Nachtschatten-Zöglinge 2013

Michi, DAS versteh ich! :grins:
Was glaubst, wie ich mit den winzigen Krümeln rumgestochert habe :D:D:D
- noch dazu wo ich wegen meiner doofen Schimmelallergie (Erde) nicht um Handschuhe herumkomme :rolleyes:
Da sind solche mikro-Sämchen eine echte Zumutung! ;)

Du, mit Bohnen und Erbsen sprichst du was an... ich hab mir da auch sehr interessante Sorten bei Thompson & Morgan bestellt. War ebenfalls überwältigt von der Vielfalt, und möchte dieses Jahr einiges ausprobieren.
Ehrlichgesagt bin ich darauf jetzt fast (aber nur fast!! ;)) so gespannt wie auf die Tomaten - denn ich mag Bohnen und Erbsen auch sehr gerne... hab ich immer gerne gegessen! Vor Allem grüne Stangenbohnen und diese Kaiserschoten (die Erbsen, die man komplett ist - diese "mangetouts"...)

Sorry fürs OT ;)
 
  • Meine Physallis-Samen (letztes Jahr aus ner Frucht entnommen) sind nach 3 Tagen oder so gekeimt ... ich hoffe mal daß die jetzigen es auch bald tun. Ich hätte doch so gerne welche....
     
    Meine Physallis-Samen (letztes Jahr aus ner Frucht entnommen) sind nach 3 Tagen oder so gekeimt ... ich hoffe mal daß die jetzigen es auch bald tun. Ich hätte doch so gerne welche....

    Falls es nix wird geppi,dann kannst du mir gerne bescheid sagen. Meine physalis wachsen sehr gut und ich brauche sie nicht wirklich alle.
     
  • Heute habe ich an den Versandhandel, wo ich meine Little Laterns gekauft habe, eine Mail hingeschickt, das kein Samenkorn aus der Tüte gekeimt hat. Ruckzuck kam die Antwort, das dies sehr bedauerlich sei und ich Ersatz bekäme. Er will meine Rückmeldung an seinen Lieferanten weiter leiten. Das nenne ich Kundenservice!! Finde ich wirklich super.
    Damit startet in ein paar Tagen das nächste Aussaatprojekt. *freu*
     
  • Hallo zusammen,

    nachdem ich auch hier fleißig mitgelesen habe möchte ich Euch nun auch meine kleinen Physalis (Ende 2012 aus einer Supermarkt-Frucht entnommen) vorstellen.

    Auf dem Bild wirken sie irgendwie gelblich als sie eigentlich sind, ich mach generell nur Auto-Bilder - ginge bestimmt auch anders aber dann würd ichs wohl nie schaffen diese einzustellen :d

    Sind gestern pikiert worden und nehmens mit wohl noch nicht übel...

    Grüße
    BriMel
     

    Anhänge

    • IMG_2363.webp
      IMG_2363.webp
      40,4 KB · Aufrufe: 83
    Dann will ich auch mal ein Bild von meinen Zöglingen hier festhalten :)
    Leider schaut das Grün bissel komisch aus... dunkle Umgebung + Blitz waren nicht so das Wahre... schaut total komisch aus! Muss da unbedingt nochmal ein Foto bei Tageslicht machen...

    Aber mit dem Wachstum & der Entwicklung bin ich sehr zufrieden!

    DSC_2637.4.webp
     
    seeehr schön! Ich finde das Grün schön, sieht sehr gesund aus!

    Meine ersten 2 gekeimten Physallis-Samen kamen gestern noch in die Erde, hoffentlich wird es was mit Versuch Nummer 2
     
  • Jetzt bin ich bei diesem Thread wieder mit dabei. :)
    Bei meiner ersten Aussaat der Erdkirsche ist aus keinem Samen was geworden, was ich dem Versandhändler geschrieben habe.
    Heute kam als Ersatz je eine tüte Topf-Physalis, Erdkirsche und Andenbeere. Da habe ich mich super gefreut, gleich 3 verschiedene Sorten zu bekommen.
    Nun sind etliche unter der Erde und stehen im Minitreibhaus im warmen Bad.
    Ich hoffe, das Ganze ist noch nicht zu spät und das diesmal was keimt. :)
     
  • Wow, Lauren, die sehen echt wunderschön aus :)
    Also ich find das Grün toll, wenn meine so grün wären würd ich mich so freuen ^^
     
    Vielen Dank, Geppi & Twinky! :)
    Ich freu mich auch sehr, dass sie so grün sind :) - fand nur, dass der Farbton auf dem Foto so bissel "giftgrün" rüberkommt..? :confused:
    Allerdings weiß ich nicht ob mein Monitor so günstig eingestellt ist, glaube, er gibt Farben allgemein etwas knallig wider... deswegen kann ich es gar nicht so wirklich gut beurteilen.

    Ich drück euch ganz fest die Daumen für eure (neue) Anzucht, auf dass die Physalis bald das Wuchern anfangen! ;)


    Eine Frage hätte ich noch, an die Physalis-Erfahrenen:
    Wie wachsen diese Pflanzen eigentlich weiter..? :confused:
    Meine bilden sich jetzt zu langen Ranken aus. Aber wie muss ich mir das vorstellen, wenn ich so eine Ranke später in einen Kübel pflanze? Verzweigt die sich..? Bildet sie "Geiztriebe"..? Oder bleibt diese Ranke "eine Ranke"..? (falls ihr versteht, was ich meine..?)

    Bei meiner Zier-Physalis (im Kübel) ist es so, dass sie einen Wurzelballen hat, und da kommen jedes Frühjahr immer viele neue Ranken aus der Erde.
    Ich dachte bisher immer, das seien mehrere Pflanzen auf einem Haufen... aber hier wurde ja gesagt, dass bereits EINE Pflanze sehr mächtig wird.

    Hat hier noch jemand Infos für mich? :)
     
    Ich präsentiere auch mal meine Kleinen :)

    Habe 2 pro Töpfchen, da bei meinem 2 Versuch einfach alle gekeimt sind, das waren dann so um die 25 Pflanzen und ich wusste echt nocht wohin mit sovielen :d

    P3230287.webp So sehen alle etwa aus :)
     
    Also das mit meinen Birnenmelonen könnte noch was werden... Die sind in Radieschen-Geschwindigkeit unterwegs... Bekommen schon die ersten richtigen Blättchen...

    Grüßle, Michi
     
    Da werde ich schon wieder neidisch! Zumindest sind inzwischen 4 Physallis neu gekeimt!
    Meine Pepino bekommen auch gerade ihr erstes Blatt ...haben also (noch) Gleichstand!
     
    Hallo zusammen,

    das ist mein Physalis Nachwuchs :) Hab den aber nicht aus Samen gezogen sondern aus einen Steckling.

    DSC06666.webp

    Hab nun aber das Problem, dass der Haupttrieb sehr dünn ist und die Nebentriebe deutlich stärker sind. Was kann ich denn da machen?

    DSC06665.webp DSC06668.webp

    (Hoffe das erkennt man auf dem Foto)
     
    Gestern wie aus dem nix , lagen meine Andenbeeren flach .
    Einfach so .....nicht zu trocken nicht zu nass und nix verändert .

    Das wars wohl , da werde ich kaufen müssen .
     
    Gitti, supertoll sieht deine Pflanze aus! Bravo! :):cool:
    Ich denke nicht, dass die starken Nebentriebe ein Problem für die Pflanze sein müssen... evtl. muss man sie einfach nur ein wenig abstützen, oder im Kübel oder Beet dann tiefer setzen (?)


    Kapha, das tut mir leid um deine Pflanzen! :(
    - und es klingt sehr beunruhigend!
    Hast du wirklich keine Idee/keinen Anhaltspunkt, woran das gelegen haben könnte..?
    Was bedeutet "gelegen"?
    Einfach die vitale Pflanze "umgekippt" oder auch richtig "hinüber" - sprich: verdörrt, ausgelaugt, die Blätter kaputt..?! :confused:
     
    Danke Lauren :) Bin auch ganz stolz auf meine Physalis.
    Im Moment hab ich ja auch den Stab, an dem ich sie festgebunden habe, allein würde sie wahrscheinlich auch nicht stehen. Vll bekommt sie noch einen zweiten Stab, wenn ich sie raussetzte zum besseren halt.

    Kapha, dass mit deinen Pflanzen tut mir leid.
    Wenn du die eine Pflanze kaufst, versuch dann doch davon einen Steckling zu überwintern. Hat bei mir super geklappt.
     
  • Zurück
    Oben Unten