Nashi/Apfelbirne - wann kommen die Früchte?

*kicher*

Nicht doch, wirst dich doch für's Helfen nicht gelb und rund fühlen wollen? :grins:

Öh...jetzt, wo du's sagst...klar! Am Fädchen hängt bloß das Etikett. *verlegen gugg*

Grüßle + schönen Sonntag Abend!
Billa
 
  • Zu Billas Stamm-Problem kann ich nicht viel beitragen, da hab ich keine Ahnung. Die Schnittanleitung vom fruitfarmer sieht aber gut aus, zumal sich der Baum auch halbwegs ans "Lehrbuchwachstum" hält. Die Blütenknospen sind dann aber wohl weg.

    Ich habe seit 2009 eine Hakko und die wächst auch sehr langsam. Was ich da schneiden soll, weiß ich nie so richtig. Ich hatte vor drei Jahren einen Obstbauern bei mir zum Schneiden, und der stand ebenfalls sehr unschlüssig davor und hat dann außer einer Spitze weiter nichts geschnitten. In Form bekomme ich den Baum wohl nie. Er trägt aber von Jahr zu Jahr mehr und die Früchte sind ausgereift sehr lecker. Das finden übrigens auch die Wespen, d.h. wenn man die machen lässt, bekommt man kaum reife Früchte geerntet.
    Der Baum hat letztes Jahr soviel getragen, dass ich die drei Äste sogar stützen musste. Wie bruchfest das Holz ist, wollte ich bei dem wenigen vorhandenen nicht austesten.

    Gekauft hatte ich die Nashi-Birne übrigens deshalb, weil einige Internetquellen behauptet hatten, der Baum würde dem Birnengitterrost trotzen. Naja, inwieweit das wirklich stimmt, weiß ich nicht. Die Blätter weisen jedenfalls auch jedes Jahr Schadstellen auf, sind aber nicht rotbraun, sondern eher schwarz verfärbt. Ist das dann auch Birnengitterrost?

    Zum Thema Geschmack und Kinder - Erklärt ihnen einfach vorher (falsch), wie die Frucht heißt -> Naschi-Birne.
    Das hat bei unseren geholfen und deshalb hab ich letzten Herbst zusätzlich auch noch eine Tsu-Li gepflanzt (@fruitfamer ;-)).
     
    Moin,

    ich habe soeben versucht, meine Nashi zu schneiden. Fast überall, wo ich die Astschere angesetzt habe, hat es nur trocken geknackst. Die ist so gut wie tot. Ein, zwei Reste sind noch dran und grün, aber ich hab' nicht viel Hoffnung.

    :(

    Zum Geburtstag muss eine neue her.

    Grüßle
    Billa
     
  • Wenn du Glück hast bkommst du auch jetzt noch eine Wurzelnackte in der Baumschule zum günstigen Preis.
    Hab selber noch vor einer Woche eine wurzelnackte gepflanzt. Diese brauchen dann eben in diesem Jahr besonders viel Wasser wenn man sie so spät setzt.
     
  • Hallo, ich bin neu hier und möchte eine Nashi Birne pflanzen und habe gelesen, dass sie zur Befruchtung eine andere Birne braucht. Hier gibt es in der Nähe keine, nur in einem Garten auch einen Nashi-Baum.
    Ich habe aber gelesen, es gibt zwei selbstbefruchtende Nashis: Naddel Pear oder Nijisseiki.
    Wer kann mir da weiterhelfen, bevor ich sie mir kaufe? Nicht, dass ich mich, wie oben gelesen, nur an Blüten erfreuen?!
    danke
     
    erkundige dich mal was für eine Sorte dein Nachbar hat.

    Leider hat meine jedes Jahr extremen Schorf und ist wohl das letzte Jahr bei uns.
    Erkundige dich daher auch nach Pflanzen die weniger Schorfanfällig sind.

    Schorf ist an an für sich unbedenklich, aber bei unserem ist es so extrem dass die Früchte platzen und verfaulen.
     
  • Moin.

    Hallo, ich bin neu hier und möchte eine Nashi Birne pflanzen und habe gelesen, dass sie zur Befruchtung eine andere Birne braucht. Hier gibt es in der Nähe keine, nur in einem Garten auch einen Nashi-Baum.

    Probier's doch erstmal ohne eigenen Bestäuber. Vielleicht reicht ja der Baum in Nachbars Garten aus. Zur Not pflanzt Du später eine Williams Christ Birne nach - z.B. als Säulenobst, wenn Du nur wenig Platz hast.
    http://www.lubera.com/de/fragen/braucht-die-nashi-einen-befruchter_frage_26371.html

    Gruß,
    heiteck.
     
    Im Notfall kannst du einzelne Äste nachträglich noch mit einer anderen Sorte veredeln.

    Selbst ein Selbstbefruchter bringt mehr Ertrag mit einem zweiten Befruchter.
     
    Hallo,
    Danke für eure Antworten. Ich werde es so versuchen und wenn es nicht klappt, noch eine Birne als Saeulenobst pflanzen.
    Soll ich mir gleich einen 2- jährigen Nashibaum bestellen? Ist sie dann schon befruchtet? :-()
    LG Birgit
     
    nein - nicht befruchtet
    und ja ich pflanze nur 2 jährig veredelte, weil es meine Baumschule erst gar nicht anderst anbietet. Ich vermute dass die Anwachschancen am besten sind.
    Jünger evt zu jung und für ältere gilt "Einen alten Baum verpflanzt man nicht".

    Es gibt aber Ausnahmen - aber nicht für die Apfelbirne.

    Meine macht sich bereitg zu blühen

    Nashi.webp
     
  • Hallo Birgit.

    Hallo,
    Danke für eure Antworten. Ich werde es so versuchen und wenn es nicht klappt, noch eine Birne als Saeulenobst pflanzen.
    Nicht irgendeine Birne. Klappt nicht bei jeder. Frag dann am Besten nochmal hier oder in der Baumschule.

    Soll ich mir gleich einen 2- jährigen Nashibaum bestellen? Ist sie dann schon befruchtet?
    .
    Nein.In diesem Jahr hat noch keine Birne geblüht. Und die Bäume dürfen sich jedes Jahr auf's Neue im Frühjahr befruchten.
    :pa:

    Viele Grüße,
    heiteck.
     
  • Dieses Jahr will ich Nashi naschen.

    Meine Nashi macht mir Probleme und dies obwohl sie so toll wächst und so toll fruchtet.

    Bild vom 10.4.2016

    Nashi.webp

    Hier Bilder aus dem Archiv
    k-Obstbäume Nashi blüht.webp Obstbäume Nashi.webp Nashi Birne.webp

    Wie man sieht fruchtet sie gut und dann bekommt diese vermutlich Schorf.
    Auf alle Fälle Platzen die Früchte und verschimmeln dann komplett. Leider hab ich davon keine Bilder.

    Was tun?
     
  • Zurück
    Oben Unten