Murmelchens Garten

  • .... wünsche auch noch ein gutes Neues. :cool:



    Wir hatten zu Weihnachten eine "schöne" Bescherung im Garten.


    Ohh, das ist aber nicht schön... "des gibt's doch ned"!


    Die Blumenwiese hatte ich ganz vergessen (sorry), aber so einen Samenpack hatte ich mal probiert, war leider auch ohne Erfolg.... glaub ich werde mal einen m² aufhacken und da die Blumenwiesensamen richtig einsehen... auf das, dass sie sich dann weiter aussamen.

    Eine Blechwanne werde ich dieses Jahr neben dem Sandkasten auch mal aufstellen... die Kiddis werden es mögen.


    Gruß
    Ditschy
     
    Hallo Inga,

    tut mir sehr leid, dass in Eurem Garten randaliert wurde. Zum Glück sind im Winter Eure Häschen nicht da, wer weiß, was der Unbekannte mit denen angestellt hätte! :(
     
  • Nach einer gefühlten Ewigkeit war ich heute auch endlich wieder im Garten. Meine olle Schulter hat mich eine Weile gequält, sodass ich nicht wirklich aktiv sein konnte. Dafür war es GG umso mehr :)

    Unsere Hecke am Weg ist die Jahre sehr nach innen abgesunken, es musste dringend etwas gemacht werden.
    GG hat also die letzten 2 Monate nur an der Hecke gearbeitet. Er hat einen Meter tief die Seite von innen gegraben, viel Schottersteine hereingearbeitet und mit Steinplatten aufgefüllt und begradigt. Die Hecke mit Drahtseilen an verzinkten Stäben befestigt. Eine Wahnsinns-Arbeit-

    So sieht es nun aus.
    008.jpg

    Daheim war er auch nicht untätig. Hat im Keller ein verstärktes Holzfenster gebaut, nachdem er ein neues Glasfenster in die Laube gesetzt hat.
    Dieses musste natürlich ein finsteres Gesicht bekommen zur Abschreckung für die nächsten Räuber :D

    010.jpg

    Ansonsten sieht es hier so aus. Freue mich besonders über den bunten Elfenspiegel, den ich gestern erworben habe :)
    004.jpg
    005.jpg
    007.jpg
    009.jpg
    011.jpg

    Wir man sieht, bedürfen die Beete noch viel Arbeit :rolleyes:

    Aber schön bunt ist es jetzt schon :)
     
  • Oh, wie gemein :( Sowas haben wir in unserer Anlage nicht... also bisher. Es ist wirklich traurig, dass manche sich so einen Spass daraus machen. Wir haben hier eine freie Fläche, die im letzten Jahr zum ersten Mal als Wildblumenwiese genutzt wurde. Dieses Jahr auch und kaum stand ein Schild da "nicht betreten, blabliblu" rannte irgendein **** drüber, zog systematisch seine Bahnen und dann noch mit dem Fahrrad... Könntste... :mad::schimpf:

    Aber bloss nicht die Freude verderben lassen, auch wenn es einen ärgert :pa: Dafür ist dein Garten zu schööön :)
     
    Ja Kumi, das war wirklich ärgerlich mit dem Einbruch. In unserer Gartenzeit seit 1992 hat es uns zum Glück "nur" 2 x getroffen.
    Chaoten gibt es leider immer und überall. Wir sind zumindest versichert.

    Ich weiß auch nicht, ob eine Kamera etwas bringen würde. Meist sind es ja Jugendliche, die bei Überführung eh nicht zahlen können.
    Ärgerlich ist dabei die Arbeit, die man danach hat :rolleyes:
     
  • Ohhhr wie schön Murmelchen. Fleißig warst du und dein Fenster ist echt cool.:)
    Werde dich in deinen Garten öfters besuchen.;)
     
    Ihr zwei seit ja schon ganz schön fleißig gewesen. Hut ab!
    Ganz besonders gefällt mir der Kasten mit den Stiefmütterchen, sie sehen immer aus, als hätten sie Gesichter.
     
    Hallo Murmelchen, mache dann auch mal einen Besuch in deinem Garten, Du magst genau wie ich die etwas wilderen Beete, das gefällt mir, werde mir deinen Garten auch immer wieder ansehen,


    Hermann
     
  • Ihr zwei seit ja schon ganz schön fleißig gewesen. Hut ab!
    Ganz besonders gefällt mir der Kasten mit den Stiefmütterchen, sie sehen immer aus, als hätten sie Gesichter.

    Ja Tina, die Gesichter finde ich auch herzallerliebst. Habe fünf Kästen mit Mütterchen und Hornveilchen. Zupfe sie fast täglich und rede mit ihnen :D

    Heute habe ich mich etwas im Garten verausgabt mit den Tommi-Pflanzungen. Andy hat im Anschluss mit mir geschimpft (obwohl er insgeheim froh war, dass ich es gemacht habe). Er sagte, ich solle mich um die Mütterchen kümmern, sie zupfen und besappeln :d:D
     
  • Hallo Murmelchen, mache dann auch mal einen Besuch in deinem Garten, Du magst genau wie ich die etwas wilderen Beete, das gefällt mir, werde mir deinen Garten auch immer wieder ansehen,


    Hermann

    Das freut mich Hermann :pa:

    Ja, ich liebe die Naturgärten. Bei uns säen sich die Margeriten und Mohnblumen jedes Jahr von selbst aus. Das ist in den Sommermonaten immer ein Hingucker. Wir haben 2005 mal den ersten Platz für Naturgärten belegt, obwohl er da wirklich sehr wüst aussah, da ich in der Zeit durch einen BS-Vorfall lange nichts machen konnte.
    Die Jury fand aber gerade das wilde Durcheinander bei uns im Garten sehr interessant :)
     
    Mit Stiefmütterchen und Hornveilchen habe ich kein Glück.

    Wie kommt? :d

    Die beiden sind bei uns, na ja, fast schon wie Unkraut. Hornveilchen wachsen überall in den Beeten. Ich finde es immer sünde, wenn ich sie mal versehentlich herausziehe.
    Die Mütterchen kamen im Kasten vom letzten Jahr auch wieder. Sogar in den bunten Farben vom Vorjahr.
     
    Hallo Murmelchen habe eben erstmals einen Blick in deinen schönen, naturnahen Garten geworfen. Mein GG macht ja unseren Kleingarten auch naturnah, aber weil wir so wenig Zeit haben, sieht es nicht annähernd so schön aus wir bei dir. Wir haben ihn auch erst knapp 3 Jahre. Da werden wir uns bei dir wohl einige Anregungen holen können. Er ist wunderschön.
     
    Hallo Murmelchen habe eben erstmals einen Blick in deinen schönen, naturnahen Garten geworfen. Mein GG macht ja unseren Kleingarten auch naturnah, aber weil wir so wenig Zeit haben, sieht es nicht annähernd so schön aus wir bei dir. Wir haben ihn auch erst knapp 3 Jahre. Da werden wir uns bei dir wohl einige Anregungen holen können. Er ist wunderschön.

    Dankeschön :pa:

    Wir haben unseren Garten seit gut 23 Jahren. Als wir ihn damals übernommen haben, glich er einer Ruine. Er war total verwüstet, sah nicht annähernd nach Garten aus. GG hat ihn damals für 200 DM übernommen. Ich habe mich tierisch aufgeregt und sagte, dass er mich niemals in dem Garten sehen wird. Es war die reinste Katastrophe.
    Es stand kein Häuschen darauf, nur eine verkommene kleine Hütte, hinter der sehr viel Müll geschmissen wurde.
    GG wollte den Garten aber unbedingt. Kurz danach lernte ich meinen damaligen Kollegen kennen, der Gartenbauingenieur war und mich positiv beeinflusste.
    Er hat uns damals sehr geholfen und mich immer wieder dazu bewegt, doch diesen Garten mit zu gestalten. Nun ja, es hat Jahre gedauert, um ihn annähernd ansehnlich zu machen. Von Bewirtschaften war noch lange nicht gedacht.
    GG hat alles von Hand (um)gegraben, Findlinge herangeschleppt und für die Gartenlaube ein Fundament gelegt. Wahnsinn war das damals alles.
    Aber nach und nach wurde das Land begradigt, Laube gesetzt und etwas gepflanzt. Wenn ich so Revue passieren lasse, war es ein wahrer Alptraum. Aber als langsam Sicht hineinkam, war ich auch angespornt. Und seither habe ich richtig Spaß am Garten.

    Sorry für meine Ausholung, ich wollte nur sagen, es lohnt sich. Man kann aus jedem Garten ein für sich kleines Paradies schaffen :pa:
     
    Ich habe mal eine Aufnahme vom letzten Jahr herausgesucht.
    Darüber bin ich selbst erstaunt, dass diese der von der heute aktuellen fast gleicht :d

    011.JPG


    Heute

    004.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten