Mitgliedervorstellungen

Hi, ich bin "die Neue":) Ich habe mit meinem Mann und meiner kleinen Tochter ein Häuschen mit Garten im schönen Würzburg gekauft. Wir lieben die Natur und Tieren und schauen das wir beides in unserem Tagesablauf mit inbegriffen ist.
Ich habe noch nicht viel Erfahrung mit einem Forum und muss auch noch schauen, wie ich Einträge einstelle, wohin usw.
 
  • Schönen guten Tag,

    nur unter Anleitung meiner Frau darf ich den Garten mitpflegen.
    Sie hat den "grünen" Daumen und ich habe Ideen. (Ich bin Entwickler von VKF - displays)

    Einige sind umgestezt , andere noch nicht.

    Aber immer sind es Dinge, die mit dem Leben in und mit der Natur bzw mit Pflanzen zu tun haben.

    Gerne möchte ich solche Ideen vorstellen und diskutieren.
    Die Einschätzung der andern Mitglieder interessiet mich brennend.

    Ich freue mich auf angeregte Diskussionen, Kritik und auch Anregungen.
     
    Hallo ich bin Lieselotte ( Eva- Maria )
    Ich vor 8 Jahren hier in dieser Wohnung Eingezogen ( Bilder werden Folgen )
    Ca 120qm Garten . Es standen aber zur Strassenseiten nur 6 riesen grosse
    Tannen ,also war der Rasen Platt und es war nicht ein Blümchen zu sehen.
    Wir hatten dann mit dem Vermieten gesprochen ob wir die Tannen fällen könnten und einen schönen Zaun setzen dürfen ,das Okay war da.
    Gesagt getan . Was wir aber nicht wussten ,ca. knapp 10 cm Mutterboden
    danch kam nur Schotter ,wie was bepfanzen ?????
    Also Beete anlegen ,ganzviel Mutterboden ,aber das kann man nicht in 1 - 2 Jahren ,es ist ja auch eine Kosten frage . Aber ich habe jetzt gesehen
    das es jedes Jahr hier mal eine schöne Staude da mal eine schöne Klettterpfanze und jedes Jahr etwas neues dabei ,der Garten wächst mit jedem Jahr , und das ist das schöne zuzusehen wie sich der der Garten mit jeden Jahr verschönert und es eine schöne Oase wird.
     
  • Gut, dann reihe ich mich mal ein.Ich heiße Pita (eigentlich Petra, aber mein Neffe hat mich , als er eineinhalb war so getauft und seitdem nennt man mich so),:D bin 42 und wohne in Solingen. Das liegt im bergischen Land in Nordrhein - Westfalen und ist durch seine Klingen weltberühmt. 2006 haben mein Mann und ich ein Haus mit 800qm Garten direkt am Waldrand gekauft und sind überglücklich in unserem Reich.:-PUnser Sohn wird bald 18 und ist der geborene Gärtner. Er will auch nach bestandenem Abitur Garten- und andschaftsbau studieren. Ich mochtePflanzen eigentlich immer sehr gern, hielt mich aber nicht für besonders talentiert was die Pflege von Gewächsen angeht. Aber seitdem wir unseren Garten haben staune ich, was mir alles gelingt.:grins: Ich war schon immer Autodidakt und habe mir viel angelesen und von Freunden abgeguckt. Als ich diese Forum entdeckte, war ich sofort begeistert, weil ich auf Anhieb einige gute Tipps gefunden habe:D:cool:.Ich freue mich auf jeden Fall auf neue Kontakte und hoffe auf einen regen Austausch:pa:,
    Ps: Im übrigen sind wir alle sehr tierlieb.Wir zählen zu unserer Familie auch noch drei Hunde (3 ziemlich große) und noch zwei Katzen!!!
     
  • Hallo, nachdem ich eben so nett von Marcel begrüßt wurde, werde ich mich nun auch einmal der "Gemeinde" kurz vorstellen.
    Ich heiße Charley, bin 52, weiblich, verheiratet und seit kurzem Besitzer eines 1200 m² großen Gartens. Dieser Garten war der ganze Stolz meines Vaters. Er war auf dem Land groß geworden und hat sein Leben mehr oder weniger in diesem Garten verbracht.
    Es gibt dort Obstbäume (Apfel, Birne, Pfirsich, Quitte und Pflaume), Sträucher (Rote Johannisbeere, STachelbeere und Himbeere) und letztes Jahr hatten wir Erdbeeren und Bohnen.
    Nun habe ich zwar oft im Garten mitgeholfen, jedoch immer nur auf Anweisung. Und nun stehe ich vor dem Problem, dass ich ein Unkraut nicht von einer jungen Pflanze unterscheiden kann.
    Gibt es da eine Grundregel oder gute Bücher darüber? Ich bin sicher hier findet sich jemand der mir weiterhelfen kann.;)
    Ich werde nicht oft im Forum schreiben, die Artikel jedoch gründlich studieren.
    Herzliche Gartengrüße von
    Charley:o
     
    Hallo zusammen,
    ich bin Frasier, 31 Jahre alt und komme aus Freiberg,Sachsen. Bin von Haus aus Gartenbautechniker, habe mich dann aber noch zu einem Studium entschieden und arbeite jetzt als Chemiker in der Forschung.
    Da mich das Gärtnern aber nie losgelassen hat, habe ich jetzt von meinen Großeltern das Gartengrundstück übernommen ( 7000m²) mit Streuobstwiese, Bauerngarten usw. Hoffe,ich finde hier genügend Ideen, Tipps und Hinweise und stehe selbstverstaändlich gern mir Rat zu Seite.:)

    So denn, schönes Wochenende noch
    Gruß Frasier
     
  • Hallo da bin ich doch glatt auch hier gelandet, heiße Markus bin von Beruf Landwirt, mache ackerbau und habe einen wald dann besitze ich einen streuobstgarten mit 25 bäumen( Äpfel, birnen, zwetzschgen, kirschen) und noch einen gemüsegarten vor dem Haus, meine hobbys sind im Garten arbeiten, lesen, kochen und backen, mit freunden was unternehmen und bin viel in der natur
     
    AW: Mitgliedervorstellungen - von Gunter

    Hallo an alle,

    eigentlich suchte ich nur eine Antwort auf die Frage: "Wie bekomme ich eine kleine Grünfläche (ca. 20qm) am Haus eben." Meiner Frau stört dass sie uneben ist und einen Absatz hat. Ist immer eine Herausforderung den Tisch mit Stühlen hinzustellen.
    Ich habe aber keinen Bock tagelang zu graben und sah mich schon mit der Schaufel in der Hand, Blasen in den Händen und Schweiß an der Stirn.
    Also googeln ob es einen besseren Weg gibt. Hier bin ich fündig geworden. Danke für die Ratschläge, so viel Arbeit ist es ja nun doch nicht.

    Meine Vorstellungen sind mehr ein Naturgarten auf einem eigenen Grundstück mit Teich und Bach, groß genug dass sich meine Frau auch austoben kann und nicht alles umgraben will. Also auch Platz für Beete und Blumen.

    Beruflich berate, baue und betreue ich Webseiten während meine Frau als Malerin wunderschöne Bilder malt.

    Wir beide sind Dresdner Urgestein und möchten auch weiterhin in oder in der Nähe von Dresden leben.

    Schöne Grüße
    Gunter
     
    Nachdem ich nun gerade von Marcel so lieb begrüßt worden bin, ich seit zwei Tagen hier im Forum lese und seit keinen 2 Stunden hier Mitglied bin wollte ich mich auch mal kurz Vorstellen ;-)

    Also ich bin noch 20 Jahre alt, wohne mit meinen Eltern in einem Reihenmittelhaus, also ne kleine Terasse bissel Wiese dahinter und einem Balkon. Egal wo man was pflanzen möchte stößt man auf Felsen, somit haben wir letzten Jahr zwei Apfelbäumchen in die Erde beförtdert und dieses Jahr einen Kirschbaum , mal schauen was diese Ernte uns bringt.
    Da man sich ja mit so ein bischen nicht zurechtgibt, habe ich die Speißfassanpflanzung für sehr gut empfunden was uns letztes Jahr super Erfolg gebracht hat, mit Tomaten, Kohlrabi, Erdbeeren und Johannisbeeren, In unseren Ringen befinden sich noch Himbeersträuchen, 3 an der Zahl und eine stachelfreie Brombeerranke.
    Dieses Jahr habe ich mein selbstgebautes Tomatenhaus, bischen umgebaut , also Teerpappe vom Dach ne Wellkunstoffstück in Durchstichtig draufgemacht, und meine Abnehmbaren seitenwänden habe ich eine Tomatenfolie angetackert, mal schauen ob die Tomaten und die nun neu zugezogenen Gurken dieses zu schätzen wissen.
    Hinzu werde ich dieses Jahr anbauen: Eine Paprikapflanze, Kopfsalat (welcher schon im Speißfass fleißig wächst) , Möhren und Radieschen, Ich hoffe das dieses alles gut gedeiht.

    Nun zu mir noch ein paar Worte, also wie gesagt ich bin 20 Jahre alt , reite seit meinem 3 Lebensjahr habe lange Zeit Voltigiert habe seit meinem 8 Lebensjahr ein eigenes Pony, eine Haflingerstute welche damals 7 Monate alt war.
    Zu meiner Beruflichen Kariere, ich habe im Jahr 2009 mein Abitur absolviert mit Schwerpunkt Maschinenbautechnik, an einem Berufskolleg, 20 Jungs das einzige Mädel, es war aber eine super Zeit.
    Nun bin ich im ersten Lehrjahr und absolviere eine Ausbildung zur Technischen Zeichnerin für Maschinen- und Anlagentechnik. Ich habe eine super Firma gefunden mit noch viel besseren Arbeitskollegen die sind wirklich super!

    Joa, wenn noch Fragen sind fragt ich beiße nicht!

    Schöne Grüße und einen Schönen 1. Mai

    Hafi227
     
  • Hi!
    Ich hab von Marcel gelesen, dass es einen Vorstellungsthread gibt, also will ich den auch nutzen.
    Über Google kam ich auf dieses Forum, weil ich nach Hilfe suche bezüglich eines Wespennests, wie ich eben schon rausfinden konnte, ist das sehr schwer zu bewerkstelligen, es wegzubekommen.

    Ansonsten, ja, wir haben auch einen (find ich) großen Garten mit einem schönen Teich und Fischen drin. Eine Zeitlang wurde hier auch angebaut. Gemüse. Für die Erhaltung meines Himbeerstrauchs kämpf ich in meinem Garten. Mein Dad hätte ihn schon längst abgerissen, wenn die Himbeeren nicht so lecker wären. Er ist hier in meiner Familie aber der mit dem grünen Daumen. Der weiß wie man alles in Schuss hält. Ich beschäftige mich in sofern mit dem Garten, dass ich plane, demnächst einen kleinen Kräutergarten anzulegen.

    Zu meiner Person: Ich bin 22 und noch Auszubildende. Lebe eher ländlich und in NRW. Ich bin eine absolute Natur und Tierliebhaberin. Leider hab ich keine Haustiere mehr. Und Tiere mag ich ja so gern. Na ja, und jetzt fällt mir gerade nicht ein, was ich euch noch interessantes erzählen könnte, also will ich lieber keinen Quatsch erzählen und freue mich, hier Fragen stellen zu können, wenn ich welche habe.
    Und vielleicht nette Menschen kennen zu lernen. Aber davon gehe ich schlichtweg mal aus.

    LG
    Leony:cool:
     
  • bin neu hier,
    erstmal ein griasd eich (zu deutsch schönen guten tag) in die runde. seit 02.05.10 1:30 bin ich da. wie einige schon gemerkt haben komme ich aus bayern und zwar genau aus erdweg des liegt zwischen dachau und aichach oder besser zwischen münchen und augsburg. zu meinen garten bin ich heuer erst vor einen monat gekommen. da ich in meiner nähe ein grundstück von ca. 3000 qm³ zur pflege anvertraut wurde. also in die hände gespuckt und aus dieser wildniss eine brauchbare fläche gezaubert. so habe ich ein abschnitt mit ca. 100 qm² als gemüseanbau geplant. da es dort sehr lehmig war habe ich ca. 5qm³ abgebaggert und mit humus und mist aufgefüllt. nun hab ich sie eingerammt mit brettern wege dazwischen und auch schon etwas angebaut. 2 reihen kartoffel 1 beet salad 1x radi und radischen zwiebel lauch petersilie schnittlauch erdbeeren und plane noch bohnen zuchini kürbis. später soll auch noch ein gewächshaus gebaut werden. nun warte ich gespannt was passiert bisher war es sehr trocken mußte giessen aber noch kein wasser so hab ich es hintransportiert... ist aber nicht für die dauer überlege ob ich einen brunnen schlagen soll oder mein holz (ich heize nämlich mit sonne und holz) ein dach bauen soll. bisher sind ungefähr 30 ster holz eingelagert. naja des war es erst mal von mir gut vorstellen wollte ich mich eigendlich also ich heiße peter bin 48 meine hobbys fußball aber nur noch gucken, radeln, wandern, motorsägen, alte bulldog und seit neuesten gemüsegarten.... aber jetzt schluß sonst liest es ja kein mensch mehr wenn ich einen roman schreibe.


    viele grüße

    Peter
     
    Ich stelle mich. (..mal vor.)

    Hallo und moin, moin liebe Gartenmenschen,

    nachdem ich den einen oder anderen guten Tipp hier "abgegriffen" habe, ist es Zeit sich ordentlich im Forum anzumelden - finde ich.

    Ich wohne mir meiner Frau und unserem Eurasier ganz oben im Norden, ganz dicht an der Nordsee.

    Wir haben einen schönen Garten (ca. 400 qm) und einen Wintergarten.
    Der Garten wird ganz überwiegend von meiner Frau gepflegt - ich bin so etwa fürs Grobe zuständig.

    Da meine Frau eine Keramikwerkstatt betreibt
    (Achtung: Dies ist keine Werbung!! :) ),
    ist ganz viel Keramisches im Garten verteilt.

    Wenn Kunden in die Töpferei kommen und wir uns gut verstehen, dann lassen wir diese Menschen gerne in unseren "privaten" Gartenbereich und "ernten" Freude und Zustimmung.

    Wir haben zwei Teiche ohne Fische, sondern einfach nur so. Zum Gucken und Frösche hören.

    Wir haben als eine Regel festgelegt: Wenn wir im Jahreablauf mindestens einmal im Garten frühstücken könne, dann war es ein tolles Jahr.

    Hier und da gibts es Probleme (Rasen, Moos, Läuse an den Wintergartenpflanzen, vögeljagende Katzen :confused: ).
    So, das mal für den Anfang.

    Ich freue mich aufs Forengeschehen.

    Tschüß
    und Grüße aus Nordfriesland

    Jürgen
     
    Hallo,
    nun möchte ich mich hier auch mal vorstellen. Vor kurzem bin ich auf diese Seite gestoßen und finde sie recht interessant.Ich bin fast 52 Jahre alt, verheiratet, habe eine 24 Jahre alte Tochter und wohne im Saarland. Mein Hobbys sind Karten basteln, mein Garten und alles was blüht und wächst und unser 260 Liter Aquarium.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo, möchte mich jetzt auch endlich mal vorstellen.

    Mein Name ist Ruth (genannt Roothie), ich bin 47 Jahre alt und erst seit kurzem in Eurem Forum.

    Wir haben einen ca. 300 qm Garten mit 1.000 liter Teich, bei deren Pflege ich für jeden Tip dankbar bin.

    Im Haus habe ich ein 300 Liter Aquarium. Auch auf diesem Gebiet bin ich noch relativ neu.

    Ich wünsche Euch allen einen schönen Frühling und Sommer und viel Spaß beim Gärtnern.

    Gruß Roothie
     
    Hallo,
    Ich bin froh dieses tolle Forum gefunden zu haben.
    Mein Name ist Susanne und ich bin 45 Jahre jung.Mein Mann und ich haben das seltene Glück daß wir ein gemeinsames Hobby haben.
    Unseren Schrebergarten:pa:

    Habe schon einige gute Ratschläge gelesen , die sehr hilfreich waren.

    lg,Susanne
     
    Hallöchen, mein Name is Katja und ich bin 26 Jahre alt. Ich komme aus Sachsen.
    Meine Familie und ich besitzen zwar nur ein Beet und einen Vorgarten, aber ich hoffe, ich werde trotzdem aufgenommen?! Vielleicht könnt ihr mir auch bei Fragen zu meinen Zimmerpflanzen helfen?! :)
    Ich such da nämlich auch immer vergebens im Internet rum, um Irgendwas zu finden.

    Also was gibts noch zu mir zu sagen, hm, also derzeit bin ich noch Studentin. da gibts ja nich viel zu erzählen. Naja und wer mehr wissen will, kann mich einfach fragen...;)

    also auf fröhliches im Garten rumbuddeln :D
     
    Hallo liebe Community,
    ich habe nun meinen Weg auch zu euch gefunden. Nachdem ich mir bei Google einige Foren angeschaut habe, habe ich mich entschlossen, mich hier bei euch nieder zu lassen.

    Ich bin noch völliger Neuling in Sachen Garten. Wohne seit ca. 7 Monaten in einer WG in einem Häuschen mit Garten, und da ich Pflanzen, vor allem Kräuter schon immer interessant fand, habe ich beschlossen, hier etwas anzupflanzen. Angefangen habe ich nun vor etwas über einer Woche mit Petersiliesamen und Kressesamen. Heute hat mein Dad mir 2 Tomatenpflänzchen mitgebracht.

    Die Kresse ist nun schon seit ein paar Tagen draussen, aber von der Petersilie fehlt noch jede Spur.

    Eingepflanzt ist alles in Mutterboden, den ein Nachbar übrig hatte und den wir uns in den Garten aufgehäuft haben.

    Jetzt bin ich mal gespannt wie sich alles so entwickelt und bin momentan auf der Suche nach preiswerten Möglichkeiten, wie man einen kleinen Kräutergarten hübsch gestalten kann.

    Ich freu mich auf netten Austausch mit euch!

    Liebe Grüße, Sonja :?
     
    Hallo Zusammen!

    Ich bin Jenni (blue-cottage-roses). Ich liebe das Stadtleben im Cottage Style.

    Die Natur ist mir sehr wichtig, ich stecke so ziemlich jeden Kern den ich finde in den Boden nur um herauszufinden, ob etwas wächst :O)

    Eine Leidenschaft für Palmen und mediterrane Pflanzen habe ich ganz besonders.

    Nach meinem Ehe-Aus habe ich leider nur noch wenig Zeit für mein wichtigstes Hobby und leider hatte ich auch ein paar Verluste. Um meine Pflänzchen nun wieder schön zu bekommen, war ich auf der Suche nach einem Bewässerungssystem und bin auch schon über ein System gestolpert, das sich ganz gut anhört. Gestern habe ich via Internet 2 Töpfe gekauft und warte Sehnsüchtig auf die Lieferung!

    Da ich noch mehr über dieses System lesen wollte, bin ich so rechts und links gesurft und hab dieses Forum gradewegs getroffen :O) Ich freue mich sehr, habe zwar wenig Zeit, hoffe aber dennoch, dass ich hier viele tolle Infos und viele neue Gartenfreunde finden werde!

    Drum: Auf die Blüte - fertig - loooooos

    Eure
    Blue
     
  • Zurück
    Oben Unten