Monis kleines Gartenparadies...

  • Der Winter scheint bei uns so langsam zu verschwinden, gut - ein paar kalte Tage wirds bestimmt noch geben in nächster Zeit, aber es wird schon grün und bunt im Garten..

    IMG_20240229_174559.jpg IMG_20240229_174505.jpg IMG_20240229_174530.jpg IMG_20240229_153342.jpg

    IMG_20240229_174637.jpg IMG_20240228_163441.jpg

    ..und unterwegs-
    IMG_20240229_162545.jpg IMG_20240229_162721.jpg IMG_20240229_162942.jpg IMG_20240217_085817 (1).jpg
     
  • ...blühen bei dir jetzt schon die Bergenien?
    Ich schiebe es mal auf den Klimawandel.
    Falls es nicht an der Sorte liegt ... ich hab die gleiche, und die blüht schon seit gut 2 Wochen, aber die ist jedes Jahr so früh. Die Bergenien in einer anderen Gartenecke blühen dagegen noch nicht und haben auch bisher gar keine Knospen.

    @00Moni00 , was ist das für ein enorm hübscher Baum auf Bild 2 und 3?
     
  • Liebe Moni, auch Euer Garten schaut schon richtig nach Frühling aus, genauso wie bei uns.

    :love:

    Im Radio gestern wurde berichtet, dass wir in diesem Jahr den wärmsten Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hatten.

    Egal, ob der März nochmal Schnee bringt, ich genieße jetzt das schöne Wetter bereits draußen im Garten.
     
    ...blühen bei dir jetzt schon die Bergenien?
    Ich schiebe es mal auf den Klimawandel.
    Ich habe drei Bergenien im Garten, dieselbe Sorte, alle blühen schon seit gut zwei Wochen.
    Falls es nicht an der Sorte liegt ... ich hab die gleiche, und die blüht schon seit gut 2 Wochen, aber die ist jedes Jahr so früh. Die Bergenien in einer anderen Gartenecke blühen dagegen noch nicht und haben auch bisher gar keine Knospen.

    @00Moni00 , was ist das für ein enorm hübscher Baum auf Bild 2 und 3?
    Rosabelverde - das ist ein Marillenbaum der leider immer so früh blüht - hoffentlich kommt kein Frost mehr...
    Liebe Moni, auch Euer Garten schaut schon richtig nach Frühling aus, genauso wie bei uns.

    :love:

    Im Radio gestern wurde berichtet, dass wir in diesem Jahr den wärmsten Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen hatten.

    Egal, ob der März nochmal Schnee bringt, ich genieße jetzt das schöne Wetter bereits draußen im Garten.
    Ja Vitalis, haben sie bei uns auch in den Nachrichten gesagt, ab Mitte Februar kann bei uns die Gartenarbeit beginnen, so richtig kalt wirds nicht mehr..
     
  • War heute wieder fleißig im Garten am Vormittag - ab Mittag war ja Regen angekündigt - und ja, es regnet ordentlich...
    Habe heute den Rasendünger gestreut, die Rasenlöcher die der Maxi macht mit einem Gemisch aus Samen, Erde Sand und Dünger aufgefüllt und beim Thermokomposter habe ich Steine und Ziegel, da so herumlagen in die Erde/Sandmischung gelegt..
    IMG_20240311_120720.jpg
    ..damit meine Töpfe, Pflanzen nicht auf der Erde stehen und bei Regen alles verdreckt und angespritzt wird.
    Es schüttet wie aus Eimern, da wird der Garten demnächst explodieren was das Wachstum angeht....
     
    Bei uns hat es in der Nacht heftig geregnet und seit heute Morgen scheint wieder die Sonne. Ich konnte sogar die Wäsche draußen aufhängen und alles ist trocken geworden.

    Gerade komme ich von einem Spaziergang am Ortsrand zurück. Der Sonnenschein hat mich raus gelockt. ;)
     
    Was züchtest du denn da für Tännchen, Moni? Und das im lila Topf, ist das eine Kiefer?

    Hier hätte es heute auch regnen sollen, aber seit Sonntag ist die Wettervorhersage irgendwie nicht mehr realitätsgerecht. Meinen Dünger muss ich also morgen mit der Gießkanne einspülen. :oops:
     
  • Diese Tannenpflänzchen habe ich von einer Christbaumplantage, der Pflanzer hätte die weg geworfen, ich geh da immer mit dem Hund vorbei.
    Die Kiefer hat mein Mann daher gebracht, auch eine kleine Pflanze gewesen, bei Waldarbeiten gefunden.., wird ausgerissen und weg geworfen.
    Bei uns in der Stadt und Umgebung hat es seit gestern 23 Liter am m2 geregnet, bis heute Mittag solls aufhören..
     
  • Guten Morgen, schreib hier weiter wegen der Magnolie Rosabelverde..

    Ja dieses Foto ist eine Gasse weiter, vom Standort her der gleiche wie meiner..
    IMG_20240318_155351.jpg
    ..wohl eine andere Sorte, aber dass die sich so unterscheiden vom Wuchs, Standort.?

    Meine Mgnolie im Vorjahr, im Frühjahr und im August, September...
    IMG_20230401_101206.jpg IMG_20230723_181923.jpg IMG_20230822_072243.jpg

    IMG_20230908_074818.jpg IMG_20230908_073656.jpg
     

    Anhänge

    • IMG_20230421_164512.jpg
      IMG_20230421_164512.jpg
      256,2 KB · Aufrufe: 56
    Hm, merkwürdig, dass deine Genie dieses Jahr so ungleichmäßig blüht und an den Seiten unterschiedlich austreibt. Sieht deutlich anders aus als letztes Jahr. Das Herbstlaub macht mir den Eindruck, als hätten die Blätter Schäden; das ist nicht nur das Aussehen vor dem Laubfall. :unsure:

    Kannst du Makroaufnahmen von einem Blatt machen, Vorder- und Rückseite?

    Mach doch mal einen Thread mit Thema 'Magnolien' oder ähnlich auf, vielleicht kennt sich ja jemand hier gut mit diesen Gewächsen aus und weiß Rat. Wär doch schade, wenn der schöne Baum nicht wieder zu seiner vorigen Pracht zurückfände.
     
    Danke Rosabelverde, aber es hat keiner hier diese Sorte "Genie" im Garten - alle anderen Magnolien haben ja dieses Problem nicht...
    Bei meinen Spaziergängen im Nachbarort steht die gleiche wie meine, aber nach Osten ausgerichtet, der Besitzer sagte, kein Problem mit der Magnolie.
    Ich schiebe es auf die enorme Hitze, der sie im Sommer bei mir ausgesetzt ist, ich warte heuer noch ab, wenn wieder das selbe Problem ist, dann muss sie von dort weg und ich muss mir ein anderes, Hitzeverträgliches Bäumchen suchen...
     
    21 °C, was für ein Traumwetter. Hier ist es wieder eisig mit 6.8 °C und Regen.
    Allerdings hatten wir vor einigen Tage in der Sonne auch um die 20 °C, das war fantastisch!

    Eure Gassi-Runde war dann doch deutlich kühler und sicherlich unangenehm mit den mickrigen 9 °C.
     
    Hier ist auch kein Traumwetter, ich habe einige Pflanzen, die schon draußen standen
    schnellstens ins kleine Teibhaus verfrachtet, Dach und Türen zu, fertig ist die Laube.

    Moni, die Traubenhyazinthen leuchten überall auf der Blumenwiese, der Rest Samen
    ist auch ausgestreut, der Regen kommt gerade richtig.
    Bei dir geht es auch fröhlich los, das sieht herrlich nach Fühling aus.
    Bei mir kommen die Hostas in den Töpfen bald wieder richtig zur Geltung,
    2 cm schauen die Spitzen aus der Erde.
     
  • Similar threads

    Oben Unten