Mr.Ditschy's "Little Ranch"!

Die Geranien waren eigentlich alle ganz gut in Schuss, warum ist dies denn so?


Hallo Ditschy

Bei mir lag`s wohl am zu wenig Düngen, und dass ich mich anfangs ein bisschen zu wenig um sie gekümmert habe, vermute ich.

Jetzt kriegen sie einen richtig guten Blütendünger und schau`...:)


SAM_5373.JPG

(Deine Rote und meine Weisse = Schweizer Farben in deinem Garten...):rolleyes::grins:
 
  • Wauw... steht ja voll in der Blüte. :cool:

    Bei mir ist es irgendwie jedes Jahr das selbe... nach dem Kauf kommen die Geranien in die Balkonkästen und blühen 1-2 Wochen... danach werden alle Knospen braun und es geht nur noch über den Sommer schleppend voran. Dann düngt man etwas mit Blaukorn oder Brennnesselwasser, aber irgendwie bringt dies nichts. Erst im Herbst blühen die dann immer wie noch was......... was macht man da denn falsch?

    Zumindest möchte ich meine rote Edelgeranie über den Winter bringen und auch Ableger machen... habt ihr mir da ein paar Tipps oder links parat (werde natürlich auch auf die Suche gehen).

    Möchte dann nur noch diese Sorte an Edelgeranien haben...
    G_Blume_Edel-Geranie_Topf__21.05.2014_mr.ditschy.jpg
     
    Dann düngt man etwas mit Blaukorn oder Brennnesselwasser, aber irgendwie bringt dies nichts.


    Guten Morgen Ditschy

    Ich finde den Blütendünger von Wuxal wirklich spitze. Etwas teurer aber für mich ein deutlicher Unterschied zu den ganz günstigen Flüssigdüngern.
    Ich habe etwas spät angefangen mit dem regelmässig Düngen, sonst wären die Geranien sicher eher gekommen.

    Zumindest möchte ich meine rote Edelgeranie über den Winter bringen und auch Ableger machen... habt ihr mir da ein paar Tipps oder links parat (werde natürlich auch auf die Suche gehen).


    Vielleicht als allgemeine Frage einstellen? Kann dir leider nicht helfen, bin eine schlechte "Drinnen-Überwinterin".
    Wünsche dir einen schönen Tag!
     
  • Geranien so bei 10 Grad überwintern, die Blätter fallen eh ab deshalb muss es nicht besonders hell sein. Was du nicht vergessen darfst ist ihnen selten aber ab und an einen Schluck Wasser geben damit sie nicht völlig austrocknen.
    Dann ab März/April in frischer Erde neu einpflanzen, alles braune abmachen und ein wenig zurückschneiden.
    Dann hell und warm stellen und sie treiben neu aus.
    Ganz simpel!

    Nimm mal Guano oder Flüssigdünger im Sommer so einmal die Woche ins Gießwasser und mach alles verblühte mit der Hand ab, also nicht schneiden mit der Schere sondern verblühtes raus brechen.
    Dann sollten die auch im Sommer top aussehen.
    Standort vollsonnig ist klar denk ich.
     
  • Hallo Stupsi

    Schön, dich immer mal wieder auf Ditschys Ranch anzutreffen!;)

    Habe deine Tips betr. Überwinterung mit Interesse gelesen (bei meinen mach`ich`s aber trotzdem nicht, das waren ganz günstige, lohnt sich kaum).

    Nur das mit dem Standort vollsonnig- halbschattig geht auch, ernsthafte Erfaaahrungswerte!:rolleyes::grins:;)(die Weisse auf dem Foto weiter oben steht halbschattig).
     
    Ja der Standort geht auch nur wenn es oft regnet werden bei Geranien ruck zuck die Blüten matsche, ich hab hier das Gefühl das sie vollsonnig besser wieder abtrocknen und dann nicht ganz so schlimm aussehen.
    Auf meiner Außenfensterbank wo kein Regen hin kommt sahen sie top aus.

    Ich mach auch nur Ableger oder überwinter die, die einfach eine tolle Farbe haben.
    Die Rottöne alleine sind bei denen soooo vielfältig.
     
  • Ich weiß gar nicht wo die herkommen?
    War es nicht Afrika`?
    Regen mögen sie auf jeden Fall gar nicht aber die vertragen sogar leichte Fröste.
    Eigentlich mag ich den Geruch gar nicht aber das sind die fast einzigsten Blumen die es hier auf meinem Südbalkon im Hochsommer aushalten.
     
    Geranien so bei 10 Grad überwintern, die Blätter fallen eh ab deshalb muss es nicht besonders hell sein. Was du nicht vergessen darfst ist ihnen selten aber ab und an einen Schluck Wasser geben damit sie nicht völlig austrocknen.
    Dann ab März/April in frischer Erde neu einpflanzen, alles braune abmachen und ein wenig zurückschneiden.
    Dann hell und warm stellen und sie treiben neu aus.
    Ganz simpel!


    Ja, das hört sich immer so einfach an... aber schon das regelmäßige gießen vergisst man gern.
    Macht also Sinn, die Blätter gleich abzuschneiden... hab auch mal gelesen, man soll die Dinger aufhängen, oder war das 'ne andere Pflanze?


    -----
    Gestern mussten wir wieder das Laub und Nüsse vom Rasen entfernen, der Rasenmähroboter hoppelte ja nur so darauf herum... dabei kamen einige Walnüsse zum vorschein... leeeeecker.
     
  • Vorher abschneiden würde ich sie nicht weil dann hast du ja lauter "Verletzungen" an der Pflanze und das kann in einem dunklen kühlen Quartier schnell zu Pilzen oder so führen.
    Stell sie in den Keller und dann stellst du dir nen Wecker (Erinnerungsfunktion am Handy oder so :grins:) für alle 14 Tage mal ein Schluck Wasser.
    Die brauchen echt nur gaaaaanz wenig, sie sollten nur nicht knochentrocken stehen.
    Wenn es dort kühl und feucht ist reicht auch 1x im Monat.
     
  • ...du kannst dir auch jetzt noch Stecklinge machen die du dann aber hell und warm überwinterst in der Wohnung, die bleiben dann grün und werden wie Zimmerpflanzen gepflegt.

    Ich stell meinen Kasten immer ins Treppenhaus, da lauf ich vorbei und vergess sie nicht aber von einigen hab ich auch Stecklinge im Wohnzimmer stehen, die nehmen ja nicht viel platz weg, da reichen kleine Töpfe, richtig doll wachsen tun die erst wieder so ab Februar.
     
    Ja Stecklinge will ich von der Edelgeranie auf jeden fall machen, Danke für die Tipps.
    Bis zum Winter sind die Schnittwunden ja dann sicher verheilt...
     
    ... aber der Herbst naht, dann gibt es wieder einiges zu tun.


    Der Herbst ist jetzt da, Ditschy, und ich mach`jetzt hier ein bisschen Stress!:grins:

    Was macht das Projekt Vorgartenboot? Esche schon gestutzt, Kätzchen und Kinderhaare gezähmt?;)

    Mähen musst du ja nicht, du Glücklicher, aber ich jetzt. Ein bisschen Schreiben in Ditschy`s Garten ist reine Ablenkungsstrategie...:rolleyes:
    Kennst du vielleicht auch...Aber jetzt...los!;)
     
    Der Herbst ist jetzt da, Ditschy, und ich mach`jetzt hier ein bisschen Stress!:grins:


    Toll :grins: ... aber bei mir ist noch Sommer... denn irgendwie komm ich nicht in Herbststimmung. :d

    Aber hast recht, so langsam geht es wirklich wieder los. :(
    - Der Pool ist schon mal abgebaut, ein schöner brauner Fleck Erde... und die Sonnensegel sind auch schon weg.
    - Das Boot ist noch nicht da, wird aber sicher noch werden... muss da ja auch noch alles abmetzeln.
    - Die obere und untere Wiese muss ich dennoch mähen, denn leider wird nur der mittlere Rasen von Roboterhand gemäht.
    - Um das ganze Haus muss ich auch mal die ganzen Hecken und Büsche stutzen.
    - Ach ja, die Bäume müsste ich auch noch alle schneiden... puuuuuh. mag das gar nicht.
    - Zäune fallen auch schon auseinander... muss ich auch noch reparieren.
    - Dann alles Winterfest machen usw usw.....
    - Die neu gefundenen Kätzchen sind wenigstens sehr Handzahm, hab da dann keine Arbeit mit dem zähmen... möchten diese am liebsten gar nicht hergeben, sind soooo lieb.

    Zum Glück sind die Dächer aber mal dicht, innen muss ja auch noch renoviert werden... ach, außen sind wir auch noch nicht fertig.

    Nun, wo anfangen :d ... ein anderes Auto suche ich auch momentan, mal sehen, was ich da finde... aber eins nach dem anderen.


    Schöne Grüße
     
    Das finde ich jetzt nicht so wichtig...:grins:


    Ohh ja, wär schön, wenn ich dies auch sagen könnte :pa:... kommt aber wohl immer darauf an wo man wohnt, denn in der Stadt braucht man sicher weniger ein Auto als auf dem Land, da benötigen wir sogar mehr als zwei...

    ... es muss immer ein Auto als Reserve parat stehen. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ohh ja, wär schön, wenn ich dies auch sagen könnte :pa:... kommt aber wohl immer darauf an wo man wohnt, denn in der Stadt braucht man sicher weniger ein Auto als auf dem Land, da benötigen wir sogar mehr als zwei...

    ... es muss immer ein Auto als Reserve parat stehen. ;)

    .....ein Fahrrad täte es doch auch.... :grins::p
     
  • Similar threads

    Oben Unten