Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Ich habe meine Pumpe, die Wasser aus dem unterirdischen Faß fördert, eingewintert. Heute mußte ich Trinkwasser nach draußen schleppen, die Engelstrompete hatte Durst.
 
  • Dass ist dann natürlich ärgerlich, aber dafür hab ich eine Tauchpumpe, die bleibt über Winter im Wasser... ggf kann man immer noch Wasser entnehmen.
     
    .. nächste Woche soll es ja einstellige Temperaturen geben, tendenz nach unten.


    Bin noch gar nicht auf Spätherbst eingestellt und würde gern noch ein bisschen im Garten weiterbuddeln.
    Wasserzeugs muss ich nichts versorgen. Unser Terrassenzelt haben wir heute allerdings abgebaut, weil es uns dieses auch schon runtergeweht hat bei einem Herbststurm, das war lustig...:rolleyes::grins:

    Die kleinen Kätzchen sind "härzig". Kann ich gut verstehen, dass es dir nicht leicht fällt die abzugeben. Neeein, das Katzenfoto zeige ich meinen Söhnen nicht. Sie hätten gern Eine. Ich nicht, weil wir einfach zu oft weg sind. Und Katzen sind ja mehr ans Haus gebunden als an den Menschen sagt man, also nicht so gut hin- und herswitchbar.

    Wünsche dir einen guten Wochenstart!;)
     
  • Soooodala, die kleinen Kätzchen sind ja nun im Tierheim... war nicht leicht diese Entscheidung. :( *schnief...

    T_Katzenjunge 4__18.10.2014_mr.ditschy.JPG




    Vorher abschneiden würde ich sie nicht weil dann hast du ja lauter "Verletzungen" an der Pflanze und das kann in einem dunklen kühlen Quartier schnell zu Pilzen oder so führen.


    Hab die Edelgeranie nun rein in den Heizungsraum (am Fenster), neben das Aquarium wo auch die Goldfische überwintern... da sollte ich sie nicht vergessen, da ich die Fische ja füttern muss. Ableger mach ich dann lieber im Frühjahr, mal sehen ob es klappt.

    G_Blume_Edel-Geranie_HerbstWinter__02.11.2014_mr.ditschy.JPG


    Die Hängegeranien schauen auch noch schön aus, bleiben aber draußen, ein überwintern ist mir damit eh noch nie gelungen.

    G_Blume_HängeGeranie_Bank Herbst__02.11.2014_mr.ditschy.JPG




    Was macht das Projekt Vorgartenboot? Esche schon gestutzt...


    Vorgartenboot wird wohl erst im Frühjahr, mal sehen.
    Aber die Esche ist gestutzt...

    G_Baum_gemeineEsche_Schaukel_Vogelhaus_geschnitten__28.10.2014_mr.ditschy.JPG


    ... sowie die Hecke usw. und alles mit meiner neuen Errungenschaft an Walzenhäcksler (Makita UD2500) klitzeklein gehäckselt...

    Fo_Makita Häcksler UD2500_Kletterrose gehäckselt__28.10.2014_mr.ditschy.JPG Das war mal eine riiiiesige Kletterose.

    ... ein absolutes Spaßgerät und macht süchtig... bald steht kein Pflänzchen mehr im Garten, weil aaaaalles durch den Häcksler geht... :grins::grins::grins:

    Bin echt begeistert von dem Teil... wenn ich das gewusst hätte. Klar gibt es hier und da etwas anzumeckern, aber was mich am meisten aufregt ist, dass ich mir das Teil nicht schön früher gekauft habe (Drecks Messerhäcksler). :d


    Sonst haben wir den Garten so weit winterfest, Mensch, "hat fast ne Woche gedauert"... was da doch immer alles zu tun gibt, das glaubt einem fast kein Mensch.
    Jede Deko säubern und wegräumen... dass weg und dass abbauen, Trampolin saübern und erst trocknen... da etwas wegräumen und da gleich vorkehren. Rasen/Wiese noch mals mähen und da noch was reparieren und hier noch etwas befestigen, usw... puuuuuuhhh.

    Die Buchskübel gleich mal nochmals schnippeln usw.... bleiben aber diesmal draußen, werden nur Windgeschützt untergestellt. Bonsaiecke bleibt auch drau0en, hoffe die packen dies.

    Die Hasen und Meerries bleiben auch erstmals draußen, wenn es zu Eisig werden sollte, kommen die rein. Enten und Hühner watscheln eh immer draußen rum.

    T_Enten__10.2014_mr.ditschy.JPG



    Ach ja, am Stalldach hab ich mal die Firstecken montiert und über dem Carport kamen endlich mal weitere Schneefangbalken dran... so müssen wir hoffentlich nicht mehr immer einen riesen Berg von Schnee wegschaufeln.

    Winterreifen hab ich an meinem Fuhrpark auch gleich mal montiert, wer weiß wie das Wetter wird. Wie immer sind aber manche Reifen natürlich abgefahren, also nächste Woche neue holen... aber diesmal kauf ich nur noch Allwetterreifen. Weiß gar nicht, ob man zwei unterschiedliche montieren kann... werd mal fragen?!



    So, wünsche euch dennoch einen schönen Abend und einen guten Wochenstart.... mein Sofa schreit schon wieder... :D


    Schöne Grüße :cool:
    Ditschy
     
  • Vorgartenboot wird wohl erst im Frühjahr, mal sehen.
    Aber die Esche ist gestutzt...


    Hättest du dich mal besser dem Boot gewidmet...:rolleyes::grins::pa:
    Ditschy, sonst bist du doch auch nicht so radikal!;)

    ... ein absolutes Spaßgerät und macht süchtig... bald steht kein Pflänzchen mehr im Garten
    :grins:


    Endlich mal was, dass ich sicher nicht brauche!:p

    Sonst haben wir den Garten so weit winterfest, Mensch, "hat fast ne Woche gedauert"...


    Gratuliere, hast ja auch ein grosses Reich!

    usw... puuuuuuhhh.


    Habe ich noch nicht ganz hinter mir, denke aber, der Herbst wird sich noch hinziehen und es ist noch Zeit. Muss aber auch nicht solche Abbauarbeiten erledigen wie du.

    Bonsaiecke bleibt auch drau0en, hoffe die packen dies.


    Drücke die Daumen. Ein bisschen geschützt stehn`sie aber schon?


    aber diesmal kauf ich nur noch Allwetterreifen. Weiß gar nicht, ob man zwei unterschiedliche montieren kann... werd mal fragen?!


    Wenn du mich fragst, denke es ist nicht optimal bzgl. Fahrverhalten. Aber du fragst ja nicht mich. Ist auch besser. Ich versteh`nichts von Autos, ich fahre sie nur.:rolleyes:;)

    So, wünsche euch dennoch einen schönen Abend


    Danke, dir auch! "Dennoch" weil morgen Montag ist? Kriegen wir doch auch hin!:cool:
     
    Sicher.. :D


    Hättest du dich mal besser dem Boot gewidmet...:rolleyes::grins::pa:
    Ditschy, sonst bist du doch auch nicht so radikal!;)

    :grins:


    Ja, aber der Häcksler musste gefüttert werden... :grins:
    Ne, der Baum steht irgendwie falsch... steht direkt in der Sonne... ähhhm, also wirft mir zu viel Schatten, wie auch immer...








    Drücke die Daumen. Ein bisschen geschützt stehn`sie aber schon?


    Ja schon, Töpfe stehen hinter einer ca. 2m hohen Wand auf Hackschnitzel, es kann draufregnen, aber die Wintersonne scheint nur bedingt hin.
    Sonst hatte ich alles in den Sandkasten vergraben, aber selbst da sind mir die letzten Jahre Pflanzen ersoffen... hmmm. mal sehen.
     
  • Also das du die kleinen Kätzchen ins Tierheim gebracht hast wo du soooooo viel Platz da hast, nöööööööö das nehm ich dir echt übel .... :(
     
    Hmm, wenn wir so immer denken würde hätten wir mittlerweile über 30 Katzen... zudem haben wir zwei Streunerkatzen aufgenommen, dies ist genug.

    Auch reicht uns schon die ganze Katzenkacke von den anderen Katzen hier... nene, da sollen sich lieber andere an die Nase fassen.
     
    Versteh nicht warum du dann keine sterilisieren läßt???
    Dachte auch nicht ans behalten aber das sie solange bei euch bleiben bis ihr selber neue Besitzer gefunden habt, ist doch machbar so was.....
     
    Versteh nicht warum du dann keine sterilisieren läßt???


    Die kleinen... ist doch noch viel zu früh.




    Dachte auch nicht ans behalten aber das sie solange bei euch bleiben bis ihr selber neue Besitzer gefunden habt, ist doch machbar so was.....


    Machbar ist alles... wenn ich die Kätzchen dem nächstbesten in die Hand gedrückt hätte wären die schon längst weg, aber dies mach ich nicht mehr... aber schau mal ab hier... http://www.hausgarten.net/gartenfor...hen-mit-schiefer-kopfhaltung.html#post1392357
     
  • Nicht die Kleinen, die Mama würd ich sterilisieren lassen und alle anderen großen Katzen aus deinem Besitz wenn du keinen Nachwuchs mehr haben möchtest.

    Ist ja deine Sache aber mich macht so was immer traurig :(
     
  • Nicht die Kleinen, die Mama würd ich sterilisieren lassen und alle anderen großen Katzen aus deinem Besitz wenn du keinen Nachwuchs mehr haben möchtest.


    Oh, das hast du dann falsch verstanden.
    Meine letzten beiden Katzen sind seit letzten Herbst kastriert, also selbst haben wir keine Junge mehr... mit ein Grund, wie du auch schon sagtest.

    Nur haben wir dennoch jedes Jahr weitere Jungen von Streuner- oder Nachbarskatzen, die sind aber meist scheu und bekamen wir kaum zu Gesicht, jedoch waren diesmal die Kätzchen sehr Zahm, warum weiß ich auch nicht...
     
    Ohhh dann muss ich mich aufrichtig entschuldigen!!!

    Ich dachte es wären deine, deshalb war ich ja so fassungslos und dachte häää erst läßt er zu das sie sich hemmungslos vermehren und dann will er aber den Nachwuchs nicht und gibt ihn einfach ab.

    Hatte mich schon gewundert da du ja sonst so Tierlieb bist :)
     
    Aaahhhrrrgg uuuuuhhh, heute hab ich wieder einen großen Haufen im Stall gesichtet, müssen Ratten sein... die Drecks-Viecher graben sich doch glatt unter dem Steinboden durch und wühlen dabei den ganzen Mist und Steine hoch.

    Hab gleich mal etwas aufgestellt, hoffentlich ist da bald wieder Ruhe. :mad:
     
    Hab gleich mal etwas aufgestellt, hoffentlich ist da bald wieder Ruhe. :mad:


    Und, hast du sie erwischt?
    Graben sich Ratten wirklich unter Steinboden durch? Na, vielleicht sind es auch viele, die sollen ja ziemlich sozial sein.:grins:

    Ratten sind nicht bei mir im Garten. Und sollten sie doch da sein, sind sie so clever sich nicht zu zeigen.
    Aber bevor das Haus renoviert wurde gab es im zweiten Stock eine Stelle an der Treppe, die sie mit einer Holzplatte zugenagelt haben. Das soll eine Ratte gewesen sein, die sich da durchgenagt hat. Iiihhhh, im Wohnbereich!

    Erfolgreiche Jagd!
    (Nebenbei: Wie steht`s denn um die Jagd nach der neuen Brille? Wenn du noch nicht weiter bist, sagst du einfach nichts...):grins:;)
     
    Und, hast du sie erwischt?
    Graben sich Ratten wirklich unter Steinboden durch?


    Hab nur mal Gift hingestellt... bin froh, wenn ich die Viecher nicht sehe.

    Ratten sind wahre Talente was dies angeht... hatten sich schon mal unter dem Stallboden 5m durchgearbeitet um an einer lockeren Steinfuge raus zu krabbeln.
    Denke aber nun eher, die machen sich dort eine Höhle, denn rein kommen die sicher immer irgendwo, denn so dicht ist der Stall auch nicht.
     
    Die Lichterkette vorm Haus hab ich nun auch endlich mal aufgebaut. :d

    Anbei ein kleiner Ausschnitt...
    G_Haustür Weihnachtsbeleuchtung__06.12,2014_mr.ditschy.jpg
     
    Ja, das Schlüsselloch finde ich mit der Beleuchtung besser. :grins:


    Ohh ja Brille ... aber ehrlich gesagt, finde ich kaum Zeit und dann auch kein Gestell zum Preis zu den Gläsern, also einen Optiker der beides beinhaltet... "tolles Gestell und Gläser zum vernünftigen Pries".

    Hmmm :(
     
  • Similar threads

    Oben Unten