Mutts' Garten

Da kann man dann schön sitzen und Kaffeetrinken.....soll ich dann mal Kuchen mitbringen ;)

Aber nur für uns zwei, Chris ... mehr als zwei Stühlchen passen da nicht d'rauf ... als nix mit Forentreffen :D ... es sei denn es wollen alle in der Garagenzufahrt aufgereiht werden, um das neue Pflaster auszuprobieren!

LG Mutts
 
  • Aber nur für uns zwei, Chris ... mehr als zwei Stühlchen passen da nicht d'rauf ... als nix mit Forentreffen :D ... es sei denn es wollen alle in der Garagenzufahrt aufgereiht werden, um das neue Pflaster auszuprobieren!

    LG Mutts

    Ja Mutts, das Angebot nehmen wir doch gerne an. Also findet das große NRW-Forentreffen dann in eurer Einfahrt statt. Du kannst uns ja dann grüppchenweise durch den Garten führen. Oh da freu ich mich schon drauf! Super, dass du uns die Einfahrt so großzügig zur Verfügung stellst!

    Maggimax...freut sich auf Kaffee und Kuchen in Mutts' Einfahrt!:D
     
    OOOOch schade, warum wohn ich nur so weit weg????
    Ein Pläuschchen auf der neuen Sitzecke hätte mir auch gefallen:confused::confused::confused:
     
  • Hallihallo!

    Ein arbeitsreiches Wochende kommt langsam zur Ruhe ...
    Erstmal ein Abschlußfoto von unserer fertigen Einfahrt - nur daß ihr mal seht, wo ich Euch dann aufreihe :D - ach, Sabine, Dich zählen wir einfach noch zu NRW ;) ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293208

    Donnerstag abend ist GG dann noch zur Firma gefahren und hat die Steine geholt ... und den "Tag der Arbeit" haben wir entsprechend gebührend genutzt :D

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293209

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293210

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293211

    Und wie Mutts da so auf der Terrasse sitzt und sich an der neuen Sitzecke erfreut ... "... mhmmm - da fehlt doch noch was ..." - :D ... und ab zu ....

    Anhang anzeigen 28842Anhang anzeigen 28843

    .. und das Ergebnis, nachdem ich dann endlich auch mal die Wunderblumen in den Kübel verfrachtet habe ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293212

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293215

    Anschließend wollten die Zwerge auf "ihrem Balkon" am Spielhaus auch noch ein paar Blümchen eintopfen: Vergißmeinnicht in die Töpfchen und Kapukresse als Samen in einen kleinen Balkonkasten:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293216

    Nachher gibt's nochmal neue Bilder vom Garten ... gestern war ja so ein strahlender Tag, daß man sich am Garten nicht satt sehen konnte. Unsere Kastanie blüht jetzt auch ... aber davon später ... ich flitze z.Zt. zwischen Herd mit GGs Lieblingsessen und dem PC hin und her ...

    Mit den Zwergen waren wir heute morgen dann doch noch zum Arzt ... kleiner Zwerg hat auf seine Virusinfektion noch 'ne nette Angina drauf bekommen. Bei großem Zwerg müssen wir noch abwarten was sich aus dem leichten Fieber noch so alles entwickelt.

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts,

    da wart ihr aber sehr fleißig! Und das Ergebins sieht richtig gut aus! Großes Lob an euch. Die Kombination Holz / Kies / Pflaster wirkt echt super.

    Ich wusste allerdings nicht, dass Oregano auch als 'Heidegünsel' verkauft wird :confused:

    Maggimax...wieder schlauer!:D
     
  • Also ich finde das sieht wirklich super aus, gefält mir richtig gut. Die Steine biegen sich richtig locker um die Ecke und schmiegen sich an die Bepflanzung um die Kastanie. Toll.
    Und die Blumen im Haus der Zwerge sind auch klasse, früh übt sich.
    Ich hoffe Euch schmeckt das GG-Lieblingsessen.
    Schönen Sonntag noch.
     
    Also, hier kommt jetzt die erste Fortsetzung - ich tippe unter erschwerten Bedingungen - ich habe beide Zwerge auf dem Schoß zwischen mir und der Tastatur.
    Hier kommt erstmal ein Panoramabild:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293207

    Man beachte auch die Rasenqualität des Nachbarn ... er hat seinen relativ neuen Rollrasen mit Round-Up behandelt ... Strafe muß sein ...
    smiley739.gif


    Das schick' ich sicherheitshalber erstmal ab - hier sind zu viele Fingerchen dazwischen ...:D
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts,

    Mensch, das sieht bei euch ja inzwischen rundherum schön zugewachsen aus, beneidenswert! Ich selbst habe meinen Garten ja erst vor einem Monat bepflanzt, dementsprechend klein und kahl ist noch alles....

    Äh, wie kann man denn seinen Rasen mit Round up behandeln:confused::confused::confused:???? Wer macht denn sowas??? Und wozu?

    Schönen Sonntag noch und gute Besserung an deine Zwerge

    Sara:eek:
     
    So, Zwerge sitzen "vor der Maus" ...
    Hier jetzt schnell ein paar Gartenimpressionen. Ich starte mit einem frisch aufgeblühten Storchschnabel Johnson Blue aus Bremen - Sib, ich dank Dir nochmal für diese schöne Pflanze!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293204

    Veilchen+Phlox; Zierapfel, Hosta und Flockenblume

    Anhang anzeigen 28878Anhang anzeigen 28879Anhang anzeigen 28880Anhang anzeigen 28881

    Bergenie, Farn und ein erstarkter Storchschnabel Splish Splash - ebenfalls aus Bremen

    Anhang anzeigen 28882Anhang anzeigen 28883Anhang anzeigen 28887

    Kastanien-Impressionen ...

    Anhang anzeigen 28885

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293205

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293206

    Und zwei Tomis im Hochbeet - "Kremser Perle" und "Sweet Million":

    Anhang anzeigen 28888Anhang anzeigen 28889

    Soweit von mir.
    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Äh, wie kann man denn seinen Rasen mit Round up behandeln:confused::confused::confused:???? Wer macht denn sowas??? Und wozu?

    Unser Nachbar ist wirklich ein ganz lieber, aber gartenmäßig ist er wirklich die Härtenummer. Er wollte billig Dünger in den nahen Niederlanden einkaufen ... und leider hat er irgendwie die falsche Packung erwischt .... genauer hingeschaut hat er aber erst, als alles braun wurde ... . Und dann gab's jetzt gerade bei uns beim A*** günstig Dünger und den hat er dann zur "Rettung" des Rasens noch zusätzlich draufgekippt ... gestern hat er dann das ganze Elend auch noch mit Wasser besprengt ... na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt ...
     
  • Da kann er ja mal schnell neuen Rasen heran'rollen' lassen!:D:D:D

    Maggimax, hatte schon mal Salz im Kaffee, aber der Effekt war weniger schlimm!
     
    Tolle Fotos und ein schönes Update des Panoramabildes.
    Also dieser Johnson Blue Storchschnabel gefällt mir ja richtig gut.
    Hey die Kastanie ist ja eine Pracht und es hat noch nicht auf die Blüten geregnet, sieht toll aus und der Sitzplatz darunter ist wirklich superschön.
    ....und der Rasen des Nachbarn....tja da fällt mir jetzt irgendwie garnichts zu ein.....habe heute neuen gesät, hoffe der sieht mal besser aus.....
     
    Hallo Mutts,

    bin noch relativ neu hier und bemerke schon jetzt ein gewisses Suchtverhalten, was den Besuch eurer schönen Gärten angeht. :D

    Deinen habe ich gestern Nachmittag besucht ... ganz gewissenhaft von Seite Eins weg. Als ich beim letzten Eintrag war, konnte ich es gar nicht fassen: 4 Stunden! Und sie waren weg wie nichts.
    nt1.gif


    Besonders angetan bin ich von den ausführlichen Beschreibungen eurer Projekte (GH, Hochbeet, etc.) und da hätte ich nun eine Frage:

    Bei deiner sehr anschaulichen Beschreibung für das Herstellen des Wasserspiels (Danke dafür!) erwähnst du nicht, wie du das mit der Stromversorgung für die Pumpe gelöst hast. Ich erinnere mich gelesen zu haben, dass ihr keinen Strom im Garten habt ... läuft die Pumpe mit Solar (gibt es sowas überhaupt?), habt ihr vom Haus her ein Kabel verlegt und wenn ja, wie löst du das mit dem Ein- bzw. Ausschalten?

    Wäre für ergänzende Schilderungen sehr dankbar, weil ich deine Idee äußerst nachahmenswert finde.

    Und ansonsten .... KOMPLIMENT an dich und deine Familie. Ihr seid ebenso kreativ wie fleißig und ich werde sicher auch in Zukunft öfter mal euren Garten besuchen. :cool:

    Liebe Grüße,
    Tash
     
    Hallo Tash!
    Erstmal herzlich willkommen im Forum, danke für Deine Komplimente und einen schönen Gruß ins Kärtner Ländle .. wo ich leider zu lange nicht mehr gewesen bin ...

    Ja, das mit der Sucht kennen wir zu Genüge :D - 4 h hast Du hier das Geschreibsel gelesen? Du mußt ja schon 4-eckige Augen haben :) ...

    Zu Deiner Frage: Wir haben auf der Terrasse von vorneherein Spritzwassergeschützte Außensteckdosen installieren lassen, die von innen geschaltet werden können. Das Kabel für die Pumpe liegt unter den Terrassenbohlen und geht bis zu einer Steckdose - nicht perfekt, aber es klappt. Wenn wir also durch die Terrassentüre gehen, um unseren Gartentag zu beginnen - da wird im Vorbeigehen einfach der Schalter betätigt und schwupp - unser Brunnen plätschert!

    Es gibt mittlerweile solar-getriebene Pumpen. Wieviel Leistung die haben bzw. wieviel Hub - da kenne ich mich leider nicht aus. Google mal nach "Solar Brunnen" - da wirst Du bestimmt fündig.

    Gruß, Mutts
     
    Moin, fränkle!
    Na ja - sooo tolle Streifen wie in Deinem Link krieg' ich ja nun mit meinem Rotak LI nicht hin ... :D
    Aber da meine Rasenfläche gerade Kanten hat, fahre ich halt immer kleiner werdende Rechtecke ab - und vorne nach alter langweiliger Gewohnheit parallele Streifen ...

    In Mutts' Garten ist nix krumm! :D

    Und da ich öfters den morgendlich feuchten Rasen mähen muß - bevor die Zwerge alles platttrampeln - hinterlassen die Räder halt Streifen ... vorübergehend ....

    LG Mutts
     
    Mensch, fränkle, Du machst mich ganz kirre - was glaubst denn, wieviel fränkle-Humor ich morgens denn so schon "aufnehmen" kann? :D Laß langsam angehen, Mutts ist noch nicht ganz wach ..
    smilie_sleep_052.gif
    .. die vergangene Nacht war die erste seit einer Woche, wo mich die Zwerge haben durchschlafen lassen ...
    wecker.gif
     
    Guten Morgen, Mutts ...

    Danke für den Willkommensgruß und die schnelle Antwort. Eure Lösung finde ich durchaus praktisch, auch wenn sie sozusagen eine Steckdose dauer"blockiert".


    Es gibt also tatsächlich auch Solarpumpen, das freut mich zu hören. Da muss ich doch gleich mal goooooogeln gehen :D und dann mal überlegen, wo ich zu einem dekorativen Amphoren-Ersatz komme ...

    Ja, das mit der Sucht kennen wir zu Genüge :D - 4 h hast Du hier das Geschreibsel gelesen? Du mußt ja schon 4-eckige Augen haben :) ...

    Nix eckig, aber voll blumig *lol*

    GlG und baldiges ganz-wach-werden ;)

    Tash, die sich nun einen weiteren Muntermacher-halter- Kaffee einflößen geht :D
     
  • Similar threads

    Oben Unten