Murmelchens Garten

  • Hallo Murmelchen,

    wünsche Dir ganz schnell gute Besserung. Trink einen Fliederbeertee, oder besser noch Schnaps.

    LG tina1

    Oh Tina, da sagste was - muss mal schnell im Keller nachsehen, ob da noch Fliederbeersaft vom letzten Jahr steht ;) Vielleicht isser ja auch schon gegoren, dann brauch' ich keinen Schuss mehr reinzumachen :D
     
    Hallo Inga,

    schön dass du mal wieder rein schaust und uns auch gleich noch Fotos mitgebracht hast. Warte noch ein paar Tage, dann steht auch dein Garten in voller Blüte. Der Regen gestern hat so einiges bewirkt.
    Was machen denn eure Hasis?

    lg Tanja
     
  • Hallo Tanja,

    leider gehts unser Puschi-Maus nicht gut. Sie ist seit gestern wie umgewandelt, ja fast apathisch, liegt nur noch in der Kuschelröhre :( Heute nachmittag gehts zum TA.
    Ein paar Daumendrücker könnten wir gebrauchen.

    LG
    Inga
     
  • Hallo Murmelchen,

    ich drücke Dir und Puschi ganz ganz fest alle Daumen, die ich habe.
    Unser Wuschel hatte vorgestern wohl auch seinen schlechten Tag. Der wollte nicht mal GG begrüßen, wo er doch sonst sehnsüchtig auf ihn wartet, daß er vom Dienst kommt.

    LG tina1
     
    Die Schale mit den Husarenknöpfchen und der Fuchsie sieht ja toll aus.:)

    Weniger toll ist das mit Puschi. Ich drück euch gaaanz fest die Daumen!
    Vllt magst ja nachher erzählen, was der TA gesagt hat!?
     
  • Danke Euch
    a055.gif


    Werde morgen in meinem Hasi-Fred berichten.
     
  • Gute Besserung deinem Tierchen. Ich denke, die merken auch den ständigen Wetterwechsel, das macht denen auch zu schaffen. Ich drück Dir die Daumen das nichts schlimmes ist.
     
  • Meine Güte, hier sind ja so viele schöne neue Gärten hinzugekommen :cool:

    So allmählich wird's auch bei uns immer bunter. Am WE haben mir so die Fingerchen gejuckt, dass ich mich nach langer Zeit mal wieder so richtig verausgabt habe :)

    Zunächst einmal wurde der Weg neu gemacht, ich konnte diese roten groben Holzschnitzel nicht mehr sehen :rolleyes:

    Vorher
    021.JPG


    Nachher
    031.JPG


    Endlich wieder Waldbodencharakter ;)

    Natürlich wurden die roten Holzschnitzel nicht entsorgt, ich habe sie als Weg im Beet platziert.
    030.JPG


    damit sie auch dort liegen bleiben und sich nicht übers Beet verstreuen, habe ich ein langes Holzbrett in die Reihe bugsiert (das ist im Stück über 4 m lang und schw.....schwer) :d
    005.JPG


    endlich konnte auch der Rasen gemäht werden, es musste ein neuer Mäher her.
    008.JPG


    ein paar Tulpen haben uns die Mäuschen gnädigerweise gelassen
    012.JPG


    013.JPG


    015.JPG


    auch die Kaiserkronen blühen endlich :cool:
    016.JPG


    den Polsterpflox hatte ich rigoros zurück geschnitten, aber wie es scheint, ist er mir nicht mehr böse
    017.JPG


    die Dankbaren
    021.JPG


    022.JPG


    024.JPG


    Fenster sind auch geputzt
    025.JPG


    Pforte ist repariert (ein paar Chaoten hatten wieder ganze Arbeit geleistet) :mad:
    033.JPG


    dank diesem Maulwurfs-/Wühlmausvertreiber (rechts im Beet) ist der Garten nu Hügel- und Löcherfrei :)
    034.JPG


    Kompostbeet wurde frisch gemacht, leider ist es rechts aus den Angeln geraten :rolleyes:
    Hier habe ich den Rest vom roten Holzmulch verteilt
    035.JPG


    037.JPG


    Rasen und Baumscheiben sind gemacht
    038.JPG


    unterer Teil
    040.JPG


    Meine Mairübchen laufen schon auf
    055.JPG


    056.JPG


    2 neue rot/weiße Akeleien und Kerbel sind hinzugekommen
    057.JPG


    na ja, und auch diese Mini-Kalachoen habe ich wieder auf dem Wochenmarkt ergattert (eine Palette mit 12 Stück für 4,- €) :)
    058.JPG


    059.JPG


    Das wars denn fürs Erste :cool:
     
    Guten Morgen Murmelchen,

    dann habt ihr ja ganz schön gewerkelt wieder. Sieht gut aus. Das rote Zeug hätte ich auch nicht ertragen, wäre nicht mein Fall. Ich hätte es gar nicht erst gekauft. :D So naturfarben ist viel schöner.
    Sag mal, könnte man Rindenmulch auch für eine Sitzecke nehmen? Platten für die neue Sitzecke kann ich mir nicht leisten momentan und wenn man Wiese macht und da sitzt ist zwar schön, aber wenn es geregnet hat, sinkt man doch mit den Stuhlbeinen ein. Würde doch sicher gut aussehen, oder? Was meinst du? Aber der naturfarbene.
     
    Hi Murmelchen,

    toll hast Du geackert! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wenn nun der Wettergott endlich mitspielen würde, könnte sich das Leben für Euch und die Fellnasen ja nun wieder draussen abspielen :rolleyes:
     
    Danke schön :pa:

    Sag mal, könnte man Rindenmulch auch für eine Sitzecke nehmen? Platten für die neue Sitzecke kann ich mir nicht leisten momentan und wenn man Wiese macht und da sitzt ist zwar schön, aber wenn es geregnet hat, sinkt man doch mit den Stuhlbeinen ein. Würde doch sicher gut aussehen, oder? Was meinst du? Aber der naturfarbene.

    Auf jeden Fall kannst Du Rindenmulch für eine Sitzecke nehmen. Du musst nur auf die Qualität achten. Wir holen es uns bei unserm Fördebaumarkt. Vielleicht habt Ihr ja auch einen guten Markt in der Gegend. Die Finger lassen würde ich aber vom Rindenmulch aus Discountern und M.. B...! Der ist in den letzten Jahren ganz furchtbar angeschimmelt gewesen. Aber wenn er schön frisch und und nicht zu sehr abgelagert ist, hat man am Sitzplätzchen einen herrlichen Waldduft :)

    Hi Murmelchen,

    toll hast Du geackert! Und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wenn nun der Wettergott endlich mitspielen würde, könnte sich das Leben für Euch und die Fellnasen ja nun wieder draussen abspielen :rolleyes:

    Für kommendes WE wurde besseres Wetter versprochen. Wir müssen jetzt nur noch die Nins impfen lassen und dann werden sie demnächst auch umgesiedelt :cool:
     
    Hallo Murmelchen,

    Kompliment, auch den Weg finde ich jetzt viel schöner.
    Wenn ich so sehe, was Ihr alles geschafft habt, frage ich mich, was macht Ihr jetzt???
    Da kann man sich ja "nur"noch erholen und langweilen.:)

    LG tina1
     
    Hallo Murmelchen, mir gefällt der braune Weg jetzt auch viel besser. Sieht natürlicher aus ... und die herrlichen Kaiserkronen ... eine Augenweide...

    LG, Silvia
     
  • Zurück
    Oben Unten