L
Lauren_
Guest
Möglicherweise ist die Erde tatsächlich zu feucht! 
Meine haben sich in feuchter Erde auch sehr schwer getan, ich habe sie jetzt seit einer Weile "trocken gestellt"; ebenso wie meine wurzelgeschädigten Paprikas. Nun sehen sie wieder sehr gut aus, und wachsen weiter.
Ganz gleich was manche hier empfehlen: Ich würde nie Spüli ins Gießwasser geben, schon gar nicht über längere Zeit hinweg.
Am wirksamsten gegen Trauermücken ist immer noch:
Pflanze komplett raus aus der Erde --> Wurzelballen + Oberen Teil gründlich abspülen und anschließend in hochwertige trauermückenfreie Erde pflanzen.
Und schon ist man den Zirkus schnell + effizient los.
Ich habe bei hochwertiger Anzuchterde (wobei hochwertig sicher nicht zwangsläufig teuer sein muss) noch nie Trauermückenbefall gehabt, seit ich denken kann.

Meine haben sich in feuchter Erde auch sehr schwer getan, ich habe sie jetzt seit einer Weile "trocken gestellt"; ebenso wie meine wurzelgeschädigten Paprikas. Nun sehen sie wieder sehr gut aus, und wachsen weiter.
Ganz gleich was manche hier empfehlen: Ich würde nie Spüli ins Gießwasser geben, schon gar nicht über längere Zeit hinweg.
Am wirksamsten gegen Trauermücken ist immer noch:
Pflanze komplett raus aus der Erde --> Wurzelballen + Oberen Teil gründlich abspülen und anschließend in hochwertige trauermückenfreie Erde pflanzen.
Und schon ist man den Zirkus schnell + effizient los.
Ich habe bei hochwertiger Anzuchterde (wobei hochwertig sicher nicht zwangsläufig teuer sein muss) noch nie Trauermückenbefall gehabt, seit ich denken kann.