Mutts' Garten

AW: Unser Garten in Bildern

hi mutts,

kompliment, wie schön es bei euch geworden ist, trotz arbeitsreichem zeitvertreib.;)

ich beneide dich um diesen tollen bollerwagen und vor allem um dein
schickes gewächshaus...wenn ich da an meins vom L..l denke vom letzen jahr.
nach drei monaten platzten schon die nähte auseinander...plastik eben.:(

ganz liebe grüße an deinen vater(?) oder schwiegervater(?), der euch so toll geholfen hat.:cool:
ich wäre froh, wenn mir solch eine hilfe zur seite stünde.

liebe grüße von kathi
 
  • AW: Unser Garten in Bildern

    hi mutts,

    kompliment, wie schön es bei euch geworden ist, trotz arbeitsreichem zeitvertreib.;)

    ich beneide dich um diesen tollen bollerwagen und vor allem um dein
    schickes gewächshaus...wenn ich da an meins vom L..l denke vom letzen jahr.
    nach drei monaten platzten schon die nähte auseinander...plastik eben.:(

    ganz liebe grüße an deinen vater(?) oder schwiegervater(?), der euch so toll geholfen hat.:cool:
    ich wäre froh, wenn mir solch eine hilfe zur seite stünde.

    liebe grüße von kathi

    Hallo Neugier!
    Danke für die Blumen :eek:!
    Ich befürchte, unser Gewächshaus ist auch kein High-End Produkt - Aluminium mit Doppelstegplatten von O**. (Aber beim O** "unseres Vertrauens" :D - ein kleiner Markt in unserem Viertel, wo wir bisher als gute Kunden :rolleyes: bei Beanstandungen oder Problemen immer vorzüglich und unkompliziert bedient worden sind. ) Vor 2 Monaten war es von 530 € auf 360 € runtergesetzt inkl. Fundament. Fand das vergleichsweise günstig und habe zugeschlagen. Erfreulicherweise war das Ding superleicht aufzubauen - hat alles sehr gut zusammengepaßt - damit hatte ich für den Preis gar nicht gerechnet :D.

    Äähhmm - der fleißige Aufbauer ist mein GG ... :rolleyes:
    Aber tröste Dich - das passiert uns öfters ! :D

    LG Mutts
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    oh mutts,

    das ist mir jetzt abba peinlich...:) doch wenn das öfter passiert, bin ich beruhigt.:D
    aber das fundament hat doch dein vater gebaut, oder?

    der preis ist ja wohl ein schnäppchen. und aussehen tut es wirklich gut.
    nun drücke ich euch die daumen, dass es den nächsten sturm überlebt.;)
    ich denke, das ist immer die größte sorge bei allen gewächshausbesitzern.

    liebe grüße von kathi
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    oh mutts,

    das ist mir jetzt abba peinlich...:) doch wenn das öfter passiert, bin ich beruhigt.:D
    aber das fundament hat doch dein vater gebaut, oder?

    der preis ist ja wohl ein schnäppchen. und aussehen tut es wirklich gut.
    nun drücke ich euch die daumen, dass es den nächsten sturm überlebt.;)
    ich denke, das ist immer die größte sorge bei allen gewächshausbesitzern.

    liebe grüße von kathi

    Mach Dir keinen Kopf :D - ich bin mit GG schon soooo lange verheiratet , daß ich den Altersunterschied gar nicht mehr bemerke .... und Dein Irrtum ist ja nun mehr als verständlich - GG und ich sind halt nicht das "Standard-Paar".
    Als wir unser neues Haus gebaut haben und GG so viel selbst beim Hausbau gemacht hat, haben sich manche von den drumherumwohnenden Nachbarn gewundert, wie wohl unsere Familienverhältnisse ausschauen mögen .... :rolleyes::D: Frau um die 40 mit zwei Kleinkindern und der "Vater" baut das Haus, das groß genug ist für 'ne Großfamilie, aber kein "Mann" dazu :confused::confused:. Irgendwann hat man GG dann darauf angesprochen, ob er denn nun der Opa, der "Schwieger"opa oder bitte was denn sei :D.
    Ich nehm's mit Humor - Familienkonstellationen wie die unsere kommen in meinem Beruflichen wie privaten Umfeld relativ häufig vor, deshalb wundere ich mich nicht mehr so darüber.

    Aber mein Vater hat in der Tat nicht beim Hausbau geholfen. GG hat das Fundament gemacht - mein Pa geht nun langsam auf die 80 zu und ist nicht mehr ganz so fit. Von meinem Pa habe ich den Bollerwagen "geerbt", da meine Ma ihn am Sperrmüll entsorgen wollte :mad: und da war mein Pa sehr froh, daß der Bollerwagen in unserem Garten noch ein Plätzchen bekommen hat.:cool:
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    So genau sieht man ihn ja nicht deinen GG. Könnte jetzt nicht wirklich schätzen wie alt er ist... Erzähle doch mal. Mit dem (wie mein GG immer liebevoll und definitiv nicht böse gemeint sagt) Friedhofsblond kann man ja sehr daneben legen. Mein Chef ist 47 und das Haar ist nicht mal mehr weiß sondern richtig grau und ein anderer Kollege hatte mit 33 gar keine Haare mehr auf dem Kopf bis auf einen kleinen Kringel hinten.

    Aber Altersunterschied ist auch nicht entscheidend. Wichtig ist das man sich auch nach den ganzen guten wie vorallem auch schlechten Jahren noch wirklich lieb hat und das man zueinander steht finde ich.
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    das heisst nicht friedhofsblond sondern platinblond;)

    und so fit wie er da noch am gewächshaus rumturnt würden meine mädels sagen "das ist ein echter silberrücken"

    sagen sie zu ihrem papa auch immer vor allen dingen wenns mal ne predigt gab ;)
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Habe übrigens gestern nachmittag das Gewächshaus eingeräumt - da es in der Nacht nicht mehr gefroren hat und heut und morgen für hier höhere Temperaturen aber gleichzeitig bewölkt angesagt ist - war das der ideale Zeitpunkt, um die Kakteen und die erste Palme an ihr Sommerquartier zu "gewöhnen". :cool:
    Gleichzeitig habe ich dann auch noch 'ne ganze Menge Arbeit dabei entdeckt, denn einige Kakteen haben über den Winter Ableger geworfen, die auch schon bewurzelt sind - die muß ich heute mal einpflanzen. Die Washingtonie braucht dringend einen größeren Topf, und und und .... :)

    Heute steht mir auch noch bevor, den garstigsten Gesellen aus der Kakteenriege vom Balkon zwei Treppen runter ins Gewächshaus zu befördern - eine riesige, winterharte Opuntie mit wirklich garstigen Stacheln und vor allen Dingen ekelhaften Glochiden ..... aber sie blüht so herrlich ... ;) ....

    Anhang anzeigen 7654

    Gestern abend liefen meine beiden Racker ganz aufgeregt in den Garten: "Komm, Eva, laß uns schauen, ob schon was zu essen in unserer Gemüseecke ist!" - Na, hoffentlich läßt der Enthusiasmus aufgrund andauernder Enttäuschung nicht schnell nach ... :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Mutts,

    deine Opuntie blüht wunderbar!
    Gefällt mir sehr gut!


    Gruß
    Okolyt... Kakteenfan
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Danke, Okolyt - ich liebe sie auch - mein GG meint nun seit geraumen Jahren, ich sollte sie entsorgen ...:mad: Ihm gefällt halt nicht, daß sie eine "alte Dame" ist und nicht mehr alle Glieder superfrisch aussehen ....
    Dieses Jahr wird sie wohl nicht blühen, da im letzten Sommer unser Kakteenkasten vom Sturm zerlegt worden ist und die Opuntie diesen Winter leider keinen regenfreien und gleichzeitig kindersicheren Ort zur Verfügung hatte. Nun - jetzt ist sie ins Gewächshaus eingezogen, habe bei der Gelegenheit noch zwei Ableger vorbereitet und im nächsten Juni wird sie mich dann hoffentlich wieder mit Blüten erfreuen ... :cool:.
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Heute hatten wir in Aachen strahlendes Wetter - das hat die Aktivitätslust bzgl. unseres Gartens wieder geweckt. Letzte Woche haben wir durch Zufall hier vor Ort bei einem Holzfachhändler sehr gutes und gleichzeitig vergleichweise preiswertes Bangkirai bekommen - vor einem Jahr hatten wir uns schon mal hier im Umkreis umgesehen, aber die Qualität des Holzes hat uns da überhaupt nicht überzeugt. Nun haben wir unser Terrassenholz gekauft und es wird morgen geliefert.
    GG hat heute dann mit der Vorbereitung für die Unterkonstruktion begonnen.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292809

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292810

    Das Wetter soll die kommende Woche hier gut sein, so daß wir wohl zügig vorankommen werden.
    Hier noch ein paar Bilder von heute aus unserem Garten.

    Anhang anzeigen 7726Anhang anzeigen 7727Anhang anzeigen 7728

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Ganz fertig sind wir mit der Holzterrasse noch nicht - aber die erste Ecke können wir bereits nutzen und diese wurde am Sonntag dann auch mit einem zünftigen Grillen eingeweiht.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292811

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292812

    Das Wetter war am Wochenende so strahlend, daß wir von morgens bis abends nur im Garten verbracht haben bzw. mit den Rackern draußen unterwegs - die sind vielleicht abends - wusch- ins Bett gefallen ... :D.
    Samstag haben die beiden mit Begeisterung GG beim Bohlen-verschrauben geholfen ... und meine Kleine hat sich im Gartencenter noch "ein schönes rosa Blümchen" raussuchen dürfen, denn Mami hat ja auch noch ein paar Bodendecker und Hostas für den Vorgarten gekauft ... :rolleyes:. Wenn das Wetter einigermaßen mitspielt (für heute ist Regen angesagt) werden die überstehenden Bohlen heute noch abgeschnitten und weitere verlegt. Ich freu mich schon drauf, wenn auch die Deckchairs ihren Platz auf dem Holzdeck haben werden ...
    Hier noch ein paar Bilder, vom Vorgarten habe ich noch keins, da warte ich bis die Akazie ihre Blätter hat (dauert noch ein paar Tage, dann ist auch sie soweit...)

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292813

    Anhang anzeigen 7983Anhang anzeigen 7984
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Unser Garten in Bildern

    Die Terasse sieht ja schick aus! Gefällt mir gut, tolles Plätzchen zum entspannen :cool:
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Muts,

    mit den beiden schwermitarbeitende Helfer, kann sowas nur schnell und gut erledigt werden.

    LG
    Dieter..........abundzu auch so ein Helfer hat
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Danke Sib!
    Was wir nicht bedacht haben - was unsere Zwerge aber sofort geschnallt haben - die ganzen Bagger, Betonmischer und Sand-Lastwagen aus dem Sandkasten nebenan können nun hervorragend Rennen auf dem Holzdeck fahren (im Vergleich zum unattraktiven Schotterbett vorletzte Woche...) :D:D. Das heißt - wir haben im Sommer ständig Badestrandatmosphäre auf dem Holzdeck ...

    Ich hol dann schon mal die Palmen raus ...
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    @ Dieter
    Auch wenn's auf dem Bild nicht so aussieht - die beiden haben echt brav meinem GG immer die passenden Schrauben gebracht und die Große durfte auch mal den schweren Akkuschrauber anreichen. Die Zwerge haben nicht nur im Weg rumgestanden :D. Die waren sogar eher enttäuscht, daß GG die Schrauben nicht alle auf einmal brauchte ...
    Nach 15 min war das "Spiel" aber langweilig und es wurde wieder im Garten getobt :D
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Da muss GG aber noch mal kräftig üben, damit er alle Schrauben gleichzeitig verarbeiten kann :D

    Oh ja, das ist wirklich der richtige Platz für die Bagger und co., fahren da auch viel besser wie auf dem Rasen. Ich hoffe es sind alles größere Fahrzeuge, nicht das du noch versehentlich eines als "Rollschuh" verwendest. :rolleyes:
    Aber so ein bisschen Strandflair hat doch auch was, solange sie nicht schauen wie viel Sand in die Ritzen zwischen die Bretter passen :D
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    solange sie nicht schauen wie viel Sand in die Ritzen zwischen die Bretter passen :D

    Um Gottes Willen, Sib - daran habe ich ja noch gar nicht gedacht :(, aber das kommt bestimmt auch noch ... :D... na, das wird ja ein Heidenspaß - meine einzige Hoffnung ist, daß die bald aus dem Alter raus sind!
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    hi mutts,

    wieder mal tolle fotos von deinem garten. die terasse wird ja sehr schön...und sooo
    groß.:D wie weit geht sie denn? bis in die einfahrt oder...ach, man kann es nicht
    so gut erkennen. kannst du bitte mal ein foto von der gesamten ansicht machen?

    das mit dem sand in die ritzen finde ich gar nicht so schlecht. so kann man ihn
    besser verschwinden lassen. ist doch einfacher, in die ritzen zu fegen, als
    die gesamte fläche zu kehren...und die kids haben spaß dran.:D

    liebe grüße von kathi
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Kathi!
    Ich mach mal ein paar Übersichtsbilder, wenn die Terrasse ganz fertig ist. GG war gestern noch fleißig und hat bis auf den Abschluß an der Seite zum Gewächshaus hin alle Bohlen verlegt und teilweise die Überstände auch schon abgeschnitten. Ich häng hier mal zum besseren Verständnis meinen ursprünglichen Gartenplan an, der das komplette Grundstück (nahezu maßstabsgetreu) zeigt. Die Maße für die Terrasse sind eingezeichnet. Die längsten Terrassenbohlen sind 5,30 m lang. Die sind an der Terrassentüre verlegt, wo die Terrasse nochmals um etwa 1,30 zurückspringt, so daß dort ein überdachter Sitzplatz entsteht (im Plan nicht zu sehen - aber hier: Haus & Garten Forum und hier kann man es auch erahnen, wo nur die Unterkonstruktionssteine liegen - Haus & Garten Forum - am rechten Bildrand hört auch die Terrasse seitlich auf und das vordere Ende ist die Rasenkante).

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292814

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3376&attachmentid=292815
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten