Mitgliedervorstellungen

Hallo,

ich bin die Sari bin 34 Jahre alt und erst seit kurzem Gartenbesitzerin in einem Kleingartenverein. Da das Gärtchen ja einige Jahre bevor es übergeben wurde vernachlässigt wurde, darf ich mich jetzt austoben auf dem Grundstück ;).

Ich wollte ja seit einigen Jahren schon einen kleinen Garten, gerade auch für meine Kinder. Und hatte auch ein Jahrlang ein Gärtchen Privatgrundstück. Aber da es zwichen zwei Ackern lag, wuchs mir das Unkraut über den Kopf. Und da es auch ein Stückchen ausserhalb der Stadt lag, konnte ich nicht oft dahin. Aber nun habe ich einen Garten direkt in der Stadt. Seit ca. 1 Woche. Natürlich sind viele Fragen offen. Man könnte sagen ich fange von 0 an... also hoffe ich hier Tipps zu bekommen und freue mich auf das Forum. LG Sari :shock:.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!
    Ich schreib zwar schon eine Weile mit , habe aber, zu meiner Schande, mich nie vorgestellt, das will ich jetzt mal schnell nachholen.
    Ich bin 36 Jahre alt, bin DGKS und im Frühling mit meinen Freund in unser Haus gezogen.Mit uns umgezogen sind unser Kater Rocky, und Aphrodite und Artemis, unsere 2 jährigen griechischen Landschildkröten. Wir haben ein 900 m2 Grundstück, für das ich ganz ganz viele Ideen habe. Ich bin auf einem Bauernhof geboren und habe von meiner Mutter viel über die Natur gelernt, mit zunehmender Alter kommen die Worte meiner Mum immer mehr ins Gedächtnis zurück, Leben mit der Natur, Düngetipps, Anbaufolge und vieles mehr..
    In meinen Garten ist noch ganz viel zu tun, aber ich freu mich drauf..es ist auch ein guter Ausgleich zu meinen Beruf..Natürlich halte ich meine Gartenfortschritte fotografisch fest und habe auch unter Mein Garten "Zoi´s Garten" eröffnet..über Bemerkungen, Kriitk, Tipps, Anregungen und natürlich auch Lob würde ich mich freuen..
    Schön hier zu sein,
    liebe Grüße, Zoi
     
    Hallo zusammen, wollte mich mal kurz vorstellen.

    Ich bin auf diese Seite gestoßen, weil ich nach Tipps für Kiwi-Anpflanzung gesucht habe.
    Meine Familie und ich sind vergangenes Jahr in unser neues Traumhaus gezogen und nach den vielen kleinen und größeren noch offenen Baustellen am Haus machen wir uns nun langsam aber sicher an die schönen Dinge rund um das Haus. Bepflanzung und auch ein Gärtchen soll es sein. Unsere Hasen Oli und Lilly sind bereits bei uns eingezogen und nächstes Jahr haben wir vor, ein paar Hühner bei uns zu beheimaten um nur Eier von glücklichen Hühner in der Küche zu verwenden. Meine Frau und ich sind in Häusern mit großem Garten inklusive reichhaltigen Gemüse und Beeren Angebot aufgewachsen. War das früher alles selbstverständlich und hat man sich damit eigentlich nicht beschäftigt, wollen wir diesen Luxus auch unseren Kindern bieten. Unsere Eltern (vor allem meine Mutter und meine Schwiegermutter) sind sehr gartenerfahren und können uns viele Tipps geben. Wir wollen aber auch neue Dinge ausprobieren, bei denen unsere Eltern noch keine Erfahrung haben, daher hoffe ich doch auf den einen oder anderen Tipp hier im Forum.
    Bisher haben wir nun schon einiges an Bepflanzung rund um das Haus vorgenommen. 2 Apfelbäume, einen Birnenbaum, Brombeere, Himbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren sind bereits angepflanzt. Nun sollen wie gesagt noch Kiwi folgen, bezüglich der Sorte sind wir uns aber noch nicht ganz schlüsig.
    Kommendes Frühjahr sollen dann Gemüsegarten und vor allem mein Kräutergarten folgen. Als passionierter Hobbykoch sind für mich frische Kräuter absolut unentbehrlich für ein gutes Essen. Der Gemüsegarten soll wenn möglich das ganze Jahr genutzt werden. D.h. neben Klassikern wie Salat, möchte ich auch Wintergemüse anbauen. Vor allem Ruccola und Feldsalat dürfen es auch sein.
    Was mir noch vorschwebt wären noch ein paar Obstbäume (Zwetschken, Kirschen, Kriecherle) und ein paar Beeren wie zb Physalis.
    Der Blumenschmuck ist derzeit auch noch etwas karg, aber das ist die Baustelle meiner Frau.
    Ein großer Traum wäre von mir noch ein großer schattenspendender Baum. Ich habe mal im Fernsehen gesehen, dass auch große Bäume verpflanzt werden, habe aber im Internet darüber noch nicht viel gefunden. Vielleicht gibt es auch hier jemand, der damit bewandert ist.

    So ich denke das war mal einiges. Ich hoffe hier auf viele nette Kontakte, hilfreiche Vorschläge und Ratschläge.
    LG C.E.
     
  • Hallo

    Ich bin gestern auf diese Seite gestoßen als ich mal schauen wollte wie ich meine Bananen-Schätzchen über den Winter bekomme!!!
    Ich musste mich sofort anmelden und nutze jetzt die Zeit wo mein kleiner Sohn 1 3/4 mit Oma spazieren ist.
    Ich habe in einen Garten hinein geheiratet, vorher hatte ich 2 Bromellien auf einer fensterbank in einer kleinen Mietwohnung nun bin ich stolze Mitbesitzerin:pa: von einem kleinen Reihenhaus und einem ca 250qm Garten.
    Ich habe mich sehr schnell für diese Arbeit und Freude am Grün interessiert.
    Letztes Jahr und den dazugehörigen Winter ist alles etwas auf der Strecke geblieben, da die kleine Teppichratte in unser Leben kamm und ein böser Schicksalsschlag mich für sehr lange Zeit ins Krankenhaus verpannt hat.
    Also war dieses Jahr besonders viel Arbeit nötig alles eineigermassen wieder "Grün" zubekommen.
    Mein Mann ist ganz Verrückt nach Palmen jeder Art und schleppt immer wieder neue ins Haus, jedoch hat er alles andere als einen grünen Daumen, so bleibts an mir und ich liebe es...:lol:
    So, das ich hier mehr als genug Tipps und Tricks bekomme, habe ich beim lesen schon entdeckt wenn vielleicht noch ein paar Kontakte rausspringen bin ich mehr als zufrieden.
    Grüße aus dem schönen Mittelfranken
     
  • Hallo,
    ich bin heute ganz neu dazugestoßen. Das ist überhaupt das erste Mal, dass ich in einem Forum dabei bin.
    Zur Gärtnerleidenschaft bin ich erst vor kurzem gekommen. Wir haben ums Haus herum etwas Garten, den wir die letzten Jahre sehr vernachlässigt haben. Damit ist nun Schluß.
    Ich hoffe, dass ich hier viele meiner noch kommenden Fragen beantwortet bekomme.
    Viele Grüße Mausebaer2 aus Frankfurt
     
    So, da bin ich! Herzliches Hallo aus Österreich!
    Habe 3300m² Garten, ein Drittel davon Wald - und ich finde es ausgesprochen schade, dass ich dieses Forum nicht schon viel früher entdeckt habe.
    Viele Grüsse D.
     
  • Hallo,
    Möchte mich kurz Vorstellen.Mein Name:Gustav (Heiligsblechle) bin 67 Jahre,wohne in der Nähe von Heilbronn (Württemberg) Würde mich freuen mit Euch Kontakt zu haben.
    Intressiere mich besonders für Obst u.Beeren.:cool:
     
    Hi!
    Ich heiße Karin und komme aus der Steiermark, aus Graz. Ich habe einen kleinen Garten, den ich seit einem Jahr alleine betreuen muss, da mein Mann verstorben ist.
    Ich bin total fasziniert von diesem Forum, denn es gibt hier keine Fragen, auf die es nicht in relativ kurzer Zeit eine Antwort gibt. Was hab ich da noch alles zu lernen.
    Meine Lieblingsblumen im Garten sind die Hortensien, Rosen und Lavendel.
    Bei den Orchideen habe ich anscheinend alles andere als einen grünen Daumen, ich habe bis jetzt noch alle umgebracht. Aber vielleicht (ich meine: ziemlich sicher) kann ich mir hier Tipps holen.
    LG Karin
     
    Hallo,

    dann möchte ich mich auch mal vorstellen, mein Name ist Petra bin 35jahre, verh. und Mutter von zwei söhnen.

    Seit 9 jahren haben wir nun unseren Garten, nicht groß, nicht klein er ist gemütlich, man ist nicht jeden tag von morgens bis abends beschäftigt aber man findet immer etwas zu tun.

    Im Garten liebe ich Rosen, obwohl ich mir dieses Jahr auch kleine topfrosen für drinne gegönnt habe, so zwischen 24 Orchideen sieht es richtig gemütlich aus.
    Nächstes jahr setze ich sie dann in den garten(die Topfrosen,:D).

    Neben unserem Garten, unseren Söhnen haben wir dann noch einen husky der den garten auch sehr liebt und eine Katze.

    So denke das reicht für den anfang, ich hoffe das ich auf viele fragen eine antwort bekommen werde, vielleicht kann ich aber auch jemanden weiter helfen.

    LG Petra;)
     
  • Hallo an alle Hausgarten.Net Nutzer,
    Ich heiße Susanne, arbeite als Integrationspädagogin, bin Mutter von zwei Kindern und immer noch glücklich verheiratet.
    Ich bin auf diese Seite gestoßen, da ich bei google nach Informationen zum Thema Minigartenteich gesucht habe. Wir haben einen kleinen Garten und ich hätte gerne einen kleinen mobilen Teich. Außerdem habe ich Probleme mit einem Kirschbaum, den meine Kinder gemeinsam mit mir ausgesucht und vor zwei Jahren eingepflanzt haben. Er ist im Frühling schön und blüht toll, doch dann werden die äußren Triebe schrumpelig und schwarze Tierechen setzen ihm zu. Dazu möchte ich also hier im Forum etwas stöbern. Aber wie ich schon gesehen habe gibt es hier noch viele andere interessante Themen - also ich freue mich jetzt dazuzugehören.
    Lieben Gruß
    Susanne
     
  • Hallo, ich möchte mich auch kurz vorstellen.
    Ich heiße Dimitri, bin 24 Jahre alt und wohne in einer Wohnung, in der Nähe von Hamburg.
    Angemeldet habe ich mich hier, weil ich vor kurzem ein paar Pflanzen gekauft habe und für deren Haltung ein paar Tipps nicht schaden würden.
    Habe bereits einige Posts hier gelesen und finde es ganz nett hier.
    Viele Grüße
    Dimitri
     
    Hallo,

    ich bin der Unkrautjäger. Ich bin 52 jahre alt und finde im Garten absolute Entspannung.
    Nomen est Omen. Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist das Unkrautzupfen. Richtig auf die Knie runter und mit Daumen und Zeigefinger das Pflänzchen gepackt und raus damit.
    Bei hartnäckigen Gewächsen nehme ich aber auch schon mal technisches Gerät.
    Und wenn morgen wieder ein neues Pflänzchen kommt, dann wieder auf die Knie runter...

    Zu hausgarten.net bin ich gekommen, weil ich jetzt ein Problemchen hätte und gerne mal die Meinung anderer Gärtner hören oder lesen möchte.

    Bei der GOOGLE-Recherche zu meinem Problemchen bin ich dann auf hausgarten.net gestoßen.

    ;-) Es grüßt The Master of the Pest Plant
     
    Hallo,
    mein Name ist Georg (Ü40) und ich wohne im westlichen Landkreis von Regensburg. Wir bewohnen ein Einfamilienhaus und haben ausreichend Garten, so daß öftermal die eine oder andere Frage hierzu auftaucht. Einschlägige Literatur ist oft teuer und Fragen werden nur teilweise beantwortet oder werfen neue Fragen auf. Daher bin ich auch im Rahmen einer Online-Schädlingsrecherche bei Haus&Garten gelandet und da mir die Seite sehr gut gefällt, habe ich mich auch gleich registriert.
    Das Einzige, wovon ich hoffe verschont zu bleiben, sind ausufernde Antworten, die vom Thema ablenken oder bei denen einer die Frage nicht richtig lesen wollte und mir stattdessen Ratschläge gibt, nach denen ich nicht gefragt hatte. Z.B. ich würde Moos vernichten wollen und einer erzählt mir, wie schön doch Moos ist und ob ich das auch berücksichtigt habe. Wenn ich wissen hätte wollen, wie schön Moos ist, wäre es auch in der Frage gestanden.
     
    Wissensgierig und einen Kleingarten seit Mai.2011

    Hallo,

    wir, d.h. ich mein Mann und meine einjährige Tochter haben uns hier in Hannover seit Mai einen Garten gepachtet. In dem Garten muss noch sehr viel gemacht werden, wir graben zur Zeit den Garten um, weil wir ganz viele Flächen haben, wo Giersch wächst. Wir haben hier schon gelesen, dass einige Giersch ganz gut in Griff bekommen haben, einige etwas weniger. Wir werden es auch versuchen, hoffe wir scheitern nicht daran. Wie gesagt es gibt noch viel zu tun, bis der Garten nach unseren Vorstellungen aussieht.

    Hoffe, dass Ihr uns hier auch behilflich sein werdet, wenn wir Fragen zum Obstbaumschnitt, wann was säen, was kommt gleich in die Erde, was muss man erst in kleinen Töpfen säen etc..... Die Fragen kommen bestimmt mit der Zeit. Aber wie gesagt, erst den Giersch bekämpfen und alles umgraben, denn der Garten wurde einfach nur stehen gelassen.

    Wünsche Euch noch einen schönen Abend!
     
    Hallo an alle
    bin neu und stelle mich hiermit mal vor. Hab leider kein Garten, noch nicht und arbeite derzeit noch auf Teneriffa. Komme aus dem Schwarzwald und mein Vater lebt bei Singen am schönen Bodensee. Habe in einem alten Schrank meiner zu betreuenden alten Dame(99 jahre) alten Samen vom Lotus gefunden - schon viele Jahre alt.. Experimentierfreudig wie ich bin , hab ich es versucht, ob ich ihn zum Keimen bringe. Ich freue mich auch darüber, dass so ein Samen die Chance bekommt sich zu Entfalten, wenn auch nicht mit Ideal-Bedingungen. Im Internet habe ich geforscht und hab Bilder gesehen, dass es im Topf auch geht.. Hab auch keinen Teich, dabei würde ich so gerne einen Zen-Garten anlegen. Die Idee hab ich mir von meiner China-Reise 2010 geholt. Kann ja noch werden. Aber erst mal brauche ich Tipps , wie kann ich den Lotus im Eimer halten. Ein paar Bilder werde ich dann , wenn ich mehr Zeit habe mal runterladen. Heute ist ein 4cm grosses Blatt aufgegangen. Schön, dass es so ein Forum gibt, ich habe öfters mal Fragen zu Pflanzen.
    Danke
    Gruss Monika
    Monika
     
    Hallo!

    Mein Name ist Julia und ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil ich eine Anleitung zum Pflanzen einer Eiche gesucht habe...

    Dieses Forum ist sehr übersichlich und reich an interessanten Themen. Es verleitet mich sicher noch des öfteren zum Stöbern und mal sehen, womöglich werde ich "sesshaft" und beteilige mich dann auch häufiger aktiv am Geschehen hier ;)
    Grüße, Julia
     
    Hallo,

    mein Name ist Simon und ich lese schon seit längerer Zeit mit und habe bereits sehr viele Anregungen gefunden. Dafür erstmal Danke! :eek:


    Viele Grüße Simon
     
    Das Einzige, wovon ich hoffe verschont zu bleiben, sind ausufernde Antworten, die vom Thema ablenken oder bei denen einer die Frage nicht richtig lesen wollte und mir stattdessen Ratschläge gibt, nach denen ich nicht gefragt hatte. Z.B. ich würde Moos vernichten wollen und einer erzählt mir, wie schön doch Moos ist und ob ich das auch berücksichtigt habe. Wenn ich wissen hätte wollen, wie schön Moos ist, wäre es auch in der Frage gestanden.

    die hoffnung stirbt zuletzt.;)

    herzlich willkommen
     
    Hallo, mein Name ist Tina! Ich komme aus Erligheim im schönen Baden-Wüttemberg. Ich bin 41 Jahre alt und wohne mit meinem Mann, zwei Kindern und zwei kleinen Hunden in einem Haus mit kleinem Garten. Ich stieß auf dieses Forum, da ich auf der Suche nach Tip`s zum Thema " Lockenweide" war. So das wär`s dann erstmal!! Grüße Tina
     
  • Oben Unten