Mitgliedervorstellungen

Hallo,

ich heiße Ute, bin 44 Jahre alt, komme aus Gelsenkirchen und führe einen 5 Personenhaushalt + kleinem Zoo (2 Katzen, 1 Wellensittich, 1 Kaninchen und 1ne Schlange). Beruflich bin ich etwas in der Gastronomie tätig.


Wir besitzen seit April 2008 einen nicht überdachten Balkon (1,45m tief und 7,75m lang) den ich gerade versuche etwas herzurichten :grins:

Blumen, Tomaten, Paprika und Erdbeeren sind jedes Jahr drauf. Seit letztem Jahr habe ich auch einen kleinen Kirschbaum (der jetzt leider befallen ist von kleinen schwarzen Tieren), ein Brombeerstrauch und eine Weinranke (der der Winter nicht gut bekommen ist)
 
  • Hallo zusammen,

    nachdem ich hier schon häufig bei auftretenden Fragen die entsprechenden (und super-hilfreichen) Antworten gefunden habe, wird es mal Zeit, sich hier zu registrieren ;)

    Also, ich bin 33 Jahre alt und wohne mitten in Niedersachen. Hauptsächlich kümmere ich mich um meinen Gemüsegarten (ca. 40m²), allerdings möchte ich zukünftig auch ein paar Obstbäume ansiedeln (früher hatten wir diverse Kirsch-, Birn- und Apfelbäume im Garten, die aber irgendwann im Rahmen der Gartenumgestaltung entfernt wurden).

    Viele Grüße!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • also ich bin geli und stolze besitzerin eines schrebergartens. klein aber für mich ein paradies. ich hoffe dass ich hier hilfe bei fragen bekommen werde.
    bis bald :?
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,
    ich wohne in Gotha- im grünen Thüringen ;) und habe vor zwei Jahren einen Garten erstanden.
    Obwohl ich nie Lust hatte auf Gartenarbeit macht es mir heute sehr viel Spaß, vor allem, wenn das, was ich gepflanzt habe auch was wird :), nun macht mir ein Ginsterstrauch Kummer, weil er einfach nicht wachsen will :(, hat jemand ne Idee, woran es liegen kann
     
  • Hallo, ihr Lieben, :cool:

    ich wohne im schönen Westerwald, in einem herrlichen Tal, umgeben von hohen Berghängen mit intakter Natur und sehr gesunder Luft (so etwas gibt es wirklich noch). Viele mächtige alte Bäume, zum Teil 2 mal so hoch wie die Häuser, prägen das Ortsbild. Gut 100 Meter von unserem Haus entfernt beginnt der Wald.
    Von Kindheit an gehört meine ganze Liebe der Natur. :eek:Diese Liebe zur Natur hat sich zum Teil an meine Kinder und Enkelkinder vererbt. Ich hatte immer so etwas wie 'einen grünen Daumen', sowohl bei den Pflanzen im Haus wie auch im Garten.

    Bei der Suche nach Infos zu meinem Hobby "Orchideen" habe ich dieses sehr symphatische Forum entdeckt. Freue mich schon auf einen Gedanken-Austausch und das Lernen von einander.

    Viele Grüße
    Larosa
     

    Anhänge

    • Blumen-Käfer  2.jpg
      Blumen-Käfer 2.jpg
      31,6 KB · Aufrufe: 79
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo ihr lieben.

    Ich bin ganz neu hier und hoffe den ein oder anderen Tipp zu bekommen und auch anregungen zu finden.

    Also nun zu mir:
    Ich heiße Conny, bin 22 Jahre alt und komme aus Salzburg.
    Mein Vater und ich haben letzten Herbst einen Schrebergarten übernommen und probieren uns jetzt an diesem aus.
    Jedoch ist das absolutes "Neuland" für mich. Ich habe im letzten Jahr die Leidenschaft mit Pflanzen zu arbeiten entdeckt, zwar auf meinem Balkon aber es war toll!
    Jetzt stürzen wir uns über unseren Garten der Anfangs total verwachsen und ungepflegt war weil sich der Vorbesitzer die letzten drei (!!!) Jahre nicht darum gekümmert hat. Wir haben aber schon einiges geschafft und sind stolz darauf weil man jetzt einen Garten erkennen kann und keinen Urwald mehr. :)

    Tja, das ist momentan mein Projekt und ich fange sozusagen bei Null an.
    :confused:

    Ich wünsche allen eine wunderschöne Gartensaison! :cool:

    LG Conny
     
    Hallo Ihr! :eek:

    Bevor ich meinen ersten Thread erstelle, hier noch eine kurze Vorstellung.

    Ich bin 33 Jahre alt, lebe seit kurzer Zeit in der Nähe von Tübingen und habe seit frühester Kindheit im Garten mitgearbeitet. Aber zum Glück lernt man im Garten, so wie im restlichen Leben, ja nie aus. :grins: Und ich freue mich schon auf all die neuen Infos, die hier auf mich warten...
     
    Hallo zusammen, :?

    ich bin Sissi, 29 Jahre und komme aus Berlin.

    Ich habe eine Vorliebe für Orchideen.
    Gartenfreak bin ich nicht so sehr, aber wenn es warm und sonnig draussen ist,
    verschlägt es mich schon nach draussen.

    Habe dieses Forum im Internet entdeckt, als ich auf der Suche nach blauen Orchideen gegangen bin.

    Denn ich frage mich: gibt es in der Natur draussen wirklich blaue Orchideen oder sind es nur gefärbte, die man im Handel bekommen kann???

    Mfg

    Sissi:cool:
     
  • Hallo Freunde
    Mein Name ist eigentlich Michael, mike hat sich aber eingebürgert(habe ich betrieben....), bin 36 und aus Wien/Österreich
    Der grüne Daumen kommt immer mehr zum Vorschein, besonders seit ich Bienen habe.(derzeit 9 Völker)

    Ausleben kann ich den Gartenwahn im schönen Weinviertel oder eben in Wien.
    Derzeit wachsen am Fensterbrett Mammutbaum, Tulpenbaum, Lotuspflaume und eben etliche Bienenbäume, nach nervenaufreibender Stratifikation.
    Gestoßen bin ich auf das Forum durch die Idee mit den Kartoffeln im Kübel......
    lg
    mike
    der in einem Bienenforum admin ist...
     
  • Hallo an alle neuen
    User.Hier bei uns
    im Forum.
    Wo es sich fast Immer nur um Blumen dreht!
    Aber nicht immer.
    Also viel Spasss bei uns!:grins::grins::grins::grins::grins::grins:

     
    Guten Tag zusammen :grins:

    Ich bin ebenso neu hier angemeldet.
    Ich heiße Arne, bin 40 Jahre jung, komme aus Kiel und bin Sanitäter.

    Da ich mich schon extrem auf die neue Gartensaison freue und auch schon regelmäßig und fleißig bei uns im Garten in diesem tätig war, habe ich nach
    genau so einem Forum gesucht. Schön, dass ich euch nun gefunden habe.

    Einer meiner besten Freunde hat mich hier hin gebracht, weil wir letztens bei
    mir im Garten zusammen gesessen haben und darüber geredet haben.

    Ich freu mich auf tolle Tipps und nette Leute hier :)

    Bis bald und VG,
    Arne
     
    Ja als dann mal Hallo- ich heiße Kathrin, bin 49 Jahr alt, verheiratet und seid 1998 ein "Landei".
    Unser "Garten" ist auf festem Ton- und Lehmgrund künstlich angefahrene Muttererde in einem ehemaligen Gutshof, d.h. mit Gemüseanbau geht es nur im Gewächshaus und jedes Bäumchen zu pflanzen erfordert bergmännisches Geschick. Dennoch hat sich im Lauf der Jahre ein sehr schönes Arreal entwickelt mit Teich und Rasenflächen und Blütenhecken und Blumenbeeten.
    Ich arbeite am Theater und kann das Gestalten eben auch zu Hause nicht lassen, am liebsten sitze ich am Teich und such den Frosch (bevor ihn meine Katze findet), freue mich über jedes neue grüne Blatt und- ja muß eben mal wieder zählen gehen(Frösche und Blätter).
    liebe Grüße aus dem schönen Ilmtal bei Weimar
    Kathrin
     
    Hallo liebe Gartengemeinde,

    mein Name ist Lydia und ich lebe in der Nähe des Bodensees. Im letzten Jahr bin ich umgezogen und habe mit der neuen Wohnung auch einen kleinen Garten übernommen. Zudem liebe ich alle Arten von blühenden, essbaren oder hilfreichen Pflanzen. Da ich immer wieder mal was im Internet suchen muß bin ich hier gelandet. Dieses Forum erscheint mir sehr sympathisch und sehr hilfreich.

    Die Freiluftsaison hat für mich schon mit dem Bau einer Terasse begonnen, damit ich einen Ort habe, an dem ich mich aufhalten und meinen Garten geniessen kann :) Ich hoffe, daß mit dem Austausch anderer Forumteilnehmer alles besser gelingt.

    Auf gute Gartennachbarschaft.

    Herzliche Grüße

    Lydia
     
    Vorstellung

    Hallöchen zusammen,
    bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen...
    mein Name ist Inge,ich bin 47 Jahre alt,
    verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Buben
    und komme aus der Nähe von Köln.


    ...seit ca. 1 Jahr bin ich stolze Besitzerin eines kleinen Gartens:D
    der allerdings erst von mir angelegt werden möchte,
    tja und da ich auf diesem Gebiet noch ein totaler Neuling bin,
    bin ich auf der suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen.

    Ich freue mich bei euch mit dabei zusein
    und wünsche euch allen heute noch einen schönen Tag.

    Liebe Grüße
    Inge
     
    Als neues Mitglied möchte ich mich kurz vorstellen:
    - Wohnort seit 12 Jahren in Südspanien, Nähe Marbella (Malaga)
    - Ca. 1200 m2 Garten, viele Büsche, Bäume und natürlich südlandischen Rasen
    - Meine Frau ist speziell Gartenliebhaberin und pflegt zusätzlich etwa 300 Topfpflanzen. In der Schweiz hat sie sich immer über den strengen Winter geärgert und über die erfrorenen Blumen.
    - Trotz langjähriger Gartenarbeiten gibt es immer wieder Fragen die nicht so leicht zu beantworten sind.
    - Wir freuen uns schon jetzt über eine gute Zusammenarbeit!
     
    Ich möchte mich auch gerne vorstellen!
    Ich bin 45 Jahre alt, bin verheiratet, habe zwei erwachsene Söhne und wir wohnen in einem Reihenhaus mit einem 122 m2 kleinen Garten in der Wachau. Auf dieses Forum bin ich gestoßen, weil ich "Kartoffelkiste" gegoogelt habe und hier eigentlich alles gefunden habe, was ich wissen wollte. Ich stehe normalerweise solchen Foren oder anderen Internet-Geschichten ein bisschen skeptisch gegenüber und muss mich in die Materie erst einmal einarbeiten. Aber bis jetzt habe ich nur sympatische und nette Beiträge gelesen und deshalb möchte ich hier auch mitmachen. Ich hoffe, dass man (frau) hier mit mir geduldig ist!

    Ich freue mich auf viele nette Beiträge und bin schon jetzt sehr neugierig, wie das alles hier weitergeht!

    LG
    GIGI2
     
  • Oben Unten