Mitgliedervorstellungen

gugu!

mein name ist sarah, ich bin eine 30jährige buchhändlerin und lebe in tönisvorst in nrw. mein freund und ich haben uns vor kurzem ein haus gekauft, in das wir im juli einziehen werden, mit einem 500m² großen garten. ich hatte als kind bei meinen eltern immer haus mit garten, aber das ist dann mein erster eigener^^ als buchhändlerin lese ich natürlich im moment ca. 10 bücher und zeitschriften gleichzeitig zum thema gartengestaltung, beetplanung und bepflanzung usw :D, bin aber beim googlen immer wieder auf dieses forum hier gestoßen. momentan im sinn liegen mir vorallem beet- und auch wildblumen in verschiedensten größen, gar nicht will ich kräuter oder gemüse/obst im garten haben weil ich mit kräutern nicht koche und das andere lieber im supermarkt kaufe^^

meine anderen interessen sind das world of warcraft spielen (was zum glück mein freund ebenfalls tut *g*; wir sind dort in einer großen gemeinschaft mit über 30 leuten, treffen uns auch regelmäßig im "realen leben"), meine zahlreichen tiere (2 ragdolls, 3 leopardgeckos und ca zur zeit 40-50 vogelspinnen in verschiedenen größen), natürlich lesen, dann bin ich ein großer film- und serienfan und ich gehe gerne westernreiten, was allerdings seit ein paar jahren zeitlich nicht mehr machbar ist (im einzelhandel hat man nunmal besch...ne arbeitszeiten-.-).
kinder wirds bei uns nicht geben, da ist mein freund zum glück mit mir einer meinung. wir genießen also unser leben zu zweit mit unseren tollen katzen und freuen uns schon sehr auf unser schönes haus mit dem großen garten.


liebe grüße

sarah :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    ich bin Petra (37) aus der Oberpfalz.Verheiratet mit einem genialen Mann,Mutter von 3 Kindern 16,12 und 3.Wir haben uns im Dezember 09 den größten Traum erfüllt und uns ein eigenes Haus gekauft.Wir wohnten davor bei den Schwiegereltern.Mehr möchte ich dazu nicht schreiben:rolleyes:Wir haben einen Hund und eine Katze und einen Garten wenn er mal fertig ist ;)

    Ich freu mich auf viele neue Informationen und Tipps um "meinen" Garten neu zu gestalten.


    lg
    Petra
     
    hallo

    ich bin Maria, ich lebe seit 2 Jahren in Brasilien und versuche so lange auch einen Garten auf dem Balkon anzulegen :cool: na ja klappt noch nicht ganz... das Klima, die Pflanzen alles ist anders. Es ist spannend.

    Einen kleinen Erfolg hatte ich eigentlich gestern da haben wir die erste Okraschote geerntet *ganz stolz*

    Noch kurz zu mir, ich bin 31, bim einem waschechten Brasilianer verheiratet und habe einen süßen Sohn der bald 3 wird.

    Ich bin zu diesem Forum gekommen immer wieder mal auf der Suche nach Tipps für meine Pflanzen. So habe ich beschlossen euch beizutreten. Und hoffe dass mein Balkon bald viele Früchte tragen wird.
     
  • Hi,

    wollte mich kurz vorstellen.
    Bin nicht mehr Besitzer von einem eigenen Garten. Wohne seit 2 Jahren in einer Seniorenwohnanlage (mit großen Garten :)) und bin eifrig am werkeln zusammen mit den Hausmeister. Habe gestern einen kleinen Kräutergarten angelegt.
    Nun soll noch unser Staudengarten erweitert werden - ich schicke demnächst mal Bilder hoch .- muß nur erstmal hier durchfinden. Sind prima Seiten hier und jede Menge zu lesen.
    Bin froh auf Gleichgesinnte gestoßen zu sein, gibt doch nix schöneres als im Garten zu arbeiten.

    LG Rosi1951:?
     
  • Hallo Rosi,
    schön, dass Du nun dabei bist, im Forum meine ich.
    Bist Du als Seniorin dort eingezogen, oder bist Du beruflich dort?
    Du schreibst, dass Du einen Garten hattest, hört sich für mich ein wenig traurig an, kann mir nicht vorstellen, meinen Garten mal aufgeben zu müssen.

    Viel Spass im Forum! ! ! !
    Grüssle
    Marie :?:
     
    Schönen guten Abend :)

    Mein Name ist Solange, hab mich eben neu hier angemeldet. Ich habe nicht sehr viele Pflanzen (vier Zimmerpflanzen und ein paar schöne Kakteen), dafür hänge ich an allen sehr. So richtig Interesse bekam ich durch meinen Freund, der ein absoluter Pflanzennarr ist und hier bin ich, weil ich Hilfe für meine Pfanzenrettungsaktion suche (Trauermückenproblem mit fast zerstörter Wurzel :( )

    Liebe Grüße an alle! :eek:
    Solange
     
  • Hallo!

    Seit einigen Wochen pendle ich alle 4-5 Tage zwischen meinem Wohnort und meiner alten Heimat, weil meine Mutter schwer erkrankt ist und ich mich jetzt um meine Eltern kümmern muss. An ihrem Garten haben sie kein Interesse mehr und überlassen ihn mir als "Spielwiese". Da ich gerne Insekten fotografiere, möchte ich einen naturnahen Garten gestalten, in dem sich Tiere wohlfühlen.
    Da ich keine Erfahrung habe, aber viel Lust auf Garten, suchte ich nach einem Forum, habe mich hier angemeldet und hoffe auf Austausch und Anregung.
    Allen in der Community wünsche ich ein fröhliches, erfolgreiches Gartenjahr!
    LG, Nina
     
    Halli hallo,

    mein Name ist Sibylle, ich bin 28 Jahre jung und komme aus Berlin. Schon als Kind fand ich alle Pflanzen immer toll und habe mich an ihrem Wachstum erfreuen können. Meine Oma hat auch einen Garten, wo ich in jungen Jahren schon ein kleines eigenes Beet bekommen habe und dort "üben" durfte.

    Nun wohne ich mit meinem Mann in einer schönen Wohnung am Rande Berlins mit einem schönen großen Balkon. Seit Jahren schon versuch ich auch dort alles mögliche anzubauen, da mein Traum von einem eigenen Garten noch etwas warten muss, bis wir ein Haus bauen wollen.

    Jedenfalls versuche ich neben der üblichen Balkonbepflanzung jedes Jahr auch etwas an Gemüse und Obst zu ziehen. Nach vier Jahren ist mir im letzten Jahr leider mein Zwergnektarinenbäumchen wg. eines Pilzes eingegangen. Und nun heißt es: neue Saison, neues Bäumchen ;)
    In diesem Jahr sind auf meinem Balkon vertreten: 1 Kübel mit Möhren (zum Spaß und Knabbern für mein Kaninchen), eine Minigurke, ein Brombeerstrauch, ein Zwergnektarinenbäumchen, zwei Tomatenpflanzen (Harzfeuer, selber gezogen) und mehrere Erdbeerpflänzchen (zwei in einem Kübel und zwei in einem Balkonkasten).

    Ansonsten liebe ich auch alle meine Zimmerpflanzen. Mein Mann hat von einer Firmenauflösung aus der Empfangshalle mal einen riesigen Fikus mitgebracht (3m hoch und Durchmesser der Krone auch 2,5 Meter), der jetzt unser Wohnzimmer schmückt. Diverse kleinerer Grünpflanzen sind natürlich auch vertreten, nicht zu vergessen meine Leidenschaft für Orchideen.

    So, das erstmal genug von mir. Ich hoffe hier auf nette Leute zu treffen und auf evtl. Fragen Antworten zu finden.

    Viele liebe Grüße aus der Hauptstadt, in der das Wetter grad gar keinen Spaß macht.
     
    Hallo

    Ich heisse Danielle, bin 30 Jahre alt und komme aus der Schweiz. Wir wohnen nun schon seit 7 Jahren in einem kleinen feinen Häuschen mit grossem Garten. Bis anhin hab ich nicht viel daran gemacht, der Vormieter war Gärtner, hat sich aber eher auf Rasen, Bäume und Büsche beschränkt :grins:
    Nun wurde grade der ganze Garten umgegraben, da wir ein paar Rohre neu verlegen mussten und so sitze ich hier und starre auf braune Flächen ringsherum. Das muss sich sofort ändern! Ich hab zwar noch überhaupt keine Ahnung vom gärtnern, hoffe aber, es einigermassen gut hinzukriegen und hier einiges lernen zu können!
    Danke schonmal für eure Unterstützung :)
     
  • Weil ich es auch anderen Foren auch nicht anders kenne will ich mich auch in diesem Forum im ersten Post einmal vorstellen.

    Ich komme aus Remscheid bin irgendwas über 40 Jahre , 4 Kinder und habe einen ca. 1300 qm großen Garten direkt hinter dem Haus. In der Vergangenheit diente der erst als Tummelplatz für Tannen und dann als Fläche zum Mähen. Nach und nach hat man dann entdeckt, daß auch was anderes wächt. IN diesem Jahr war meine erste Tat ein Gewächshaus zu bauen. Komplett aus dem Kopf mit 16 mm Dreifachstegplatten bin ich nun stolzer Besitzer eines 10 qm Hauses mit Stehhöhe rundum. Die ersten Tomaten sind auch schon drin und werde hoffentlich das, was ich mir vorstelle. Beruflich beschäftige ich mich mit Werbung und allem was dazu gehört. IN erster Linie alles was man auch anfassen kann. Dafür habe ich einen entsprechenden Maschinenpark, der mir hier und da auch beim Bauen um Garten gute Dienste leistet. Wens interessiert http://www.mcmuffin.de
    Wenn ich nicht im Garten bin bastel ich an RC Grossmodellen rum. Als Sport stehen Kite Buggy und Strandsegeln im Vordergrund. Ansonsten interessiere ich mich für so ziemlich alles was so passiert, kreucht und fleucht und das Ein oder Andere bleibt dann intensiver hängen.
     
  • vielen dank, erika,
    ich glaube, ich bin jetzt hier richtig :)
    also: ich bin vor einem knappen jahr zu meiner freundin aufs land gezogen und habe da einen riesengrossen garten vorgefunden..eigentlich sind es zwei gärten, einer direkt hinterm haus, mit pergola, pool, einem wunderschönen rosenbeet usw.
    ich habe im herbst 2009 und in der ersten wärmeperiode diesen jahres die letzten ecken brachland beseitigt (mit rasen, kaminholz-unterstand, frühstücksecke(natürlich nach osten ausgerichtet, wegen sonnenaufgang und so))..ja..und dann ist da noch der zweite garten, der durch einen rosenbogen mit dem ersten verbunden ist. das sind so ca. 600 m² , und hier steht nur eine wäschespinne:confused: ..und unkraut! genau das war der grund mich hier anzumelden. unkraut!! ich habe mich dann hier etwas belesen und auf einem teilstück (600 m² können ganz schön viel sein) kartoffeln verbuddelt, versuchsweise, mal sehen, was passiert..ich werde mich bis auf weiteres mit rasen mähen und unkraut zupfen beschäftigen.
    bis dahin..euch allen morgen einen schönen feiertag und geniesst die seltenen sonnenstrahlen:)
    lg
    stephan
     
    Grüß Euch,
    Mein Name ist Erika, ich bin 38, verheiratet, Mutter von 3 Kindern (Sohn 20, Sohn 15 und Tochter 13),
    hab einen Hund, einen Kater und 6 Wellensittiche.
    Gebürtig bin ich Wienerin (mit kroatischen Wurzeln),
    wir haben uns aber vor einigen Monaten im schönen Burgenland ein Haus gekauft, mit Garten (ca. 700m³).
    Dies ist auch der Grund warum ich jetzt alles was mit Garten & Co zu tun hat lese,
    ich als eingefleischter Stadtmensch habe nämlich überhaupt keine Ahnung was Garetn, Gartenarbeit und Pflanzen angeht.
    Ich hatte nicht mal zu Zimmerpflanzen einen guten Draht,
    ich versuchte immer mein bestes - sie gingen alle immer ein.

    Unser Haus stand ca. ein Jahr leer bevor wir es gekauft haben,
    Im Garten selber war bis auf einige Büsche alles ziemlich trostlos.
    Jetzt bemühe ich mich so gut ich kann, dem ganzen etwas Farbe und Leben einzuhauchen.
     
    Tja, nun bin ich auch hier gelandet!!
    Ich das ist ein preussisch-bayrischer Grieche mit Namen Heiko. Naja, in Duisburg geboren,dort und in Koblenz und Ellenz an der Mosel aufgewachsen. Die letzten 40 Jahre lebte ich in Freising und Muenchen und seit August 2008 in Messopotamos in Griechenland.
    Ich bin fast 25 jahre als Trambahnfahrer in Muenchen rumgeeiert und geniesse nun mit meiner lieben Frau Geli und unserer 14jaehrigen Dackeldame "Kessi" den wohlverdienten Ruhestand - d.h. ganz soweit ists noch nicht, erst ab Maerz 2011. Momentan befinde ich mich noch in der Ruhephase der Altersteilzeit. Die widerum habe ich nach 44 Arbeitsjahren sehr gerne in Anspruch genommen. Diese 44 Jahre merke ich heute an meinen Knochen-ziemlich lediert das Knochengeruest um so gluecklicher bin ich, dass ich mir zusammen mit meiner Geli den Traum vom Leben in Griechenland erfuellen konnte.
    Mehr dazu auf unserer HP!
    Wir haben das Glueck, hier einen kleinen Garten bewirtschaften zu koennen und so bin ich ganz froh, dieses Forum gefunden zu haben.
    Es ist naemlich bei manchen Sachen nicht so einfach, deutsches Gemuese und Blumen hier anzubauen und da werde ich bestimmt bei manchen Sachen Eure Hilfe benoetigen.
    Ansonsten bin ich ein sehr lustiger Mensch und fuer jeden Spass zu haben.
    So, genug fuer den Moment. Ich freue mich auf eine schoene Zeit hier!!
     
    Ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf dieses Forum gestoßen. Beim anlesen ist mir aufgefallen, dass viele Probleme haben etwas in der Wohnung hoch zu ziehen.Und ihre Pflanzen schütteln.
    Ich züchte seit Jahren in meiner Wohnung Früchte. Tomaten (die erste Nachzüchtung stammt aus einem Gewächshaus), Bohnen,Salat,Möhren,Zwiebeln,Gurken,Erdbeeren,Kräuter und wozu ich gerade Lust habe wächst in einer Ecke und auf dem Fensterbrett bei mir zu Hause und ich habe jedes Jahr Sommer wie Winter tolle Erzeuge.
    Und alles ohne zu schütteln.
    Meine Wohnung läßt sich nach Aussagen von Freunden und Bekannten als Urwald (Grünpflanzen) mit Früchten vergleichen.
    Die Forschung liegt halt in mir Beruflich wie Privat.
    Wer Probleme mit einem Urwald oder eigenen Gemüseladen in der Wohnung hat kann sich gerne an mich wenden.
    Auch was Pflanzen rund um den Garten angeht.:cool:
    Lg
    stilleswasser:eek:
     
    Moin,

    ich bin Hark Oluf und komme von der Nordseeinsel Föhr.
    Ich interessiere mich für viele Dinge im Garten und habe mich deshalb hier angemeldet.
    Ich freue mich über interessante Themen und regen Austausch.
    Wenn ihr mehr über mich wissen möchtet dann fragt.

    Also von mir erst mal ein freundliches MOIN in die Runde und auf gutes Gelingen.

    Oluf

    21jnl2s.gif
     
    Grüßi

    Ich bin Steffi, 26 und wohne in Wien. Aufgewachsen bin ich mit großem Garten und einer Garten-Zauber-Oma und auch meine Mama hat ein grünes Händchen. Nun muss ich mich zwar mit einem kleinen Westbalkon begnügen, aber in Wien ist das schon der Hammer find ich.
    Ich studiere derzeit noch und habe Riesenspaß meinen Balkon zu verwandeln. Voriges Jahr habe ich es mit den Töpfen ein bisschen übertrieben und meine Mitbewohner zur Verzweiflung gebracht.
    Also gibts heuer mehr Blumenkisterl die hängen damit auch Platz bleibt zum Sitzen.
    Mein Problem ist, dass erst ab Mittag Sonne am Balkon ist und wir auch immer wieder argen Wind haben. Fast alles ist zum Essen da: Tomaten, zig Kräuter und Chili. Aber auch ein paar Blümchen - incl. einer Wahnsinns-Akelei!
    Sorge machen mir halt die winzigen Tomaten in den Kistchen, deshalb bin ich auch aufs Forum gestoßen, um Tipps zu sammeln damit mein Grünzeug wird.
    Freu mich auf regen Austausch!!!

    Steffi aus dem Wien das zur Zeit aussieht als würde es gleich davonschwimmen.....was für ein Mai. Aber: wenn man im Mai-Regen wirklich wächst dann stell ich mich raus und werd doch noch 1,80!:?
     
    Hi ich bin neu hier,
    Bin 61 Jahre gelernter Rettungassistent
    komme aus Erkelenz und der Garten war
    mit meinen Kiwis hatte 2 Sträucher davon
    einmal die nochmalen und einmal die Traubenform.
    Bin seid 2009 um gezogen und habe keinen Garten mehr,
    darum habe ich Blumen und Exoten Stämmchen auf dem Balkon.

    Mandarinenbaum und Zitronenstamm

    Schönen Gruß Kiwi12
     
    Huhu! Bin neu hier und wollte mich auch schnell mal vorstellen!Ich heiße Jenny und komme aus Brandenburg!Bin auf diese Seite gestoßen da ich noch Anfänger bin und bestimmt noch eine menge Fragen haben werde und ich denke das man sich in solch einen Forum am besten helfen kann!
    Ich freue mich auf die tollen Themen die mich hier erwarten und werde gleich losstöbern! Viele Liebe Grüße und euch allen ein gutes Gelingen dieses Jahr!:D
     
  • Oben Unten