Murmelchens Garten

Moin Inga,
bin mal wieder durch Deinen garten spaziert.... die Canna-Treppe... booaahhh, hab' nicht schlecht gestaunt!! Die wollen bei mir irgendwie so gar nicht, jede menge Laub und keine Blüten.... war auch dieses Jahr wieder der Fall. Nu' is' genug, mach' ich nicht wieder!
Bin mal gespannt auf schöne Herbstbilder aus Deinem Garten,
hab' ein entspanntes WE!
 
  • Habe Eure Antworten gar nicht gesehen, sorry :pa:

    Ja es geht voran .... Man kann zuschauen wie die Natur Farben wechselt .
    Auch unser Apfelbaum wird gelb und lässt die Blätter fallen .

    Jede Jahreszeit hat ihren Reiz und ich freue mich auf die Herbstfarben .

    Ich hoffe auf einen goldenen Oktober, da freue ich mich auch schon drauf :)

    Moin Inga,
    bin mal wieder durch Deinen garten spaziert.... die Canna-Treppe... booaahhh, hab' nicht schlecht gestaunt!! Die wollen bei mir irgendwie so gar nicht, jede menge Laub und keine Blüten.... war auch dieses Jahr wieder der Fall. Nu' is' genug, mach' ich nicht wieder!
    Bin mal gespannt auf schöne Herbstbilder aus Deinem Garten,
    hab' ein entspanntes WE!

    Moin Eva,

    freut mich, dass Dir die Canna-Treppe gefällt. Wir hatten die letzten Jahre auch wenig Glück mit ihnen. Die schönen, besonderen Cannas von Cannafüchsle sind alle nichts mehr geworden. Die diesjährigen sind der karge Rest unserer treuen alten (normalen) Sorten. Aber immerhin - dem schönen Sommer sei gedankt. Wenn ich bedenke, was wir vor Jahren immer an Rhizomen mit zur Pflanzenbörse genommen haben :rolleyes: Heute sind wir froh, dass wir selbst noch einige wenige haben.

    Hier noch mal ein paar Canna-Bilder aus anderer Perspektive
    032.JPG


    die Treppe war sonst komplett mit Cannas bestückt
    031.JPG


    aber schön hoch gewachsen sind sie
    039.JPG


    und noch mal von oben eine ganz aktuelle Aufnahme
    040.JPG


    weitere Tommi-Ernte
    004.JPG


    Kann mir jemand sagen, was die gestreifte für eine Sorte ist? Ich weiß gar nicht, woher ich sie habe :confused:
    Die größeren roten sind russische (Saat von einer Gartennachbarin), die kleinen orangenen habe ich letztes Jahr von Luise hier aus dem Forum. Es sind sogar zwei unterschiedliche Sorten. Die eine ist kugelrund, die andere etwas spitz. Die sind sowas von lecker :)

    hier sieht man noch mal etwas besser die grün-gestreifte rechts im Bild
    005.JPG


    Herbstaster vor untergehender Sonne :cool:
    062.JPG


    063.JPG


    069.JPG


    070.JPG


    und hier der zauberhafte Abendhimmel
    046.JPG


    mit Ballon
    050.JPG


    :D
    055.JPG


    Er schwebte direkt über unserem Garten. Soll uns das was sagen?

    058.JPG


    072.JPG


    073.JPG


    075.JPG


    :cool:
     
  • hallo Murmelchen

    wunderschöne fotos - und die tomaten sind ja sowas von lecker - da könnte ich mich direkt reinsetzen und voll essen

    Danke Heide :pa:

    Ja, ja, solche Herbstastern hatte ich auch immer. Leider sind sie unter den Rasenmäher gekommen.:mad:

    Oh Tina, das ist aber schade :(
    Mir war gar nicht bewusst, dass wir zwei Sorten haben. Die jetzigen sind in voller Blüte (pink), die andere Staude steht kurz vor der Blüte. Ich weiß auch nicht mehr, welche Farbe. Ich hoffe auf lila :)
     
    Die Astern standen immer am Rand meines Viertelkreisbeetes, in dem die Zierkirsche steht. Nun sind noch 2 kleine Astern da, die haben den Mäherangriff überlebt.
    GG hat gestern Natursteine mitgebracht, nun bekommt das Beet eine Einfassung, damit es sicher ist und der Mäher da nicht mehr so leicht rüberrollt.
    Leider ist das Wetter dafür total ungeeignet. Es regnet immer mal.
     
  • hallo Tina

    sei froh wenn es bei dir nur ab und zu mal regnet - hier bei mir regnet es bereits seit 4 tagen - fast ohne unterbrechung

    hab heute morgen schon überlegt ob ich über die autobahn paddeln sollte - genug wasser ist ja da - grins
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich komme gerade aus dem Garten und möchte Euch einen frisch geschnittenen Strauß präsentieren :)

    Die letzten Dahlien mussten dran glauben. Zunächst habe ich die Blümchen auf dem Tisch geschnitten, dann kamen sie ins "Körbchen". Irgendwie wirken sie darin aber diesmal nicht so schön. GG hat die Holzkiste dann umgedreht. Na ja, Geschmacksache. Jetzt fehlen nur noch die Kürbisse als Deko :D
     

    Anhänge

    • 001.webp
      001.webp
      538,2 KB · Aufrufe: 135
    • 002.webp
      002.webp
      542,5 KB · Aufrufe: 137
    • 006.webp
      006.webp
      414,1 KB · Aufrufe: 171
    • 008.webp
      008.webp
      434,2 KB · Aufrufe: 142

  • Liebes Murmelchen,

    dein Garten ist wunderschön und die Fotos traumhaft. Besonders das mit dem Ballon.:D
    Den Colastrauch habe ich auch und werde ihn aber im nächsten Frühjahr
    runter schneiden, denn er steht bei Rosen und wird mir zu groß.
    Gegessen habe ich ihn auch noch nicht, aber jedes Mal wenn ich vorbeigehe,
    muss ich dran riechen. Herrlich...:cool:

    Die gestreifte Tomi könnte eine Black Zebra sein.:o

    Ich wünsche dir/euch einen schönen Sonntag und lasse ganz liebe Grüße hier.

    Bussi :?
     
  • Was für ein Strauß! Ich bin ganz hin und weg :o:o:o

    :pa: Die Herbststräuße sind meine Favoriten. Manche Stauden sind etwas versteckt im Garten, da wirken die Blümchen als Strauß in der Vase gleich viel mehr.


    Liebes Murmelchen,

    dein Garten ist wunderschön und die Fotos traumhaft. Besonders das mit dem Ballon.:D
    Den Colastrauch habe ich auch und werde ihn aber im nächsten Frühjahr
    runter schneiden, denn er steht bei Rosen und wird mir zu groß.
    Gegessen habe ich ihn auch noch nicht, aber jedes Mal wenn ich vorbeigehe,
    muss ich dran riechen. Herrlich...:cool:

    Die gestreifte Tomi könnte eine Black Zebra sein.:o

    Ich wünsche dir/euch einen schönen Sonntag und lasse ganz liebe Grüße hier.

    Bussi :?

    Hallo Kathili :pa:

    vielen Dank für die Blumen
    Den Colastrauch werde ich auch demnächst mal zurückschneiden, so langsam wird er mir auch zu hoch.
    Ich habe übrigens letztens einen Tee davon gebrüht. Wenn man ihn nicht zu lange ziehen lässt, schmeckt er ganz gut. Die erste Brühung (5 Min. ziehen lassen), war etwas bitter. 3 Min. reichen aus.

    Ja Kathi, ich habe gerade gegoogelt. Nach den Bildern ist es die Black Zebra. Danke Dir

    Euch allen auch einen schönen Sonntag :cool:
     
    Ich habe vorhin unsre Heizung angeworfen. Es ist im Haus kälter als draußen :rolleyes: Nachdem es langsam drinnen mollig wurde, kam die Sonne zum Vorschein und es wurde wieder zu warm :d
    Also doch eher Norweger in der Stube anziehen :grins:
     
    Wir sind tatsächlich in den Genuss dieser Spätsünderin gekommen :)

    007.JPG


    und die rotblättrige Canna bekommt endlich eine Blüte
    006.JPG


    schon wieder ein Winzling, der mir vor die Füße hüpfte und ich ihn in Sicherheit per Poschups brachte :)
    048.JPG


    ein kleiner Blümchenstrauß mit Riesenapfel und Hokki
    025.JPG
     
  • Zurück
    Oben Unten