Nachtschatten-Zöglinge 2014+2015

AW: Nachtschatten-Zöglinge

Bin ich für das Aussäen der Physaslis schon zu spät????? :confused:
Ich hatte im vorletztem Jahr zum 1.Mal welche und im letzten Jahr hatte ich keinen Platz für sie. Da ich sie aber sehr lecker finde, wollte ich dieses Jahr wieder welche aussäen.
Ich hatte es aber nicht mehr im Kopf, das sie auch so früh dran sind. Bei meinem Aussaatglück in diesem Jahr ist es vielleicht wirklich schon zu spät....
Habt ihr auch in Aussaaterde gesäet????
 
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Cathy,
    nein ist nicht zu spät. Und ja, auch in Anzuchterde. Nicht zu sehr abdecken, sind ja nur so kleine Samen.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    @Tubirubi. Okay, dann wandern sie heute noch in die Erde.


    Hätte aber noch eine Frage. Ich habe damals angebaut die Andenbeere, Erdkirsche-Ananaskirsche und die Little Lanterns.

    Eine von den 3 Sorten war sehr bitter und ich mochte sie nicht wirklich. Kann mir jemand helfen, welche Sorte das gewesen sein kann????
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Hallo Cathy, Andenbeere war es sicher nicht, die schmeckt gut.
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Hatte schon mal jemand Tomatillos?
    Meine wachsen super rasant. Habe jetzt ein echtes Problem. Die eine hat sich heute an der LSR verbrannt. Aber ich kann ja nicht täglich die LSR an der einen Seite höher hängen, die Paprika und Chili wollen ja auch noch Licht haben.
    Am liebsten würde ich die nochmal neu aussäen. Vielleicht reicht es bei denen auch Mitte März mit den Tomaten zusammen.
    Morgen werden sie erstmal ausgelagert und zwar ohne Kunstlist (Südfenster, kühler Raum).
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Ja, morgen zieht sie um. Wenns nichts wird säe ich halt neu aus. Ich habe drei davon. Die dritte ist eher klein und wächst langsamer. Ist auch erst später gekeimt.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Haha, so bleibt es wenigst spannend. :grins:

    Ich lass es auf mich zu kommen... :grins:

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    So, sie sind umgezogen. Fenster hätte ich mal putzen können, hätten sie mehr Licht. Aber müssen sich auch erstmal an das andere Licht gewöhnen.
    An den Fenstern gab es zumindest bisher keinen Sonnenbrand (auch gardinenlose Fenster).
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Meine Physialis "Schönbrunner Gold" , scheinbar werden die Früchte etwas grösser als die normalen Andenbeeren ....lass mich überraschen ;)
    Habe 2 Pflanzen
    Physialis.webp

    Pepinos
    Pepino.webp

    Meine Tzimbalo hat nicht gekeimt , aber ich hab noch 2-3 Sämchen zum versuchen ....muss nur meine Lupe finden :grins:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Kapha
    für solche Fälle (Tzimbalosamen, Blütenstaubbeutel entfernen etc.) habe ich mir im letzten Jahr eine Lupenbrille gekauft. Vergrößert super und Hände sind frei zum Arbeiten.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Tomatillos wuchern wirklich wie bekloppt. Die Pflanzen haben bei mir im Juli die 1,5 m sowohl in der Höhe als auch in der Breite erreicht... Und die hatte ich zusammen mit Tomaten am 1.03 versenkt.

    Ich habe heute Kartoffelsamen gesät - bin sehr gespannt, ob es was gibt. Die Samen sind schon sehr fein.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Na toll Maulwurf, da hättest Du mich ja aber auch mal warnen können... Ich habe meine ma 1.1. ausgesät :rolleyes:

    Dann hoffe ich mal, dass ich sie bald rausstellen kann.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Also ich kann nun feststellen: Tomatillos haben die gleiche Wuchsgeschwindigkeit wie Tomaten! :d

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Meine Kartoffeln sind gekeimt:

    DSC_0363.webp

    DSC_0375.webp

    Bin gespannt, ob diese Winzlinge jemals Kartoffeln tragen werden...

    Meine Physalis wächst auch langsam vor sich hin :)

    DSC_0376.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Meine Tzimbalos wachsen irgendwie nicht. Kann das an der Erde liegen? Brauchen die eher viel oder wenig Nährstoffe?
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Durchschnitt. Als ganz junge Pflanze würde ich sogar sagen: Eher wenig. Tzimbalos brauchen einfach, gerade am Anfang. Meine dümpelt auch...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge

    Meine wurden vom Sonntagsgärtner (in meiner Abwesenheit) sehr reichlich gegossen. :rolleyes:
    Ich hoffe sie stecken es weg.
     
  • Zurück
    Oben Unten