Mo’s sporadisches Gartentagebuch!

Weißt Du, ich hab ihn jetzt 12 Jahre, kann ihn erst in diesem Jahr richtig genießen und hoffe noch auf einige Jährchen. Normal müßte ich auch noch weitere 4-5 Jahre arbeiten, hab's mir aber erspart
 
  • Weißt Du, ich hab ihn jetzt 12 Jahre, kann ihn erst in diesem Jahr richtig genießen und hoffe noch auf einige Jährchen.

    12 Jahre sind in einem Garten ja keine Zeit . Irgendwie ist das ja auch wie bei
    einer Modelleisenbahn . Beide werden nie fertig .
    Aber das ist ja auch das spannende daran .
     
    12 Jahre sind in einem Garten ja keine Zeit . Irgendwie ist das ja auch wie bei
    einer Modelleisenbahn . Beide werden nie fertig .
    Aber das ist ja auch das spannende daran .

    Ja :grins: da hast Du vollkommen recht, mir fällt auch immer wieder was Neues ein und GG, der nicht so ganz überzeugt ist von dieser Art Ruhestand, versucht immer zu bremsen.:grins:

    Gut, das es mehr ein Garten der Entspannung ist, Beete, die über Jahre nicht bearbeitet werden konnten, weil wir bis März ja nur an WE'en dort waren und auch nur, wenn das ging.

    Hast Du einen großen Garten und gibt es einen Nutzgarten?

    Meine Beete werden jetzt umfunktioniert, das Gemüse wächst z.zt. in Kästen und das reicht.
     
  • Hast Du einen großen Garten und gibt es einen Nutzgarten?

    Meine Beete werden jetzt umfunktioniert, das Gemüse wächst z.zt. in Kästen und das reicht.

    Nee Mo , der Garten ist weder gross , noch gibt es einen richtigen Nutzgarten .
    Leider habe ich für den Garten nur am Wochenende Zeit . Im Sommer wenn es
    länger hell ist natürlich auch abends .
    Also ein reiner Sonntagsgarten . Aber ohne den könnte ich nicht .
    Und für ein paar Tomaten und Blumen reicht das immer . Gemüse gibt das nur als Alibi . Und wenn das nicht klappt überlebe ich das auch .
     
  • Ja, das reicht doch.

    Weißt, wenn man schon mit schlechtem Gewissen ans Gärteln geht, weil einem das Gemüse traurig anschaut, nur weil man auch maaal ausspannen will, bringst ehe nichts.

    Als Kind mußte ich,
    jetzt möchte ich,
    aaaaber in Maßen:grins:
     
    Jetzt in der Adventszeit, in der die Tage dunkler werdend, etwas mystisches, geheimnisvolles an sich haben, werd ich immer sehr nachdenklich, höre ich grad ein Stück, welches ich immer als eines meiner Lieblingssongs betrachte(t habe) weil es mir aus der Seele spricht

    ---------------------

    Ja, ein Stück mit einer kleinen Geschichte verbinden - fällt mir grad so ein -hm….. da gibt es so viele, aber ok, ich schweife ab….

    Na ja…. Vieles hat sich für mich verändert, so auch, kein Zwangs-Urlaub im November nehmen zu müssen und ihn im Häuschen verbringen, weil alles winterfest gemacht werden muß, das ist vorbei. Ich kann’s mir jetzt aussuchen wann ich das mache…..

    Als wir von dort fort fuhren, hatten bereits die Ersten ihre Weihnachtsbeleuchtung an, ich dachte grad drüber nach und wurde erst mal aus den Gedanken gerissen.

    Na ja, Plätzchen werde ich nun Daheim backen, - etwas spät für meine Verhältnisse, aber mich hat es doch etwas aus den Schuhen gehauen und ich denke eine dicke Erkältung wird folgen… was soll's…

    Ein bisschen Deco hab ich doch geschafft und mein Weihnachtsdorf, so wie die Krippe stehen an ihren Platz. Meine Fenster hab ich heut angefangen zu putzen, so wies kam und mit Sternen versehen, nicht viele, mehr dezent..

    Ich war sogar Draußen zum einkaufen, obwohl es schon sehr kalt war, meine Gedanken schweiften immer wieder ab… mal hier, mal dort hin….


    …hatte ich doch grad kurz im Forum u.a. vom Streit gelesen und grinste vor mich hin,
    - wie sehr gleichen sich die jahreszeitlichen Gespräche, die Empfindlichkeiten, die zu eskalierenden Beschimpfungen führen,
    ein Phänomen, das sich jährlich wiederholt.
    Meistens sind es Missverständnisse, Missachtung, Eifersüchteleien, Fehleinschätzungen ect., die dazu führen.

    - Solange es Menschen gibt, wird sich das auch nicht ändern, wir sind so erschaffen und einigen Prüfungen unterlegen….

    ………

    Schnee, wie gerne hätte ich weiße Weihnacht, morgens aufstehen und alles ist voller Puderzucker und es schneit ganz fein weiter…..
    Wäre das schön, meine Fußspuren im frisch gefallenen Schnee zu sehen,
    vielleicht ein Grund, auch über den nächste Urlaub nach gedacht zu haben, doch das ist noch lange hin.

    Die Zeit bis zum Fest steckt noch voll von kleinen Unternehmungen, kl.. Geschenke besorgen, den Baum beim Hausgärtner abholen, einen Wellness-Termin einhalten, ach ja und der Frisör wartet auch schon,
    ja aber ich genieße diese Zeit in vollen Zügen.
    Stress? - nein, kann ich mir in diesem Jahr nicht mehr erlauben

    Der Besuch eines Weihnachtsmarktes auf dem Land steht noch aus und ja, ein Geschenkpäckchen für mich abholen, welches bestellt ist..
    was drin ist wollt ihr wissen?
    Ihr Naseweis, ihr Schelmenpack,
    zugeklebt, nicht eingerissen,
    ist gewiss was schönes drin… hihi

    Ich bin ehrlich, ich mag so kleine Überraschungen und wenn sie dann noch vom Herzen kommen, dann kann ich mich noch freuen wie ein Kind und die Augen lassen dann auch schonmal eine kleine Träne plumpsen.

    Ich gebe aber auch fast noch viel lieber, denn da kann mich noch mehr freuen, wenn ich merke, es kommt gut an. Einen lieben Menschen beschenken hat was…..


    Oh, hier ist es schon wieder spät und nebenbei hab ich die Liste für meine Plätzchen schon geschrieben

    na dann….
     
  • Nun wird es vermutlich für viele von euch eng, ich kann mir momentan den Luxus erlauben, es ruhig an zugehen und da lasse ich mich erbe berieseln
    von tollen Naturfilmen, wie Winterlandschaften und Gebräuche verschiedener Regionen.
    Ob ein Leben über den Winter in Ostpreußen, Sibirien, Japan, oder im Sauerland, ganz egal, aber zu dieser Zeit einfach genial.

    Jedoch mag ich am liebsten die hohen kargen Berge '14 09.webp


    , (.....ämmm ja Schnee kommt noch)
    zugeschneiten Wipfel und kleine Täler, die wie Spielzeug von oben aussehen am liebsten. Nur dort kann ich mir persönlich den schlafenden Winterwald vorstellen, von dem ich oft träume.
    Klirrende Kälte, die man auch hört, stapft man durch den verharschten Schnee und ich mag es, wenn die Schneeflocken auf meiner Nase tanzen.
    Ich weiß, Mein Traum, doch das Leben dort oben ist sehr hart

    Ich sitze ja nur vor meiner Heizung und kann gut reden, aber das ist mein Wunsch seid meiner Kindheit….

    Es ist schade das jetzt nicht hier zu haben, denn es ist grau und fast schon wieder dunkel.

    Ich denke an die, die noch Stress haben, arbeiten, oder büffeln müssen und
    hoffe, ihr habt ein paar Tage der Erholung vor euch.


    Wie sieht es aus, habt ihr schon euren Weihnachtsbaum?
    Ich find’s schade, daß so mancher Brauch doch verloren geht -
    grad in der Zeit des Internets, habe grad gesehen, wie viele Leute den dort bestellen.

    Gründe? Keine Zeit, keine Lust sich abzuplacken, den zu schleppen, wohl möglich noch komplett geschmückt kommen lassen..
    Na das ist nicht mein Ding, werd mag?…..

    Meiner liegt brav auf dem Balkon und wartet rein gelassen zu werden, was aber erst abends vor heilig Abend passiert, denn er könnte ja nass sein.
    Geschmückt wird er erst in der Frühe am nächsten Tag.



    So und nun suche ich nach Filmen auf DVD, die ich so nicht mehr bekomme, wie als Beispiel:

    „Jesus von Nazareth“ (1977) v. Zeffirelli, mit Robert Powell Dt.Fassung ca. 6h

    „Jede Frau braucht einen Engel" mit Carry Grand u. David Niven




    ... schönen Abend noch...


    http://www.smilies.4-user.de
     
    Ja das waren noch Zeiten wo man sich mit ner Axt bewaffnet morgens an Heilig Abend auf den Weg in den Wald gemacht hat um selber einen Baum zu schlagen.
    Kaufen macht gar keinen Spaß :(

    Seit es nur noch diese nicht duftenden aber dafür wenig stechenden Weihnachtsbäume gibt,Nobilis, kauf ich keinen mehr, der Duft war das tolle.
    Wenn die ganze Wohnung so schön nach Tanne roch und leckerem Essen und Plätzchen, mhhhhh.

    Heute gibt es Tannenduft aus der Dose :d , furchtbar!

    Ich wünsche dir trotzdem eine schöne Weihnachtszeit!!!
     
    Ja Stupsi,

    Früher ging man in den Wald, oder zum Jäger um einen Baum zu bekommen,das war schöner, aber man bräuchte auch die Zeit dazu, heut geht's schnell, schnell..

    Ich hab auch duftende Bäume. Auch mal ne Kiefer, weil sie auch schön geschmückt werden kann. Fichten hatte ich früher auch, aber normal nehmen ich auch nicht nadelnde.

    Sprühen kommt bei mir nicht in Frage, da lasse ich lieber die Schalen der Apfelsienen auf einem Tellerchen stehen, gespickt mit Nelken und dazwischen ein paar kurze Tannenästchen vom Baum.
     
    ....oder ein paar Bratäfel in die Röhre schieben mit Zimt und Zucker, mhhhh das duftet und schmeckt :grins:

    Wünsche dir auch wunderschöne Weihnachten!!!!! :pa:
     
  • Hallo Mo,
    mein Bäumchen steht bald ohne Nadeln da... naja, nächstes Jahr wird es hoffentlich Kunststoff. :d


    Wünsche dir einen Guten Rutsch und viel Gesundheit im neuen Jahr.

    Gruß Ditschy
     
  • ...heee, ehrlich?

    Weißte, ich hab mich auch gewundert, unser war frisch geschlagen - einen Tag vorher - (ist Familie und ich kann mich auf die Aussagen verlassen) aber er nadelt diesmal auch schon bissel mehr als er darf :D

    Nur ist das für mich kein Grund ihn durch eine Künstlichen zu ersetzen, mir würden da echt Duft, - alleine das anfassen der weichen Nadeln und auch die Optik fehlen.

    Mich ärgerts schon, wenn ich im Häuschen eine Künstlichen stehen habe, weil die Gefahr des abfackelns da schon eher gegeben ist, aber da stelle ich immer eine große Vase mit hohen Tannenzweigen ein.


    Ich wünsche dir aber auch ein recht erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2015,
    mit gutem grünen Daumen:D


    Allen Anderen ein gutes Neues Jahr und einen kühlen Kopf

    eure Mo
     
    ..Hi delcato und ein gutes Neues Jahr..

    aber natürlich bekommt der Baum Wasser :D
    Vielleicht hatte der Stamm schon einen Klatsch weg:cool:
     
    Da sitze ich grad in Gedanken versunken, entspannt auf der Couch und plötzlich ein Gezeter auf dem Balkon.

    Also Menschen können ja schon rumzicken, aber so Amseln, mein lieber.....

    Dabei hab ich genügend "Leckerchen" für jeden etwas aufgehängt, - Ringe, Kolben, Knödel und im Futterhäuschen leckere Erdnüsse, Mais und Sonnenblumenkerne.

    Da haben sich grad 2 Amseln, nicht fälschlicher Weise Dohlen gefetzt, aber wie, Tannenzweige und kleine Schalen sind auf den Boden gefallen, doch ich wollte ja wissen, wer, oder wie das Gezanke aus geht. Die Schnäbel waren verharkt und es ging immer vor und zurück auf dem Tisch, bis eine drohte abzurutschen und dann weg flog.

    Ich bin dann raus, um aufzuräumen, da saß dann schon eine Amsel auf dem Sichtschutz um sich zu positionieren, den besten Platz auszusuchen....
    Ich hab ihr dann gesagt, wenn sie nochmal so'n Chaos hinterläßt, muß sie dann aufräumen, sonst gibt nix mehr.
    Ich glaub, wenn ich sie so anschau,


    image.webp

    sie hat mich wohl verstanden, hihi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich glaub, der Amsel :D gefällt es hier, sie saß bis grad noch auf dem Tisch, obwohl es dunkel wurde.

    Heut ist ja 'Heilige Drei Könige' und obwohls ja hier kein offiziell. Feiertag mehr ist,
    es ist doch sehr ruhig, oder die Leute haben sich jetzt in den Winterschlaf verkrümelt :grins:

    Ich schau mir derweil das Skispringen mit einem Auge an...:grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten