Morgendliche Aufstehtricks

Registriert
24. Dez. 2011
Beiträge
316
Hallo Miteinander!

Jeden Tag ist es das gleiche. Ich will nicht aufstehen. Ich meine, ich will wirklich einfach nicht aufstehen. Zu warm ist noch die Bettdecke und zu erqickend die unerfrischte Athmosphäre im Schlafzimmer. Dazu noch der allesbetäubende Geschmack, der noch von der mitternächtlichen Verköstigung labender Speisung zeugt.

Es fällt mir einfach schwer, obwohl ich mich ausgiebig und sehr gewissenhaft strecke. Einmal richtig strecken ersetzt ca.eine halbe Stunde Nachtschlaf hi,hi.

Nach dem Weckerklingeln habe ich stets nur einen Gedanken, jeden morgen, naja. Aber dann fällt mir meist wieder das abendliche Fernsehprogramm ein und ich ärgere mich dann immer, dass ich wieder dabei eingeschlafen bin.
Doch der duselige Zustand beim abendliche Fernsehgenuß ist so lachbringend und das leise anschleichende Einschlafgefühl ist immer so stark...ich will mich nicht dagegen wehren.

Und ich will morgen nicht aufstehen. Aber ich muß, dabei würde ich am liebsten im Schlafanzug (100% Baumwolle) meinen Kollegen ein spielerisches "Guten Taaag" säuseln.


Unmotiviertes Grüßle!
 
  • ääähm ... wie genau war jetzt Deine Frage, hihi? :-P


    Nein, Spaß beiseite, ich verstehe Deine Gefühle sehr gut.

    Mir geht es genau so. Der allmorgendliche Kampf mit dem
    Bettzipfel erfordert eine geradezu übermenschliche Anstrengung.

    Meistens gewinne ich, aber es kann sich ziehen...
     
    Du Armer...ich kann leider nicht mitreden,da ich der geborene Frühaufsteher bin...spätestens um halb fünfe bin ich fit.


    Junior dagegen...er wollte mal mit dem Schlafanzug (wie du) in den Kindergarten gehen...Also gut,dann hab ich ihn gelassen>er wollte danach NIE wieder mit dem Schlafanzug los....
    Vielleicht solltest du das auch mal probieren :grins:

    Sigi
     
  • tja ,geht mir auch manchmal so.
    dagegen würde helfen: fernseher im schlafzimmer zwecks geruhsamen einschlummerns,
    bettdecke so umgestalten ,dass sie zum umhängen ist ,zumindest kommst du bis in bad oder flur damit und wärst vllt. schon ein bissel wacher....mit dem umfang reisst du bestimmt so einiges um unterwegs ,aber egal, geht ja um warmsein.:-P
    liebe grüsse dekokatze ...theoretisch....
     
  • Geht mir auch so aber nur im Winter, im Sommer klappt das ohne Probleme.

    Stell jetzt immer den Wecker 15 Minuten eher so das ich für mich weiß du kannst jetzt noch ein bischen im warmen Bettchen liegen bleiben und wenn er dann das zweite mal klingelt fällts mir nicht mehr ganz so schwer ins Bad zu schleichen.
     
    Ne Stupsi sowas geht bei mir gar nicht.

    Wenn mein Wecker klingelt bin ich dann mit einem Ruck raus
    aus den Federn. Ne nicht dass ihr denkt ich stehe so gerne auf, aber
    wenn ich dass nicht mache, hab ich verloren.
    :D
     
  • Unter gar keinen Umständen auch nur anhauchen morgens. Nicht sprechen, keine gute Laune verbreiten, bitte nicht atmen.

    Und meinen Kaffee nehme ich nur mit geschlossenen Augen ein, mindestens 1 Stunde lang, damit ich merke, wie ich selber atmen kann.

    Nichts ist grausamer wie Stress sofort nach dem Aufwachen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    dagegen würde helfen: fernseher im schlafzimmer zwecks geruhsamen einschlummerns,

    Geht gar nicht, TV im Schlafzimmer

    Unter gar keinen Umständen auch nur anhauchen morgens. Nicht sprechen, keine gute Laune verbreiten, bitte nicht atmen.

    Und meinen Kaffee nehme ich nur mit geschlossenen Augen ein, mindestens 1 Stunde lang, damit ich merke, wie ich selber atmen kann.

    Nichts ist grausamer wie Stress sofort nach dem Aufwachen.

    Beste Grüße
    Doro
    absolut ;)
     
    Was seid ihr denn für Morgenmuffel? :grins::grins:
    Wenn der Wecker klingelt, stehe ich sofort auf und mit einem fröhlichen Liedchen auf den Lippen rausche in dann ich Richtung Badezimmer......
    Danach könnte ich über Gott und die Welt diskutieren, meist wird es aber nur ein Monolog, da meine Frau morgens auch Doros Variante bevorzugt..... echt erstaunlich, wie sie mit geschlossenen Augen morgens immer das Badezimmer findet.... :grins:
     
  • Tja, Billa, das hast du ja echt Glück gehabt, dass du mich morgens nicht ertragen musst! :D:D
     
    Auf mich passt der Spruch ...

    "Wer mich frühmorgends anspricht und das überlebt...
    den mag ich! :grins:"
     
    Nix Morgenmuffel. :grins: Ich gehöre auch zur Fraktion "Der frühe Vogel....." Schwungvoll und mit dem ersten Weckerklingeln gehts aus dem Bett, Fenster auf und reihum meine drei Männer aus den Federn schmeissen (Fenster auf, natürlich nicht vergessen).
    Was für`n Spaß jeden Morgen *hihi.

    Schlechte Laune kommt erst mit dem Tag - morgens ist die Welt noch in Ordnung.
     
    als ich noch morgens zum dienstbeginn antreten mußte, hatte ich mit dem aufstehen keine probleme. bei dem ersten zucken des weckers hab ich diesen gleich abgewürgt. der kam manchmal nicht einmal dazu, einen ton von sich zu geben.
    ich habe einen eingebauten wecker, der mich ohne technik pünktlich erwachen läßt.
    allerdings könnte ich keinen radiowecker ertragen.
    das ist der bespaßung am frühen morgen zuviel des guten.
    nur, sofort hochspringen, kann ich nicht, da klappt mein kreislauf zusammen. nach einem päuschen zum richtig wach werden, bin ich dann voll da.
    und nach einer tasse kaffe, nicht wegen dem guten geschmack, sondern eher als medizin für meinen extrem niedrigen blutdruck, kann ich auch aus dem schlafgewand steigen und das bad aufsuchen.
    abern töne jeglicher art, ob aus einer konserve oder sinnfreie gespräche liebe ich auch nicht.
     
    Was seid ihr denn für Morgenmuffel? :grins::grins:
    Wenn der Wecker klingelt, stehe ich sofort auf ...


    So ähnlich ist es bei mir auch ... ok nach 5-10 Minuten. :rolleyes:

    Mein GG ist da eher ein Morgenmuffel, der frühstückt unter der Woche
    auch nie zuhause sondern trinkt nur einen Kaffee und verzieht sich
    bevor dann wir alle zum Frühstück kommen.
    Er meint dazu: "bin da noch zu faul zum kauen".

    :D:D
     
  • Zurück
    Oben Unten