Murmelchens Garten

Irgendwie sind mir die Frösche ausgegangen. Habe schon lange keinen mehr im Pool gehabt.
So einen Kürbis hatte ich am Montag zu Suppe verarbeitet und nun liegen die Kerne davon in der Küche rum. Kann man daraus ohne Gewächshaus Kürbisse ziehen?
 
  • Irgendwie sind mir die Frösche ausgegangen. Habe schon lange keinen mehr im Pool gehabt.
    So einen Kürbis hatte ich am Montag zu Suppe verarbeitet und nun liegen die Kerne davon in der Küche rum. Kann man daraus ohne Gewächshaus Kürbisse ziehen?

    Ja Tina. Trockne sie und halte die Kerne bis zum Frühjahr geschützt.
    Ende April kannst Du die Kerne in Töpfe legen, so tief wie sie selbst sind. Sobald sie auflaufen, etwas heller stellen. Sobald sie erste Blätter zeigen, schon mal tagsüber auf die warme Terrasse. Ab Ende Mai dürfen sie ausgepflanzt werden an geschützter Stelle.
    Kürbisse sind Starkzehrer, von daher benötigen sie eine gute Kompostgrundlage, wenn möglich mit abgelagertem Mist. Wir pflanzen sie Ende Mai ins Hochbeet, welches vorher mit Kompost incl. Hasi-Mist versorgt wurde.
    Damals haben wir regelmäßig abgelagerten Pferdemist geholt. Das war auch prima. Aber es war auch immer sehr viel Stroh dabei, sodass das Beet immer übersät war mit Gras :rolleyes:
     
  • Andy ist die Tage dabei, das Hochbeet neu zu bauen. Die alten Balken waren schon sehr morsch.
    Nun wird er noch etwas höher "bestückt".
    Es ist immer was zu tun. Sieht aber schon sehr gut aus :)
     
  • Das geht meinem auch so.
    Am Montag sollte der Urlaub beginnen. Kurz nach 6 Uhr in der Frühe klingelte das Telefon, er sollte doch mal kurz kommen. Sind immerhin 30km Fahrt.
    Und wann kam er heim? Später als gewöhnlich.
    Wir wollen ja nun das Wohnzimmer renovieren. Das letzte Mal haben wir 6 Wochen im Dreck gehockt. Er kam einfach zu nichts. Ständig wurde er weggelockt. Sowas nervt einfach.
     
    Euer Garten ist so schön, kann mich gar nicht satt sehen Murmelchen.
    Herrlich, die Seerose, und eure schönen Canna- Töpfe.
    Wie du die Gartenbewohner einfängst, einfach schön :o
     
    Das geht meinem auch so.
    Am Montag sollte der Urlaub beginnen. Kurz nach 6 Uhr in der Frühe klingelte das Telefon, er sollte doch mal kurz kommen. Sind immerhin 30km Fahrt.
    Und wann kam er heim? Später als gewöhnlich.
    Wir wollen ja nun das Wohnzimmer renovieren. Das letzte Mal haben wir 6 Wochen im Dreck gehockt. Er kam einfach zu nichts. Ständig wurde er weggelockt. Sowas nervt einfach.

    Selbst im Urlaub? Da würde ich den Kollegen aber was erzählen :schimpf:

    Euer Garten ist so schön, kann mich gar nicht satt sehen Murmelchen.
    Herrlich, die Seerose, und eure schönen Canna- Töpfe.
    Wie du die Gartenbewohner einfängst, einfach schön :o

    Danke für die Blumen Bianca :pa:

    Dieses Jahr hatten wir besonders viele Kröten. Und einen riesigen Laufkäfer hatte ich vor Wochen gesehen. Leider war er sehr krabbelig, trotz seiner Größe, sodass ich ihn nicht ruhig vor die Linse bekam.
     
    Moin Murmelchen,
    ich stiefele gerade durch die Gärten hier im Forum und bin auch gerade in Deinem ... urgemütlich ... und eine Eule auf dem Dach ...

    LG, Silvia
     
  • Moin Murmelchen,
    ich stiefele gerade durch die Gärten hier im Forum und bin auch gerade in Deinem ... urgemütlich ... und eine Eule auf dem Dach ...

    LG, Silvia

    Hallo Silvia,

    ich vermisse jetzt schon die schöne Sommerzeit. Der Herbst kommt wieder viel zu schnell. Obwohl wir hier im Norden echt Glück hatten mit dem Wetter. Aber heute war's im Garten sehr ungemütlich. Es stürmte wie verrückt :d Dafür hatten wir milde Temperaturen.
     
  • Brrrr.....wir hatten ganze 6 grad , Nieselregen und dunkel........

    Wenn ich so deine Kaninchen sehe , kommt mir in den Sinn das jemand letztes Wochenende schon wieder ein Kaninchen in dem Areal ausgesetzt hatte und was für ein süsses Knäuel.
    Das ist in 2 Jahren nun das 2 Kaninchen.:(

    Ihr seid ja fleissig am schaffen im Garten.
    Wir wollen morgen nochmal richtig ran.
     
    Nabend Peti,

    wir haben hier zum Glück noch recht angenehme Temperaturen. Der September war zwar etwas verregnet, dafür hat der Oktober uns bisher mit schönem Wetter beschert, d. h. bis gestern (heute ist es hier sehr ungemütlich bei Sturm und Regen).

    Ja, die "Haus"kaninchen werden derzeit überall draußen frei herumlaufend gesichtet. Eine Nachbarin erzählte erst gestern wieder, dass sie auf ihrem "Gassi"-Gang ein weiteres schwarzes junges Nin gesichtet hat, an anderer Stelle :(
    Leider sind viele Menschen nach wie vor beratungsresistent. Sie kaufen sich ihre Tiere auch weiter lieber in der Zoohandlung, weil sie die dort sofort mitnehmen können :mad:
     
    Es ist noch recht bunt im Garten. Die gelben "Knöpfchen" sind so dankbar, eines meiner Lieblingsblümchen :cool:

    010.webp011.webp
    017.webp018.webp
    007.webp

    Diesen prächtigen Birnenbaum haben wir auf dem Spaziergang durch den Gartenverein entdeckt. Leider unerreichbar :(
    008.webp
     
    Dein immer noch bunter Garten ist übrigens super! Ist die rotweiße Dahlie auch die Night Butterfly? Die Nacht-Butterfliege? ;)

    Ich hatte Anfang des Jahres auch mal einen gelben Mohn, aber der ist längst verblüht und eingezogen/abgestorben. Hast du deinen selbst angesät?

    Grüßle
    Billa
     
    Dein immer noch bunter Garten ist übrigens super! Ist die rotweiße Dahlie auch die Night Butterfly? Die Nacht-Butterfliege? ;)

    Ich hatte Anfang des Jahres auch mal einen gelben Mohn, aber der ist längst verblüht und eingezogen/abgestorben. Hast du deinen selbst angesät?

    Grüßle
    Billa

    Sorry Billa,

    hab' Deinen Beitrag gar nicht gesehen.

    Ja, es ist die Dahlie Night Butterfly (wusste gar nicht, dass sie so heißt), danke für die Namensnennung :pa: Sie blüht das 2. Jahr im Kübel. Leider wurde sie im Frühjahr stark attackiert von den Nacktschnecken. Die Biester haben sich gut in der Nacht unterm Kübel versteckt, um dann gierig zuzuschlagen :mad:
    Dafür blüht sie jetzt umso schöner. Gestern sind wieder 4 Blüten aufgegangen :)

    Der gelbe Islandmohn sät sich immer selbst im Garten aus, genauso wie die anderen Mohnblumen :)
     
  • Zurück
    Oben Unten