Monis kleines Gartenparadies...

Schön bunt ist es bei Euch! :love:

Hattet Ihr keine Frostschäden an den Pflanzen? Bei uns haben einige Pflanzen unter dem Nachtfrost im April stark gelitten. Nicht alle schauen so schön aus wie bei Euch.
 
  • Frostschäden wenige, was mir aber auffällt, heuer blühen meine Hortensien - 4 Stück - noch nicht, waren aber nur ein paar Spitzen braun, Blüten sind jede Menge drauf...
    Die blühten immer zum Muttertag oder schon früher, warum die heuer so spät sind, keine Ahnung..
     
  • Wir haben auch einen liegenden Topf mit Hauswurzen. Da kommt jedesmal der kleine Enkel und vermeldet: Oma der Topf ist umgefallen, ich hab ihn wieder hingestellt :)

    Schön hast du es bei dir
     
  • Der Regen hat uns auch fest im Griff, im Garten ist alles sattgrün, habs wieder mit der Kamera fest gehalten...

    IMG_20240602_095221.jpg IMG_20240602_095346.jpg IMG_20240602_095308.jpg IMG_20240602_104037.jpg

    IMG_20240602_094954.jpg IMG_20240602_094834.jpg IMG_20240603_074737 (1).jpg

    IMG_20240603_074942.jpg IMG_20240603_075714.jpg IMG_20240603_100929.jpg

    IMG_20240603_123950.jpg IMG_20240603_124512.jpg IMG_20240603_124555.jpg

    IMG_20240603_100856.jpg IMG_20240603_123735.jpg
    IMG_20240603_124407.jpg
     
  • Danke Jola, bei mir sind die Hortensien heuer sehr spät dran, habe ja auch noch viele Knospige drauf...
    Aber wen wunderts bei diesem Wetter, die Sonne fehlt halt...
     
    Liebe Moni,
    toll sieht Dein Garten aus,so gepflegt und aufgeräumt.
    Da kann ich nicht mithalten, vielleicht fehlt mir auch der Mut zum zurückschneiden.
    Ja, und mit dem Bücken hapert es halt auch schon bei mir.
    Hab eben mit meiner Tochter in NiederÖ. telefoniert, die ist in ein eigenes Haus eingezogen.
     
    Danke für eure Kommentare und euren Besuch!
    Poldstetten, den kleinen Garten kann ich gut in Schuss halten, ich zupf halt gerne rum an den Pflanzen, hab schon viel reduziert und der Rest kommt gut alleine zurecht wie wir jetzt nach dem Urlaub festgestellt haben, ......
     
  • Diese Woche hben wir uns ans Hecken schneiden gemacht - Flieder wurde schon zurück geschnitten nach der Blüte - die Deutzien waren heute dran - 30 Jahre alt und mehr, müssen alle paar Jahre ausgelichtet und starkzurück geschnitten werden, waren schon über 3m hoch am Gartenzaun.
    ..IMG_20240619_075728.jpg IMG_20240619_091612.jpg IMG_20240619_093049.jpg
    Geäst von einer Deutzie...und so fertig geschnitten.

    Drei Hibisken habe ich auch am Zaun, die brauche ich nicht schneiden, sehen gut aus, einer blüht schon..
    IMG_20240619_125905.jpg IMG_20240619_130126.jpg IMG_20240619_125953.jpg

    Dann hätten wir noch Winterschneeball, zwei Deutzien und zwei Haselsträucher-
    IMG_20240619_130155.jpg
    ..auch an die 3m hoch, und Uralt die werden im Herbst geschnitten, die brauchen wir als Sichtschutz für unseren Pool/Badeplatz, draußen verläuft ein Gehsteig und die Strasse...

    IMG_20240617_105737.jpg IMG_20240619_093032.jpg IMG_20240617_103114.jpg
    Zebragras habe ich ausgepflanzt im Herbst, war vorher im Topf, und meine Minis/Bonsai´s..



    IMG_20240619_074156.jpg IMG_20240616_173846.jpg IMG_20240616_174317.jpg

    IMG_20240617_110034 (1).jpg


    Aktuell haben wir 33° im Schatten, da ist am Abend wieder eine größere Gießrunde angesagt...und eine Erfrischung für die Gärtner im Pool...:D
     

    Anhänge

    • IMG_20240617_101211.jpg
      IMG_20240617_101211.jpg
      200,8 KB · Aufrufe: 51
  • Seht schön sieht es bei dir aus, Moni, die Insekten haben auch ein gutes Angebot,

    Das Zebragra ist sehr hübsch, bei mir sind die Gräser in den Trögen frisch grün,
    der andauernde Regen hat gute Arbeit geleistet.
    Für einige Pflanzen ist die ständige Feuchtgkeit natürlich nicht so toll.
    Jedenfalls steht die Wiese in vollem Saft. Den Streuchern tut es auch richtg gut.
     
    Moni, ich liebe e auch, an verschiedenen interessante Klamotten zu setzen.
    Die Ollis sind echt sehenswert, ein Blütenreichtum zeigst du uns, das finde ich herrlich, danke dafür.

    Hier blüht es auch auf Deibel komm raus, in den nächsten Tagen ist mal wieder sommerliches Wetter angesagt.
     
    Moni, durch den Starkregen hat eine Königskerze die Grätsche gemacht,
    die Pflanzen sind ziemlich groß, eine Überraschung war es für mich nicht.

    Das stimmt auffallend, irgendwo blüht immer etwas, hier geht es auch kräftig zur Sache.
    Für die schönen vielseitigen Fotos lieben Dank.
     
  • Zurück
    Oben Unten