Mitgliedervorstellungen

  • Hallo Ihr Gartenanhänger!
    Mein Name ist Mandy ich bin 23 und ich habe einen Garten mit meinem Freund letztes Jahr gekauft. Wir sind komplette Anfänger und brauchen bestimmt viele Tipps.
    Ansonsten gibt es nicht so viel zu erzählen bin Mama von einem kleinen Sohn und beruflich Tätig als Pflegehelfer.
    Dieses Jahr wollen wir unbedingt durchstarten mit unserem Garten.
    Viele Grüße Mandy:o
     
    hey gartenfreunde,

    mein name ist marko, geb. in s.-anhalt, bin 31 jahre alt und durch meine eltern, die einen riesen garten hatten in dem wir als ich noch ein kind war jeden sommer gelebt haben, ein grosser fan von natur und gartenarbeit. jetzt wohne ich mit meiner familie(zwei gaaaanz liebe töchter,11+9 jahre:-P) in grenzach,baden würtemberg. grenzach ist ne industrie- und arbeiter kleinstadt mit einer durchgangshauptstrasse aus der schweitz.... ständig autolärm,ein wohnblock neben dem anderen und natur nur in der ferne sichtbar. unsere wohnung hat nen minibalkon, wie gesagt nur blick in die fern möglich wenn wir natur sehen wollen. aus diesem grund haben wir uns entschieden uns in einem kleinen ruhigem nebenort einen garten zu pachten. leider ist das ziemlich schwierig und seeeehr kostspielig hier wegen der grossen nachfrage. aber... wir haben dieses wochenende endlich was gefunden....klein(200qm), mit sehr alter hütte drauf, aber unser:grins:. leider wegen dem günstigen preis ohne strom- und und wasser anschluss..... aber genau deswegen bin ich jetzt hier dabei, bei 25000 mitgliedern muss mir jemand helfen können.

    freu mich dabei zu sein,

    lg grüsse,

    Marko.
     
  • Hallo!

    Ich bin Maja, 32 Jahre alt und wohne mit meinem Lebensgefährten, zwei Rennmäusen, diversen Aquarienbewohnern und einem Hund in der Nähe von Wilhelmshaven. Seit Anfang des Jahres sind wir stolze Hausbesitzer mit einem kleinen Garten, den wir nun nach und nach unseren Wünschen entsprechend umgestalten wollen. Dazu habe ich per Google hier schon einige Tipps und Tricks gefunden und hoffe, auf meine vielen Fragen hier noch weitere Antworten zu erhalten :)

    Viele Grüße

    Caiv
     
  • Hallo ihr Lieben, ich möchte mich auch gerne vorstellen:
    ich heiße Diana und wohne in Berlin. Ich liebe alle Arten von Pflanzen, naja, fast alle ;o) Da ich Vollzeit beschäftigt bin, sind meine Pflanzen eine totale Enspannung für mich. Ich kann es immer kaum abwarten, wenn endlich der Frühling erwacht und meine Balkonpflanzen (die ich vorher aus Samen gezogen habe) aus unserem Balkon einen Minigarten machen mit unserem gemütlichen Freiluftwohnzimmer. Ich freue mich darauf hier zu stöbern.
    Liebe Grüße
    Diana
    :cool:
     
    Obwohl ich gar nicht mehr so nagelneu bin ... in diesem Portal bin ich`s schon. Nachdem ich nun auch in diesem Jahr wieder die SchwiegervaterSchrebergartenUrlaubsvertretung übertragen bekomme, bin ich wild entschlossen - auch im Hinblick künftiger Lebensabschnitte - etwas tiefer in die Geheimnisse der Garten*unterhaltung* einzudringen. Dazu ist mir dieses sehr informative Portal geraderechtzeitig über den virtuellen Weg gelaufen.

    Außer dem neu entdeckten Interesse an Natur und Garten habe ich auch ansonsten keine Langeweile: wenn ich mal nicht gerade Häuser erfinde, beschäftige ich mich mit meinen Fahrrädern, der Fotografie, dem Philosphieren und der Erstellung möglichst komplizierter Schachtelsätze. Aber das wird hier sicher auch ohne meine Vorwarnung bemerkt werden.

    Tja, und das dann auch noch für den Trat ... äh ... als wichtige Information: bin verheiratet, von aufkommender Altersweisheit gezeichnet, koche gern (der "kleine" Sohn macht´s professionell in der Schweiz), rege mich nicht so gern über die alltäglichen Ungerechtigkeiten auf (der "große" Sohn vertritt das Recht ...), lese viel und sehe weniger fern und liebe meine Fahrräder. Öfters benutze ich sie auch, vorzugsweise in meiner Wahlheimat Chemnitz und dem wunderschönen Erzgebirgsvorland.

    Noch Fragen? Vielleicht. Aber bin ich denn so wichtig?
     
  • :oHallo, ich darf mich mal vorstellen. Ich bin auf die Seite gekommen weil ich was ganz bestimmtes suche. Gefunden hab ich es nicht aber die Seite ist nett.
    Mein Mann und meine drei Kinder 8 18, 16, 8) und ich haben einen großen Garten mit vielen Obstbäumen ( mehr als 20). Teilweise auch schon über 50 Jahre alt. Ich bin in unserem Obst und Gartenbauverein seit Jahrzehnten aktiv. Mein Steckenpferd ist der eigene Apfelsaft - Herstellung - Lagerung - Geschmack. Seit neuestem sammle ich sehr alte Obstbäume - aber nur in Pixel und zu jeder Jahreszeit.
     
    Hallo, ich bin die Neue und komme jetzt öfter!

    Guten Tag Gärtnerinnen und Gärtner! Hallo Marcel, vielen Dank für die nette Begrüßung.
    Also, ich habe im "www" eine Antwort auf die Frage gesucht, ob ich ein Geissblatt, das sich mit dem Gartenzaun verwoben hat, zurückschneiden bzw. es auch umsetzen kann. Da ich schon öfter auf "hausgarten.net" gelandet bin, habe ich mich heute mal angemeldet.
    Ich bin Monika, 52, Berlinerin und war schon immer gerne draussen. Eltern und Großeltern hatten Gärten und ich war jahrelang dauercampen.
    Nachdem ich endlich meinen Mann überredet hatte, haben wir im Juli 2009 einen ca. 300 qm großen Kleingarten gepachtet. In der relativ kurzen Zeit bis zum Saisonende haben wir schon ziemlich viel umgestaltet. Jetzt warten wir (ja, auch mein Mann) schon ungeduldig auf den Frühling, und warten ... und warten ...
     
    :) Schön, dass sich wieder so viele neue Gartenfans eingefunden haben!
    willkommen im forum3.gif
    Viel Spaß hier wünscht Petra


     
  • :?: Geb zu, "Werder Bremen" ist eine doofe Anmeldung......
    hat ja mit Garten nicht's zu tun, wenn man mal von der grünen Vereinsfarbe absieht und dem grünen Rasen, den ich auch in meinem Garten habe.
    Aber, bei meiner Anmeldung lief gerade die Sportschau im TV, ausserdem bin ich grosser Werder-Fan, obwohl ich im Schwäbischen lebe (komme jedoch aus Bremen)
    Als "Neue" komme ich noch nicht wirklich mit der "Technik" des Forum's zurecht; wird schon noch werden.
    Habe viele Fragen, aber auch Antworten zum komplexen Thema Garten.
    Mein "wilder" Garten besteht aus Blumen, Gemüse und Kräutern: ist also ein Küchen- Bauerngarten. Würde mich freuen, wenn ich meine Erfahrungen abgeben könnte.
    Grüssle
    Marie:?:
     
  • :grins: Hallo Marie
    Schön, noch eine Frau mit Fußballverstand hier zu finden :grins::grins:

    Werder gruenweiss.gifWerder gruenweiss.gifWerder gruenweiss.gifWerder gruenweiss.gif

    Kannst ja mal in unserer Tipp-Runde vorbei schauen. Da läßt sich´s gut lästern ;)
    Aber auch zu allen Gartenthemen finden sich hier gute Ansprechpartner.
    Viel Spaß hier im Forum wünscht
    Petra
     
    Hallo Werder Bremen,

    viele Grüße und herzlich Willkommen von einer Wahlschwäbin die eigentlich aus dem Ruhrpott stammt :D

    Kräuterfee
     
    Hallo,

    ich bin in dieses Forum gekommen, weil ich eigentlich eine Bitterorange suche(Poncirus trifoliata "Flying Dragon"- wer einen Tip für mich hat... immer her damit!!!!).... na, jetzt bin ich hier hängen geblieben :D

    Ich bin verheiratet :pa: und wir haben seit Jahren einen großen Garten - da gibt es immer was zu tun, gelle ;)

    So, jetzt genug getipselt, jetzt will ich mich durch euer tolles Forum wühlen.

    tschüss sagt Lichtblick
     
    na dann wrd ich mich mal kurz vorstellen ;)mein Mann und ich leben in Düsseldorf in einem alten Mehrfamilienhaus mit anschließendem Hinterhof Stauden Garten, Wir wohnen schon drei Jahre hier aber das Thema Garten ist ein kleines Problem und daher habe ich mich hier angemeldet um mehr über Gartenarbeit/Pflege und Verschönerung zu erfahren.
    Da wir gerne alles etwas netter und gemütlicher gestalten wollen.
    Ich hoffe auf viele Anregungen:o
    liebe Grüße ekaka
     
  • Zurück
    Oben Unten