nachts ist hier nichts los.....

Ich hab auch immer Angst, daß bei mir eingebrochen wird, deshalb brennt IMMER eine Energiesparlampe im Gang und sowohl tagsüber, wenn ich nicht da bin, als auch nachts sind die Jalousien meiner beiden Terrassentüren unten. Nachts auch alle anderen Fenster und Türkette davor.

Aber am meisten Angst habe ich, daß tagsüber jemand einsteigt...

Zu holen gibt es bei mir nicht viel, aber die Verletzung meiner Privatsphäre wäre wohl das Schlimmste!

lg Shantay
Deinen letzten Satz, der ist das Entscheidende, die Privatsphäre, allein der Gedanke, fremde Finger in meiner Wäsche, die würde ich sicher gleich verbrennen!
dein Spruch mit dem Heim und der Katze ist schön.
Viele Grüße vom Bleistift
 
  • Jolantha, da hätte ich aber eher Angst, dass der Fernseher implodiert, wenn ich nicht da bin :grins:

    Und die Denke: ,,was denken denn da die Leute'' hab leider schon mit der Muttermilch eingesaugt :(


    Kapuzine, LED-Fernseher implodieren nicht.

    ... und, ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. ...

     
    dazu möchte ich mal kurz was schreiben.

    mich wundert es gar nicht so sehr, dass einbrüche in den letzten jahren
    sehr zugenommen haben.
    wenn man sich in den sozialen netzwerken umschaut, und sieht was die
    benutzer dort alles einstellen.

    das neue handy, der teure laptop, die 1000 euro uhr die man zu weihnachten
    bekommen hat, und so weiter und so fort.
    dazu bilder jede menge. vom haus, vom auto, den familienmitgliedern. dazu informationen
    wenn man dort oder dahin geht, bei dieser veranstaltung teil nimmt und auf
    jenem event zu finden ist.
    und längst nicht alle benutzer haben ihre seiten dahingehend gesichert, dass nur
    freunde die persönlichen sachen sehen können.
    und wenn doch, auch da können accounts geknackt werden.



    es ist doch leicht da herauszufinden, wo diese leute wohnen, und mit der fülle
    an informationen auch nicht schwer sich auszurechnen wann niemand
    zuhause ist.



    jetzt nicht gleich wieder schreien :D klar das nicht alle einbruchsopfer sich zum
    teil selber eine mitschuld zuschreiben können, aber viele sind im internet
    zu leichtsinnig.
     
  • Hallo Roy,

    ich stimme Dir voll und ganz zu: Wer auf Facebook - nach Möglichkeit auch noch öffentlich (und das machen sehr viele!) - postet, daß er nun für 3 Wochen in den Urlaub fährt, braucht sich nicht zu wundern.

    ABER: Auch bei uns im Landkreis grad wieder vermehrt Einbrüche, meist mehrere Häuser in einer einzigen Ortschaft, immer tagsüber. Und es handelt sich dabei so gut wie nie um Einzeltaten oder -täter, sondern beinahe immer um organisierte Banden aus dem osteuropäischen Ausland, die zuschlagen und dann wieder untertauchen. Die haben ihre Informationen nicht von Facebook, sondern spionieren vorher gründlich Häuser und Bewohner und deren Gewohnheiten aus.

    Sehr beliebt sind bei uns derzeit die "Einschleichdiebe", die durch offene Bauernhoftüren oder geöffnete Terrassentüren tagsüber und obwohl jemand zuhause ist, das Haus betreten, Handtasche, Geldbörse und Autoschlüssel aus dem Flur entwenden und unerkannt wieder verschwinden.

    lg Shantay
     
  • Guten Tag.
    Mit diesen Konsumgütern würde ich niemals prahlen. Ich glaube auch, daß nicht über eine Internetplatform ausspioniert wird, sondern im realen Leben, Personen über längere Zeit ausspioniert werden, um sich dann ein Bild zu machen und zuzuschlagen.
    der Bleistift
     
    Ich denke auch, das vorher ausspioniert wird, wo es sich lohnt und dann kann man doch mal gucken, ob man nicht in den öffentlichen Netzen was findet was dazu passt.

    Dazu passen die Eigenheimsiedlungen die gerade hier massenweise aus den Äckern und abgerissen Plattenbausiedlungen hervor schießen super, weil man ja seine Nachbarn und deren Familien nicht kennt. Und die haben herrliche hohe Hecken, da verschwindet jeder Einbrecher wunderbar dahinter.

    Selbst hier, wo mein Mann gleich nebenan bei seinem Onkel aufgewachsen ist und fast alle Häuser seit 2 Generationen bewohnt sind, wo 4 von 20 Häusern zu seiner Familie gehören, taucht mal eines auf, das nicht hergehört. Nur stehen dann 3 von 8 Familien hinter der Gardine und gucken, wer da aussteigt. Der Rest kann die Stichstraße nicht einsehen oder wir nicht, wer vorne an der Zufahrtsstraße aussteigt.
    Ist zwar Überwachung pur, macht mich aber sicherer als ein Hund.

    Unser Bad und Terrassenrollo ist abends auch unten, letzteres aber nur, damit niemand reingucken kann und uns vielleicht beim kuscheln erwischen kann.


    Suse :grins:
     
  • ha!!...jetzt geh ich auch pofen


    Merke: pofen=Jemand der "poft" schläft. Auch als Substantiv, dann "Pofe".

    bin also jetzt bald ne Poferine :pa:;)
     
    Hört uff jetzt!
    Am Ende gibt´s bloß wieder so ne neue komische Trendsportart!:d
    Nordic pofing...
     
  • Zurück
    Oben Unten