Mutts' Garten

AW: Unser Garten in Bildern

Guten Morgen Ihr Lieben!
Gestern war es endlich soweit - ich trau mich nach dem erfrischenden Dauerregen (in Aachen mal wieder 46 ltr./m² !) über den triefenden Rasen und da weht mir schon von weitem ein betörender Duft um die Nase ... ...

Die ersten Lilienknospen haben sich geöffnet! Da hab ich doch gleich mal meine Knipse geholt und ein paar Fotos gemacht - schade, daß man den Duft nicht fotografieren kann :).

Anhang anzeigen 11735Anhang anzeigen 11736

Auch meine zweite, blaue Clematis, die ich vor dem Entsorgungstod gerettet habe, blüht nun.

http://www.hausgarten.net/gartenforum/album.php?albumid=3377&attachmentid=293063

Ach, war das herrlich, gestern abend im Garten ... eine wunderbare feuchte, nach Wald und Blumen riechende Luft ... mhmmmm.

Anhang anzeigen 11737

LG Mutts
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Hallo Mutts!

    Ich habe ein wenig im I.Net gestöbert und den Namen deines schönen Pflänzchens gefunden.

    Es ist eine Winde, sie heißt " Convolvolus Tricolor".

    Könnte mir auch gefallen.

    Gruß Luise:o
     
  • AW: Unser Garten in Bildern

    Liebe Mutts,

    mal wieder wunderschöne Bilder :cool:

    Liebe Grüße
    Gabi, die Dir eine schöne Massage wünscht ...
     
    AW: Unser Garten in Bildern

    Ansonsten kann ich Dir anbieten, Samen an Dich weiterzureichen, wenn es soweit ist.

    LG Mutts

    Hallo Mutts!

    Ich glaube dein Pflänzchen hat nichts mit der Ackerwinde gemeinsam.
    Wenn du dann ein paar Samen übrig hast, die nehme ich doch gerne.
    Wenn du magst, kannst du dann ein paar Samen der Prunkwinde haben.

    Gruß Luise:o
     
  • Hallo Ihr Lieben!

    Hier regnet's, regenet's, regnet's - :mad:.
    Gestern abend habe ich es dann endlich mal (schon im halbdunklen) geschafft, nochmal meine Garten-Patroille zu machen
    f69ec769f7729dd4ab9e47f9411b5e8b.gif
    . Dabei bin ich dann auf drei (mickrige, aber überlebende) Hostas von L*** gestoßen und drei schöne und blühende aus dem Gartencenter.

    Anhang anzeigen 12210Anhang anzeigen 12211

    Aber dafür sind die Lilien fast alle auf, was jetzt auch ein schöner Anblick ist.

    Anhang anzeigen 12212

    Die Taglilie blüht zwar noch, aber die Blüten gehen leider im Regen im wahrsten Sinne des Wortes baden. :evil:

    Meine L*** Rosen sehen auch ganz hübsch aus. Aber sie haben einfache Blüten. (Die zweite ist übrigens meine gelbe Kletterrose :D - die erste sollte rot sein ...)

    Anhang anzeigen 12217Anhang anzeigen 12218

    Wer besseres Wetter hat, dem sage ich - genießt es - und den anderen Mitleidenden - trotz Regen einen schönen Tag!

    Anhang anzeigen 12213Anhang anzeigen 12214

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Guten Morgen!
    Wolfhilde hat uns am Wochenende verschont - endlich konnten wir und die Zwerge wieder im Garten werkeln - es quaatschte zwar etwas unter den Füßen, aber man ist ja nicht wählerisch :D.
    Gestern abend habe ich dann - freu - noch eine Schönheit im Gewächshaus entdeckt, kurz bevor sie sich wieder schloß. Einer meiner Lieblingskakteen hat dieses Jahr wohl mehrere Knospen. Die erste von ihnen hat sich gestern in ihrer kurzen Pracht gezeigt.

    Anhang anzeigen 12396

    Auch einer der geerbten Kakteen - (hallo, tweety - das ist die Mutterpflanze von einem Deiner Ableger ...) treibt ihre Blütenknospen heraus. Denen kann man beim Wachsen zusehen. Hoffentlich gehen die Blüten noch auf, bevor wir in Urlaub fahren. Wenn nicht, werde ich ihre Pracht wohl verpassen :(.

    Anhang anzeigen 12397

    Auch die erste Gladiole - violett - schiebt vorsichtig ihre erste Blüte heraus. Hoffentlich bleibt das Wetter ein paar Tage warm, so daß ich noch ein wenig von deren Schönheit bis zum Urlaub habe.

    Anhang anzeigen 12398

    Die rote "Oklahoma" vom L*** ist eine wahre Pracht geworden - schade, daß sie kaum duftet.

    Anhang anzeigen 12399

    Und dann zeigen sich auch schon die Astilben - noch ist die Knsope fast geschlossen, aber die rosa Frabe läßt sich bereits erahnen.

    Anhang anzeigen 12400

    Die lila Prachtscharten lassen auch ihre Farbe bereits erkennen, aber da warte ich mit einem Foto noch 2-3 Tage, bis sie ganz auf sind.
    Der kleine stachelige Geselle ist einer meiner beiden "geschmuggelten" Chollas - die habe ich gestern unter Einsatz meines Lebens :D eingesetzt, nachdem sie bereits ordentlich Wurzeln beim Abtrocknen der Bruchstelle gebildet hatten.

    Anhang anzeigen 12401

    Dann habe ich auch am Samstag noch die Bewässerungsanlage für die Gurkis und Tomis installiert und und und und ... die nächsten Ackerwinden herausgerupft ... :mad:

    Ihr seht, kaum schaut die :cool: aus den Regenschauern heraus - da steht auch schon wieder kräftig Gartenarbeit an - ufff, endlich wieder :D.

    Anhang anzeigen 12402

    Irgendwie ist man süchtig nach dem Werkeln im Garten!

    Euch allen einen schönen Wochenstart!
    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Mutts...nu schau ich auch mal bei dir vorbei...wunderschöne Bildas. Ja, Gartenarbeit und der Rücken....das kenn ich nur zu gut..da hilft nur: Schatzis Massage und Pflege:D
     
    Hallo Mutts,

    wow, sehr viele tolle Bilder. ich muss wohl doch täglich hier in Deinem thread vorbeischauen, sonst verpass ich immer gleich so viel :)

    Dir auch eine schöne Woche!
     
  • Schöne Bilder
    k025.gif


    Wo ich gerade Deinen Kaktus sehe - unser blüht das erste Mal :). Ich werde morgen mal Bilder davon in meinem Thread einstellen.
    Wir waren ganz happy, als wir die Blüten sahen
    k045.gif



    LG
    Inga
     
  • @tina1: Das Pflänzchen auf dem 5. Bild stammt von A*** und es stand Purpurglöckchen drauf - sieht auch bisher so aus :D, Obwohl - andere Purpurglöckchen von A*** haben vor 2 Monaten geblüht ....
    Noch sind die Knospen nicht auf, wenn die Blüte da ist, kann man wahrscheinlich mehr sehen.

    @gadie: Ich habe die Kaktee geerbt, weiß also nicht genau, was es ist. Aber ich denke, es handelt sich um eine Echinopsis Art, so wie hier

    Blüten des Kaktus Echinopsis

    Oder wie bei Avenso:

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/tropische-pflanzen/17230-kaktus-blueht-wieder.html#post205681


    @alle: danke für die lieben Kommentare.

    LG und einen schönen Tag Euch allen, Mutts
     
    Mein Purpurglöckchen das ich in diesem Jahr gepflanzt habe fängt jetzt auch gerade erst an zu blühen Mutts. Bei mir ist es ein rotlaubiges.
     
    Ihr Lieben - ich hab' noch was Schönes für Euch!
    Ein kleiner Rundgang durch den Garten offenbarte die ersten kleinen Blüten an den Prachtscharten (Bild 1)

    Anhang anzeigen 12514

    und der große Sonnenhut ist in den Startlöchern (Bild 2).

    Anhang anzeigen 12515

    Dann bin extra heute am frühen Abend nochmal ins Gewächshaus geschlichen, um den Fortschritt meiner Kaktusblüte zu begutachten - eigentlich war ich etwas enttäuscht - sie war immer noch nicht offen (Bild 3).

    Anhang anzeigen 12516

    Heute abend um 21 Uhr bin ich nur mal so zur "Kontrolle" nochmal hineien - und da waren sie - in voller Pracht und Grazie - ein Traum von Naturschönheit! (Bild 4,5,6).

    Anhang anzeigen 12517Anhang anzeigen 12518Anhang anzeigen 12519

    Leider ist es schon dunkel - ich könnte die ganze Nacht davorstehen und staunen ... :) ...

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wow Mutts! Deine Kaktusblüten sind ja wirklich supertoll. Natürlich auch die anderen Pflanzen.
    Ich hab übrigens auch die Purpurglöckchen in hell und dunkel. Die blühen schon seit Wochen und hören gar nicht mehr auf! :eek::eek::eek:
     
    Ja, wunderschöne Blüten. Schade nur, dass sie lieber unter sich bleiben wollen und viele Kakteenblüten erst spät abends aufgehen, einige sogar nur nachts blühen :rolleyes:

    Mein Freilandkaktus blüht zum Glück am Tag, die Blüten gehen morgens auf :)
     
    ...Schade nur, dass sie lieber unter sich bleiben wollen und viele Kakteenblüten erst spät abends aufgehen, einige sogar nur nachts blühen :rolleyes:


    Wir wollen mal nicht so sein, Inga -:D- heute morgen waren sie auch noch offen, so daß ich sie meinen Zwergen schnell vor dem KiGa zeigen konnte. Ich gehe mal davon aus, daß sie ein paar Tage offen bleiben - je nach Wetter.

    Und die, die wirklich ausschließlich in der Nacht blühen, werden wohl an ihrem natürlichen Standort durch nachtaktive Geschöpfe bestäubt werden - die wollen ja auch mal was leckeres zum Naschen haben wollen :D.

    LG Mutts
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten