Mitgliedervorstellungen

  • hallo

    ich möchte mich auch vorstellen
    ich heise diana kommen aus merseburg das liegt in sachsen anhalt
    ich bin schon mit dem garten aufgewachsen die arbeiten im garten hat mir immer sehr viel spass gemacht,leider mussten wir ihn wegen krankheit in der familie verkaufen
    nun bin ich verheiratet und habe eine sehr schöne wohnung mit terrasse
    ich hab eigentlich nahc tipps gesucht wann man einen gummibaum umpflanzen muss/kann)

    lg Mutzelmaus79
     
    Scusi vielmals, aber ich hatte nur ein Test-Posting für meine bessere Hälfte verfasst. Ich hatte eine Fehlermeldung beim Hochladen des Benutzerbildes und wollte sehen, ob es in einem "test test test"-Beitrag nicht doch angezeigt werden würde. Nun hat sich herausgestellt, dass man in diesem Forum eigene Beiträge wohl nicht löschen kann. ;)

    Wie auch immer: Sie wird sich hier bestimmt noch vorstellen. :cool:
     
  • Hallo,
    ich bin Anja.
    Ich hab mich hier angemeldet weil ich vorhabe unseren Garten komplett umzustrukturieren, aber nicht viel von Pflanzen weiß, bzw auch keinen sonderlich grünen Daumen habe.
    Ich bin 18 und komme aus dem Westerwald.
     
  • Nachdem ich nun schon einiger Zeit bei euch lese und auch schon etwas länger angemeldet bin, möchte ich mich endlich vorstellen.
    Ich komme aus Sachsen, zwischen Chemnitz und Zwickau. Wir haben in einer Kleingartenanlage einen Garten - etwa 400 qm.

    Liebe Grüße
    Käferlein
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo zusammen!

    Nachdem ich schon länger als Unregistrierte von aussen mitlese, habe ich mich heute endlich aufgerafft und angemeldet.

    Ich heisse Margit und vor drei Jahrem habe ich erste Erfahrungen mit dem Anbau von Kürbissen gemacht. Nun hats mich richtig gepackt und es sind Tomaten dazugekommen, Salat und diverses Gemüse werden folgen. Damit ich ein Stück weit unabhängig von der Witterung bin, bekomme ich demnächst das lange ersehnte Gewächshaus.

    Ich bin sehr gespannt darauf, was ich hier im Forum erfahren und lernen werde und freue mich auf regen Austausch!


    Grüßle!


    Margit
     
  • Hallöchen zusammen,

    kurz zu meiner Person: Ich heiße Andrea, lebe in der schönen "Sächsischen Schweiz" und habe seit gestern meinen ersten eigenen Kleingarten.
    Es hat lange gedauert den Richtigen zu finden, der dazu noch ganz in der Nähe meiner Wohnung liegt. Ist günstiger so, denn ich arbeite in Schichten und da sind lange Anfahrtswege nicht so optimal. Aber nun ist es so weit. Leider hat der Vorbesitzer den Garten bissel verwildern lassen, hat fast 2 Jahre so gut wie nix gemacht. Naja, ist natürlich erst mal ne Menge Arbeit, doch es ist zu schaffen.
    Hier im Forum hoffe ich Hilfe zu finden auf all die Fragen, die ein Gartenanfänger so hat.:confused:
     
    Na gut dann stell ich mich doch auch gleich mal vor

    Mein Name ist Kathrin und ich bin 24 Jahre jung und wohne mit Freund 2 Katzen und einigen Fischen in Niedersachsen ;)

    wohen seit kurzem mit meinem Freund in unserem eigenen Haus. Bin nun irgendwie meinem Garten verfallen und möchte nun mein eigenes Gemüse udn Kräuter etc anbauen. Hoffe das die Ernte war wird. ich bin einfach enttäuscht von der Qualität die man im Lebensmittelgeschäft angedreht bekommt. Und da ich Leidenschaftlich gern koche, möcht ich eben mein eigenes, gesundes und leckeres Gemüse anpflanzen und ernten.

    Ich hab mir die letzen Tage viel Informationen über die Gemüsesorten geholt die ich anpflanzen möchte und bin irgendwie öfters auf dieses Forum gestoßen. Da ich nun selbst ein paar Fragen habe (mein Basilikum macht rasante Fortschritte) dachte ich mir meld ich mich halt auch mal an ;)
    So mal sehen was die Zeit so bringt und ob ich nen schwarzen oder grünen Daumen habe :cool:
     
    Hallihallo. :?
    Auch ich Neuling sag euch allen ein freudiges Hallo!

    Im Moment besitze ich zwar nur einen kleinen Balkon, aber ich bin gerade dabei meinen Schatzi davon zu überzeugen, dass wir uns den Garten, der gerade mal 2 Minuten von unserer Wohnung weg ist zulegen.
    Ich hätte den soooo gerne! :d
    Mein Schatz hätte auch gerne einen Garten, aber was ihn an dem besagten Garten stört und ihn auch eigentlich davon abhält ist, das wir da keinen Strom haben! Ich find das nicht so schlimm, weil ich finde dass man das sicherlich mit so'ner 12 Volt geschichte hinkriegt. (Aber dazu mehr in nem andere Thread, gibt's bestimmt schon das Thema)

    Also drückt mir bitte alle GANZ FESTE die daumen, dass ich meinen Schatzi doch noch überzeugen kann! :pa: (Tipps zum überzeugen sind herzlich willkommen! ;-) )

    Ganz liebe Grüße an alle,
    die Sonny :cool:
     
  • Hallo alle zusammen!

    Auch ich habe als Neuling den Weg zu Euch gefunden...

    Ich heisse Sandra bin 27 Jahre jung, verheiratet, habe zwei wundervolle Kinder, einen Haufen Tiere (2 Pferde, 2 Hunde, 7 Katzen, 4 Hühner) und ein schönes altes ländlich gelegenes Haus in der Voreifel mit Hof und Garten.

    Ich bemühe mich stetig das kleine Paradies um meine Familie so schön wie nur möglich zu gestalten. Nachdem jetzt 5 Jahre das Haus (innen+aussen) dran war, kann ich mich ganz in Ruhe um meinen Garten kümmern.

    Mein erstes Projekt war ein Hochbeet...
    Mein laufendes Projekt ist ein Teich auf meiner Terasse...


    Mal sehen was sonst noch kommt... Anregungen findet man hier ja reichlich...


    8) Grüße sendet - Sandra
     
  • Hallo alle zusammen ,
    nun will ich mich mal kurz vorstellen :
    ich komme aus Schleswig - Holstein und habe einen Schrebergarten
    in Brunsbüttel direkt an der Elbe mit einem sehr schönen Ausblick .
    Von Beruf bin ich Elektro- Ing und arbeite in Hamburg bei dr DEKRa . Ich plane
    dort fachelektrotechnische Anlagen für die Deutsche Bundesbahn mit all den
    dazugehörigen Facetten. Desweiteren plane ich Solaranlagen für kleine und
    Große Anlagen .
    Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder 6 Jahre Alt und 2,5 Jahre alt.
    Den Garten habe ich damit man nach der Arbeit in Ruhe entspannen kann und für die Kinder habe ich dort einen Spielplatz gebaut wo Sie sehr gerne spielen.

    Wir brauchen mit dem Fahrad von zu Hause bis zum Garten 7 Min und man hat seine Ruhe.
    Außerdem beschäftige ich mich in der Freizeit im Garten mit der Gestaltung
    und der Versorgung des Gartens mit Strom . Sowohl mit Solarstrom als auch mit Windernergie und einem Stromgenerator die durch meine Steuerung harmonisch die Batterien aufladen . Die Anlage ist zur Zeit im Bau aber schon von mir getestet worden und läuft wunderbar.
    Wenn jemand Hilfe braucht wie man soetwas hin bekommt , kann er sich gerne an mich wenden. Ich habe mit solchen Inselanlagen 15 Jahre Erfahrung .
    Ich hoffe das reicht fürs erste.
    Ich habe ein Motto : Was nicht geht , geht doch und es geht !!!!!!

    Es Grüßt
    Rainmann:):):):)
     
    Hallo Foris -

    nach dem ich jetzt viel gelesen und ein paar Beiträge geschrieben habe und sehe, dass hier wirklich nette Leute unterwegs sind, möchte ich mich hiermit auch gerne vorstellen:
    Bin männlich, lebe mitten in Berlin und habe einen ca. 500qm großen Garten und eine 40qm große Dachterrasse.
    Meine besondere Liebe gilt den Canna, Engelstrompeten, Dahlien und Rosen - aber eigentlich mag ich alle blühenden Pflanzen :)
    Seit fast drei Jahren versuche ich aus einem ungepflegten Rasengrundstück einen blühenden Urwald zu erschaffen ;)
    Gestylte Beete in vollkommener Farbharmonie mag ich gar nicht - ich liebe überquellende, sinnliche und farbenfrohe Mixe (von Beruf bin ich Designer und müßte eigentlich auf ersteres stehen...)

    liebe Grüße
    cannaberlin
     
    :)Hallo, ich heiße Anastasia, bin 43 Jahre alt und von Beruf Verwaltungsfachangestellte. Ich habe in meinem Büro eine große Fensterbank voller Blumen, denen es hier prächtig geht. Hin und wieder habe ich Fragen, und da finde ich dieses Forum wirklich super.
    Sesshaft bin ich in Niedersachsen, genauer gesagt im Schaumburger Land.
    Da ich zu vielen Fragen Antworten weiß, aber auch selbst Fragen habe, glaube ich, hier genau richtig zu sein.
    Wir lesen also bestimmt öfter voneinander.
    lieben Gruß
    Mühlenfee
     
    Stell mich dann auch mal kurz vor.

    Bin noch ein junger Gärtner im alter von 25 Jahren und lebe im grünen Süden der Ruhrpott-Stadt Essen. Habe das Glück eine Garten direkt an meiner Wohnung zu haben aber leider halten meine Nachbarn garnichts von Gartenpflege so dass ich die meiste Zeit im Jahr damit verbringe Unkraut, Moos, Disteln, und restliches Gestrüpp aus meinem garten raus zu halten. Desweiteren versuche ich seit nunmehr 3 Jahren mein Glück mit Orleandern aber die blöden Dinger wollen einfach nicht über den Winter kommen. Dafür habe ich umso mehr Glück mit unseren Engelstrompeten!

    Hoffe ich kann hier mal ein paar gute Tips bekommen oder vielleicht auch welche geben!

    Lieben Gruß Essener84
     
    Ups....
    mein Name Harald und ich hab Ausversehen schon ein bißchen im Forum geschrieben, ohne mich vorzustellen. Tut mir leid.

    Ich und meine Frau sind seit kurzem stolze Erben eines Hauses und haben zum ersten Mal in unserem Leben einen eigenen Garten....ganz für uns. Leute die schon immer Grün vor der Haustür hatten, wissen es manchmal gar nicht zu schätzen wenn man morgens aus dem Fenster schaut und keine Betonmischfabrik, oder irgendein Hochhaus die Sicht auf den Stadtpark verhindern...sondern seine eigene kleine Oasa hat.

    Bevor ich mich aber vor unserer Nachbarschaft lächerlich mache hole ich mir lieber ein paar Tipps und Ratschläge aus einem erfahrenen Forum...

    Also nochmal...schon hier auf der Terasse zu sitzen und im Forum zu stöbern...

    Lieben Gruß
    Harald
     
    Hallo,
    ich heiße Ina und komme aus Bad Tölz in Bayern. Ich bin 26 Jahre alt und bin gerade mit meinem Mann und unserer Tochter Lucia (1) in eine kleine Doppelhaushälfte mit Garten gezogen. Jetzt kann ich mich endlich so richtig austoben. Ich habe vor 3 Jahren mal ein Semester Landwirtschaft in Weihenstephan studiert (da hats mir aber nicht so gefallen), danach hab ich ein halbes Jahr in Andalusien auf verschiedenen Farmen gejobbt. Und dann war ich noch 2 Sommer lang mit meinem Mann als Hirtin auf einer Alm in der Schweiz. Bis jetzt hab ich mehr Erfahrung mit Tieren als mit Pflanzen und freue mich schon darauf, in meinem neuen Garten viel Neues zu lernen.
    Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, damit ich endlich loslegen kann.

    LG

    Ina
     
    Hallo!
    Ich hab schon oft unerkannt in Eurem Forum gestöbert und mir Anregungen geholt.....
    Mein Name ist Antje,zarte 44 Jahre jung,wohnhaft im schönen Dresden.Mein Sohn hat das mütterliche Nest bereits verlassen,deshalb hab ich mir vor drei Jahren einen kleinen,aber hohen Garten in einer Schrebergartenanlage zum "bemuttern" zugelegt.
    Von meinen weiblichen Ahnen (die fast alle "Kräuterhexen" waren) hab ich warscheinlich ne Menge Gene und damit die Liebe zu Flora und Fauna geerbt.Im Gegensatz zu den anderen hübsch geraden und sauber geharkten Gärten der Anlage wächst bei mir alles wild durcheinander,vermehrt sich freundlicherweise selbst (was z.B.bei Kapuzinerkresse auch lästig sein kann) und gedeiht erstaunlich gut.Letztes Jahr hatte ich den größten Rizinus der Anlage und dieses Jahr schlägt mein fetter Rhabarber alle Rekorde. Jedenfalls lebe ich in meinem Gärtchen einen wahren Experimentierrausch aus.Das fing mit einem Hügelbeet an,wandelte sich zu einem Hochbeet und dieses Jahr sind die Kartoffeln in Kisten und Eimern versteckt...
    Alte Gemüsesorten,Wildtomaten,Trüffelkartoffeln,Melde,Mais,Tobinambur....mal sehen,was mir noch einfällt.
    Für neue Anregungen bin ich immer dankbar!
    Ach ja,seit diesem Jahr bin ich stolze Besitzerin eines Balkons mit viel Platz für neue Experimente... :lol:
     
    Hallo,
    mein Name ist ernalein und gehe stark auf die 50 zu und seit über 20 Jahren verheiratet und
    ich war schon so oft hier gucken
    und heute habe ich es endlich geschafft mich anzumelden!
    Ich hatte früher sehr viel Spass an Blumen und dann war einfach keine Zeit mehr.
    Jetzt habe ich ein neues Hobby, die Fotografie
    und da kommt man ja automatisch zu den Blümchen
    und somit bin ich dann wieder hier gelandet.

    Ein tolles Forum!
     
    Dann werde ich mich auch mal vorstellen:-)

    Ich heisse Melanie bin 28 jung/alt(wie man will)^^bin alleinerziehend von zwei Kinder(Junge 7 Jahre und Minizicke 2 Jahre),wohne im schicken Niedersachsen(Landkreis Celle) und ziehe am 01.08.2010 um!

    Habe jetzt zwar auch ein Garten,wo ich aber nur zuständig für das Rasen mähen war!

    Aber nun bekomme ich ein "eigenen" Garten wo ich allein für zustänidg bin! Ich habe als "Gast" hier mal nen bissle geschnüffelt und nen paar nette Leute gelesen mit Humor und auch mit hilfreichen Tipps,das ich dachte...ich werde auch mal versuchen etwas grünen Daumen zu bekommen und melde mich mal an:D

    Auf viele nette "grüne" Stunden und hilfreiche Tipps

    Sonnige Grüsse von Melli
     
  • Zurück
    Oben Unten