Mutts' Garten

AW: Unser Garten in Bildern

Hallo Mutts,

wie groß ist euer Grundstück nochmal insgesamt?

Wirklich super eure Planung!!!!! Sehr gut gelungen, gefällt mir total.

Mir fehlt beim Planen leider immer etwas das Vorstellungsvermögen :confused: ...

Noch weiterhin gutes Gelingen und immer fleißige Helfer :).

LG Marion

P. S. Deine zwei Kleinen sind ja auch süß. Habe auch zwei kleine Mädchen (3 und 5) :cool:
 
  • AW: Unser Garten in Bildern

    @Mami mit Garten (und zwei Zwergen ... :D)

    Danke für das Lob - um ehrlich zu sein - jeden Abend lob ich mich selbst ein wenig ....:D. Für die Planung habe ich ca. 1,5 Jahre investiert - vom ersten Bleistiftentwurf bis zu dem was ich im letzten Post angehängt habe. Habe vorher 'ne ganze Menge Bücher zu Gartenplanung gelesen und versucht davon was umzusetzen. Wir sind ganz zufrieden mit der ersten Umsetzung - der Garten wird natürlich mit der Zeit noch "wachsen" und sich verändern. Einige Änderungen sind von vorneherein mit "eingeplant" - werden aber erst umgesetzt, wenn die Kleinen nicht mehr so klein sind. z.B. der Bereich des Sandkastens wird mal eine ummauerte Grillecke, wobei die Mauer gleichzeitig als Sitzbank dienen soll. Aber solange die Zwerge noch den Garten zum Spielen und Toben brauchen bleibt es erstmal so.
    Das Grundstück ist für hiesige Stadtverhältnisse in Doppelhaushälften-Neubaugebieten recht groß - 530 qm. Normalerweise bekommt man hier zwischen 250 und 350 qm. Und mir hat es Spaß gemacht, den Garten in ein formmäßig nicht so "handtuchartiges" Grundstücksformat einzuplanen.

    Gestern abend ist die terrasse fertig geworden und GG und ich haben eine kleine Spontanfeier gemacht ... ...zumal wir gestern abend Bescheid bekommen haben - übernächsten Freitag ist Notartermin ... und dann sind wir um ne Menge Geld reicher, da dann die alte Wohnung endlich verkauft ist .
    Wir haben uns auf dem Holzdeck gefühlt wie auf einer typisch amerikanischen porch und gleich beschlossen, daß das Ganze noch gemütlicher wäre, wenn wir teilweise noch ein Geländer anbringen (zum Sandkasten hin) bzw. die für den Rand zur Garage hin geplante Sichtschutzwand mit kletterpflanzen jetzt auch schnell realisieren. Ganz nach meiner Devise - bloß den GG nicht zur Ruhe kommen lassen :D.
    Am Wochenende mache ich mal eine umfassende Fotoreihe

    LG Mutts
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Mutts;184730 Gestern abend ist die terrasse fertig geworden und GG und ich haben eine kleine Spontanfeier gemacht ... [URL="http://www.snukk.de" schrieb:
    4.gif
    [/URL] Ganz nach meiner Devise - bloß den GG nicht zur Ruhe kommen lassen :D.
    Am Wochenende mache ich mal eine umfassende Fotoreihe

    LG Mutts

    Typisch Frau:

    mit GG spontan ein Festchen feiern,

    und danach gleich
    brut0012.gif
    brut0012.gif
    brut0012.gif
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Typisch Frau:

    mit GG spontan ein Festchen feiern,

    und danach gleich
    brut0012.gif
    brut0012.gif
    brut0012.gif


    Moment mal, Dieter :D - GG hat ja gleich gesagt, daß ich recht hätte und das man da noch was machen sollte ... :D. (Frauen haben übrigens grundsätzlich recht, wußtest Du das nicht ?)
    Und sooo schlecht kommt er in Sachen Gartenarbeit nicht weg - was er wirklich haßt ist Unkraut-jähten. Und der Kelch geht an ihm vorüber - das ist mein Betätigungsfeld
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    jajajajaja

    ich weiß

    § 1 die Frau hat immer recht

    § 2 sollte die Frau einmal nicht recht haben, tritt automatisch § 1 in Kraft


     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Gut gemacht, Dieter !
    Lektion gelernt und verstanden.
    Du darfst Dich wieder setzen! :D
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Ganz fertig sind wir mit der Holzterrasse noch nicht - aber die erste Ecke können wir bereits nutzen und diese wurde am Sonntag dann auch mit einem zünftigen Grillen eingeweiht. Das Wetter war am Wochenende so strahlend, daß wir von morgens bis abends nur im Garten verbracht haben bzw. mit den Rackern draußen unterwegs - die sind vielleicht abends - wusch- ins Bett gefallen ... :D.
    Samstag haben die beiden mit Begeisterung GG beim Bohlen-verschrauben geholfen ... und meine Kleine hat sich im Gartencenter noch "ein schönes rosa Blümchen" raussuchen dürfen, denn Mami hat ja auch noch ein paar Bodendecker und Hostas für den Vorgarten gekauft ... :rolleyes:. Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt (für heute ist Regen angesagt) werden die überstehenden Bohlen heute noch abgeschnitten und weitere verlegt. Ich freu mich schon drauf, wenn auch die Deckchairs ihren Platz auf dem Holzdeck haben werden ...
    Hier noch ein paar Bilder, vom Vorgarten habe ich noch keins, da warte ich bis die Akazie ihre Blätter hat (dauert noch ein paar Tage, dann ist auch sie soweit...)


    Liebe Mutts, das sieht ja jetzt schon soooooooooo schön aus, Dein Garten und die neue Terasse!!!! Da gratulier ich Euch aber, und ich hoffe, Ihr könnt diesen Sommer Euren Garten so richtig genießen!!! Das habt Ihr doch echt super hingekriegt, am liebsten würde ich mich gleich zum Grillen einladen :D
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    am liebsten würde ich mich gleich zum Grillen einladen :D

    Mach das, KiMi - Aachen ist 'ne schöne Stadt - wir gehen dann mal bummeln - sei es durch die Stadt oder durch die Gartencenter :rolleyes: - und lassen die GGs zusammen mit den Kindern schon mal den Grill anschmeißen :D.
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    das klingt nach einem Spitzenplan, Mutts, genau so machen wir's!!

    Es is schon verrückt, da kauft man im Gartencenter 'nen ganzen Karren voll Grünzeugs ein und meint, soooo, nun is dann erst mal gut, und net eine Woche später steht man imselben Gartencenter und lädt den nächsten Wagen voll!! Eigentlich furchtbar, aber es tut soooo guuuuuut :D Und nach getaner Arbeit dann noch gemütlich grillen, ACH, jetzt komm ich aber echt ins Schwärmen...


    KiMi, mit verklärtem Gesicht...
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Trotz Feiertag waren wir heute fleißig - wir mußten an der alten Wohnung den Restpröll aus den Garagen einsammeln und noch zwei Kübel einsammeln - einen mit einer Kletterhortensie - die kommt noch an unsere Gartenmauer.
    Dann habe ich selbstgezogene Stauden eingepflanzt - Sonnenhut, langblättriger Ehrenpreis und pfirsichblättrige Glockenblume.
    Und ich hab' die versprochene Fotosafari durch unseren Garten gemacht und hoffe, daß ihr mit diesen Fotos noch einen besseren Eindruck bekommt. Ich hab' auch mal eine Art "Panorama" versucht, wofür ich doch schon deutlich umfangreichere Mama (im Vergleich zu meinen Kleinen :D) mich auf's Spielhaus raufgezwängt habe .... es ist leider etwas unscharf - heute schaff ich das auf die Schnelle nicht besser - vielleicht mach ich die Tage mal was anständigeres.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292816

    Anhang anzeigen 8164Anhang anzeigen 8165

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292817

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292818

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292819

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292820

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292821
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Unsere A***-Stauden machen sich prächtig, auch nahezu alle Zwiebeln (Lilien, Prachtscharte, Gladiolen, etc. ...) kommen alle, obwohl teilweise sehr früh eingesetzt wo wir anschließend noch Frost und Schnee hatten. Selbst meine L*** - Rosen bekommen alle ihre ersten Knospen ( bis auf eine, die nicht angegangen ist) - von 6 Rosen, 5 dieses Jahr bereits blühend - das ist o.k.
    Ich werd' noch 2-3 Wochen warten, bevor ich nochmal umfangreiche Bilder hier reinsetze, aber ich wollte Euch meine A***-Jakobsleitern nicht vorenthalten, die zur Zeit prächtig blühen

    Anhang anzeigen 8615

    - und das für 39 Cent, herrlich!
    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    An dieser Stelle möchte ich Euch auch nicht vorenthalten, welch tolles Pflanzen-Paket Sabine65 (siehe "Erdbeer-Plage" http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/15465-erdbeer-plage-2.html#post186338) mir geschickt hat. Es ist vergangenen Freitag angekommen (Sabine hatte ich gleich eine PN geschickt) , aber ich komme erst jetzt dazu die Bilder einzustellen. Als ich das Paket bei der Post abholte, bin ich fast darunter zusammengebrochen :Dsoviele schöne Pflanzen waren darin, jede in Töpfe und dann auch noch so gut gewässert, daß alles bei der Trockenheit hier heile angekommen ist und alles fein säuberlich beschriftet "Wer, wie hoch, wohin". Klasse und Dank an Sabine!

    Anhang anzeigen 8616Anhang anzeigen 8617

    Die Bilder habe ich direkt nach dem Öffnen des Pakets gemacht. Mittlerweile haben sich alle Pflanzen schon prächtig erholt. Die Kissenprimeln wachsen bereits wieder! Und die fette Henne steht auch wieder aufrecht.

    Da für die kommenden Tage Schauerwetter angesagt ist und erstmal die sonnenintensive Hochdrucklage wohl vorbei ist, werde ich heute Abend alles ins Beet setzen - dann mache ich nochmal ein paar Fotos.

    So macht HGnet Pflanzentausch richtig Spaß!

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Mutts!

    Schön, dass Dir die Pflanzen so gut gefallen, und auch alles heil angekommen ist.
    Und ich habe meine Berge von Kissenprimeln in "gute Hände" gebracht.

    Ist doch so, wenns meinen Kindern gut geht, (gilt auch für die Pflanzenkinder) gehts mir auch gut. Und wenn ich dann auch noch schöne Fotos sehe, gehts natürlich noch besser!

    Übrigens: Ich hab auch die Jakobsleiter von A**i. Meine blüht aber noch nicht. - heul!

    Von deinem Garten bin ich ganz begeistert! Besonders die Holzterrasse hats mir angetan.
    Wir sind auch schon am Überlegen....
    Haben seit 10 Jahren 08/15 Gehwegplatten - nicht gerade das Gelbe vom Ei.

    Und Deine Kiddys freuen sich bestimmt über Schaukelgestell etc.
    Wir haben unseres letztes Jahr entfernt, nachdem nur noch die Nachbarskinder geschaukelt haben. Meine sind ja mittlerweile fast erwachsen.

    Bei uns in München ist es übrigens auch so, dass die Grundstücke immer teurer und beim Hausbau die dazugehörigen Gärten wie bei Euch dementsprechend kleiner werden.
    Da ist weniger als 100 qm Garten keine Seltenheit mehr. Und das bei Kaufpreisen um 500000,-- für eine DHH!! :confused::confused::confused:

    Na ja, wir haben zu unserer Erdgeschosswohnung 130 qm Garten, der uns zwar nicht gehört, aber dafür alleinige Nutzungsrecht (Sondernutzung) besitzen. Praktisch - oder? :rolleyes::rolleyes:
    Dadurch lässt sich sowas sogar in München finanzieren.!


    Liebe Grüsse und noch ein paar schöne Sonnentage:cool:


    Sabine:cool:
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Guten Morgen an alle und speziell an Sabine!
    Ich habe gestern abend noch die Pflanzen von Sabine ins Beet gebracht:

    28 (!) Kissenprimeln
    6 niedrige Glockenblumen
    1 Malve
    1 Mutterkraut
    1 Walderdbeere
    1 große fette Henne

    (irgendwie habe ich das Gefühl ich hätte was in der Liste vergessen - ich hab' bei der Menge die Übersicht verloren :D)

    Die angehängten Fotos sind etwas dunkel geworden - ich hab's nicht schneller geschafft ... Die Malve habe ich bei den Lilien untergebracht - ich weiß nicht, ob man sie auf dem "Malve-Suchbild" überhaupt erkennt.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=293039

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293041

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293040

    Anhang anzeigen 8655Anhang anzeigen 8654

    Nun hoffe ich, das alles auch schön angeht und wuchert und mir beim Kampf gegen das Unkraut etwas behilflich ist ... ;)

    Ich hab gestern abend auch noch ein paar Bilder vom bepflanzten Kastenwagen gemacht und von den Fuchsien, die ich vom A*** habe - blüht und wächst jetzt alles sehr schön.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293042

    Anhang anzeigen 8657Anhang anzeigen 8658

    @ Sabine: Freut mich, daß Dir unser Garten gut gefällt. Ich bin auch schon sehr zufrieden, wenn man berücksichtigt, daß wir erst vor 1,5 Jahren mit dem Bepflanzen angefangen haben - Bäume und Sträucher und dieses Jahr Stauden. In 2-3 Jahren ist das alles so dicht zugewachsen, daß ich wieder rausrupfen muß - und dann habe ich dann auch was zum Tauschen. :o

    Ja, die Kinder fühlen sich sehr wohl - und unser Familienleben ist viel entspannter seit ich die Kiddies nur noch zum Toben raus schicken muß - früher mußte ich immer mit Sack und Pack zum Spielplatz ziehen. Und kaum angekommen gelüstet es die Racker garantiert nach etwas was man nicht dabei hat ... :rolleyes:. Das (aus wahrscheinlich nachvollziehbaren Gründen) stark verfremdete Bild meiner Kleinen habe ich gestern nachmittag aufgenommen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293043

    Man kann wahrscheinlich noch erahnen, wieviel Spaß die zwei Racker haben - wir genießen es sehr, jetzt einen Garten zu haben.
    Selbst GG, der Gartenarbeit verabscheut, freut sich über unser "kleines Paradies".
    Demnächst mach ich mal Bilder vom Vorgarten, der jetzt auch recht ansehnlich ist.

    Ja, München ist schon sehr teuer. Dagegen können wir uns hier regelrecht "riesige" Gärten und Häuser leisten. Dafür ist München natürlich auch eine sehr attraktive Stadt und die Umgebung ist auch nicht übel ...

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    Einen schönen Garten hast du...und nun wird alles schön grün...
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Mutts!

    Da haben meine Pflanzerl ja wirklich ein supergutes Zuhause gefunden!:rolleyes:
    Man sieht, dass Du richtig Freude am Garteln hast.

    Warte erst mal ab, wenn alles schön blüht.
    Vor allem von der Malve wirst Du begeistert sein. Die wächst wirklich superschnell.
    Und in nächsten Jahr hast Du ganz viele davon im Garten!!!
    Auch die Kissenprimerl werden in nullkommanix schöne Kissen bilden und schon im Herbst ein bisserl blühen. Aber die grosse Blüte kommt (leider) erst nächstes Jahr. Bis dahin haben sie sich bestimmt schon verdoppelt.

    Deine Kiddys sind ja süss. Denen sieht man es wirklich an, dass sie den Garten geniessen.
    Meine waren damals vor 10 Jahren auch ganz aus dem Häuschen. Und auch jetzt geniessen sie den Garten auch noch in vollen Zügen. Vor allem zum Sonnenbaden.

    Ich hab mir heut nach der Arbeit auch noch die Sonne auf meinen geschundenen Rücken scheinen lassen, nachdem wir heut noch super Wetter hatten, und sich die Maler zumindest vorübergehend verabschiedet hatten.

    Die haben mir meine Brombeeren angemalt - Rosa!!!
    Es ist nicht zu fassen.
    Mal schaun, was mir die nächsten Wochen noch blüht!:confused::confused::confused:



    Liebe Grüsse

    Sabine:cool:
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Mutts,

    super schöner Garten und eine herrliche Terrasse hast Du. Alle Achtung!

    Grüßchen Ilona
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo!
    Nachdem wir von unserem Kurzurlaub nach Hause kamen, war alles im Garten nur so geschossen (leider auch die Ackerwinde ... :D... aber der bin ich gestern gleich wieder zu Leibe gerückt und heute habe ich mal wieder blutige Blasen an den Händen :rolleyes:). Hier mal ein paar Bilder, was unsere A*** Stauden so treiben. Eine Pracht ist unsere Weigelie zur Zeit und ich mag die Purpurglöckchen von A*** sehr!
    Eine meiner L***-Rosen ist über und über mit Knospen besetzt, die anderen sind da zurückhaltender. Die Rose wird wohl bald ihre Knospen öffnen, und so wie es aus sieht, wird es in etwa die Farbe werden, die auf der Verpackung war :D.

    Anhang anzeigen 9180

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=293038

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=293037

    Anhang anzeigen 9183Anhang anzeigen 9184Anhang anzeigen 9185Anhang anzeigen 9186Anhang anzeigen 9187

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    Na da blüht es doch schon wirklich schön :cool:
    Ein bisschen Regen und ein bisschen Sonne - da machen die Pflanzen gleich wieder nen richtigen Schuss :)
     
  • Zurück
    Oben Unten