tina1
0
Dann bin ich mal auf meine gespannt. Hatte welche von der Ostsee mitgebracht und den Samen im Beet rundherum verteilt. Allerdings hatten sie eine lange dicke Schneedecke zu ertragen.
Hallo Inga,
toll wieder von dir zu lesen.a:
Sag mal, hattest du schon die Lupinen versenkt?
Euer Knick sieht auch super aus, da kann sich viel Kleingetier verstecken, klasse.
Wünsche euch einen sonnigen Wochenstart
Die haben ja eine schöne leuchtende Farbe. Habe solche noch nie gesehen. Gefallen mir richtig gut. Machen Lust auf Frühling.
Nabend Ihr Liebena:
Sorry, dass ich erst heute hier antworte. Ich hatte vor einiger Zeit meine Abos hier gelöscht, weil's einfach zu viele waren.
Ja Steffen, ich habe Deine Lupinen doch alle schon im Herbst ins Beet gelegt. Das war wohl ein Fehler. Hatte extra Stöckchen als Markierung gesetzt. Leider haben sie offensichtlich den Winter nicht überlebt
Hier mal eine Aufnahme von heute. In der ersten Reihe vor den pinken Primeln habe ich sie gesät. Es war rein gar nichts zu sehen von Deinen Schönheiten, außer Unkraut. Und so habe ich dort heute gehackt. Im hinteren Teil sind Kartoffeln gepflanzt. Schade, hatte mich so gefreut![]()
Ich habe mit Primeln kein Glück. Denen gefällt sicher unser Boden nicht.
Hallo Inga,
das tut mir aber leid.
Ich muss mal morgen in meinen Vorgarten schauen, vielleicht kann ich ja eine Staude teilen.
Hallo Inga,
alles in Ordnung? War schon lange nichts mehr von dir zu lesen.
Mit der roten Lupine ginge es mit dem teilen, ist genug vorhanden.a:
Wow, was für eine Riesensonnenblume!
Sag mal, habt ihr jeder ein Häuschen im Garten? Und wo sind die Hasis?
Wow, es ist superschön bei euch, Murmelchen! Wunderbare Blüten und ein harmonischer Anblick, all die Pflanzen!
Hallo Inga,
schön wieder von Dir zu lesen.
Die Farbe der Lupine kommt ja nicht annähernd an das Original heran.
Leider hab ich keinen Samen mehr vorrätig. Vielleicht fällt im nächsten Jahr etwas von der Staude für Euch ab.a:
Ist ja nicht so viel Weg zwischen uns.:grins: