Murmelchens Garten

Dann bin ich mal auf meine gespannt. Hatte welche von der Ostsee mitgebracht und den Samen im Beet rundherum verteilt. Allerdings hatten sie eine lange dicke Schneedecke zu ertragen.
 
  • Hallöchen,
    sehr hübsch und so robust, traut man den zarten Pflänzchen gar nicht zu...
    Lieben Gruß
    Bianca
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Nabend Ihr Lieben :pa:

    Sorry, dass ich erst heute hier antworte. Ich hatte vor einiger Zeit meine Abos hier gelöscht, weil's einfach zu viele waren.


    Hallo Inga,
    toll wieder von dir zu lesen.:pa:
    Sag mal, hattest du schon die Lupinen versenkt?
    Euer Knick sieht auch super aus, da kann sich viel Kleingetier verstecken, klasse.
    Wünsche euch einen sonnigen Wochenstart

    Ja Steffen, ich habe Deine Lupinen doch alle schon im Herbst ins Beet gelegt. Das war wohl ein Fehler. Hatte extra Stöckchen als Markierung gesetzt. Leider haben sie offensichtlich den Winter nicht überlebt :(
    Hier mal eine Aufnahme von heute. In der ersten Reihe vor den pinken Primeln habe ich sie gesät. Es war rein gar nichts zu sehen von Deinen Schönheiten, außer Unkraut. Und so habe ich dort heute gehackt. Im hinteren Teil sind Kartoffeln gepflanzt. Schade, hatte mich so gefreut :(
     

    Anhänge

    • 022.webp
      022.webp
      685,2 KB · Aufrufe: 268
    • 023.webp
      023.webp
      682,9 KB · Aufrufe: 145
    Zuletzt bearbeitet:
  • Die haben ja eine schöne leuchtende Farbe. Habe solche noch nie gesehen. Gefallen mir richtig gut. Machen Lust auf Frühling.

    Wir waren auch ganz positiv überrascht, dass die Primeln so schön wieder gekommen sind :) Wir hatten sie im letzten Frühjahr sehr günstig vom Wochenmarkt erworben. Im Spätherbst sahen sie ziemlich grausig aus. Ich dachte, die packen es nicht, sind wohl "überzüchtet". Umso größer war die Freude :) Auch wenn sie so gut wie keine Blätter haben, aber die leuchtenden Blüten sind doch eine Augenweide gell :cool:
     

    Anhänge

    • 024.webp
      024.webp
      489,3 KB · Aufrufe: 238
  • Nabend Ihr Lieben :pa:

    Sorry, dass ich erst heute hier antworte. Ich hatte vor einiger Zeit meine Abos hier gelöscht, weil's einfach zu viele waren.




    Ja Steffen, ich habe Deine Lupinen doch alle schon im Herbst ins Beet gelegt. Das war wohl ein Fehler. Hatte extra Stöckchen als Markierung gesetzt. Leider haben sie offensichtlich den Winter nicht überlebt :(
    Hier mal eine Aufnahme von heute. In der ersten Reihe vor den pinken Primeln habe ich sie gesät. Es war rein gar nichts zu sehen von Deinen Schönheiten, außer Unkraut. Und so habe ich dort heute gehackt. Im hinteren Teil sind Kartoffeln gepflanzt. Schade, hatte mich so gefreut :(

    Hallo Inga,
    das tut mir aber leid.
    Ich muss mal morgen in meinen Vorgarten schauen, vielleicht kann ich ja eine Staude teilen.
     
    Ich habe mit Primeln kein Glück. Denen gefällt sicher unser Boden nicht.

    Primeln sind recht unkompliziert. Unsre stehen sogar recht trocken - hmm :rolleyes:

    Hallo Inga,
    das tut mir aber leid.
    Ich muss mal morgen in meinen Vorgarten schauen, vielleicht kann ich ja eine Staude teilen.

    Das wäre klasse Steffen :pa: Wir wohnen ja auch nicht so weit voneinander entfernt. Wir könnten sie ja auch abholen, wenn Ihr nichts dagegen habt :)

    Ich mache gleich erstmal den Rechner aus. GG möchte mir noch sein neues gemaltes Bild zeigen. Da darf ich hier nicht mehr klimpern :D

    Bis morgen :pa:
     
  • Hallo Inga,
    alles in Ordnung? War schon lange nichts mehr von dir zu lesen.
    Mit der roten Lupine ginge es mit dem teilen, ist genug vorhanden.:pa:

    Hallo Steffen,

    danke der Nachfrage :pa: Bei uns war es die letzte Zeit sehr stressig. Zwischendurch waren wir eine Woche auf Rügen, das tat mal gut.

    Heute früh habe ich die traurige Nachricht aus der Uni-Klinik erhalten, dass meine liebe Schwiegermama eingeschlafen ist :( GG war zur Arbeit, ich habe ihn gleich angerufen :( Auch wenn es für sie das Beste war, ist es doch sehr traurig. Sie war eine so herzensgute Frau.

    Ich möchte Euch dennoch meine gestrige Aufnahme im Garten zeigen von einer gefräßigen Weinbergschnecke
    001.webp


    Steffen, GG hat mir gestern übrigens Blätter von Lupinen im Beet gezeigt. Zwar hatten wir sie an ganz anderer Stelle ausgesät, aber direkt darunter war ein Maulwurfhügel, sodass ich die Hoffnung habe, dass der kleine Kobold die Saat dorthin verfrachtet hat. Bin mal gespannt und werde berichten.
     
  • Ein paar aktuelle Aufnahmen. Mehr als ein paar Fotos schießen darf ich z. Z. leider nicht.

    Diese Primel steht schon seit nunmehr 4 Jahren an ein und derselben Stelle und blüht das ganze Jahr hindurch :)
    012.JPG


    Unser Gartenrotschwänzchen, welches schon das 2. Mal in diesem Jahr dort oben brütet
    001.JPG

    002.JPG


    eine Aufnahme von unserer Terrassenecke daheim
    001.JPG


    meine Lieblingsblume, der Elfenspiegel
    003.JPG


    gerade aufgegangene Mohnblumenblüte
    048.JPG


    Die Akeleien blühen auch in diesem Jahr wieder wunderschön in allen Farben
    050.JPG


    054.JPG


    055.JPG


    Farnecke mit Akeleien
    058.JPG


    zutraulicher Frosch
    057.JPG


    Allium, leider nur noch eine
    006.JPG


    der Steinhang in Blüte
    011.JPG


    kann mir jemand verraten, was das rechts neben den großen Maiglöckchen für ein Busch ist? Ich weiß gar nicht, wo wir den her haben? Mir sind die Blüten noch nie aufgefallen.
    012.JPG
     
    Schöne Blümchenfotos kannst du zeigen. Das freut mich für dich. Meine Primeln überleben den Winter nie. Den Busch kann ich leider nicht vergrößern, aber sicher würd ich ihn eh nicht kennen.
    Meine Kübel stehen alle unter dem Carport, im Garten liegt alles platt nach dem vielen Regen.
     
    Hallo Ihr Lieben,

    lang lang ist's her.

    Wahrscheinlich wiederholen sich die Bilder, da wir unseren Garten so gedeihen lassen, wie er möchte.
    Trotzdem hier ein paar Aufnahmen von den letzten Monaten.

    002.JPG


    hier waren die Cannas noch winzig
    005.JPG


    eine Aufnahme vom Garten mit Mohnis
    006.JPG


    Hexenhaus
    005.JPG


    der neue Poller, den GG gesetzt hat. War ein Staatsakt :d
    006.JPG


    Von diesen kleinen Krötengesichtern haben wir jede Menge im Garten
    011.JPG


    007.JPG


    Steffen: hier ist die Lupine, von der ich dachte, sie sei von Dir.
    030.JPG


    und hier noch ein paar schöne Blüten-Impressionen
    074.JPG


    063.JPG


    010.JPG


    :o
     
    Hallo Inga,
    schön wieder von Dir zu lesen.
    Die Farbe der Lupine kommt ja nicht annähernd an das Original heran.:(
    Leider hab ich keinen Samen mehr vorrätig. Vielleicht fällt im nächsten Jahr etwas von der Staude für Euch ab.:pa:
    Ist ja nicht so viel Weg zwischen uns.:grins:
     
    Wow, was für eine Riesensonnenblume!:o:o:o
    Sag mal, habt ihr jeder ein Häuschen im Garten? Und wo sind die Hasis?

    Ja Tina, jeder hat eine Gartenlaube und Geräteschuppen. Die Ninis sind noch im Garten. Je nach Wetterlage kommen sie im Oktober wieder nach Hause.
    Schau, hier toben sie :)
    008.JPG


    Wow, es ist superschön bei euch, Murmelchen! Wunderbare Blüten und ein harmonischer Anblick, all die Pflanzen!

    Danke sehr :pa:

    Hallo Inga,
    schön wieder von Dir zu lesen.
    Die Farbe der Lupine kommt ja nicht annähernd an das Original heran.:(
    Leider hab ich keinen Samen mehr vorrätig. Vielleicht fällt im nächsten Jahr etwas von der Staude für Euch ab.:pa:
    Ist ja nicht so viel Weg zwischen uns.:grins:

    Ich habe vor ein paar Wochen bei unseren Nachbarn gegenüber eine rote Lupinenstaude entdeckt. Werde sie mal fragen, ob sie im Frühjahr ein klitzekleines Stück entbehren können :)
    Wie die lila Lupine in unseren Garten gekommen ist, weiß ich auch nicht.

    Unsere Sonnenblume hat jetzt ein Gesicht :grins:
    001.JPG


    Clematis im zweiten Jahr
    015.JPG


    Es geht nun mit großen Schritten auf den Herbst zu. Die fette Henne färbt sich schon rosa, das Laub fällt schon wieder. Dabei haben wir hier noch hochsommerliche Temperaturen. Zum Glück haben wir noch eine Woche Urlaub. Morgen geht's nach Damp an den Strand :cool:
     
    Toll, daß deine Fellnasen noch draußen toben können. Ist leider immer so schnell vorbei.
    Mit Lupinen hatte ich noch nie Glück. Dafür kommen hier immer Fingerhutkinder.
    Hier macht der Sommer Pause, sind nur 20°, wenn überhaupt. Ab morgen soll es hier auch noch regnen.

    Erholt euch gut in Damp!
     
  • Zurück
    Oben Unten