Nachtschatten-Zöglinge 2014+2015

AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

Hier mal die ersten Bilder meiner Winzlinge.
Tzimbalo wird morgen pikiert , hoffe das alles gut geht.

1 von 3 Andenbeeren

Andebeerexx.webp

Hier meine Tzimbalos -winzlinge. Klein aber sind kräftig am Blätter entwickeln.

Tzimbalo.webp
 
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Ja, Tzimbalos sind am Anfang recht zierlich. Wie viele Nachtschattengewächse, eigentlich. Andenbeeren, Pepinos, Petunien, ...

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Habe heute meine pepino 2 bis jetzt und 7 physalis pikiert
    Hoffentlich kommen noch ein paar pepinos
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Pepinos ziehe ich dieses Jahr zum ersten Mal
    Hab sonst Pflanzen gekauft
    Hatte 2 Pflanzen und hab glaub 5 pepinos geerntet
    Nicht viel , hoffentlich wird s dieses Jahr besser
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Achso. ich habe zum 2.mal pepino aber letztes Jahr wurden sie verregnet und haben gar nicht getragen.
    also ich plane 6 pflanzen wenn alle überleben und hoffe auf gute ernte.
    wie groß werden die Früchte denn? im netz steht einmal so groß wie eine aprikose,dann mandarine oder apfel... was stimmt denn ?
    LG aus Berlin
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Ach, Petunien zählen ja auch dazu! Na, denn kann ich hier ja kräftig mitmischen.
    Habe etwa 25 Petunien in der Anzucht
    icon_smile.gif

    Sind schon alle pikiert. Bilder folgen.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Man kann die zwar glaub ned essen. Aber na-ja, irgendwie passt der Thread auch für Petunien, oda!?

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Im Petunienthread schreibt ja keiner was... Scheints bin ich alleine.
    icon_sad.gif
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Also meine waren so groß wie eine blaue pflaume
    Hab aber bei einer Bekannten gesehen da waren die so groß wie eine Mandarine

    Also zwei pepinos habe Ich pikiert und 4 sind noch am keimen
    Werd mal sehen was noch kommt
     
  • AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    ich habe jetzt 4 kleine pepinos. 2 müssen noch keimen.
    aber ich werde auch pflanzen kaufen damit ich mehr Chancen auf ernte habe falls meine nicht schnell genug wachsen. Mitte April soll es pflanzen geben haben sie gestern im gartencenter gesagt.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Kleine Kartoffeljungpflanzen der Sorte Velina (Велина), gezogen aus Saatkörnern (TPS) des Labels SeDeK, wie sie bei seemnemaailm erhältlich sind.
    Die Körner sind verblüffend klein und entsprechend unscheinbar sind die heranwachsenden Pflanzen.
    Zwei Körner = Zwei Pflanzen.
    TPS_Kartoffeljungpflanze_aus_Samenkorn1.webp
    (zum vergrößern anklicken)

    Wachstum im kalten Licht der Leuchtstoffröhren:
    TPS_Kartoffeljungpflanze_aus_Samenkorn.webp
    (zum vergrößern anklicken)
    Man beachte die Behaarung.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Meine Tomatillos Slivovij Dzem (сливовый джем) von Seemnemaailm sind gestern gekeimt - hoffentlich bin ich nicht zu spät dran damit. Eine Pepino werde ich mir als Jungpflanze kaufen. Letztes Jahr konnte ich von einer sieben Früchte ernten. Bis auf den komischen bitteren Nachgeschmack waren die lecker.
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Durch Unfall sind aus einer Tomatillo Mramori zwei geworden, hätte ja nicht gedacht das das genauso gut geht wie bei der Tomate weil die tmtillo die Blätter sofort nach dem versehentlichn Köpfen kraft und saftlos herunterhängen liess. Auch hier wieder loch in quelltab gebohrt und stiel durchgesteckt und sehr feucht gehalten. Ist heute Nacht wieder in Erde gekommen, die Restpflanze treibt mittlerweile auch neu aus..
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Da auf meiner Tzimbalo-Packung stand: Aussagt ab April, habe ich sie am 1.04 in die Erde geworfen. Mal sehen, ob es klappt! Am Do habe ich mir eine Pepino- Pflanze bei Netto gekauft. Wie letztes Jahr im erbärmlichen Zustand. Sieht aber von Tag zu Tag besser aus!
    Habe noch eine Frage: kann ich die Tomatilos auch tiefer legen?
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Tomatillos kannst du auch tiefer legen.

    Für die Tzimbalos halte ich April für äußerst spät. Und du weist, dass ich immer dazu geneigt bin Sachen später anzuziehen.

    Ich täte eher sagen: Januar/Februar. Oder dann wieder August/September, dann Überwinterung kühl. Die sind halt arg mit den Pepinos verwandt und wachsen auch so. Ich weis schon, warum ich meine Pepinos überwintert hab. Spinnmilben hin oder her, es lohnt!

    Grüßle, Michi
     
    AW: Nachtschatten-Zöglinge 2014

    Das mit Januar/Februar hatte ich auch gedacht. Dann stand da auf der Packung ab April. Warum schreiben die dann sowas!?

    Und... Ich bin jetzt eine stolze Besitzerin einer Engelstrompete, auch Nachtschattengewächs ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten