"Murmelchens Hasi-Bilder-Fred"

  • Ich hab ja einiges verpaßt!:mad:
    Aber schön, daß es den Mümmels wieder gut geht. Ich würde sie im Winter bestimmt nicht draußen lassen wollen und lieber mit ins Bett nehman.:d

    Wenn unser Häuschen nicht so winzig wäre, hätte ich die zwei auch am liebsten drinnen. Da kann man doch viel mehr knuddeln.
    Aber leider würde mein Asthma mir dann wohl den Garaus machen :d

    Ich war heute übrigens tatsächlich etwas Wiese pflücken. Habe an einer meiner Lieblingsstellen jungen Löwenzahn, Spitzwegerich und feine Wicken entdeckt. Die Nuckis haben sich drauf gestürzt. Dafür lassen sie alles andere liegen.
     
    Was für herzallerliebste Bilder :)


    Kannst du Sommers nicht einiges an Obstzweigen für den Winter lagern ?

    ich drücke meine Daumen für die weitere Gesundung !!!

    leider hält sich Löwenzahn nicht frisch, sonst könnten wir alle mal sammeln und losschicken.... ! ! °!
     
  • Was für herzallerliebste Bilder :)


    Kannst du Sommers nicht einiges an Obstzweigen für den Winter lagern ?

    ich drücke meine Daumen für die weitere Gesundung !!!

    leider hält sich Löwenzahn nicht frisch, sonst könnten wir alle mal sammeln und losschicken.... ! ! °!

    Ja, Appel- und Haselnusszweige schneiden wir immer frisch das ganze Jahr. Leider kann der Toby-Bär die nicht knabbern :(

    Hier noch ein Foto von gestern :)
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      332,1 KB · Aufrufe: 146
  • Ich muss mir wohl doch ein Smartphone zulegen.

    Das hat meine Kollegin gerade gemacht mit einer App :)

    Sir Toby
     

    Anhänge

    • Toby gemalt.webp
      Toby gemalt.webp
      116,3 KB · Aufrufe: 135
  • Du hast doch angeben gar nicht nötig.

    War ja auch nur Quatsch :pa:

    Aber cool ist es schon, was man doch alles machen kann mit 'nem Smartphone.

    Leider liegt auch immer noch mein Tolino seit Weihnachten 2014 in der Schublade, weil ich mich mit dem Teil überfordert fühle bzw. mir dafür die Geduld fehlt, um mich damit zu beschäftigen - wie mit allen neumodischen Dingen :rolleyes:
    Greife lieber zum altbewährten Büchlein am Abend.
     
    Deine Hasis sind ja wirklich niedlich! Ich hatte früher immer einen als Feriengast. Der kam zusammen mit seiner Freundin (einem Meerschweichen) zu uns. Der Nachbarskater saß tagelang am Zaun und hat sie beobachtet. Dann kam er rüber, lag unterm Strauch (auch einige Tage) und beobachtete wieder. Nach 2 1/2 Wochen saß er vor dem Freigehege. Sobald der Hasi hin hüpfte legte er den Rückwärtsgang ein. Nach 3 Wochen stellte er sich am Gehege hoch und schaute was die beiden machen. Und eines Tages..... schwuppdiwupp... saß er im Gehege! Er machte den beiden aber nichts, der wollte nur nicht alleine sein! Er schmuste mit dem Hasi und mit dem Meerschweinchen! Das war allerliebst! Als die beiden nach 6 Wochen Ferien abgeholt wurden saß der Kater tagelang an der Stelle wo das Gehege war und jammerte.
    Im nächsten Jahr hatten wir die beiden wieder als Feriengäste und so schnell schauten wir nicht wie der Kater wieder bei den beiden saß und mit denen schmuste!
    Vielleicht möchte die Mieze auch nur Freunde haben? Ich würde sie mal dazu tun, dabei bleiben und beobachten was sie macht.
    eichkatzerl
     
  • Wir brauchen ganz viele Daumendrücker für unsere Maus. Es sieht leider nicht rosig aus. Es war in den letzten Tagen immer ein hin und her mit ihrem Gesundheitszustand. Mal war sie sehr aufmerksam und neugierig, hat gut gefuttert, dann wieder hockte sie sehr müde lange auf der Burg. Toby war immer bei ihr und hat sie gekuschelt.
    Heute früh war noch alles o.k. Sie war neugierig, hat sofort nach der Medigabe frische Kräuter gefuttert und erschien sehr fit.
    Seit heute nachmittag sieht es wieder ganz anders aus. Sie hockte oben, Toby war allein auf der Burg. Da läuteten sofort die Alarmglocken.
    Da es auch wieder kälter geworden ist, haben wir den Heizlüfter heute früh um 6:00 Uhr angeschaltet. Seit heute nachmittag dazu die Stall-Rotlichtlampe über der Burg. Sie atmete schwer heute mittag. Habe ihr die Medis schon früher als sonst gegeben. Apfelzweig hat sie kurz angeknabbert. Zwischendurch ist sie immer wieder von der Burg herunter und hat sich eine andere Stelle gesucht zum Hinlegen.
    Ich mag hier gar kein Traurigsmilie setzen. Toby ist sehr fürsorglich, hockt auf der Burg dicht neben ihr und kuschelt.
    Andy und ich waren in den letzten Stunden abwechselnd drüben, ohne die Tür aufzumachen, um zu schauen.
    Reinnehmen möchte ich beiden ersparen. Es ist mit dem Heizstrahler und Rotlichtlampe warm genug. Ich hoffe, sie berappelt sich wieder und futtert heute nacht etwas.

    Bitte drückt die Daumen für unsre süße Maus.
     
  • Sämtliche, zur Verfügung stehende Daumen sind gedrückt, Murmelchen!
    Hoffentlich geht es Mausi bald wieder besser!

    Der Toby ist aber ganz lieb!
    Er tröstet seine Maus.
    Hätte ich gar nicht gedacht, daß er so fürsorglich sein kann.



    LG Katzenfee
     
    Ich drücke alles was ich habe!!!

    Danke Dir :pa:

    Sämtliche, zur Verfügung stehende Daumen sind gedrückt, Murmelchen!
    Hoffentlich geht es Mausi bald wieder besser!

    Der Toby ist aber ganz lieb!
    Er tröstet seine Maus.
    Hätte ich gar nicht gedacht, daß er so fürsorglich sein kann.

    LG Katzenfee

    Ja, das ist er. Er hatte uns damals sogar gezeigt, wo seine Puschi-Maus, seine erste "Dame", sich unter einem Regal eingequetscht hatte. Wir haben nach ihr gesucht und er hat uns den Weg gezeigt und blieb davor liegen, bis wir sie gefunden haben :)
     
    Oh Murmelchen ich bin jetzt auch so traurig.
    Ich denke an die Kleene und drücke gaaaaanz feste die Daumen das sie sich erholt.
     
    Man denkt ja immer schon etwas weiter, auch wenn's schwer fällt. Sollte etwas passieren, sind wir total aufgeschmissen. Toby allein würde wohl auch nicht mehr lange wollen, dafür sind die zwei zu sehr ein Herz und eine Seele. Das hatten wir damals mit Teddy schon erlebt.

    War gerade wieder drüben, die Maus hat zwei Erbsenflocken aus der Futterbar genommen, sich dann aber gleich wieder hingelegt.

    Ach, immer diese Sorgen zu noch anderen Sorgen :(
     
    Och mensch..:mad:
    Murmelchen du kennst ihre Vorlieben. Vielleicht kannst du ihr was gutes tun?
     
    Och mensch..:mad:
    Murmelchen du kennst ihre Vorlieben. Vielleicht kannst du ihr was gutes tun?

    Ja, Apfelzweige liebt sie. Die nagt sie auch weiterhin, aber nicht mehr mit so einer Kraft.

    Muss mal kurz etwas berichten. Heute waren wir auf dem Wochenmarkt bei uns um die Ecke, die da noch Möhrenkraut hatten. Ich habe freundlich gefragt, ob ich den Abfall für unsere Hasis haben darf. Der ältere Mann sagte gleich ja. Ich sagte, das wäre aber nett und ich habe auch eine Tüte dabei. Da kam sofort die Tochter herbei und sagte, ich bekäme es nur, wenn wir keine Stallhasen haben.
    Nein, sagte ich, unsre Nins haben eine eigene Villa und sind nicht zum Verzehr bestimmt. Erst danach durfte ich zugreifen :)
     
    Das ist nett gewesen.
    Nur leider ist gerade das im Winter erhältliche Grünzeugs extrem gespritzt Murmelchen.
    Ich weiß...:rolleyes:
    Bei uns im Kaufland sammeln es auch viele für die Haustiere ein.
    Hab mal gestöbert was Hühnchen alles so mögen.

    Gekochten Nudeln, gekochte Kartoffeln mit Quark vermischt, Bananen,
    Rohs Hackfleisch, sogar Katzenfutter und Winterfutter für Wildvögel.
    Ich denke alles was besonders weich ist und vielleicht sogar warm gegeben wird, ist beliebt.
    Mir tut das so leid.
     
  • Zurück
    Oben Unten