Mutts' Garten

moin mutts!

..Sieht man schon eine Erholung?..

auf jeden fall!!!! ;)

.. Eine Keramik-Amphore - vollkommen intakt!..

wie?! - die hat doch ein riesen loch auf der seite. ;)
(freu mich schon auf die bilder des fertigen brunnens)


..."Das ist mit ganz egal was die Leute denken, die nehme ich mit!"...

es ist schlimm, was die leute so alles wegwerfen. wegwerfgesellschaft halt. ich finde es immer toll, wenn man aus dem müll anderer leute noch was tolles basteln kann. aber mir gehts da wie sabine... meine simone schimpft auch, was ich da so immer alles anschleppe. problematisch ist halt, dass mann das zeugs nicht immer so schnell verarbeiten kann wie das nachdrückt :-D (wir wohnen neben einer schreinerei mit blick auf deren container, mir tränen jedesmal die augen und ich bin froh wenn der container ausgetauscht wird - dann brauch ich nicht mehr widerstehen :(:D....und kann mir mal zwischendurch die augen wischen ...

erst gestern hab ich ne schachtel voller NEUER fenstergriffe rausgezogen. müsste man eigentlich auf ebay verklopfen. einer der chefs meint, wenn er mich "erwischt": wir haben nicht die zeit, das zeug auszusortieren (...ich nehm sie mir halt) ... und die palette da drüben kannst auch haben (....freu, die sind gut zum holzlegen baun.....)

also mutts, nur tapfer zugreifen, die nachbarn denken eh was sie wollen (...lasse rede :-D)
 
  • Sowas kann man doch auch nicht da liegen lassen. Ich hätts auch mitgenommen und bin ebenso gespannt auf die Fotos, wenn was draus plätschert.
     
    Ich war heute im Werkhof Flaschen und so entsorgen. Aus der Eisenmulde habe ich eine Rostige Feuersäule , 2 Pflanzenroller und eine tolle nostalgische Aludose mit Deckel rausgegrübelt und ins Auto geladen (gut bin ich dort längst nicht die Einzige, die regelmässig noch in die Eisentonne guckt, so ists nicht so peinlich ;-)
     
  • jetzt sind wir schon vier :(

    wir könnten einen verein gründen
    "selbsthilfegruppe für messi-gefährdete wertstoffverwerter":D:cool:

    mutts macht die präsidentin
    chris schreibt,
    hagebutte macht den kassier und
    ich mach den hausmeister;)

    (glaub die :cool: hat mir ins hirn gebrannt gestern - war es nicht herrlich??)
     
  • jetzt sind wir schon vier :(

    wir könnten einen verein gründen
    "selbsthilfegruppe für messi-gefährdete wertstoffverwerter":D:cool:

    mutts macht die präsidentin
    chris schreibt,
    hagebutte macht den kassier und
    ich mach den hausmeister;)

    (glaub die :cool: hat mir ins hirn gebrannt gestern - war es nicht herrlich??)


    Mein GG macht den Schriftführer ... er sammelt Stühle ... :)
    (seitdem wir Kindergeburtstage haben, schimpfe ich auch deswegen nicht mehr ...)
     
    ... und schon geht das kompetenzgerangel los ;)

    schriftführer macht doch schon chris ...:D

    ... oder wir haben ein schriftfürerteam! lach:cool:

    hauptsache die sonne scheint.
     
  • Hallo Mutts,

    wie machst Du das mit dem Wasserspiel?

    LG tina1

    Man nehme

    1 Keramikamphore mit Ablauflöchern aus dem Sperrmüll
    1 handelsüblichen Mörteleimer (10-20 ltr)
    1 Blumentopfuntersetzer aus Plastik, der im Durchmesser zum Mörteleimer paßt
    etwas Sand
    1 Zimmerbrunnenpumpe (Hub ca.70 cm)
    1 m Schlauch
    1 Sack Oberrheinkies (oder vergleichbar)
    ein paar größere, schöne Steine
    ein paar Blümkeres zum Bepflanzen

    Anhang anzeigen 25328Anhang anzeigen 25329

    Loch für den Eimer ausheben, Sand hinein, so daß Eimer in voller Höhe ins Loch paßt. Eimer bodenbündig in den Sand drücken. Löcher an den Seiten mit Sand füllen.
    3-4 Löcher in den Untersetzer bohren. Eines für den Schlauch zwischen Pumpe und Amphore, die anderen für den Wasserrücklauf.
    Pumpe, Schlauch und Amphore zusammensetzen. Wasserdurchlauf testen.
    Amphore und Beet bepflanzen, mit Steinen verzieren.
    Fertig!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293145

    Heute fängt GG mit dem Rankgitter an der Terrasse an

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293146

    Deswegen mußte der alte Pflanztrog mit den treibenden Clematis umziehen:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293147

    Da habe ich gestern abend noch das Gestrüpp entfernt und rankende (gelb und Mischung) Kapu sowie rote hängende Kapu eingesetzt:

    Anhang anzeigen 25331

    Und heute nachmittag? Da wird zünftig gegrillt

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    super geworden, dein brünnlein!
    und gruss an gg:
    die terassendielen sauber abgelängt / abgeschrägt!!! (sorry, bin schreiner, mir fällt sowas sofort auf :()
     
    Das ist ja wirklich schick geworden dein Wasserspiel.
    Kannst mal bei mir vorbei kommen und ein bisschen kreativ sein ;)
     
    hagebutte macht den kassier ....

    Hey, hey, das mach ich doch gerne, schliesslich wahre ich als Schweizerin
    schweizerflagge.gif
    das Bankengeheimnis .....
     
  • Hallöle allerseits!
    Heute muß ich mal sortieren und mehrere Beiträge zu allen Neuigkeiten schreiben, sonst komm' ich noch ganz durcheinander :D.

    Das Wichtigste zuerst: Wir haben unser Rankgitter fertig!

    Am Wochenende hat GG den ersten Pfosten einbetoniert. Und dann war erstmal Schluß, da wir noch auf die Hälfte unseres Rankgitters warteten, das sie uns zunächst falsch geliefert hatten. Gestern abend kamen wir beide mit den Zwergen nach Hause, und siehe da, es stand einfach so vor der Haustüre ... :mad: .... wenn sich nun einfach einer bedient hätte? Scheint 'ne ehrliche Gegend hier zu sein ... wie auch immer ... kaum im Haus meint Mutts:

    "GG, Du könntest jetzt eigentlich ..."
    GG: "Moment mal - darf ich erst ankommen?"

    5 min später war GG im Garten am werkeln ... zunächst alleine, dann mit einem fleißigen Helfer, dann mit zweien .... Fertig!

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293150

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293151

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293152

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293153

    Jetzt müssen wir noch die Beetumrandung auf der anderen Seite des Gitters machen und dann kann ich meine Sämlinge aus dem Gewächshaus einpflanzen! :cool:

    Am WE habe ich dann auch noch unseren Kastenwagen rausgekramt und mit selbstgezogenen Blümkeres bepflanzt - Goldblumen und tiefrote hängende Kapukresse. Ich hoffe, daß das gut zu dem dunklen Holz aussieht.
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293154

    Soweit zu Teil 1.

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    So, nun zum nächsten Teil:

    Die Storchis aus Bremen haben sich gut eingelebt. Bei dem, der nach der Ankunft die Blätter hängen ließ, mußte ich dann doch alles Laub abschneiden, aber er hat sofort wieder frisches Laub ausgetrieben. Jetzt stehen sie am neuen Brunnen und freuen sich an den hiesigen Temperaturen und der Sonne:

    Anhang anzeigen 25673Anhang anzeigen 25674

    Da kannst Du nochmal schauen, Sib, welche Storchis Du nun ausgebuddelt hast :D!

    Im Gemüse-Hochbeet tut sich schon was: Die frei ausgepflanzten Radis kommen und ich habe die ersten Tomaten- und Gurkensämlinge ausgepflanzt. Versuchsweise habe ich auch Paprikasamen frei ausgesäht mal sehen was draus wird. Zur Sicherheit habe ich noch Paprika und meine Minigurke Printo im Gewächshaus ausgesäht. Mal sehen wann sich dort was tut.

    Anhang anzeigen 25670Anhang anzeigen 25671Anhang anzeigen 25672

    Soweit zum Teil 2.
     
    Frühlingserwachen in Mutts' Garten!
    Der Kastanie konnte man in den letzten Tagen wirklich beim Wachsen zuschauen! Die hat dieses Jahr in Rekordzeit ihre Knospen entfaltet - das erste Bild ist von vorgestern abend, das nächste von gestern nachmittag ....

    Anhang anzeigen 25675Anhang anzeigen 25681

    Auch sonst im Garten bricht alles auf:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293149

    Anhang anzeigen 25678Anhang anzeigen 25679

    Ja und die Kastanien im Gewächshaus ... braucht noch immer keiner von Euch einen Kastanienwald? :D

    Anhang anzeigen 25680

    Falls Ihr Euch über die Sämlinge bei den Kastanien wundert .... ähmmm ... ja das ist so .... Mutts hatte ihre Wunderblumenaussaat "verloren" ....

    Mutts: "Mensch, Du hast doch Wunderblumen ausgesäht ... Wo sind die bloß? Bin ich schon total tüddelig? Muß wohl .. hab' wohl nur gedacht, ich hätte sie ausgesäht ... mhmmm ... muß ich später mal nachholen ..."

    Nun, ich hab' die Wunderblumen gefunden :D - mindestens zwei haben es trotz der Überpflanzung mit Kastanien geschafft ...

    Und wißt Ihr was das Peinlichste d'ran ist? Auf dem Aussaatgefäß steht dick "gelbe Wunderblumen" d'rauf ...

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das sieht wirklich schön aus bei dir :cool:
    Und keine Sorge, das passiert mir auch immer wieder das ich auf einmal zwei Sorten in einem Topf habe :D Was ich in diesem Jahr recht häufig hatte war, dass von drei Samen zwei getrieben haben. 3 oder 4 Wochen später pikiert, faul wie ich bin die alte Aussaaterde nicht getauscht, einfach nur durch gewühlt und neues rein gesäet. Und schwups zeigte sich der letzte "alte" Keimling. Auch bei Tomatensamen. Mitte Februar gesäet, vor knapp zwei Wochen die selbe Erde weiterverwendet und es wachsen Tomaten zwischen meinen Blumen :D
     
    Jetzt müssen wir noch die Beetumrandung auf der anderen Seite des Gitters machen und dann kann ich meine Sämlinge im Gewächshaus einpflanzen! :cool:

    Szenen einer Ehe beim Frühstück:

    GG: "Muuuutts .... darf ich mir heute nochmal Dein Auto ausleihen?"

    (Mutts fährt Kombi und wacht eifersüchtig darüber, daß sie nicht die Limo ihres GG fahren muß, mit der sie auf Kriegsfuß steht ...)


    Mutts: "Wiiiesooo?!"
    GG: "Ich würde dann mal zum Baustoffhandel fahren und schauen, ob ich Randsteine für
    Dein Beet bekomme ...."
    Mutts: "Tja, da kann ich ja wohl schlecht 'Nein!' sagen, oder?" :D

    Bin ganz neugierig, wie weit GG heute noch kommt ....

    LG Mutts
     
    Gut sieht's aus, der neue Sichtschutz!! Was für eine Rankpflanze machst Du da dann hin? (sorry, falls Du es schon erwähnt hast... ich kann mich nicht erinnern...).

    Ich habe gestern auf der noch absoluten auf-dem-Präsentierteller-Terrase 3 Pflanzkübel mit Rankgitter aufgebaut und die blaue Trichterwinde ausgesät, die ich vor einiger Zeit von einem lieben Forumsmitglied bekommen habe (letztes Jahr isses einfach nicht dazu gekommen). Ich hoffe aber, mit den Samen noch Glück zu haben und dass sie gut aufgehen.
     
    Hi KiMi!

    Prunkwinde ... von einem lieben Fori .... :D
    Kapukresse

    und davor auf der Terrasse im Kübel Wunderblume

    So ist's derzeit geplant, ob's so bleibt ... bei Mutts weiß man nie :)

    Spätestens nächstes Jahr werde ich die Clematis aus dem Trog mit Rankgitter da hinpflanzen. Jetzt ist sie schon recht weit und ich weiß nicht, ob ich sie gefahrlos umsetzen kann ohne Zurückschneiden ...

    Die Funktion eines Sichtschutzes braucht es da gar nicht zu erfüllen. Ich wollte da nur noch 'ne grün-bunte "Wand" haben, die noch zusätzlich den manchmal um die Ecke kommenden Wind abhält. Viel Wind hat's da eigentlich nicht, aber es sieht hübsch aus und ich kann dann von der Terrasse aus unsere "Pröllecke" am Kaminholzstand nicht mehr sehen :D

    LG Mutts
     
  • Zurück
    Oben Unten