Monis kleines Gartenparadies...

  • Heute zeig ich euch mal wieder was bei mir so im Garten blüht....

    DSC01329.png

    DSC01338.png
    Zinnien

    DSC01339.png
    Strohblumen

    DSC01340.png
    Ballonblume

    DSC01341.png
    Wunderblumen

    DSC01342.png
    Fette Henne braucht noch ...

    DSC01343.png
    Echinacea

    DSC01345.png

    DSC01347.png

    DSC01348.png

    DSC01351.png

    DSC01350.png

    DSC01356.png

    DSC01353.png

    DSC01352.png

    DSC01355.png
     
    Wieder sehr schöne Eindrücke aus deinem Garten.
    Bei deinem Garten kommt bei mir immer irgendwie Urlaubsstimmung auf. *grins*

    Liebe Moni, bitte denke an den berühmten Knoten im Taschentuch.... :grins:
    Morgen geht es schon in die Endabstimmung.
     
  • Sieht das schön aus, Moni!

    Deine Wunderblumen sind auch so hübsch!
    Meine wollten heuer nicht - leider.
    Ebenso die Strohblumen - wollten auch nicht - haben
    nur Grün und keine Blüte.

    Wie geht`s deinen Oleandern?


    LG Katzenfee
     
  • Hach Moni, einen richtig feinen Garten hast Du da, Bilder wie aus einer Gartenzeitschrift...:cool:
     
    Ach geh, die paar Blumenbeete in Schuss halten ist ja nicht soviel Arbeit, außerdem ist der Garten mein Hobby und ich als Pensionistin kann das halt ausleben...
    War ja auch nicht immer so, als ich z.B noch Berufstätig war....

    Meine Herbstanemonen sind schon aufgeblüht -
    DSC01431.png

    Der Feigensteckling hat bald die erste reife Frucht dran zum Verspeisen.
    DSC01437.png

    Was mich heute besonders gefreut hat -
    mein Tropischer Oleander, den ich als Samen selber gezogen habe bekommt schon die ersten Blüten...:)
    DSC04121.png

    DSC01432.png

    DSC01433.png
     
    Jaja, Gartenzeitschrift, sag ich doch. :cool:Und weisst Du, warum ich das so schön finde bei Dir? Der Gesamteindruck stimmt einfach. Die Blumenkübel sind nicht nur hübsch bestückt sondern der Platz, wo sie stehen, ist so gepflegt. Du scheinst kein Unkrautproblem zu haben. :confused:Beneidenswert. Bei mir kommt's überall aus jeder Ritze und jedem Zwischenraum. Nur ich komm nicht hinterger mit Rupfen und Zupfen.:d:grins:
     
    Moni, sogar die Anzucht von Feige und Oleander gelingen Dir!

    Perfekt!

    Von der Feige hast Du den Ast direkt in Erde gesteckt oder erst in Wasser wurzeln lassen?
    Feigen mag ich ja auch, die würden mir sehr im neuen Spatzen-Garten gefallen!
     
  • Toll sieht es bei dir aus Moni.
    Das sogar die kleine Feige schon eine Frucht hat, ;)
    unsere hat der Spätfrost geschafft, nun muss ich noch ein Jahr warten.
    Hast aber ein gutes Händchen, wenn neu gesetzt, und gleich mit Frucht und Blüten belohnt. Klasse.
     
    Jaja, Gartenzeitschrift, sag ich doch. :cool:Und weisst Du, warum ich das so schön finde bei Dir? Der Gesamteindruck stimmt einfach. Die Blumenkübel sind nicht nur hübsch bestückt sondern der Platz, wo sie stehen, ist so gepflegt. Du scheinst kein Unkrautproblem zu haben. :confused:Beneidenswert. Bei mir kommt's überall aus jeder Ritze und jedem Zwischenraum. Nur ich komm nicht hinterger mit Rupfen und Zupfen.:d:grins:

    Orangina, dort an der weißen Mauer entlang stehen nur Kübelpflanzen, die auch die Sonne von 10h bis am späten Abend aushalten, da hats an heißen Tagen wie unlängst an die 50°!
    Ich renn dort dreimal am Tag hin zu gießen...
    Unkraut hab ich im Rasen mehr als genug und hinter der Sichtschutzwand, wo meine Gemüseecke ist, ich zeig euch einmal von dort Fotos...
    In den Blumenbeeten hält sich das in Grenzen..

    Frau Spatz - die Feige wäre gleich deine, wenn du die holen könntest, machts einen Ausflug an den schönen Neusiedler See mit dem Cabrio...;)
    Der Steckling wird bei mir im Wasser bewurzelt.


    Hallo Moni !

    Schön hast du es, so gepflegt. Das macht Freude, an den Blumen rumzuwurschteln, gell ? Viel Freude weiterhin damit:cool:.

    lg elis
    Danke Elis, du hast aber auch ein Händchen für Blumen...:)

    Toll sieht es bei dir aus Moni.
    Das sogar die kleine Feige schon eine Frucht hat, ;)
    unsere hat der Spätfrost geschafft, nun muss ich noch ein Jahr warten.
    Hast aber ein gutes Händchen, wenn neu gesetzt, und gleich mit Frucht und Blüten belohnt. Klasse.

    Franz, mit den Feigen habe ich immer Glück, da wird fast jeder Steckling was...
    Bei uns passt auch das milde Wetter, ich schneide einfach 10cm lange Stecklinge vom Triebende meiner "alten"Feige und lass sie im Wasser bewurzeln.
     
    Moni, das wäre dann doch etwas weit. ;) :pa:

    Gut zu wissen, dass sich Feigen über Stecklinge vermehren lassen. Vielleicht hat ja einer meiner neuen Nachbarn eine und ich kann einen Steckling erben.
    Falls nicht, kaufe ich mir ein Feigenbäumchen.
     
    Sodale, muss auch wieder etwas von meinem Garten posten -
    wir haben vorige Woche die Blumenbeetumrandung - Lonicera nitida - rausgeschmissen, weil ich meinen Garten in Zukunft Pflegeleichter machen möchte.
    Die Hecke musste dreimal im Jahr geschnitten werden, das Schnittgut entsorgen und alles in gebückter Haltung geht nicht mehr so leicht wenn das Kreuz jammert....

    DSC01835.png

    DSC01845.png
    Am nächsten Tag noch die Stöcke raus, das war Schwerstarbeit für meinen Mann...

    DSC01863.png
    So sieht es aktull aus..

    DSC01864.png

    DSC01874 (1).png
    Über den Winter bleibt es erst mal so, damit sich das Erdreich setzt, dann möchte ich Rasenbegrenzungssteine setzen und auch an Pflanzen geht da noch was...

    Was mich sehr freut - mein Tropischer Oleander, den ich selbst aus Samen gezogen habe trägt die ersten Blüten!
    Verströmt einen herrlichen Duft...
    DSC01949.png

    DSC01956.png

    DSC01957.png

    Ebenso meine aus Samen gezogene Rose, im Februar ausgesät, zwei kräftige Pflanzen habe ich jetzt, eine blüht unermüdlich -
    DSC01960.png

    DSC01961.png

    DSC01869.png
    Fetthenne

    DSC01868.png

    DSC01850.jpg

    DSC01954.png
    Meine Feige - voll mit Früchten, mal schauen, ob die zweite Erntefolge noch reif wird...
     
    Rosen aus Samen gezogen? Wow. Ich hab bisher noch nicht einmal Rosensamen gesehen. Dass die so schnell wachsen, erstaunt mich. Tolle Blüten!
     
    Eigentlich schade um deine kleine Hecke!
    Sie sah so hübsch aus!
    Aber ich kenne das auch: im Laufe der Jahre wird
    das "Kreuz-Gejammer" immer mehr und man sucht
    dann eben nach Möglichkeiten, dies zu umgehen.

    Der tropische Oleander sieht hübsch aus!
    Hab ich noch nirgends gesehen!

    Für deine Feigen drücke ich dir mal die Daumen, daß das Wetter
    noch eine Ernte zuläßt!
    Ist die im Topf?
    Dann könnten die Früchte ja auch drinnen ausreifen.


    LG Katzenfee
     
    Moni, Dein Garten sieht immer hübsch aus, ob mit oder ohne Heckenbegrenzung. Außerdem, ab und zu mal eine kleine Veränderung ist doch auch schön. Man renoviert die Innenräume ja auch.;)
    Außerdem, wenn man selbst sich gesundheitlich nicht mehr dem Garten anpassen kann, dann muss der Garten eben seinem Gärtner angepasst werden, gell.
    Die rote Rose find ich toll - ein wunderbarer Kontrast zur weißen Wand. Und ich wusste auch noch nicht, dass Rosen Samen bilden...:confused::orr:
     
    Moni schön sieht es aus.
    Der Garten ist eine zweite Wohnung, da wird gewerkelt und gestaltet, bis es wieder passt. ;)
    Die Feige bei uns hat jetzt auch nochmal angesetzt, mal schauen ob sie reif werden.
     
    Rosen aus Samen gezogen? Wow. Ich hab bisher noch nicht einmal Rosensamen gesehen. Dass die so schnell wachsen, erstaunt mich. Tolle Blüten!

    Lycell - die Samen pult man aus den Hagebutten raus.

    Eigentlich schade um deine kleine Hecke!
    Sie sah so hübsch aus!
    Aber ich kenne das auch: im Laufe der Jahre wird
    das "Kreuz-Gejammer" immer mehr und man sucht
    dann eben nach Möglichkeiten, dies zu umgehen.

    Der tropische Oleander sieht hübsch aus!
    Hab ich noch nirgends gesehen!

    Für deine Feigen drücke ich dir mal die Daumen, daß das Wetter
    noch eine Ernte zuläßt!
    Ist die im Topf?
    Dann könnten die Früchte ja auch drinnen ausreifen.


    LG Katzenfee

    Ich hadere eh schon länger mit dem Heckenproblem, aber jetzt habe ich mich dazu durch gerungen, es ist mir alles schon zuviel mit der Pflege...
    Und da ich alles am liebsten selber mache, muss ich einiges für mich leichter machen.
    Aber mir gefallen die Blumenbeete so offen auch ganz gut, nicht mehr so eingesperrt, da sie ja relativ klein sind.
    Die Feige ist ein Baum von 5m-6m und ja, das Wetter muss passen damit die alle noch reifen..

    Moni, Dein Garten sieht immer hübsch aus, ob mit oder ohne Heckenbegrenzung. Außerdem, ab und zu mal eine kleine Veränderung ist doch auch schön. Man renoviert die Innenräume ja auch.;)
    Außerdem, wenn man selbst sich gesundheitlich nicht mehr dem Garten anpassen kann, dann muss der Garten eben seinem Gärtner angepasst werden, gell.
    Die rote Rose find ich toll - ein wunderbarer Kontrast zur weißen Wand. Und ich wusste auch noch nicht, dass Rosen Samen bilden...:confused::orr:

    Ja, Orangina, so sehe ich das auch...
    Was die Rose angeht, da habe ich mir beim Spaziergang mal ein paar Hagebutten einer schönen Rose stipizt, die vom Gartenzaun heraushing, die Samenkörner rausgefummelt und dann halt ausgesät.
    Namen weiss ich leider keinen, aber sie hatte einen feinen Duft...

    Moni schön sieht es aus.
    Der Garten ist eine zweite Wohnung, da wird gewerkelt und gestaltet, bis es wieder passt. ;)
    Die Feige bei uns hat jetzt auch nochmal angesetzt, mal schauen ob sie reif werden.
    Ja Franz, das sehe ich ja bei deinem Garten auch immer!;)
     
  • Zurück
    Oben Unten