Mitgliedervorstellungen

Hallöchen!

Ich bin Brigitte, komme aus Wien und möchte mich hier kurz vorstellen. Ich habe 2 erwachsene Töchter und lebe derzeit mit meiner Hündin Luna und 3 Zebrafinken in einer gemütlichen Wohnung mit einer 20 m² großen Terrasse, die mein ganzer Stolz ist.

Jetzt werd ich mich ein bisserl hier umsehen und hoffentlich so manchen Tipp und Trick erfahren.

LG Brigitte
 
  • Hallo,
    wie mein Name schon verrät wohne ich in Fürth in Mittelfranken. Seit letztem Jahr wohnen wir in einem kleinen Häuschen mit ein bisschen über 500m² Grund, das ist viel für jemanden, der bisher 3 Balkonkästen gepflegt hat. Wollten wir aber so und es macht auch Spaß und jede Menge arbeit. Wir haben ein kleines Kind, da ist ein Garten schön. Momentan gibt es um die Terrasse herum und im Vorgarten Blumen, ansonsten eine große Wiese, zwei kleine Bäume.
    Viel Arbeit, im Haus renovieren, basteln, gestalten, im Garten aus der Unkraut-Mossfläche einen Rasen machen, Sandkasten aufstellen, Sonnenschutz fürs Kind, die Terrasse muss komplett gemacht werden, Zaun setzen, irgendwann Beete für Blüten und gerne auch Beeren und später vielleicht auch Gemüse und Salate anlegen. Alles schön langsam und so gut es geht selbstgemacht, geht auch mit kleinem Kind nicht anders.
    Jetzt ist der Mittagsschlaf beendet, jetzt gehts in den Garten. :)
     
    Hallo;)

    Möchte mich auch kurz vorstellen
    Bin noch 29, hab zwei Kinder(1 und 3) und zur Zeit in Karenz.

    Mein Lebensgefährte war so nett und hat mir ein Hochbeet gebaut, jetzt muss es nur mehr befüllt werden und dann kanns los gehen mit dem Anbauen.

    Hab mich schon ein bisl durchs Forum gelesen udn einige FRagen konnten schon beantwortet werden.
     
  • Dann schließe ich mich mal allen Anderen an und stell mich auch vor.

    Ich komme aus Brügge in Belgien, wohne aber zurzeit in Rottenburg am Neckar. Dort studiere ich Forstwirtschaft, was ja eigentlich schon sogut wie alles erklärt was ich mit Pflanzen u.ä zu tun habe ;)
    Ich habe zu euch über die gute alte Tante Google gefunden in dem ich nach Blumen für den Schatten gesucht habe.

    Sonnige Grüße von der Kuh:cool:
     
  • Gutt, nach Jahren des manchmal-Mitlesens mach ich es offiziell...

    östliches Ruhrgebeat oder nördliches Münsterland, meine Stadt ist flexibel

    40 an der Zahl, nen guten Mann dazu, 2 Pubertierende, Hund, Kater, Kaninos, Hamster, Fische... 200 qm, die von uns Amateuren gern zu einem Garten aus Inspector Barnabys Midsomer gemacht werden wollen... wenn man guckt, wie es als mülliges Brachland angefangen hat, sind wir auf nem guten Weg
    gibt es dort keine Schnecken?

    gesundheitlich nicht immer fit, machen wir das Beste draus; ist mir aber eigentlich zu wenig...

    macht mich schlauer bitte!

    Seonag
     
    :oHallo aus dem netten Wuppertal in NRW,:cool:
    ich bin steff und habe mit meinen Kindern und Ehepartner:pa::cool::?
    im Emsland (Niedersachsen) ein kleines Feriendomiziel mit Gartenfläche erworben.
    Nun stehen wir vor einigen wichtigen Entscheidungen:
    Schuppen anbauen (Größe ,Art,....???? Wie ????):confused:
    Drainage legen - sonst haben wir einen nicht geplanten "NATURTEICH"
    Moos aus der Wiese entfernen?
    Gartengestaltung - persönlich ,aber mit wenig Zeitaufwand-wenn nicht da keine Pflege möglich !!!
    Kinderecke einrichten

    Naja, viel zu tun - wenig Zeit - wenig Geld - und so....
    Aber viele tolle ideen im Kopf -:rolleyes: muß halt an der Umsetzung arbeiten.
    Z.Bsp.
    aus unserer sprießenden Weidenhecke Sichtschutz zaubern , einen Torbogen,nd viele andere schöne dinge
    den kindern ein weidentipi oder so
    werde hier sicher die ein oder andere Frage loswerden und Ideen bekommen - und wenn ihr wollt auch meine Ergebnisse einstellen.

    Also bis bald von den Pendlern mit aussicht auf viele nette Kontakte;)

     
  • Hallo ich heiße Anja und wohne mit Mann 2 Mädels und Hund und Katze in einen Haus Mit kleinen Garten.Bin noch ein Neuling was den Garten angeht.Fange dieses Jahr erst an.Bin schon fleißig am vorziehen ,mal sehen was kommt.Mein Mann ist ja immer am Lachen,ich habe so viel vorgezogen das wir (laut seiner Meinung) den Garten noch anbauen müssen damit wir alles unterkriegen.Bin schon gespannt wie es wird.Viele Grüße Mollimimose.
     
    Hallo,

    bin Ronny aus Sachsen (Lengenfeld), Ich bin ein 28Jähriger Familienvater und Gartenfreund.Selbst habe ich einen normalo 250 m2 Garten .

    lg
     
    AW: Mitgliedervorstellung Schnee`s

    Hallo miteinander,
    da wir neu sind stellen wir uns hier vor.
    Wir Elke und Uwe :pa:, wohnen in Baden-Württemberg, haben 3 Töchter (23, 21 & 6) und 4 Labrador-Retriever Hunde. Wir bewohnen ein Haus das mit einem ca. 3400 m2 großen Garten verschönt wurde, wo bis dato nur Sträucher, Tujas Liguster und diverse Obsbäume wie, Mirabellen Äpfel, Quitten und Zwetschen incl ner großen Rasenfläche zu pflegen ist. Vor kurzem haben wir eine Terrasse mit Lerche-Douglasie erneutert und ich habe mit großem Interesse die Berichte von der Nachbehandlung gelesen. Weiß aber jetzt erst nicht was ich machen soll? Ölen, Lasur, oder gar nichts. Naja falls jemand ne gute Idee hat wie die Bretter lange schön aussehen ohne grau zu werden bitte ich hiermit um nen guten Rat.

    Im Voraus besten Dank. :o:cool:
     
    Hallo!

    Ich bin 46 Jahre alt und habe mit meinem Mann einen Kleingarten gepachtet seit Spätsommer 2009. Da wir in der Mitte von Berlin wohnen, das einzige Stück Ruhe fürs Wochenende. Es sind ca. 300 m² die 4 Jahre vor unserem Kauf komplett gerodet wurden, sich seit Jahren niemand mehr um den Garten gekümmert hatte und er somit total verwildert war. Jetzt können wir schalten und walten wie es uns gefällt. Die ersten Pflänzchen sind schon eingezogen und auch die ersten beiden Bäumchen habe ich dieses Jahr gepflanzt, der Rest wurde erst einmal zur Rasenfläche gemacht aber es ist noch genügend Platz für weitere Pflanzen, Büsche und Bäume. Außerdem haben wir einen riesigen Walnussbaum auf dem Gründstück, der leider eine Menge Leider hatte ich vorher überhaupt keine Ahnung von Pflanzen und Pflege aber ich bin ja lernfähig und es macht auch noch riesigen Spaß und mit euren tollen Beiträgen wusel ich mich da schon durch. :D

    Gruß Marion
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo!
    Seit einigen Jahren wohne ich im schönen Holle. Umgeben von Burgen und Schlössern und zwei "meistens" friedlichen Flüssen. Meine Tochter ist 9 Jahre alt und kann sich mit unseren zwei Hunden, drei Katzen, 6 Kaninchen, ... auf unserem 1500 qm Grundstück austoben. Der Garten (Rasenfläche, Gemüsebeet, Obstgehölze, Terasse, Stall, Vorgarten, ...) nimmt viel zeit in Anspruch. Es macht mir aber, neben meinem Vollzeitjob, jede menge spaß. Zur Zeit bin ich dabei mein Treppenhaus zu renovieren und bin durch eine Suchmaschine auf dieses Forum gestossen. Die meisten Arbeiten erledige ich allein. Ob Mauern einreissen und neu hochziehen, Fussboden giessen, Tapezieren, Fliesenlegen, ...diese Arbeiten habe ich bislang ohne Fachfirma erledigt. Trotzdem gerät man sehr oft an seine Grenzen und ich hoffe, dass ich viele Fragen loswerden kann. Aber genauso mit Rat und Tat helfen kann. Ich freue mich auf die vielen Beiträge :)
    Lieben Gruß
     
  • Huhuu.... That´s me

    Hey ihr Gartenfreunde :)

    aaaalso... wo fang ich an, was könnt euch interessieren... ?!

    Ich bin 28 Jahre alt, komme aus Österreich, habe einen 2,5 jährigen Sohn und seit neuestem einen Grossen Garten :D bzw. ... soll es mal einer werden :D

    Hab mich mit meinem Freund gegen Ende 2009 entschlossen - hauptsächlich erstmals wg unserem sohn - ein häusle im grünen zu bauen... Ende Dezember 2010 sind wir hier also eingezogen... und seit ca. 2 wochen ist unser Grundstück geebnet vom Bagger... tja... und hier soll langsam aber sicher ein garten entstehen... btw... vorerst bin ich schon mit ner *wiese* zufrieden *lol* ... rasen sähen ist geplant am palmsonntag-wochenende :)

    Ich bin also absoluter Neuling - nicht nur hier im Forum sondern auch im Gartenbereich :D und würde mich sehr über Anschluss hier freuen :) Tipps und Tricks, Fotos und vieles mehr

    Liebe Grüsse von mir einstweilen :)
     
    Hallo Forum,

    ich bin der Mo, 38 Jahre alt, komme aus dem Kreis Recklinghausen und seid knapp einem Jahr Häusle und Gartenbesitzer. Letzteres will irgendwann mal Garten werden :rolleyes:. Aber da ich bisher nur Balkonpflanzen hegen und pflegen durfte ist das mit dem Garten schon eine echte Herrausforderung für mich...uns, denn da gibts ja noch meine Frau ;).

    Zum Haus: hier stehen uns 270qm Garten zur Verfügung, eine Terrasse und ein Vorgarten...im Vorgarten blühen grad die 2 Mandelbäumchen wie verrückt und die Ziergräser sprießen bei den Temperaturen auch grade wie doll.
    Eigentlich hab ich keinerlei Ahnung was ich da so gepflanzt habe aber ich vertrau da auf meinem grünen Daumen ;). Und ausserdem hab ich hier schon jede Menge Tips heimlich mitgelesen.

    So...meine Fragen platziere ich dann an anderer Stelle und wünsche euch allen eine herrliche Gartensaison

    Gruß
    Mo

    P.S. unser Garten soll schon eine gewisse Grundordnung bekommen aber in erster Linie Garten sein - das heißt Rückzugsgebiet und Lebensraum für uns und vielen heimischen Tierarten von A-Z
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen,
    ich bin der Wolfgang, wohne in Dormagen und bin verheiratet; wir haben 3 Kinder von 2 - 7 Jahren (Mädchen).

    Warum ich nun hier bin?
    Obwohl wir "nur" in einem kleinem Reihenhaus wohnen mit ensprechend schmalen und kleinem Garten, so sind wir doch bestrebt, das Bestmögliche aus diesem herauszuholen bzw. zu gestalten und dann kommt die eine oder andere Frage immer auf oder man holt sich gern in Foren Anregungen.

    Wie unser Garten aussieht?
    - Terrrasse
    - Holzmöbel
    - links und rechts Begrenzungsmauern
    - viele Töpfe mit Blumen, Olivenbaum, Orangenbäumchen, etc.
    - links und rechts Weinreben an der Mauer
    - 2 Feigenbäume vor der Terrasse, die vor 3 Jahren leider bis auf die Wurzeln runtergefroren sind, aber jetzt wieder gut wachsen
    - mediteranes Gewächs rund um die Feigenbäume mit Thymian, Rosmarin, Minze, Zitronenmelisse
    - viel SchnickSchnack
    - eine Kinderhütte auf Stelzen, darunter Aufbwewahrungsplatz für Gartenzeug
    - Obstbüsche
    - viele Buchsbäume
    - Grillkamin

    das Ganze nicht zu ordentlich, aber schön ;-)

    ..und das Ganze auf 4 x 8 m ;-)

    Schöne Grüße
    Wolfgang
     
    Hallo Ihr Lieben,

    ich bin die Manuela und komme aus Berlin und bin 43 Jahre jung. Habe erst gestern euer schönes Forum mit viel Freude entdeckt und mich natürlich auch gleich angemeldet. Ich wohne zwar nur in einer kleinen Mietswohnung aber dafür mit sehr grossem Balkon(6m) der natürlich im Sommer auch voll ausgenutzt wird. Mein Herz habe ich vor einigen Jahren schon an den Blattkakteen verloren und neuerdings auch an den süssen russ. u. amerik. African Violets. Habe mir davon schon eine kleine Sammlung ganz viel selbstgezogener Jungpflänzchen zugelegt und bin natürlich auch mächtig Stolz darauf. Die werden von mir behütet wie mein eigener Augapfel...

    Wünsche Euch noch einen schönen Tag und auf gute Zusammenarbeit.
    Liebe Grüsse Manu :o
     
    Ja! Hallo erst mal!
    Ich bin blau.
    Mein Wohnort ist
    Bochum.
    Ich bin bei der Sparkasse als Anlage berater!
    Meine hobbys sind meine Frau meine Katze Molly ,meine
    Dogge Samuel!
    Und mein Garten,da bin ich Neuling,
    und erhoffe mir tips von euch!
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
    Halli hallo Hallöle

    Dann stelle ich mich, als absoluter Neuling, auch mal vor.
    Ich bin 24 Jahre und wohne in der Nähe von Berlin-Potsdam. Derzeit mache ich als Späteinsteiger eine Ausbildung zur Kauffrau für Tourismus und Freizeit.
    Ansonsten gehe ich gerne auf Konzerte, verbringe die Zeit im Garten oder mit meinem Kater, Lese und zeichne gerne und zocke auch sehr gern Computerspiele(hauptsächlich MMORPGs).
    Erst kürzlich erwarb mein Mann einen Nutzgarten. Nun sind wir seit vergangenen Samstag daran, diesen aufzuräumen, das Unkraut loszuwerden und den Rasen wieder grün zu kriegen - kurz um 95 % neu zu gestalten. Und auch wenn ich es nie gedacht hätte, es macht mir tierischen Spaß. Als absoluter Nichtswisser auf diesen Gebiet bin ich über Hilfe und Tipps sehr erfreut.

    Von der Persönlichkeit bin ich ein sehr offener, wenn auch scheuer Mensch. Durchgeknallt und exzentrisch, gesellig, wissbegierig und dynamisch.
    Ansonsten fällt mir aus dem stehgreif nichts weiter ein. Aber wenn ncoh Fragen offen sind, nur zu traut euch. :D
     
    Hallo,
    ich heiße Marie und bin 36 Jahre aus BW.
    Wir sind momentan am bauen... Haus steht bereits, nun gehts innen weiter... unser Grundstück ist 4,6 ar gross und nun bin ich natürlich schon kräftig am Garten planen... und deshalb bin ich hier :cool:.
    Ich freue mich über jegliche Tipps und Anregungen... Geplant ist natürlich erstmal einen Rasen (damit meine zwei Mädels 5 und 8 Jahre bald darauf toben können). Ich mag es gerne rustikal... Hortensien, Rosen, Lavendel, Efeu, Farn, Gräser und natürlich darf Buchs nicht fehlen.
    Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch!
    Viele Grüße
    Marie
     
    Hallo miteinander!:o
    Mein Name ist Claudia und ich bin ganz neu hier.

    Ich wohne südlich von Berlin und habe seit ein paar Jahren dort einen großen Garten, den ich nun langsam bewirtschaften möchte. In den ersten Jahren musste der Garten etwas warten zugunsten der anderen Baustellen, aber nun soll es losgehen.

    Wir haben ein paar Obstbäume, ein paar Beete für Zucchini, Tomaten, Möhren...., aber auch ein paar sonnige Beete für Blumen.

    Im Moment beschäftige ich mich mit dem Thema Permakultur.
     
    Hallihallo,

    ich komme aus dem schönen Frankenland, mitten im Spessart. Ich bin 22 Jahre alt und mein Omas haben rießengroße Gärten, also die Veranlagung ist glaub ich vererbt :-). Als ich letztes Jahr zu meinem Freund gezogen bin, kam mir der Balkon so leer vor und habe mir vorgenommen ihn etwas aufzumischen. Ich kann euch leider nicht sagen wie viel m² der Balkon hat. Also habe ich letztes Jahr erstmal mit ein paar Kräutern angefangen, da mein Freund keine bunten Blumen mag, also nur Grünpflanzen!
    Beim Kräuter pflanzen bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und lese seitdem ab und zu mit.
    Dieses Jahr stehen Tomaten voll und ganz im Vordergrund. Und ich bin sooooo gespannt ob das was wird. Ich habe übrigens "Balkonstar" gepflanzt!

    Ich freu mich auf viele "Gespräche" mit anderen Balkonliebhaber(innen).

    Lg Julia
     
  • Zurück
    Oben Unten