Nachtschatten-Zöglinge 2014+2015

AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

An dieser Kartoffel-Jungpflanze (TPS) treiben bereits die Achselknospen aus, aus deren Trieben später mal die Stolone werden:
TPS_Kartoffeljungpflanze_aus_Samenkorn2-Achselknospen.webp

Hier sind die Triebe der Achselknospen (hell, glasig) bereits neben dem Spross (grün) nach unten in den Boden gewachsen. Ein Schuppenblatt ist auch zu erkennen (schwarzer Pfeil):
TPS_Kartoffeljungpflanze_aus_Samenkorn3-Stolone.webp

Ich muss mir wohl auch mal einen kleinen Makroschlitten zulegen...
 
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Obwohl ich mit meinen Tzimbalos auch etwas spät dran war , holt eine gut auf.
    Die anderen 3 sind ziemlich zierlich ......:grins:

    Tzimbalo.webp


    1 meiner beiden Andenbeeren

    Andenbeere.webp
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Ich bin gerade dezent genervt.... Die Pepinos wollten und wollten nicht keimen. Sternkirsche tat es ihnen gleich. Und JETZ, mitte April keimen die Dinger.... Die bekommen wohl nie im Leben heuer noch Früchte... :(
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Die Tomatillos wuchern ganz schön. Hier mal eine die zum benchmarken noch drin auf der Intensivstation geblieben ist und schon einen 14l Topf bekommen hat. Der grösste Teil der Tomatillos ist jetzt aber draussen.

    Tomatillo Purple Coban

     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Gestern ist eine Melonenbirne in meinem Körbchen gelandet :) Hoffentlich stelle ich mich nicht allzu dumm an :rolleyes:

    2 Auberginen ebenso... schön, dass ich Unmengen an Samen gekauft habe.. nächstes Jahr wird alles besser :rolleyes:
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    eine Tomatillo Purple Coban bekommt jetzt Blüten. Was mach ich jetzt? Raus ins Freiland mit ein paar Geschwistern oder in Folienhaus im Topf? Andeenbeere war eltztes Jahr gut im Freiland und hatte mächtig gewuchert.

     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Die Andenbeeren können höchstens noch ne Woche im GWH bleiben, dann müssen die raus werfen zu viel Schatten. Heute mal alles rein- und rausgeräumt. Jetzt kam Gewitter, musst eich alles ganz schnell wieder reinstellen. Interessant ist das die jetzt gleich gross sind, obwohl sie zum Anfang totalunterscheidlich waren.

     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Klar, weil die andere jetzt am Limit ist und der Topfgröße wegen ausgebremst wird...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    hmm kann sein, wobei die jetzt noch gut gewachsen sind. Werde sie aber sowieso umsetzen.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Dünne Stolonen mit winzigen Knollen an einer Kartoffel-Jungpflanze (Sorte Velina (Велина)) aus Samen-Aufzucht. Das Pflänzchen hatte ich herausgezogen, weil es aus unerfindlichen Gründen vertrocknet war…
    TPS_Kartoffeljungpflanze_aus_Samenkorn4-Kartoffelknollen.webp
    (zum vergrößern anklicken)
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Das sieht ja witzig aus! Ich hatte mir auch Kartoffel-Samen besorgt. Nur hatte ich überhaupt keinen Platz für die Aufzucht übrig. Vielleicht nächstes Jahr. Momentan habe ich Tzimbalos, Tomatillos und eine Pepino. Bestellt als Jungpflanze sind Physalis und Litschi-Tomate. Ich werde langsam zum Solanum-Fan...
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Meine Pepinos, die ja erst superspät gekeimt sind treiben nun das 1. echte blattpaar und sind bereit zum pikieren. leider viel zu spät um heuer noch was zu ernten :(
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Macht nix, dafür dann nächstes Jahr! ;)

    Oder vielleicht im Winter... :-P

    Zwar ein anderes Nachtschattengewächs, aber ich hab mal 'nen ganzen Busch Andenbeere im 10 Liter Topf ins Haus gestellt... Da hatte ich dann den ganzen Winter was davon... Leckere Beeren...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Die Kartoffel-Jungpflanzen der Sorte "Velina" wurden heute aus gepflanzt. Mal sehen, wie diese sich im Freien schlagen, denn wässern ist nämlich nicht vorgesehen - gleiche Bedingungen für alle! Dann wird sich zeigen, wie (blöd-?)sinnig die Anzucht aus Samen ist...
    TPS_Kartoffeljungpflanze_aus_Samenkorn5.webp
    (zum vergrößern anklicken)
    Nein, das ist kein Basilikum. Man beachte das niedliche Kartöffelchen :)
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Kann man Andenbeeren tiefer legen? Meine ist schon recht hoch und wenn ich sie umtopfe, wird sie mir sonst direkt umfallen :grins:
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Ich habe gestern meine Bestellung von Deaflora erhalten: 2 x Andenbeere und eine Litschi-Tomate. Die Pfläzchen sehen sehr gesund aus, ABER: so was von winzigst (5-7cm)! Ich habe Zweifel, ob ich da dieses Jahr überhaupt was ernte. Dafür war der Preis von 3,50 pro Pflanze ganz schön happig! Rest der Deaflora Pflanzen war auch mehr als winzig (Mispel mit 3 Blättchen für 12,50). Ich habe auch das Gefühl, dass es jedes Jahr kleinere Pflanzen werden... Bald verschicken die Keimlinge...
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Ich wäre froh 'ne kleine Litchi-Tomate zu haben. Ich hab vor Wochen eine in 'nem Garten-Center mitgenommen. Und ihre Größe macht mir gerade Probleme. Ich weis nicht wohin mit der...

    An welchem Datum hast du Deine Bestellung bei Deaflora aufgegeben? Nur so aus Interesse, um zu wissen wie weit sie mit der Auslieferung schon sind...

    Warte auch noch auf Lieferung von denen... Hab 'ne weiße Erdbeere, Schnittlauch Elbe und 'ne Tomate bestellt...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Ich hatte anfang-mitte April bestellt, weil ich nicht geshen habe, dass die erst ab Mai versenden. Ich hätte gern eine Riesen-Litschi, habe schon einen 25 Liter Pott da stehen. Nur ist die Pflanze lächerlich mickrig dafür - die essen mir doch die Schnecken in der ersten Nacht weg. Muss man die Litschis irgendwie entgeizen oder so?
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Nene, die lässt du wachsen. Ich überleg bei meiner sogar die Triebspitze zu entfernen, weil sie hat doch angefangen zu gaggeln, seit sie bei mir rumsteht.

    Oder ich binde sie vorerst mal an der Dachrinne fesst... :D

    Grüßle, Michi
     
  • Zurück
    Oben Unten