Nachtschatten-Zöglinge 2014+2015

AW: Nachtschatten-Zöglinge

Okay ....die Tzimbalo hat das zeitliche gesegnet....:rolleyes:

Hier aber meine beiden Pepinos

Pepinos.webp


Hier meine 3 Physialis

Physialis.webp
 
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Also, meine sind noch nicht ganz tot. Aber Leben ist auch was anderes...
    Und wenn ich jetzt die Betreuung wieder an den rabiaten Gärtner abgeben muss, kann es ihr Ende bedeuten...
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Dann pflanz die nackten Wurzeln auf frische Erde und dann strickte Anweisung: Nicht gießen bis du zurück kommst! ;)

    Grüßle, Michi
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Die sind schon umgetopft. Sonst wären sie schon eingegangen. Und strickte Anweisungen gab es schon letztes Mal. War nicht von Erfolg gekrönt, da ignoriert.
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Ich glaube, es ist eher ein motivationales Problem...
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Ganz junge Pflänzchen einer bunten Ziertabakmischung (nicotiana x sanderae) in 35er Platte vor dem vereinzeln:

    ziertabak_jungpflanzen_nicotiana_sanderae.webp
    (zum vergrößern anklicken)

    Rein optisch könnten es auch Petunien oder Kartoffeln sein...
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Hier ist ein aktuelles Bild meiner stabileren Tzimbalo. Beide kämpfen noch. Aber sie sahen schon mal schlimmer aus. Nummer drei ist leider eingegangen.

    IMG_6140.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Hübsches Pflänzchen, ich drücke die Daumen, dass sie durchkommt! :)
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Meine beiden Pepinos machen sich prächtig , bin richtig stolz auf meine süssen :grins:

    Pepino.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Kapha,

    die sehen viel gesünder aus, als die, die ich am Donnerstag beim Aldi gesehen habe! Tolle Anzucht.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Danke dir .....
    Schade das meine Tzimbal nix wurden und die welche kam ist ganz sicher keine Tzimbalo ( Tauschsamen ) denn sie hat Tomatenblätter :d

    Also hab ich dieses Jahr 2 Überraschungs-Tomatensorten :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten