Hi,
hab mir heut deine neuen Bilder angesehen und bin begeistert, so schön üppig und voll wie alles blühen tut, gefällt mir sehr ... so sehr , das ich mir einiges für unseren Garten an Ideen geklaut habe , verzeih:d
dein Häuschen schaut auch so putzig aus
Sind die Callas winterhart, weil du die extra im Kübel hast ?
Lg zuckertonne
Moin zuckertonne,
freut mich, dass Dir unser Garten gefällt

Und natürlich darfst Du Dir soviel klauen, wie Du möchtest

a:
Die Cannas sind nicht winterhart, sie werden im Spätherbst zurück geschnitten und die Rhizome im Keller überwintert.
Hallo Murmelchen,
ich freue mich, daß du mal wieder so tolle Gartenfotos zeigst.
Und wo sind die Nins? Zeigen, zeigen........., bitte.
"Nebenan" Tina, im Hasi-Fred
Aber extra für Dich hier eine Frechdachs-Schnute
Ein Paradies genau nach meinem Geschmack!
Sigi
Freut mich

a:
Moin Inga,
klasse!
Die Canna-Treppe toll, was machst Du mit den Knollen
im Winter, raus aus den Pötten?
Oder in Pötten irgendwo in einem kühlen Raum unterstellen?
Moin Eva,
ja, die Rhizome kommen beizeiten raus aus den Kübeln und überwintern dunkel im Keller. Sie werden flach in einer Kiste mit Zeitungspapier ausgelegt gelagert. Falls der Standort zum Überwintern sehr trocken ist, würde ich sie in etwas Kies-Erde-Gemisch einschlagen.
Hallo Murmelchen,
zauberhafte Fotos zeigst du, danke dir!
Grüßle
Billa, begeistert
Danke schön

a:
Und noch ein wenig Nachschub:
die Feuerbohne hat sich eine Sonnenblume gekrallt
fleißige Bienchen
es wimmelt nur so an Bienen und Hummeln in den Goldruten, Wasserdost und Borretsch
ich find' sie einfach zu schön
die "Plüschis" haben sich auch wieder selbst ausgesät
zwei "Russen"
dieser Bursche hatte sich an einem Spinnen-Faden verhangen und konnte sich nicht allein befreien. Nach kurzer Putzpause ist er davon geflogen.
Wünsche Euch einen schönen Tag
