Mutts' Garten

Ahhh - ich habe noch eine gute Nachricht zu berichten - der Storchi aus Bremen hat sich berappelt - dank meiner super Wellness-Kur :D

Vergleicht mal - Freitag abend und heute morgen - seht Ihr einen Unterschied?

Anhang anzeigen 28541Anhang anzeigen 28542

@Protea: Ich melde mich nachher nochmal, habe jetzt eine Sitzung .... :mad:

LG Mutts
 
  • 40 ° Fieber ist aber viel. Armer Zwerg.
    Früh Feierabend, viiiiiele Bilder, wie schön. Freu ich mich drauf.
    Also der Storchi sieht supergut aus. Ich meld mich dann mal an, wenn ich mal den Kopf hängen lasse und gestresst bin, komm ich mal vorbei und lass mich auch mal päppeln von Dir, scheint ja wahre Wunder zu wirken.
     
  • Bin schon ganz gespannt auf die Fotos wenn die Einfahrt fertig ist :cool: So ähnliche Steine habe ich zur Beeteinfassung genommen, finde sie sehen klasse aus.

    Der hat sich aber schnell erholt, sieht doch super aus. Kein Wunder bei der guten Pflege :cool: Der mit dem zweifarbigem Blatt blüht bei mir im Vorgarten schon, obwohl er die meiste Zeit im Schatten steht. Kleine braun/rote Blüten, die an längeren Stengeln über dem Laub stehen, ganz schick und der Johnson's Blue im Garten in der Sonne schiebt ordentlich Knospen, der fängt bestimmt am WE an zu blühen wenn die Sonne wieder da ist :cool:
     
  • So, endlich finde ich die Zeit, die Bilder von heute hier rein zu setzen - großer Zwerg fängt natürlich jetzt auch an mit leicht erhöhter Temperatur - mal sehen, wie es morgen bei den beiden aussieht ...

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293198

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293199

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293200

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293201

    Die Bilder zeigen die Leutchen bei der Arbeit und das für heute (bis auf zu schneidende Randstücke) fertig verlegte Material. Eingekehrt wird dann morgen.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293202

    Das letzte Bild habe ich für Protea extra nochmal gemacht, um den Stil "gekollert" zu verdeutlichen.
    Wir haben uns bewußt nicht für ganz preiswertes Versickerpflaster entschieden, 1. weil wir es bei der letzten Wohnung hatten und es potthäßlich finden, 2. weil die Zwerge sich so herrlich die Knie aufreißen auf den rauhen Steinen, wenn sie mal dort hinfallen.
    Für die KANN-Steine haben wir ca. 35 € pro qm bezahlt (die Einfahrt sind ca. 60 qm insgesamt). Entschieden für diese Steine haben wir uns aufgrund unterschiedlicher Aspekte.
    1. es sind Betonsteine - Naturstein war bei uns finanziell nicht drin -, die zwar selbst kein Versickerpflaster sind, aber die Fugen sind groß genug, daß keine versiegelte Fläche entsteht.
    2. Wir bekamen sie beim Händler unseres Vertrauens vor Ort wo sie in der Außen-Ausstellung lagen (unter anderen)
    3. Wir haben die Steine-Ausstellung bei Schnee und Eis getestet! Die KANN-Steine waren relativ glatt in der Oberfläche (geringeres Verletzungsrisko für Zwerge), gleichzeitig unter winterlichen Bedingungen nicht glatt - also geringe Rutschgefahr!
    4. Uns gefiel der wilde Verband, da das auf der großen Fläche nicht so streng wirkt
    5. Uns gefiel das "gekollert" besonders, da der Betonstein relativ natürlich wirkt durch seine "kleinen Fehler" - abgesprungene Kanten und Ecken sind hier gewollt.
    6. Die leichte Marmorierung des grauen Steins ins Gelbe gibt dem Ganzen eine leicht aufgelockerte Note, da die Fläche halt recht groß ist.

    Zu guter Letzt: Der Dachdecker war auch schon da und hat den "Baggerkuß" am Vordach wunderbar repariert - Dach sieht nun schöner aus als vorher :D

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also ich finds klasse, sieht toll aus und trotz der großen Fläche wirkt es nicht "betoniert" sondern recht locker und natürlich. Gute Wahl getroffen.
    Ich bin ja schließlich auch noch in der Überlegung hinsichtlich der Gestaltung der Terrasse und der Fläche unter der Magnolie und bin dankbar für weitergehende Informationen und Beweggründe.
    Ich habe bisher vor Plaster zurückgeschreckt wegen der Fugen und der Arbeit die das Saubermachen dieser mit sich bringt. Haste da ein Geheimrezept?
     
    schaut schön aus! bin mal gespannt wenns gesandet ist (macht optisch noch ne ganze menge!)

    welche körnung hat der sand?
     
    Oh sehr schön, sehr schön, sehr schön!! Solche Steine (nur farblich noch weng facettenreicher) kamen bei uns auch mal in die engere Wahl...

    Da ist das Gesamtbild vom Haus doch auch gleich ein ganz anderes, gell ;) Ich weiß noch, als wir unsere Einfahrt letztes Jahr fertig gemacht hatten konnte ich mich danach wochenlang gar nicht dran satt sehen... war auf einmal alles so ... sauber... irgendwie ordentlich... besser halt :D :D
     
    Hallo Mutts,

    gefällt mir auch sehr gut euer Pflaster! Hoffe deinen Zwergen geht es schon ein wenig besser!
     
  • Guten Morgen!
    Mutts hatte gestern noch 'ne super Idee ... und GG damit über's lange Wochenende schön viel Arbeit ... :D
    Wir haben knapp 1,5 qm Pflaster übrig und die Verlegefirma hat noch von 'ner anderen Baustelle vom gleichen Stein nochmal 1-2 qm, die sie uns heute vorbeibringen ... dann haben sie die Steine nicht rumliegen und brauchen sie nicht zu entsorgen ... und wir werden für meine Kastanien-Sitzecke vor dem GH noch etwa 3 qm Steine haben, die wir dort locker verlegen können, so daß meine Kastaniensitzecke auch hübscher aussieht ...

    Tag der Arbeit ... juppiduhhh! :)

    LG Mutts
     
  • Wow, eure Einfahrt sieht ja wirklich toll aus!
    Werde jetzt schnell noch mal ein Bild von deiner Sitzecke suchen gehen, damit ich mir das besser vorstellen kann.
     
    Werde jetzt schnell noch mal ein Bild von deiner Sitzecke suchen gehen, damit ich mir das besser vorstellen kann.

    Voilá!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293197

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293195

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3378&attachmentid=293196

    Das soll nicht streng im Rechteck verlegt werden, sondern ausgehend vom Eingang des GH (siehe letztes Bild) im lockeren Verband (ohne gerade Kanten) so ein wenig um die stumpfe Ecke des Beetes an der Kastanie rum ... ja, ähmmm, wenn ihr versteht, was ich meine, ähmm ... :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hier mal 'ne Skizze wie ich es mir in etwa vorstelle:

    Anhang anzeigen 28631

    Ergänzung: GG rief gerade an und meinte, er sei schon am buddeln ...
    smiley1084.gif


    Braver GG ...
    smiley1682.gif


    Ich glaub', am WE muß ich ihm dringend nochmal sein Lieblingsessen machen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was für eine prima Idee!! Musstest Du GG denn lange bebettelt, bevor er endlich 'ja' gesagt hat? Da musste ihm aber dann die ganze kommende Woche lang jeden Tag sein Lieblingsessen kochen :D :D

    bin schon ganz gespannt darauf, wie's dann aussieht, wenn's fertig is.... hach...


    KiMi... in vielen Gärten zu Hause...
     
    Musstest Du GG denn lange bebettelt, bevor er endlich 'ja' gesagt hat?

    Nee, KiMi, ging erstaunlich schnell - ich hab' ihm sogar angeboten, daß er heute meinen Kombi haben darf (http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/12593-mutts-garten-10.html#post339183), um die zusätzlichen Steine abzuholen, damit er die Steine auf jeden Fall vor dem langen WE hat :rolleyes:... aber da haben die von der Firma schon gesagt, daß sie uns die Steine bringen würden ... da hatte GG keine Argumente mehr und seine Widerstandsfront bröckelte ... :D

    Aber großen Widerstand leistet GG bei meinen Ideen mittlerweile ohnehin nicht mehr. Bisher haben ihm meine spontanen Ideen - obwohl im Vorfeld mit "um Gottes Willen" belegt - hinterher seeehr gut gefallen ... ;) - also entweder hat er's einfach dran gegeben, Widerstand zu leisten, oder er vertraut meinen Ideen mittlerweile ...

    Mutts
     
    Wer mit einem Wassermann/frau verheiratet/liiert ist, kann sich gegen spontane Ideen, die meist auch noch sofort ausgeführt werden müssen, sowieso nicht retten, da gibt es kein entrinnen. Entweder Flucht oder durch.

    Kann mir das gut vorstellen und es wird bestimmt ganz toll. Da kann man dann schön sitzen und Kaffeetrinken.....soll ich dann mal Kuchen mitbringen ;)
     
  • Similar threads

    Oben Unten