts nicht. :D
    Es blüht wie bekloppt, das kannste laut sagen.(y)
     
  • Eher daran, dass ich ein Weichei bin.:rolleyes:

    :eek::grinsend: Ach so, Weichei! Ja dann... :roll: :zwinkern:

    Bärlauchpesto liest sich lecker, dazu Nudeln oder Baguettebrot oder... Einfach köstlich!

    Um die Hängematte beneide ich Dich, sieht sehr gemütlich aus.

    Das Insektenhotel sieht gut aus. Fein, dass die ersten Interessen sofort ankamen, um den Kasten zu inspizieren. Für die Tierchen steht man doch gerne aus der gemütlichen Hängematte auf und baut eine Nisthilfe.
     
  • Spätzin, wenn ich dich höre, gehen bei mir die Gäule durch,
    am besten gleich die leckeren Fressalien einfangen. :D

    Weicheier gibt es auch auf dem Drahtesel, das stelle ich mir sehr gut vor,
    bei einer endlosen Tour in den Bergen, Weicheier werden dort am besten trainiert. :D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Um die Hängematte beneide ich Dich, sieht sehr gemütlich aus.
    Naja, war ne ganz billige vom Diskonter. Aber ich bin gestern am späten Nachmittag noch voll eingepennt darin. Mit dem schnurrenden Kater (Timmi) auf dem Bauch. Das Problem ist ja meist nicht die Hängematte, sondern die Befestigung selbiger. Da haben wir echt Glück, dass die Marille und die Kirsche so günstig gepflanzt worden sind. :)

    Apropos Radfahren und Bärlauch... Ich nehme auf so eine Radtour um diese Zeit immer nur Butterbrote mit. Ganz frisch gepflückter Bärlauch drauf bei der Jause zwischendurch. Lecker! (y)

    @Lavendula Berge gibt´s bei mir keine rundherum. Die Donauregion in Niederösterreich ist eher was für Flachlandradler (so wie mich). :p
     
  • Ein Katerchen gibt es auch, das ist echt eine Bereicherung in der Hängematte. :giggle:
    Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, frisches dunkles Brot, dick mit Butter bestrichen,
    als Krönung Bärlauch obendrauf, himmlisch. (y):D
     
    @Winterfalke
    Jetzt machst Du mir Appetit auf Butterbrot mit Bärlauch!

    Im Spatzen-Garten fehlen mir zwei nah beieinander stehende Bäume für eine Hängematte. Sonst hätte ich auch eine Hängematte. Als Ausgleich gab es dafür eine Hollywoodschaukel, die ist auch super gemütlich.

    Liebe herrschaftliche Spätzin, musst du mir immer alles nachmachen? :D
    Im Hängesessel halte ich es auch ganz gut aus, rate mal, was ich in den Mund schiebe,
    Butterbrot mit Bärlauch. (y):p
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im Spatzen-Garten fehlen mir zwei nah beieinander stehende Bäume für eine Hängematte.
    Naja, vielleicht kloppt Herr Spatz (oder irgendein anderer Hammerbegabter) mal zwei Pfosten (mit Seilen und Heringen verspannt) in die Wiese. Die Hängematten kosten so am 20 Europas. Manche haben an den Enden so eine Spreizung aus einem Querholz, wer nicht so eingepackt sein möchte. So als Tipp...;)
     
  • Eine gute Idee und Danke für den Tipp mit dem Querholz, @Winterfalke.
    Ich bleibe bei meiner Hollywoodschaukel, da lässt es sich auch vorzüglich drauf entspannen.

    @Lavendula
    Beneidenswert mit dem Bärlauchbutterbrot!
    Ich kann selbst gemachtes Müsli mit Zimt und frisch geschnittenem Apfel anbieten.

    Jetzt bin ich fein versorgt für den Tag, danke ihr Lieben, besser kann es mir im Moment nicht gehen,
    ich sacke alles ein. :D(y)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Eher daran, dass ich ein Weichei bin.:rolleyes:
    Haben gestern eine kleine Radtour in die nahen Donauauen gemacht. Schönstes Wetter und massenhaft Bärlauch im Wald. Bärlauchpesto haben wir nun schon 4 Gläschen und zum Abendessen gab es Nudeln mit Ei und Bärlauch. War lecker!:)

    Nudeln mit Ei und Bärlauch, kannst Du mal kurz sagen, wie ihr das zubereitet= Danke schon mal im voraus
     
    Nudeln mit Ei und Bärlauch, kannst Du mal kurz sagen, wie ihr das zubereitet= Danke schon mal im voraus
    Aber klaro!
    Die Nudeln sind meist übrig gebliebene Restnudeln vom Mittag oder weil das Kind sie verschmäht hat. Also schon gekochte (al dente). Die werden in Margarine angebraten. Gewürzt wird nur obendrauf mit Brathuhngewürz (oder was jeder so bevorzugt). Das Ei wird mit dem kleingewiegtem Bärlauch verquirlt und kommt dann dazu, wenn die Nudeln gerade so den persönlichen Knusprigkeitsgrad (zwischen 0 und 100) erreicht haben. Herd nun ein bisschen runterdrehen und entweder (bei mit viel Ei+Milch) wie ein Omelett fertigdünsten bis das Ei geronnen ist und nur 1x wenden oder (bei mit wenig Ei und ohne Milch) wie Rührei fertigbraten. Am Schluß - wer mag - noch ein wenig frisch gemahlenen Pfeffer drüber. Mahlzeit! :)
     
    Danke das hab ich fast vermutet, Nudeln mit Ei gibt es hier auch ab und an, wenn Nudeln übrig geblieben sind, aber das Ei mit Bärlauch aufzupeppen :unsure: auf die einfachsten Dinge kommt man nicht :)
     
    aber das Ei mit Bärlauch aufzupeppen :unsure: auf die einfachsten Dinge kommt man nicht :)
    Stimmt. Mir fiel das auch erst ein, als ich beim Pesto machen draußen vorm Küchenfenster den Schnittlauch auf der Kräuterschnecke gesehen habe. ;) Schnittlauch macht man - glaube ich - auf Eier "a la Benedikt". Ich probiere gern mal was Neues aus. Schlimmstenfalls, wenn´s doch schief geht :sick: -> Kompost.
     
    Hier wird ja immernoch geschlemmt, hört sich ziemlich lecker an. :giggle:

    Pizza-Orgegano ist in mein Kräuterkörbchen gewandert. :D
    Bei mir wachsen auch unzählige Kräuter, die Erdbeerminze lässt sich auch schon sehen.
    Eiskaltes Sprudelwasser und ein paar Blättchen schwimmen lassen, eine tolle Erfrischung.:giggle:
     
    Ich habe noch einen kurzfristigen TV-Tipp für Euch. Um 8:00 auf arte „Geheimnisvolle Wildblumen“. Wird morgen um die gleiche Zeit wiederholt.
     
    Zwischen Tür und Angel dürfte nicht passen, trotzdem danke für den tollen Tip.:giggle:
     
  • Zurück
    Oben Unten