Möhren wachsen nicht - was tun?

jacky2010

Neuling
Registriert
20. Feb. 2010
Beiträge
8
Hallo Zusammen,

ich bitte um eure Hilfe, denn ich weiss nicht mehr weiter bei meiner Möhrenernte.

Mein Garten besteht aus Komposterde . Tomaten, Kohlrabi, Salat kurz um alles was nach oben wächst ist die Ernte super .

Mein Problem liegt darin das Möhren, Knollensellersie und Rettich einfach nichts bei mir wir.

Was kann ich denn tun?

Ich habe schon vor dem Sähen das Beet umgekraben, zwischen drin immer wieder gehackt das es locker bleibt.

Liebe Grüsse
Jacky2010
 
  • blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hi Jacky.

    Wo liegt das genaue Problem? Keimen die Samen nicht oder gehen die Pflanzen ein? Sind die Wurzeln von Schädlingen befallen. Was hast Du für Vorfrüchte?

    Möhren wachsen gerne in sandigen Böden die gut aufgelockert sind. Aber auch andere Böden sind zum Anbau durchaus geeignet.

    Vom Ph-Wert vertragen Möhren etwa 6,5 - 7,5. Das wäre mal zu überprüfen wenn andere Wachstumshemmer ausgeschlossen werden können.

    Möhren haben eine lange Keimdauer. Deshalb ist es ratsam alle 10cm ein Radiessamen als Markiersaat zu sähen. Dann kann der Boden zielgerichtet bearbeitet werden auch wenn die Möhrensaat noch nicht aufgelaufen ist.

    Ich sähe auch immer erst Mitte bis Ende April. Das hat den Vorteil, daß sie besser auflaufen.

    Der Boden sollte auch nicht austrocknen. Allerdings ist tiefgründiges wässern einmal die Woche besser als täglich nur den Boden oberflächlich zu benetzen.

    Grüße Blitz
     
  • jacky2010

    Neuling
    Registriert
    20. Feb. 2010
    Beiträge
    8
    danke Blitz und Moorschnucke,

    zu der frage was genau mit den Möhren ist .
    sie wachsen zwar aber man sieht ihnen an das der boden zu hart ist , manschmal sehen sie aus wie ein korkenzieher:rolleyes: und sie bleiden sehr klein.

    ich schau mal auf der seite nach wo tips stehen.

    danke ihr zwei.
    Grüsse
    Jacky2010
     
  • jacky2010

    Neuling
    Registriert
    20. Feb. 2010
    Beiträge
    8
    ich bins nochmal,

    wie bekomme ich den eigentlich sandigeren Boden hin? Welchen Sand nehme ich denn am besten?

    Gruss
    Jacky2010
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Ich würde stinknormalen Sand aus der Kiesgrube nehmen. Den gibt es preiswert in der Kiesgrube. Die liefern auch auch an. Die Anlieferung wird sicher teurer als der Sand :).
    Ich würde allerdings vorsichtig mit dem Sand sein. Wenn er einmal auf dem Beet ist bekommst Du ihn nie wieder weg.

    Das Korkenzieherwachstum deutet auf einen zu verdichteten Boden hin. Es gibt auch kurze, runde Möhrensorten. Vielleicht wären die besser geeignet.

    Grüße Blitz
     
  • Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hallo Jacky und Blitz,
    den Sand bekommt man auch im Baufachmarkt - so viel benötigst du, Jacky, doch gar nicht.
    Reicht nicht evtl. ein großer Mörtelkübel voll?? Den könntest du im Kofferraum transportieren.
    Oder hast du vor, ein ganzes Feld mit Möhren zu säen????:D

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Hi Moorschnucke.

    Es stimmt was Du schreibst. Ich habe den Sand bisher immer im Kieswerk geholt oder anliefern lassen (wenn ich mehr brauchte).Wenn man nur einen Mörtelkübel voll braucht, kann man diesen durchaus auch geschenkt bekommen - wenn man Glück hat. Bei uns habe ich aber auch noch keinen Sand im Baumarkt gesehen. Höchstens für Dekozwecke.

    Grüße Blitz
     

    Moorschnucke

    Foren-Urgestein
    Registriert
    11. März 2008
    Beiträge
    9.894
    Ort
    Westmünsterland/Nähe NL- Klimazone 8a
    Hi Blitz,
    ich meinte auch keinen herkömmlichen Baumarkt, sondern einen, der alle Baumaterialien vorrätig hat: Sand, Splitt, Zement, alle Sorten Pflastersteine usw.

    Z.B. haben kürzlich 10 l Streusplitt 80 cent gekostet.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     

    blitz

    Foren-Urgestein
    Registriert
    21. Jan. 2008
    Beiträge
    2.294
    Ort
    Riesa ; Nordsachsen an der Elbe
    Ahh jetzt hat es bei Blitz geklingelt.

    Vielleicht liegt es daran, daß ich außer Zement einen Werksverkauf für Sand, Splitt und Betonsteine fast vor der Tür habe. Manchmal ist man eben etwas beschränkt...

    Aufgeklärte Grüße Blitz
     
  • jacky2010

    Neuling
    Registriert
    20. Feb. 2010
    Beiträge
    8
    Vielen liebenDanke schön ihr Zwei,

    ich werde es sobald es wärmer ist ausprobieren.

    Gruss
    Jacky2010
     
  • P

    Petrasui

    Guest
    @jacky das Problem mit den Möhren hatten wir auch.
    Wir haben dann eine Kiste gebaut , diese in ein Beet gestellt , mit gemischter Erde aufgefüllt und dort Möhren gesät .
    Kamen super ,denn sie hatten nach unten wirklich freie Bahn :D
     

    Anhänge

    • Gartenkarotten.jpg
      Gartenkarotten.jpg
      125,1 KB · Aufrufe: 532
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    R Mini-Möhren Obst und Gemüsegarten 3
    B Möhren anbauen Gartenpflanzen 11
    H Karotten / Möhren vorziehen Obst und Gemüsegarten 20
    Utzel Brutzel Möhren schießen und blühen - was tun? Obst und Gemüsegarten 2
    Schwabe12345 Möhren - Wuchsverhalten Obst und Gemüsegarten 13
    S Blattläuse an Möhren? Obst und Gemüsegarten 11
    K Pilze zwischen Radiesschen und Möhren Obst und Gemüsegarten 3
    E Möhren / Karotten vom Vorjahr im Beet Obst und Gemüsegarten 3
    Cathy Möhren - wie lange in der Erde lassen? Obst und Gemüsegarten 8
    manfredo19@ jetzt Möhren säen und Zwiebeln stecken? Obst und Gemüsegarten 9
    Katrinschill Möhren über den Winter lagern ??? Obst und Gemüsegarten 6
    mein geheimer Garten Möhren Wildwuchs! Obst und Gemüsegarten 17
    jojowo Gartenvlies für Möhren und Zwiebeln Obst und Gemüsegarten 6
    Sequoia Möhren Obst und Gemüsegarten 15
    Feuerwehrfrau Möhren verziehen/ausdünnen Obst und Gemüsegarten 11
    Dine2002 Möhren/Kohlrabi ins Freiland säen? Obst und Gemüsegarten 6
    T verschied. Gemüsesorten pflanzen Kohlrabi, Paprika, Möhren etc. Obst und Gemüsegarten 6
    D Karotten bzw. Möhren Obst und Gemüsegarten 6
    no idea pastinake, möhren, schnittlauch und kurbis Obst und Gemüsegarten 6
    L Radieschen und Möhren auf dem Balkon? Geht das? Obst und Gemüsegarten 6
    S Schädlinge an Möhren, Radieschen usw. Obst und Gemüsegarten 9
    Cathy Möhren reif - woran erkennen? Obst und Gemüsegarten 12
    Sunfreak Vorzucht von Radies, Rettich, Möhren, Rüben, Zwiebeln? Obst und Gemüsegarten 6
    A Möhren abgefressen - welcher Schädling? Was tun? Obst und Gemüsegarten 2
    B Tomatenpflanzen wachsen kaum Tomaten 16

    Similar threads

    Oben Unten