Moos im Rasen trotz gutem Ph Wert

Cocy86

0
Registriert
07. Sep. 2016
Beiträge
6
Hey leute,
Langsam wird es wärmer und bald beginnt die Zeit
Des Rasenmähens...
Hab mir die letzten Tage den Rasen genauer angeguckt und mir ist aufgefallen das viel Moos da ist, daraufhin hab ich mir von neudorf den ph test gekauft der mit nen ph wert anzeigt von 6-7
Kann man dem Test glauben?
Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun?
Das sind 850qm Rasen
Zum rasenmähen kommt ein husqvarna 420 zum Einsatz der den Rasen auf 4,5 cm schneidet
Helft mir bitte :rolleyes:
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Soviel habe ich in diesem Forum immerhin schon gelernt, dass Moos unter anderem auch ein Anzeichen dafür ist, dass der Rasen hungert und du offenbar düngen musst. Dies nützt aber erst, wenn der Boden mal 8 - 10 Grad warm ist. Dann wird der Dünger aufgenommen. Es darf danach auch mal wieder kälter werden, das schadet nichts, der Dünger wird dann einfach vorübergehend nicht aufgenommen. Aber vorher düngen bringt nicht viel, weil er sonst nur ausgewaschen wird bei allfälligem Regen oder Schnee. :)
     
  • Ich meine es liegt eher an einer Schattigen Stelle, wo der Rasen stark vermoost.
    Da bleibts lange feucht, das trägt auch dazu bei, wenn man viel Moos im Rasen hat.
    Moos rausrechen so gut geht, frischen Rasensamen und Erde drüber streuen und das jedes Jahr, wenn sich am Standort des Rasens nichts ändert.
     
  • Ich hab meine schattigen Stellen mit mehr Dünger zu Rasen " gemacht"...;)

    Schatten heißt ja eigentlich nur, dass größere Pflanzen/Bäume in der Nähe stehen und die Nährstoffe aus dem Boden "saugen"... mit Dünger gegenanwirken hilft da schon extrem. Wird zwar dort kein Golfrasen, aber grüner moosfreier Rasen.
     
    Sieht bei mir anders aus, bei den Sträuchern entlang, wo keine Sonne hin kommt, gibts auch trotz dreimaligerer Düngung im Jahr mehr Moos als Rasen, das ich inzwischen nicht mehr weg mache, wäre jedes Jahr die selbe Prozedur mit dem weg machen, jetzt darf es bleiben.
     
  • Rasen im Schatten durch andere, deutlich größere und hungrigere, Pflanzen benötigt bei Trockenheit deutlich früher und mehr Wasser und eben mehr Dünger (6x/Jahr - nicht nur 3x). Zusätzlich den Rasen in den Bereichen auf keinen Fall unter 5 cm mähen, damit er durch die größere Blattmasse Photosynthese betreiben Kann. Damit kann man in schattigen Bereichen und neben Pflanzen, Rasen etablieren. Wenn man den erhöhten Aufwand und die Kosten scheut, muss man sich mit Moos arrangieren.
     
    Moos wächst dort, wo mehrere Faktoren zusammenkommen die den Rasen schwächen.

    Ansatzpunkte:

    - Licht: Wenn man dort nicht durch z.B. Zurückschneiden helfen kann, bleiben noch Rasen'ischungen mit Sorten die mit weniger Licht auskommen. Sogenannter Schattenrasen, gibt es von verschiedenen Anbietern.
    - Nährstoffmangel, zB durch Bäume oder Hecken: Düngen
    - Bodenverdichtung: Boden lockern, sog. Aerifizierung.
    - Saurer Boden: Kalken
    - Staunässe: Ebenfalls lockern
     
  • Similar threads

    Oben Unten